Rezept – Friesenkekse
Zutaten: TEIG 125 g Butter75 g Zucker1 Pck. Vanillezucker1 Eigelb75 g Mondamin125 g Mehlzum Bestreichen 1 Eiweißzum Wenden 50 g grobgehackte Mandeln50 g Hagelzucker - Anleitung: Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mondamin und 1/3 der Mehlmenge daraufgeben. alles mit Mixer auf Stufe 3 gut verrühren. zuletzt das restliche Mehl zufügen, den Teig durchkneten und ca. 30 Min. kaltstellen. aus dem Teig 2 Rollen von etwa 3 cm formen, mit Eiweiß bestreichen und in Mandeln und Zucker wenden. Teigrollen nochmals kaltstellen. Danach die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (nicht zu eng) und im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 8-10 Minuten (Heißluft 160°c 22Min.) backen. danach die Kekse auf einen Rost geben und erkalten lassen.
Kategoriebild
Rezept – Maracujakuchen, Osterwalder
Zutaten: Teig für ein Backblech180g Margarine180g Zucker4 Eier180g Mehl1/2 Pck. Backpulver Belag:2 Dosen Pfirsiche (a 820g)3 Becher Sahne (a 200g)3 Pck. Vanillinzucker3 Pck. Sahnesteif1/2 l Maracujasaft2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung) Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen. Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben. Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Mousse au chocolat
Zutaten: 500 g Zartbitterschokolade2 EL Kognak oder Weinbrand100 g Butter8 Eigelb250 g Zucker1 Pr Salz2 TL Pulverkaffee8 Eiweiß100 g Borkenschokolade zum verzieren Anleitung: Schokolade mit Kognak oder Weinbrand im Topf bei schwacher Hitze auflösen. Butter zugeben und gut verrühren. Eigelb mit Zucker, Salz und Pulverkaffee schaumig schlagen und unter die etwas abgekühlte Schokolade geben. Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. 3 Stunden kühl stellen, Borkenschokolade über die Creme bröseln.
Kategoriebild
Rezept – Jakobsmuscheln a la Creme für 6 Personen
Zutaten: - Anleitung: ¼l Bechamelsoße zubereiten, mit 1-2 EL Creme fraiche verfeinern. Bei frischen Champignons: 150g waschen, putzen, in Scheiben schneiden, 2-3 Minuten bei 600W vorgaren und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Bechamelsoße und Champignons mischen und in 6 tiefgekühlten Jakobsmuscheln gleichmäßig verteilen. Je eine Jakobsmuschel auflegen und alles 4 Minuten lang auf 150W erwärmen. Anschließend 5 Minuten unter dem nicht vorgeheizten Grill gratinieren.
Kategoriebild
Rezept – Majacujatorte
Zutaten: Für den Boden (Rührteig) 2 Eier100 g Zucker100 g Buter100 g Mehl1 P Vanillezucker1 Teel. Backpulver bei 200 0C 20 – 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag 1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen 400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen400 g Schmand unter die Sahne rühren Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen. 200 ml Pfirsichsaft mit „Aranca“ Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen läst. Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Mandelstifte 35 Stück
Zutaten: - Anleitung: 200g Mandelstifte, 200g Schokolade (100g hell/100g dunkel): Mandelstifte ohne Fett hellbraun rösten (kleine Flamme (8) 8-9 Minuten und rühren). Erkalten lassen. Jew. 100g Schokolade in der Mikrowelle bei 450W 2-3Min. in einer Glasschale schmelzen. Mandeln und Schokolade vermischen. Mit zwei Teelöffeln auf Alufolie Häufchen bilden keine Milka Alpenmilchschokolade nehmen.
Kategoriebild
Rezept – Stifado
Zutaten: Anleitung: Kartoffeln, in der Schale gebacken (vor dem Backen sollten Sie sie mit reichlich Salz bestreuen), passen sehr gut dazu,1 kg mageres Rindfleisch in große Würfel schneiden. Gewürztes Mehl in einen Plastikbeutel füllen, die Fleischwürfel dazugeben und gut schütteln. Das Fleisch in einer Kasserolle in 3 EL Öl anbraten. Kümmel, Zimt und 3 EL Tomatenmark in den Bratensaft einrühren. 3 EL Essig, 900ml Rinderbrühe, Salz, Pfeffer und Thymian dazugeben und alles zum Kochen bringen. Das Fleisch ca. 2 Stunden garen. 450g kleine geschälte Zwiebeln dazugeben und ca. 30min mitgaren. 100 g Fettkäse in Würfel schneiden und in die Kasserolle einstreuen. Solange köcheln lassen, bis der Käse schmilzt. Mit Petersilie und Thymian bestreuen und in der Kasserolle servieren. Gewürztes Mehl: Zu je 50g Mehl gibt man ½ TL Salz und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Kategoriebild
Rezept – Kartoffelsuppe mit Krabben für 4 Personen
Zutaten: 500g Kartoffeln (weichkochend) 3/4 l Brühe (Instant) 1 kl. Stange Porree 1 Knoblauchzehe 1 EL Öl ½ Pckg. (150g) tiefgefrorene Erbsen 2 Ecken (a 62,5g, 50% Fett iTr) Sahne-Schmelzkäse 1 Becher (200g) Schlagsahne 50g Tiefsee-Krabbenfleisch Salz schw. Pfeffer aus der Mühle - Anleitung: Kartoffeln schälen, vierteln und in der Brühe ca. 20 Minuten kochen. Porree putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch zerdrücken und im heißen Öl anbraten. Porree und Erbsen zufügen und kurz andünsten. Einige Kartoffelstückchen aus der Brühe nehmen. Rest darin pürieren. Schmelzkäse in der Suppe schmelzen lassen, mit Sahne verfeinern. Einmal aufkochen. Restliche Kartoffeln, gedünstetes Gemüse und Krabben zufügen und alles 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Post ID:1306)
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Schweinefilet mit Ananas in Folie
Zutaten: 4 Scheiben Schweinefilet. etwa 2,5 cm dick4 Scheiben Ananas2 Eßlöffel brauner Zucker2 Teelölfel Senf4 NelkenButter - Anleitung: Die Nelken in den Ananasring stecken. Schweinefilets auf gefettete Aluminiumfolie geben, mit Senf bestreichen und den braunen Zucker darüber geben. Die Ananasscheiben auf die Filets geben und Butterflöckchen daraufsetzen. Folie verschließen und dabei besonders auf die Ecken achten. Bei hoher Hitze eine halbe Stunde grillen. Dabei einmal wenden.
Kategoriebild
Rezept – Salatdekorationen
Zutaten: - Anleitung: 1. (von unten nach oben): Ananasring Pfirsich-Hälfte (Rundung nach unten) Süßkirsche 2. Tomaten achteln, als Ring legen, dazwischen Petersilienhäufchen auf den Torus legen 3. hartgekochte Eier halbieren, Rundung an den Rand der Schüssel legen, zwischen die Eier am Rand kleine Ziertomaten ( Ø 1-2 cm) und nach innen Petersilienbüschelchen legen.
Kategoriebild
Rezept – Wirsing-Gehacktes-Pfanne
Zutaten: - Anleitung: Wirsing vierteln, putzen, waschen, hobeln und Strunk entfernen.Schmalz im Topf erhitzen, Wirsing zugeben. 3 Minuten unter Rühren anbraten.¼l Fleischbrühe, heiß eingießen. Zugedeckt ca. 30Min. dünsten. Zwiebeln und Gehacktes anbraten, mit Knoblauch, Pfeffer, Salz, fetter Brühe würzen.Wirsing darüberschichten und vermischen. Sahne darübergießen und abschmecken
Kategoriebild
Rezept – Nackenkotelett mit Feuersoße Auflauf
Zutaten: NackenkotelettTomatenketchupChilisoßeZwiebeln geröstet - Anleitung: Nackenkotelett ohne Knochen hell anbraten, so daß sich die Poren schließen und etwas würzen. Anschließend auf die Fettpfanne des Backofens legen. Eine dicke Schicht Zwiebelringe darüberlegen. Ketchup und Chilisoße (evtl: mit Sahne) vermengen und über Fleisch und Zwiebeln schUtten, so daß alles gut bedeckt ist. Bei 200° ca. 1 1/2 Stunden backen. Dazu Reis oder Stangenbrot servieren.
Kategoriebild