Rezept – Salatdekorationen
Zutaten: - Anleitung: 1. (von unten nach oben): Ananasring Pfirsich-Hälfte (Rundung nach unten) Süßkirsche 2. Tomaten achteln, als Ring legen, dazwischen Petersilienhäufchen auf den Torus legen 3. hartgekochte Eier halbieren, Rundung an den Rand der Schüssel legen, zwischen die Eier am Rand kleine Ziertomaten ( Ø 1-2 cm) und nach innen Petersilienbüschelchen legen.
Kategoriebild
Rezept – Dänische Taler 2 Bleche
Zutaten: 140 g Butter80 g Puderzucker100 g geriebene Haselnüsse160 g Mehl1 Pr. Salz - Anleitung: Butter schaumig rühren. Puderzucker durchsieben, in die Butter rühren. Haselnüsse, gesiebtes Mehl und Salz ebenfalls zugeben, verrühren. aus dieser Masse etwa 2cm dicke Rollen formen. 30 Minuten kalt stellen. in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Blech legen, Abstand beachten (werden grösser). in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 180°c (Heißluft 160°C und 20 Minuten, bei heißem Ofen kürzer !) IN OFENMITTE 10-15 Minuten backen. Schokolade mit Messer auftragen, Plätzchen mit Pistazien, gehackten Nüssen, Hagelzucker oder Liebesperlen bestreuen.Vorbereitung: 40min Zubereitung: 45min.
Kategoriebild
Rezept – Eiernudeln mit Hühnerfleisch
Zutaten: 400 g Hühnerfleisch250 g Eiernudeln4 El Sojasauce1 El SpeisestarkeZwiebel1 St. Porree2 EL Öl1 Tasse Hühnerbrühe1 Staudensellerie2 Knoblauchzehen250 g Sojabohnenkeimlinge2 MöhrenSalz, Pfeffer, Chillisauce, Chinagewürz, Sambal Oelek - Anleitung: Eiernudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Marinade aus der Sojasauce Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und der Speisestarke ziehen lassen.Die Zwiebel schalen und in dünne Scheiben schneiden. Porree, Möhren und Staudensellerie in feine Streifen schneiden. Sojabohnenkeimlinge waschen.Das Hühnerfleisch anbraten und herausnehmen. Zwiebel glasig dünsten Dann den Porree, den Staudensellerie und die Möhren anbraten Anschließend Die Sojabohnenkeimlinge dazu geben. Das Hühnerfleisch wieder hineingeben und alles vermischen. Mit der Brühe aufgießen. Die Hühnerfleisch Gemüse Sauce mit den Nudeln vermischen und heiß mit Chillisauce und Sojasauce servieren.
Kategoriebild
Rezept – Nackenkotelett mit Feuersoße Auflauf
Zutaten: NackenkotelettTomatenketchupChilisoßeZwiebeln geröstet - Anleitung: Nackenkotelett ohne Knochen hell anbraten, so daß sich die Poren schließen und etwas würzen. Anschließend auf die Fettpfanne des Backofens legen. Eine dicke Schicht Zwiebelringe darüberlegen. Ketchup und Chilisoße (evtl: mit Sahne) vermengen und über Fleisch und Zwiebeln schUtten, so daß alles gut bedeckt ist. Bei 200° ca. 1 1/2 Stunden backen. Dazu Reis oder Stangenbrot servieren.
Kategoriebild
Rezept – Curry-Lammspieß
Zutaten: 150 g entbeinte Lammkeule oder Filet4 Eßlöffel flüssiger Honig2 Eßlöffel Zitronensaft2 Eßlöffel Oliven- oder Salatöl1/2 Teelöffel Salz1/2-1 Teelöffel Curry1 Prise frischer schwarzer gemahlener Pfeffer1 grüne Paprikaschote, in a Stücke geschnitten Anleitung: Das FIeisch in etwa zweieinhalb Zentimeter dicke Würfel schneiden. Honig, Zitronensaft,Öl, Salz, Curry und Pfeffer Mischen. Die Paprikastücke 1 Minute in Salzwasser kochen. Abwechselnd Fleisch und Paprika aufspießen und bei hoher Hitze unter häufigem Wenden fünfzehn Minuten lang grillen.
Kategoriebild
Rezept – Apfeltörtchen
Zutaten: 12 Stück 175 g Butter175 g Zuckerabger. Schale einer Zitrone (½ Pckg)3 Eier150 g Mondamin75 g Mehl½ gestr. TL Backpulver3 Äpfel (geschält und geviertelt, oben in Streifen eingeschnitten) Anleitung: Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 2-3 Minuten verrühren. Alufolie um ein Whisky-Glas wickeln und 12 Formen bilden. Jeweils 1½ EL Teig und ¼ Apfel auf die Formen verteilen. Bei 180°C ca. 40 MIN backen
Kategoriebild
Rezept – Maracujakuchen, Osterwalder
Zutaten: Teig für ein Backblech180g Margarine180g Zucker4 Eier180g Mehl1/2 Pck. Backpulver Belag:2 Dosen Pfirsiche (a 820g)3 Becher Sahne (a 200g)3 Pck. Vanillinzucker3 Pck. Sahnesteif1/2 l Maracujasaft2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung) Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben. Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Donauwellen
Zutaten: 2 Gläser Kirschen etwas weniger als ½ l Milch1 Pck. Vanillepudding125g Puderzucker250g weiche Butter (125) 200g Margarine(150) 240g Zucker3 Eier(300) 480g Mehl (½) 3/4 Pckg Backpulver 100-125g Palmin1 Ei 2-3 EL Kakao2-3 EL Puderzucker1 EL Rum - Anleitung: 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen. Die Creme: etwas weniger als ½ l Milch aufkochen. 1 Pck. Vanillepudding und 125g Puderzucker mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen. Den Pudding unter häufigem Umrühren abkühlen lassen. 250g weiche Butter mit dem Pudding mischen (esslöffelweise zufügen). Ofen vorheizen (175 °C) Der Teig: (125) 200g Margarine mit (150) 240g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 3 Eier zugeben. (300) 480g Mehl mit (½) 3/4 Pckg Backpulver mischen und in den Teig rühren. die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mit den Sauerkirschen belegen, evtl. Kirschen erst über dunklerem Boden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit (20) 32g Kakao, der mit etwas Milch angerührt wird, mischen. Den Teig über die Sauerkirschen verteilen. In OFENMITTE ca. 30 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Creme über den Teig ziehen. Die Glasur: 100-125g Palmin erhitzen (Stufe 1-2, niemals kochen). 1 Ei mit 2-3 EL Kakao, 2-3 EL Puderzucker, 1 EL Rum verrühren. Folgendes erst mit kleiner Menge probieren: das abgekühlte Palmin esslöffelweise in die Zutaten rühren und über den Kuchen verteilen. Schneiden Sie bitte 7x9 cm große Stücke. (Vorbereitungszeit gesamt: 3 Std)
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Walnußplätzchen
Zutaten: Teig: 100 g Sanella, 100 g Zucker, 1 Päckchen Dr. Oetker VanillinZucker, 4 Eßi. Milch, 200 g Weizenmehl, 3 g (1 gestrichener Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin, 50 g kleingeschnittene Blockschokolade, 50g gehackte Walnußkerne. Guß: Etwa 100 g Schwartau-Kuvertüre, halbbitter. Anleitung: Für den Teig die Margarine schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Milch 2/3 des mit Backin gemischten und gesiebten Mehls esslöffelweise unterrühren und den Rest des Mehls mit Schokolade und Walnusskernen unterkneten. Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen.Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen, leicht flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech legen.Gas: 5 Minuten vorheizen 3-4, backen 3-4. Strom: 175-200. Backzeit: Etwa15 Minuten.Für den Guß die Kuvertüre in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren und die erkalteten Plätzchen knapp zur Hälfte hineintauchen.
Kategoriebild
Rezept – Chicoreesalat mit Krabben
Zutaten: Chicoreekolben, Salz, PfefferStücke Senfgurke1/2 Kästchen Kresse oder Petersilie200 g Krabben Sauce 1 El Mayonnaise3 El Quark mager3 EL Milch1 El Essig1 Tl Curry Anleitung: Die einzelnen Blätter von den Chicoreekolben ablösen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kresseblätter mit einer Schere am kurzen Ende abschneiden. Alles mit den Krabben vermischen. Für die Sauce Mayonnaise, 2uark, Milch, Zitrone, Curry und Salz glatt verrühren. Die Sauce über die Salatzutaten gießen und leicht unter heben. Mit Pfeffer abschmecken.
Kategoriebild