Zutaten: Zubereitung: Teig 2 Minuten verrühren. Springform: mit umgedrehter Alufolie auslegen, Boden einfetten dann Obst verteilen (Pflaumen mit Schnittfläche nach unten), zum Schluss den Teig 2-3 Min. rühren und darüber verteilen. 60 Minuten backen. Rand abnehmen. 10 Min. erkalten lassen, stürzen. Blech und Folie abnehmen. mit 1-2 geh. EL Zucker und gehackten, geriebenen Mandeln und…
Zutaten: Zubereitung:
Teig: Glasur: Zubereitung (Werte angegeben für hohes Backblech) Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.Zutaten für den Teig verrühren, die Blaubeeren auch unter den Teig unterrühren.Hohes Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben. Backzeit: (Ober/Unterhitze, Energiespartipp: Ofen nicht vorheizen, Kuchen in den kalten Ofen schieben)175°C, ca. 65 Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein. Verzierung: Puderzucker…
Werte angegeben für Springform (26 cm). Bei Verwendung eines Backblechs (hohes Backblech) die doppelten Mengen verwenden (Werte in Klammern) und etwa 60 Minuten backen. Zutaten: Zubereitung: Blaubeeren waschen und abtropfen lassen oder Kirschen abtropfen lassen.Zutaten für den Teig verrühren, Für Blaubeeren: die Blaubeeren – bis auf etwa 12 (25) Stück – mit dem Teig verrühren.Springform…
Zutaten: 200 g Mehl100 g Zucker1 Pckg. Vanillinzucker2 Eier100 g Margarine1 Tl Backpulver50 g Mondamin1 Tasse Milch Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen. 1 Dose Birnen darüber verteilen1 Pr. Zimt½ Pckg Sahne (100g)150 ml Eierlikör aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.
Für 3 Personen. Zutaten: Zubereitung: Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle zerkleinern (etwas zum Bestreuen zurücklassen), mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte Springform kneten. die Götterspeise in ca. 1 Tasse Wasser quellen lassen (10 Minuten). Dazu gibt man den Zucker. Das Ganze dann erhitzen !!nicht kochen!! und abkühlen…
Zutaten: Teig: 65 g Butter75 g Zucker1 Ei200 g Mehl½ P.Backpulver verrühren, in einer Springform verteilen, Rand hochziehen. Füllung: 500 g Magerquark150 g Zucker1 P.Sahnepudding1 P..Vanillezucker3 Eigelbetwas Zitronenaroma3/8 l Milch½ Tasse Öl Anleitung: Über den Teig gießen. Beim backen ein Backpapier unter die Form legen. Herd: 160°C, Heißluft, Backzeit 45Min. Inzwischen 3 Eiweiß und 3EL…
Zutaten: Teig:4 Eier2 Tassen Zucker2 Pck Vanillinzucker–> schaumig rühren 1 Tasse Öl1 Tasse Fanta3 Tassen Mehl1/2 Pck Backpulver –> zur Schaummasse geben und gut verrühren Belag:3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)2 Becher Sahne (a 200g)2 Becher Schmand (a 200g) Deckschicht:5 Pck Vanillinzucker Zimt – Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei…
Zutaten: 125 g Butter100 g Zucker150 g Mehl4 Eigelb2 TL Backpulver Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen 4 Eiweiß } 200 g Zucker } schlagen nochmal auf die zwei Springformen verteilen. 100 g Mandelblätter/splitter darüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so…
Zutaten: Teig: 150 g Butter150 g Zucker1 Pckg Vanillezucker1 Pr.. Salz3 Eier5 EL Milch300 g Mehl3 TL Backpulver½ Zitrone Belag:2-3 Gläser Früchte (oder 1,2kg frisches Obst)½ Zitrone Streusel:150 g Butter150 g Zucker1 Pck. Vanillezucker200 g Mehl½ Pck. Vanillepuddingpulver Zubereitung: Backzeit: 50 MIN bei 190°C Ober/Unterhitze oder Umluft. Variationen: Kirschen, Rhabarber, Pfirsiche, Äpfel
Zutaten: Rührteig 100 g Butter oder Quensch-Torte – Boden: 100 g Zucker 2 Einweiß schlagen, 2 Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser 2 Eier 100g Zucker, 1 Vanillinzucker, 50g Mehl, 50g Mondamin 1 Pr.. Salz 1 TL Backpulver 1 gest.TL Backpulver 200 g Mehl – Anleitung: Teig in eine Springform geben. bei 175-200°c (O/U-Hitze) ca.…
Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen – Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus…