Rezept – Pflaumenkuchen
Zutaten: Blech Springform26 3 1½ Gläser Obst (Kirschen/Stachelb/Pflaumen)140 70g Butter220 110g Zucker2 Pck. Vanillezucker4 Eier180g Speisestärke (Mondamin)140g Mehl4 gestr. TL Backpulver4 EL Milch Anleitung: Teig 2 Minuten verrühren. Springform: mit umgedrehter Alufolie auslegen, Boden einfetten dann Obst verteilen (Pflaumen mit Schnittfläche nach unten), zum Schluss den Teig 2-3 Min. rühren und darüber verteilen. 60 Minuten backen. Rand abnehmen. 10 Min. erkalten lassen, stürzen. Blech und Folie abnehmen. mit 1-2 geh. EL Zucker und gehackten, geriebenen Mandeln und Zimt bestreuen.Tiefes Backblech: einfetten/mehlen, dann Teig verteilen, Obst darüber. Backzeit/Heißluft, 170°c, 60-70 Minuten.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Curry-Lammspieß
Zutaten: 150 g entbeinte Lammkeule oder Filet4 Eßlöffel flüssiger Honig2 Eßlöffel Zitronensaft2 Eßlöffel Oliven- oder Salatöl1/2 Teelöffel Salz1/2-1 Teelöffel Curry1 Prise frischer schwarzer gemahlener Pfeffer1 grüne Paprikaschote, in a Stücke geschnitten Anleitung: Das FIeisch in etwa zweieinhalb Zentimeter dicke Würfel schneiden. Honig, Zitronensaft,Öl, Salz, Curry und Pfeffer Mischen. Die Paprikastücke 1 Minute in Salzwasser kochen. Abwechselnd Fleisch und Paprika aufspießen und bei hoher Hitze unter häufigem Wenden fünfzehn Minuten lang grillen.
Kategoriebild
Rezept – Apfelkuchen
Zutaten: 16 Stücke Mürbteig KNETTEIG: 150 g Butter100 g Zucker1 Ei1 Pr Salz250 g Mehl½ TL Backpulver - Anleitung: Teig in eine grosse, leicht gefettete Springform geben. 8 mittelgrosse Boskopäpfel schälen, aushöhlen und auf den Teig setzen.1 l Sahne oder 3/4l Sahne, ¼l Milch (ggf. etwas weniger)100 g Zucker1 Pck Vanillezucker2 Pck VanillepuddingpulverPuddingpulver mit 8 EL von der Sahne, Vanillezucker und Zucker anrühren.In der Mikrowelle: Sahne in Auflaufform 10Min. /600W. Restliche Zutaten einrühren, 2min/600W, umrühren, 2Min./150W. Fertigen Pudding über die Äpfel gießen.Backofen auf 175° vorheizen und den Kuchen auf der unteren Ebene 75 Minuten backen. In der Form erkalten lassen, evtl. Mit Formboden in den Kühlschrank stellen.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Rhabarberkuchen mit Baiser
Zutaten: 500 g Rhabarber (roh)250 g Butter100 g Zucker1 Pck.Vanillezucker1 Ei250 g Weizenmehl mischen, sieben,2½ TL Backpulver / EL-weise unterühren - Anleitung: Teig auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier streichen, einen mehrfach gefalteten Streifen Alufolie vor den Teig legen. 500g Rhabarber (roh) waschen, schälen, in 3-4cm lange Streifen schneiden, gleichmäßig auf den Teig legen. Bei 190°c etwa 25 Minuten in Ofenmitte backen (O/U-Hitze), evtl. Rost darunter mit Backpapier belegen . 3 Eiweiß steifschlagen. Darunter 150g Zucker schlagen. Baiser auf dem Kuchen verteilen, bei 200°c noch ca. 8 Minuten bräunen lassen. Erst schneiden, wenn Kuchen völlig erkaltet.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Wirsing-Gehacktes-Pfanne
Zutaten: - Anleitung: Wirsing vierteln, putzen, waschen, hobeln und Strunk entfernen.Schmalz im Topf erhitzen, Wirsing zugeben. 3 Minuten unter Rühren anbraten.¼l Fleischbrühe, heiß eingießen. Zugedeckt ca. 30Min. dünsten. Zwiebeln und Gehacktes anbraten, mit Knoblauch, Pfeffer, Salz, fetter Brühe würzen.Wirsing darüberschichten und vermischen. Sahne darübergießen und abschmecken
Kategoriebild
Rezept – Schmand-Kirsch-Kuchen
Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen - Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille, 750ml Milch und 100g Zucker einen Pudding zubereiten, 3 Becher Schmand oder creme-fraiche (600g) unterrühren. Zuerst die Kirschen und dann den Pudding auf den Boden geben und weitere 25 Min. backen. Für den Guß benötigt man 2 P. roten Totenguß, 20g Zucker und 500ml Kirschsaft, auf den kalten Kuchen geben
Kategoriebild
Rezept – Donauwellen
Zutaten: 2 Gläser Kirschen etwas weniger als ½ l Milch1 Pck. Vanillepudding125g Puderzucker250g weiche Butter (125) 200g Margarine(150) 240g Zucker3 Eier(300) 480g Mehl (½) 3/4 Pckg Backpulver 100-125g Palmin1 Ei 2-3 EL Kakao2-3 EL Puderzucker1 EL Rum - Anleitung: 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen. Die Creme: etwas weniger als ½ l Milch aufkochen. 1 Pck. Vanillepudding und 125g Puderzucker mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen. Den Pudding unter häufigem Umrühren abkühlen lassen. 250g weiche Butter mit dem Pudding mischen (esslöffelweise zufügen). Ofen vorheizen (175 °C) Der Teig: (125) 200g Margarine mit (150) 240g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 3 Eier zugeben. (300) 480g Mehl mit (½) 3/4 Pckg Backpulver mischen und in den Teig rühren. die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mit den Sauerkirschen belegen, evtl. Kirschen erst über dunklerem Boden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit (20) 32g Kakao, der mit etwas Milch angerührt wird, mischen. Den Teig über die Sauerkirschen verteilen. In OFENMITTE ca. 30 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Creme über den Teig ziehen. Die Glasur: 100-125g Palmin erhitzen (Stufe 1-2, niemals kochen). 1 Ei mit 2-3 EL Kakao, 2-3 EL Puderzucker, 1 EL Rum verrühren. Folgendes erst mit kleiner Menge probieren: das abgekühlte Palmin esslöffelweise in die Zutaten rühren und über den Kuchen verteilen. Schneiden Sie bitte 7x9 cm große Stücke. (Vorbereitungszeit gesamt: 3 Std)
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Geschnetzeltes mit Zwiebelsuppe
Zutaten: 600 g Schweinefleisch (Schnitzel)2 Pck. Zwiebelsuppe Meisterklasse (Maggi)1 gr. Dose Champignons1 Pck.. Sahne (250 g) Anleitung: Pilze abtropfen lassen. Schweinefleisch schnetzeln, evtl. ölen, würzen und kurz anbraten. Auflaufform einfetten und den Boden mit dem Fleisch auslegen. Die Pilze darüber schichten, mit der Zwiebelsuppe bestreuen. Dann den Auflauf mit Sahne bedecken und bei 180°c ca. 1 Stunde (O/U-Hitze) backen, dabei 3/4 Stunde mit Folie abdecken. mit Reis servieren (20 Minuten vor Ende der Backzeit aufkochen, 1 Suppentasse Reis reicht für 3 Personen).
Kategoriebild
Rezept – Kartoffelsuppe mit Lachs für 6 Personen
Zutaten: 750g mehlig kochende Kartoffeln (Irmgard) oder Kartoffelpürree für 3 Personen (nur Pulver) - Anleitung: mit Pürree und Räucherlachs: (Zub-Zeit: 10Min) Summe 20 Min. Brühe mit Sahne, Salz,Pfeffer, Worcestersauce, Zitronensaft anrühren, aufkochen lassen und Kartoffelpürree und angegebene Menge Milch zugeben. Den Lachs in kleine Stücke zerteilen und unter die Suppe rühren. Eigelb mit heißer Suppe anrühren und in die Suppe geben. Zuletzt gehackten Dill einrühren und 8-10 Minuten köcheln lassen (Nicht kochen!). mit Kartoffeln und frischem Lachs: (Zub-Zeit: 45 Min) Summe 60 Min. Kartoffeln schälen, waschen und in der Brühe ca. 20 Minuten garen. Sahne, Worcestersauce, Ei, Zitronensaft zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Kartoffeln aus der Suppe nehmen und fein pürieren, dann wieder in die Suppe geben.Lachs waschen, und in Salzwasser ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. In mundgerechte Stücke zerteilen und in die Suppe geben.
Kategoriebild
Rezept – Nackenkotelett mit Feuersoße Auflauf
Zutaten: NackenkotelettTomatenketchupChilisoßeZwiebeln geröstet - Anleitung: Nackenkotelett ohne Knochen hell anbraten, so daß sich die Poren schließen und etwas würzen. Anschließend auf die Fettpfanne des Backofens legen. Eine dicke Schicht Zwiebelringe darüberlegen. Ketchup und Chilisoße (evtl: mit Sahne) vermengen und über Fleisch und Zwiebeln schUtten, so daß alles gut bedeckt ist. Bei 200° ca. 1 1/2 Stunden backen. Dazu Reis oder Stangenbrot servieren.
Kategoriebild