Website Nachrichten

Alle Kurznachrichten aus meinem WeBLOG, Google+ und Facebook, alles zum Comand Online vom Mercedes finden Sie jetzt geballt und zentralisiert unter der zentralen Twitter-Oberfläche. PBCS Twitter Kurznachrichten. Weiterhin gibt des für die PBCS IT-News den erweiterten RSS-ATOM Feed, den Sie abonnieren können. (Post ID:745)

Mercedes Bluetooth Telefon SAP V4

Neue Software (Firmware) für das Bluetooth Telefon/HSPA Modul von Mercedes Benz verfügbar. Das Update 0111 dauert ca. 15 Minuten und bringt Stailitätsverbesserungen. Die Klingeltöne bleiben so, wie sie sind, das Einbuchen ins Netz geschieht aber noch schneller als bei Version 0090. (Post ID:825)

Mercedes Navi NTG4.5 Comand Online POIs aus Google Earth importieren

Gefahrenstellen im Strassenverkehr lassen sich erstmals mit dem Comand online als Persönline Sonderziele ins Comand Online importieren und auf der Karte anzeigen: Zunächst muss man sich im Comand online unter NAVI Einstellungen, Persönliche Sonderziele, PSZ verwalten eine Kategorie anlegen, z.B. : Fotomotiv • Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Webseite https://www.scdb.info/de/plugin-google-earth/ den Download der Gefahrenstellen…

Mercedes Navi NTG4 und 4.5 Comand online

Baureihen 207/212/204 KI + NTG2 Geheimbefehle 28. 5. 2012 Da bei den neuesten Versionen die Software- und Kartenversion nicht mehr angezeigt wird, muss man einige Tasten drücken, um die Informationen abzurufen: Dies gilt sowohl für Comand als auch Audio 50 APS (E-Klasse BR 207/212) ———————————————————————- Menü 1: Hang up – 1 – # (hang-up ist…

Mercedes Comand online NTG 4.5 mit Komforttelefonie-Adapter (SA386)

Mit dem Bluetooth Adapter: „Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP), V4 (A212 906 4202)“ läßt sich sowohl ein Mobiltelefon ankoppeln, das den Bluetooth rSAP Standard unterstützt (kein iphone, das kann nur Bluetooth PAN), oder über den im Gerät enthaltenen SIM-Karten Slot eine UltraSIM einstecken. Mit der UltraSIM ist der Adapter dann eigenständiges Telefon (ohne Hörer, weil ja…

Mercedes Comand online Entwicklungsstand und Hardware-Revisionen

Es gibt ja mit jedem Modelljahr eine andere Hardware vom Comand online: MJ 2012: Version 1.0 (sowie beim SL R231 Version 1.5 mit Favoritentasten) MJ 2013: Version 2.0 (akustische Signalisierung von POIs + mehr RAM-Speicher) MJ 2014: Version 3.0 (noch mehr RAM, Bluetooth PAN Profil für iphones und TomTom LiveTraffic) Farbset silber läßt sich NUR…

Mercedes Comand Online NTG4.5 Gen1 von Februar 2012

Firmware-Bugs und Feature-Requests für die Headunit Flash-Firmware: * wählbares Farbset: beige oder schwarz/silberne Palette. Momentan wird im Farb-Menü nur „default“ angeboten. Alle Cloud-Funktionen sind aber bereits in schwarz-silber-rot, so dass auf dem Bildschirm gemischte Farbsets erscheinen (oberste Zeile beige/orange, restliche Zeilen schwarz/silber, wenn online) * Beim „MP3“ Aufruf nicht die Navikarte wegschalten (wenn man statt…

Testbericht NTG 2.5 (alpine Navi und Entertainmeintsystem)

…im SLK, SL, CLS Abbildung NTG 2.5 Alpine nachdem ich am 14.4.08 bei der Präsentation der geMOPFten CLS/SL/SLK die Gelegenheit hatte, mit der aktualisierten Telematikgeneration zu „spielen“, war der erste Eindruck erst mal positiv und ich wollte schon sagen: „Alpine rulez“. Bei genauerer Betrachtung bringt die schlechte Bluetooth- und Linguatronik Iplementierung leider Minuspunkte in das…

Google Maps Export für Mercedes Comand Online (SD-Karte)

und IGO Navis (Navgear, Primo, Becker Street Pilot): — G P X — z.B. für Offline-Import über SD-Karte beim Comand Online (NTG 4.5) GPS from GMaps Auf der genannten Seite findet man eine Anleitung, wie man sich das Overlay in den Browser holt und eine GPS-Datei erzeugt. Den Inhalt des erzeugten Overlays in eine Textdatei…

BMW X6 4.0d Fahrbericht

Zum Evaluieren des 3.0l Biturbo Dieselaggregats mit 300 PS von BMW habe ich einen X6 (s.iehe Abbildung) gefahren. Im Vergleich zum 650i-Cabrio (Baureihe F12 von 2011) hat der X6 rund 100kg mehr Gewicht. Fahrleistungen: Das hohe Drehmoment liegt trotz 2 Turboladern bis max 2000upm anDie Turbo setzen relativ spät ein (rund 1 Sekunde gefühlte Verzögerung,…

Telefonieren im Auto

Für das Telefonieren im Auto gibt es verschiedene Strategien und Einsatzszenarien. Der Artikel beschreibt persönliche Erfahrungen auf dem Gebiet und gibt Tipps zur Nutzung: Werkseinbauten der Autohersteller (mit Bedienung über das Radio/KI/Lenkrad): BLUETOOTH: Viele Autohersteller liefern ihre Neufahrzeuge mit Radio- bzw. Navigationssystemen aus, die eine Handy-Kopplung zum Freisprechen über Bluetooth erlauben. Dabei wird das Handy…

Navi Mercedes NTG2

Seit Mitte Oktober ist die Version „2007/2008“ für das NTG2-Comand erhältlich (B6 782 38 48 V 9.0 2007/2008 für 257 €). Außer einigen Bugfixes (TMC/Map-Attribut-Auswertung, Ramp-Problem) ist bei der Software nichts Neues mehr zu erwarten. Das Datenmaterial dürfte Redaktionsschluß Anfang März 2007 haben, d.h. bis Februar 2007 gemeldete Fehler sollten behoben sein. Ich werde das…