
Bereits 1990 nach meiner Ausbildung zum DV-Kaufmann und während des Informatik-Studiums gründete ich PBCS und begann meine Tätigkeit als #Technologieberater. Anfangs waren es Projekte in den Semesterferien und Programmieraufgaben, seit 1995 genehmigte Nebentätigkeit (hauptamtlich in einem großen Konzern). Beim TÜV Rheinland habe ich die Qualifiikation als IT-Security-Manager und Auditor erworben. Meine Schwerpunkte sind:
- #Webdesign (Erstellen und Implementieren von Internet-Präsenzen)
- #Infrastruktur-Analyse (welche EDV braucht Ihr Unternehmen und wie muss eine zeitgemäße und möglichst sichere Ausstattung aussehen)
- #Ist-Soll Analyse, d.h. was ist vorhanden, wie muss es zukünftig aussehen und welche Arbeiten sind dafür notwendig
- #Empfehlungen bei der Anschaffung der Hardware. Die Hardware (Server/PCs/Peripherie) erwerben Sie bei einem Hardware-Hersteller (z. B. DELL). Dieser übernimmt dann im Rahmen der von Ihnen bestellten Gewährleistung/Garantie den Hardware-Support.
- #Software-Installation, #Konfiguration und #Einrichtung (Server, Datensicherung und Arbeitsplätze), Datenübernahme (sofern möglich) und #Einweisung für Sie in Funktionsweise und Laufzeitbetrieb.
Leistungen
Webdesign | Hier entstehen so Ihre Internetwerkzeuge. So können Sie z.B. Datum- oder zeitabhängig Einblendungen machen oder den Benutzer begrüßen. Lassen Sie von uns auch Ihre Webseiten (Layout und Bildmaterial) entwickeln und gestalten. |
Zähler und Zugriffsstatistik mit grafischer Echtzeitauswertung. | |
Formulare | mit aktiver Mailer-Komponente für Ihre Webseite. Serverbasierte Zustellung ohne lokale Komponente und ohne Outlook. |
Lassen Sie Ihre Kunden im Netz über aktuelle Themen abstimmen oder nutzen das System zum Planen von Veranstaltungen (Wann können wie viele Teilnehmer). Abrechnung pauschal pro Umfrage. | |
Shop | Verkaufen Sie Ihre Artikel über das Internet. Hier ist die Plattform dafür. |
Das Basisweblayout kann zur Gestaltung Ihrer Webseiten genutzt werden. Es enthält CSS-Layouts, viele Vorlagen und Stilelemente. | |
Doku | Mit quelloffenen Werkzeugen wird Ihr Soft und Hardware-Inventar ermittelt ein Netzwerkplan erstellt und Optimierungpotential gesucht. |
Telefon-Support | Unterstützung am Wochenende und an Feiertagen bei Installation und Konfiguration, Ferndiagnosen, Anleitung und Einweisung (Fernwartung), Präventivmaßnahmen und Problemlösungen |
Trainings | Optimierte Einrichtung und Anpassung, Programmierung: Webseiten, Office-Vorlagen und Makros, Schulungen für Standardsoftware, Betriebssysteme |
Kenntnisse und Expertisen
Hardware: | DELL, lenovo Thinkpad, Systemarchitekturen und Grundlagen |
Betriebssysteme: | Windows Client, Windows Server, android |
Netzwerke: | Microsoft Netzwerke, Wireless Lan |
Datenbanken: | PostGreSQL, MySQL, Microsoft SQL-Server |
Kommunikation: | Tobit David, AVM FritzBox!, Samsung Smartphones (android) |
Softwareverteilung: | Softwarepaketierung, INNOSetup, Unattended Installation, WPKG |
Internet: | WordPress, Web-Design, Internet Information Server, Microsoft Exchange Server |
Standardsoftware: | Microsoft Office, Visio |
Programmierung: | Javascript, dHTML, Microsoft Active Server Pages, PHP |
Beispiele anhand durchgeführter Projekte und Projektmitwirkung
aktive Webseiten, Layouts und Internetauftritte für Unternehmen verschiedener Branchen | |
Inventarisierung | Soft- und Hardware im Netzwerk bei einem Mittelständischen Unternehmen in der Autoindustrie |
Infrastruktur | Planung und Durchführung der Umstellung von Novell Netware auf Windows incl. Active Directory-Konzept und MAC-Anbindung, Unattended Installation für Windows bei einer Werbeagentur mit 60 Mitarbeitern |
Auslandsfilialen | Europaweite Planung und Realisierung für ein Unternehmen im Bereich der Arzneimittelstudien |
Deployment | Erstellung Automatisches Installationsverfahren Windows-basierter Betriebssysteme für ein Kreditinstitut und für kommunale Ämter |
Infrastruktur | Implementierung Windows-Netzwerk mit Internet-Anbindung für einen Finanzdienstleister |
Beratung | Novell und Windows-Umfeld, Konzeption und Implementierung Unattended Installation-Verfahren bei einem Unternehmen mit 150 Mitarbeitern |
Kommunikation | Implementierung von Unified Messaging und Anbindung an verschiedene Telefonanlagen mit Tobit David für mehrere mittelständische Industrieunternehmen und Behörden |
Testverfahren | Applikations-Migration auf Windows, Active Directory Wiederherstellungs-Konzept, Infrastruktur/Migrationskonzept Fachabteilungen für eine große Versicherung |
Zertifizierung | Infrastrukur- und Kommunikationskonzept, Unified Messaging, Internetanbindung, Netzwerkdienste und Realisierung und ISO-9000-Unterstützung für ein pharmazeutisches Großhandels-Unternehmen |
Beratung | Infrastruktur und Netzwerkplanung, EDV-Gesamtkonzept für mehrere Dienstleistungsunternehmen |
Netzwerkanalyse | Auslagerung von Altdaten und -Software, Optimierung und Dokumentation bei einem mittelständischen Handelsunternehmen |
Erreichbarkeit/Termine
Termine nur nach vorheriger Abstimmung per E-Mail oder Telefon:
Montag bis Freitag | 19:00-21:00 – telefonisch, E-Mail-Antwort oder Remote Unterstützung |
Samstag und Sonntag | 10:00-19:00 Vorort-Termine,telefonisch, E-Mail-Antwort, Remote Unterstützung |
Nachrichten abonnieren als RSS
Sie können die IT-Nachrichten mit einem RSS-Programm (z.B. Microsoft Outlook) oder einer RSS-App (z.B. Sparse RSS) empfangen. Mit RSS empfangen Sie die Nachrichten in der Häufigkeit, wie Ihr Reader sie automatisch abfragt.
Newsflow Universal-App für Windows 10
Feedreader kostenloser RSS-Reader für Windows 7 oder 10 Desktop
Flym Reader für Google android Smartphones
Free RSS Reader für apple IOS Geräte
Auf Twitter folgen
Folgen Sie mir auf Twitter unter @pbaerenfaenger