Mercedes Comand Online NTG4.5 Gen1 von Februar 2012


Firmware-Bugs und Feature-Requests für die Headunit Flash-Firmware: * wählbares Farbset: beige oder schwarz/silberne Palette. Momentan wird im Farb-Menü nur „default“ angeboten. Alle Cloud-Funktionen sind aber bereits in schwarz-silber-rot, so dass auf dem Bildschirm gemischte Farbsets erscheinen (oberste Zeile beige/orange, restliche Zeilen schwarz/silber, wenn online) * Beim „MP3“ Aufruf nicht die Navikarte wegschalten (wenn man statt „Radio“ „FM“ oder „DAB“ sagt, bleibt ja die Karte stehen. So müsste das auch beim DISC Menü sein. „Disk wechselt das Bild, die restliche Begriffe nicht“ * Navi-Zieleingabe mit Direkteinsprechen der Hausnummer, im Moment geht nur Ort und Strasse in einem Rutsch * Sprachausgabe Navigation und Linguatronic: vollsynthetische Sprache statt den Audiodateien + synthetischen Strassen und TMCPro Ansagen. * Sprachsteuerungsbefehl zum Aufruf vom Comand online Portal * Anzeige der Kontaktbilder aus den von der Speicherkarte importierten VCF Kontaktdateien bei Anruf und im Adressbuch. * Bei Routenaufzeichnung Anzeige des roten REC-Symbols an anderer Stelle. Momentan fällt die Anzegie von Ankunftszeit und REstkm unten in der Leiste weg, wenn man eine Route auf SD aufzeichnet. * Akustische POI-Benachrichtigung wie beim NTG4.5 Gen2 * Splitscreen mit nächster Fahranweisung einschaltbar machen wie beim NTG2 (Druck auf die NAVI Taste schaltet Split screen auch dann ein und aus, wenn die Anweisung zB 30km entfernt liegt) Update: Laut Aussage der Entwicklung werden einige der Änderungen vermutlich realisiert, kommen aber nur NTG5 oder später zu Gute. Alle Comand online 4.5 werden schon jetzt nicht mehr weiterentwickelt. (Post ID:789)

Verwandte Beiträge
Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 33 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert