Rezept – Stachelbeertorte (Baiser)
Zutaten: 125 g Butter100 g Zucker150 g Mehl4 Eigelb2 TL Backpulver Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen 4 Eiweiß } 200 g Zucker } schlagennochmal auf die zwei Springformen verteilen. 100 g Mandelblätter/splitterdarüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so in die Springform legen, daß KAISER lesbar ist. 1 Glas Stachelbeeren (oder mehr)2 Pck. Tortenguß klar300 ml Sahne, steifschlagen, mit 1 Pck. Vanillezucker und 1½-2 Sahnesteifdie mit Tortenguß angedickten Stachelbeeren (Mikrowelle, länger als Pudding, ca. 15 Min., zwischendurch mehrmals rühren) und die steifgeschlagene Sahne jeweils zwischen die erkalteten Böden füllen. Oberboden vorher schneiden.
Kategoriebild
Rezept – Folienkartoffeln im Ofen
Im Backofen Zutaten: 8 große Kartoffel(n), mehlig, gut gebürstet8 TL ÖlSalz und Pfeffer Anleitung: Aus Alufolie 8 Quadrate zum Einwickeln der Kartoffeln reißen und mit Öl bestreichen. Kartoffeln ringsum mehrmals anstechen, salzen, pfeffern und fest in die Folie einrollen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50-60 Minuten bei 220°C, Gas Stufe 3 oder 200°C Umluft oder auf dem Holzkohlegrill in der Glut garen. Alternative: Mikrowelle und Backofen (ohne Alufolie) Zutaten: 8 große Kartoffeln Anleitung: 15 Minuten Mikrowelle bei 450W45 Minuten Herd bei 160° Heißluftauspacken, halbieren, mit Kräuterbutter kurz in den Ofen. Evtl. überbacken mit Eigelb, Parmesan, Wasser (2Min. Mikrowelle).
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Tiramisu mit Mascarpone ohne Ei
Zutaten: 500 g Mascarpone 3 EL Zucker 200g Sahne ca. 1/4 l kalter Kaffee 80ml Amaretto oder Tia Maria Kaffee-Likör1 Pck. Löffelbiskuit bzw. Rest vom Biskuit Kakao zum Bestäubenetwas Vanille zum bestreuen - Anleitung: Den Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Zucker mit dem Mascarpone verrühren. Die Sahne schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. 1/3 der Masse in eine flache Form streichen. Den Kaffee und Amaretto mischen. Biskuits in den Kaffee tauchen, auf die Creme legen, Creme darauf streichen, dann wieder Biskuits darauf legen. Die letzte Schicht ist Mascarpone. Mit dem Kakao und Vanille bestreuen. Gut durchkühlen. Eiskalt servieren.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Kartoffelsuppe mit Lachs für 6 Personen
Zutaten: 750g mehlig kochende Kartoffeln (Irmgard) oder Kartoffelpürree für 3 Personen (nur Pulver) - Anleitung: mit Pürree und Räucherlachs: (Zub-Zeit: 10Min) Summe 20 Min. Brühe mit Sahne, Salz,Pfeffer, Worcestersauce, Zitronensaft anrühren, aufkochen lassen und Kartoffelpürree und angegebene Menge Milch zugeben. Den Lachs in kleine Stücke zerteilen und unter die Suppe rühren. Eigelb mit heißer Suppe anrühren und in die Suppe geben. Zuletzt gehackten Dill einrühren und 8-10 Minuten köcheln lassen (Nicht kochen!). mit Kartoffeln und frischem Lachs: (Zub-Zeit: 45 Min) Summe 60 Min. Kartoffeln schälen, waschen und in der Brühe ca. 20 Minuten garen. Sahne, Worcestersauce, Ei, Zitronensaft zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Kartoffeln aus der Suppe nehmen und fein pürieren, dann wieder in die Suppe geben.Lachs waschen, und in Salzwasser ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. In mundgerechte Stücke zerteilen und in die Suppe geben.
Kategoriebild
Rezept – Dänische Krabbensuppe für 8 Personen
Zutaten: 1 Bund Suppengrün in große Stücke schneiden, dabei Sellerie und Möhren groß lassen, um später den Fisch besser aussortieren zu können3 Zwiebeln fein hacken40 g Butter oder Margarine1 ½ Liter Wasser375g Rotbarschfilet375g tiefgekühlte Grönlandkrabben190 ml Weißwein¼TL Salz, etwas Pfeffer1 TL Curry½ TL Streuwürze1 Bund Petersilie - Anleitung: Suppengrün putzen, waschen, in große Streifen schneiden. Mit der geschälten, gewürfelten Zwiebel in heißem Fett leicht bräunen. Wasser dazugießen, aufkochen lassen. Fischfilet säubern, würfeln (ca. 2x2cm), dazugeben. Etwa 15 Minuten garziehen lassen. Inzwischen Grönlandkrabben auftauen lassen. Fischstücke aus dem Sud durch ein Sieb gießen. Fischstücke wieder reingeben, Krabben dazu. Mit Weißwein auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Streuwürze abschmecken. Erhitzen. Nicht kochen lassen. Petersilie waschen, fein hacken. Vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Kategoriebild
Rezept – Russischer Zupfkuchen
Zutaten: Boden:200g Butter200g Zucker1 Ei350g Mehl30g Kakao1 Päckchen Backpulver Füllung:200g Butter250g Zucker3 Eier500g Speisequark1 Päckchen Vanillinzucker1 Packung Vanillepudding Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln) Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Marinierte Hamburger
Zutaten: 750g Gehacktes Rindfleisch4 Eßlöffel Soiasauce3 Eßlöffel Wasser3 Eßlöffel brauner Zucher1 Eßlöffel Worcestershiresauce1 Teelöffel feingeriebene Ingwerwurzel oder l Teelöffel gemahlener lngwer4 Brötchen4 Tomaten. in dünne Scheiben geschnitten1 grüne Paprikaschote, in dünne Scheiben geschnitten Anleitung: Sojasauce. Wasser, braunen Zucker. Worcestershiresauce mischern. Das Fleisch entsprechend der Größe der Brötchen in 8 Portionen formen. Die Marinade über das Fleisch gießen und zugedeckt 1-2 Stunden stehen lassen. 6-8 Minuten bei hoher Hitze grillen. Mit der Marinade bepinseln und nur einmal wenden. Dte Brötchen aufschneiden, auf dem Grill toasten. Fleisch hineingeben. Mit Tomate und Paprika garnieren.
Kategoriebild
Rezept – Buttercremetorte
Zutaten: Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eier, 4 Tropfen Dr. Oetker Backöl Zitrone oder 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Rum-Aroma, etwas Salz, 150 g Weizenmehl, 50 g Dr. Oetker Gustin, 6 g (2 gestrichene Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin. Butterkrem: 1.5 Päckchen Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack, 100 gZucker, 700ml kalte Milch, 200 g Butter. Krokant: 1 Messerspitze Butter, 60 g (3 schwach gehäufte Eßl.) Zucker, 125 g abgezogene, gehackte Mandeln oder Haselnußkerne. - Anleitung: Für den Teig das Fett schaumig rühren und nach und noch Zucker, Eier und Gewürze hinzugeben. Das mit Gustin und Backin gemischte und gesiebte Mehl eßlöffelweise unterrühren und den Teig in eine gefettete Kranzform füllen. Gas: 1/3 große Flamme; Regler2 1/2-3 1/2.Strom: O 1 - U 3 ; Regler 175-195.Backzeit: 35-45 Minuten. Für den Butterkrem das Pudding-Pulver und den Zucker mit der Milch anrühren (Mikrowelle 9 Minuten 600 W) Den Pudding während des Erkaltens ab und zu umrühren. Die Butter (Margarine) schaumig rühren. Den erkalteten Pudding eßlöffelweise darunter geben (dorauf achten, daß weder Butter noch Pudding zu kalt sind, da dann die sogenannte Gerinnung eintrittl). Für den Krokant Butter und Zucker zerlassen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Die Mandeln darunter rühren, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genug gebräunt ist, und dann die Masse auf eine geölte Platte geben. Nach dem Erkalten die Masse in kleine Stücke zerstoßen.Den erkalteten Kuchen zweimal durchschneiden und mit Butterkrem füllen. Den Kranz rnit Krem bestreichen (etwas zurücklassen!), mit Krokant bestreuen und…
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Schnitzel in der Fettpfanne
Zutaten: - Anleitung: 18-20 kleine Schnitzel schon am Vortag würzen, panieren und anbraten. in die Auflaufform legen. Dann 500g gekochten, 250g rohen Schinken in Streifen, 10 dicke Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Pfeffer, Kräutersalz und 3 EL gekörnter Brühe würzen und anbraten. Gleichmäßig über die Schnitzel verteilen. Das ganze noch mit 500g süßer Sahne bedecken und mit Alufolie abgedeckt 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag 1 große Dose Pilze über den Auflauf geben, einige Butterflöckchen darüber verteilen und wieder mit Folie abdecken. 1½ Stunden bei 200°c in der Ofenmitte backen. 30 Minuten vor Ende der Backzeit Folie abnehmen. mit Reis und Salat servieren.
Kategoriebild
Rezept – Schmand-Kirsch-Kuchen
Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen - Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille, 750ml Milch und 100g Zucker einen Pudding zubereiten, 3 Becher Schmand oder creme-fraiche (600g) unterrühren. Zuerst die Kirschen und dann den Pudding auf den Boden geben und weitere 25 Min. backen. Für den Guß benötigt man 2 P. roten Totenguß, 20g Zucker und 500ml Kirschsaft, auf den kalten Kuchen geben
Kategoriebild
Rezept – Paprikaschoten für 4 Personen, gefüllt
Zutaten: - Anleitung: 4 Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und aushöhlen. aus vorbereiteten 175g Pfifferlingen, 200g gemischtem Hackfleisch, 2 feingehackten kleinen Zwiebeln, 1 zerdrückten Knoblauchzehe und 6 EL Öl einen Hackteig bereiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in die Paprikaschoten füllen und Deckel wieder aufsetzen. In ein gefettetes Gefäß setzen und abgedeckt 5-7 Minuten bei 600 W garen.
Kategoriebild