Do. 12. Juni 2025 14:58 vor 4 Monaten
Kategoriebild
Hardware-Test: Jabra Speak2 75Der „Black Friday“ macht es möglich. Das brandneue #Jabra Topmodell an Konferenz-Freisprech-Einrichtungen war zum Preis des Speak2 55 im Handel – Straßenpreis damit bei rund 160 € netto. Gelegenheit, das Gerät mal unter die Lupe zu nehmen. Heute traf das Päckchen ein und hier ist der Testbericht. Ich verzichte auf ein „Unboxing“ Video und schreibe…
So. 18. Aug. 2024 13:33 vor 1 Jahr10 M
Kategoriebild
Commodore C64 – vor 40 JahrenC64 – mein persönliches Jubiläum: im Jahre 1984 bekam ich meinen ersten Computer geschenkt – einen C64. Damals in der Hi-Tech-Ausstattung mit einem 1541 5,25″ Disketten-Laufwerk (mit 180 KB fassenden Floppy-Disks). Dazu ein FBAS/RGB Monitor von Commodore, der über einen speziellen 7-poligen DIN-Stecker am Heck des C64-Brotkastens eingestöpselt wurde und an der Vorderseite einen FBAS…
Mi. 31. Aug. 2022 16:02 vor 3 Jahren2 J
Kategoriebild
IGEL Thin-Client Doku und AzureUm eine Aufstellung aller verwendeten und in der #Igel Verwaltungssoftware UMS registrierten #Thin-Clients zu bekommen, meldet man sich an der UMS-Oberfläche an und geht mit der rechten Maustaste auf „Views“: Unter Views, einen neuen View erzeugen „Alle-igel“ Das Attribut „Arbeitsspeicher“ auswählen – im folgenden Dialog keinen Filter eingeben View fertigstellen Weitere Spalten wie Produkt, Version,…
Fr. 15. Juli 2022 18:53 vor 3 Jahren2 M
Kategoriebild
Lenovo UEFI Firmware-Lücken nicht in ThinkpadsWieder einmal haben Sicherheitsforscher in zahlreichen lenovo Notebook-Modellen kritische Sicherheitslücken entdeckt, die durch Firmware-Updates des Herstellers geschlossen wurden. Die gute Nachricht. Im geschäftlichen Umfeld setzen wir ausschließlich Notebooks der „ThinkPad“ Serien ein, die nicht nur bessere Verarbeitung und Robustheit aufweisen, sondern auch wertige Chipsätze und im Wesentlichen gut verarbeiteter Firmware. Zwar kann bei einem Firmware-Update…
Sa. 11. Juni 2022 14:54 vor 3 Jahren1 M
Kategoriebild
Lenovo und die Zaubertastebeim Einspielen eines #Firmware Updates kann es passieren, dass das UEFI/BIOS betroffene Geräte einfach abschaltet (und nicht wieder einschaltet). So hat bei mir das über die lenovo vantage app installierte, kritische „Thunderbolt Firmware Update“ die USB-C-Stecker abgeschaltet (obwohl keine Fehlermeldung zu sehen war). Nach dem Neustart wurde das #Thinkpad weder aufgeladen, noch funktionierten die USB-C-Anschlüsse.…
Mo. 11. Apr. 2022 14:28 vor 4 Jahren2 M
Kategoriebild
DAS Ultrabook für den AußendienstWer im Außendienst arbeitet, braucht ein robustes und zuverlässiges Gerät, das gleichzeitig handlich und leicht ist. Außerdem gibt es mittlerweile viele Funktionen, bei denen ein Stift und ein mit den Fingern bedienbarer Bildschirm hilfreich ist. Diese Funktionen in Verbindung mit moderaten Preisen (gegenüber den Topmodellen der #Thinkpad Yoga X1-Serie) verbindet #lenovo mit den X13 Modellen.…
Do. 24. März 2022 09:47 vor 4 Jahren3 W
Kategoriebild
HP-Drucker – kritische SicherheitslückenHewlett-Packard warnt vor kritischen #Sicherheitslücken in über 200 seiner Drucker der Marken HP und #Samsung. Angreifer können mit diesen Lücken Schadprogramme auf den Druckern installieren. Das funktioniert normalerweise nur im lokalen Netzwerk. Da aber dies der Haupt Angriffsvektor ist, sollte umgehen die aktuelle Firmware auf den Druckern installiert werden. Ein typischer Angriff funktioniert so: Ein…
Do. 22. Juli 2021 21:20 vor 4 Jahren8 M
Kategoriebild
Sicherheitslücke in HP-Druckertreibernviele von Ihnen setzen Drucker von HP im Unternehmen ein. Für eine größere Anzahl von Modellen wurden nun auch kritische #Sicherheitslücken geschlossen. Schauen Sie bitte im folgenden Artikel („affected Products“ aufklappen) nach, ob ein Drucker aus der Liste bei Ihnen in Betrieb ist. Weil HP die Druckersparte von Samsung aufgekauft hat, sind auch Geräte dieser…
Do. 01. Apr. 2021 02:00 vor 5 Jahren4 M
Kategoriebild
Neu: Gadget für das HomeofficeUpdate: Eine nützliche Erfindung – allerdings nicht am 01. April. Das Gadget ist unser diesjähriger #Aprilscherz. Selbstverständlich können Sie unserem Technik-Shop Produkte kaufen – aber nicht dieses. Kensington, ein Hersteller für PC-Zubehör, Sicherungs-Equipment und Ladestationen hübscht mit einem innovativen High-Tech-Produkt das Homeoffice auf. „Elch21“, so die Produktbezeichnung kombiniert dabei die drahtlose Ladetechnik (QI-Standard) mit künstlicher Intelligenz.…
Mo. 08. März 2021 15:55 vor 5 Jahren3 W
Kategoriebild
Server in Azure, Clients optimierenWährend in den meisten Fällen statt der Anschaffung neuer Server-Hardware auf die #Azure #Cloud gesetzt wird (IaaS – der Admin hat weiterhin Domänen-Adminrechte, SaaS – Dienst aus der Cloud ohne Admin-Zugriff auf Server), bekommen die Clients eine besondere Bedeutung. Das gilt insbesondere für die Peripherie. Sie sollte robust, alltagstauglich und ergonomisch sein. Darüber hinaus bleibt…
Do. 05. März 2020 21:11 vor 6 Jahren1 J
Kategoriebild
SSD auf größere SSD klonen – Clonezillawer einen Rechner oder ein Notebook hat und es durch Einsatz einer größeren SSD aufrüsten möchte, kann das unter Beibehalten aller Daten und Einstellungen tun. Werkzeuge hierfür gibt es viele. Bereits vor vielen Jahren hat sich für diese Aktion das Open-Source Projekt Clonezilla bewährt.Auf der Webseite des Projekts: https://clonezilla.org kann man sich dazu eine sogenannte…
Di. 10. Sep. 2019 13:51 vor 6 Jahren6 M
Kategoriebild
Windows 10 U-Boot-Red AlarmIn aktuellen #Windows Versionen gibt es eine Unverträglichkeit zwischen dem Intel Grafiktreiber und anderen Systemkomponenten. So wird unter Anderem die lenovo vantage Software genannt. Andere wiederum berichten von dem Phänomen auch bei Geräten von DELL und HP. Problem Allen gemeinsam ist: Nach dem Booten verfärbt sich der Bildschirm orangerot (quasi wie ein extremer Nacht-Blau-Filter). Arbeiten…
Sa. 11. Juni 2022 00:20 vor 3 Jahren3 J
Kategoriebild
Logitech macht Funktastaturen sicherer, Lücken bleibenMit den gestern erschienenen Firmware-Updates lassen sich #Logitech Tastaturen, Mäuse und Presenter zwar sicherer machen, es bleiben aber zwei bekannte Lücken offen. Für eine der #Sicherheitslücken (CVE-2019-13052) benötigt ein Angreifer Zugriff auf den Unifying Receiver, um ein sog. Pairing auszulösen. Danach kann er den Funkverkehr mitschneiden. Die zweite Lücke (CVE-2019-13053) ermöglicht es dem Angreifer, eigene…
Do. 11. Juli 2019 17:11 vor 6 Jahren3 J
Kategoriebild
Kritische Lücke in Logitech Funkmäusen, Tastaturen und PresenternSicherheitslücken und Risiko Zahlreiche Wireless Geräte von Logitech (Funkmäuse, Tastaturen, Presenter) haben ein kritische und bereits ausgenutzte Sicherheitslücken in ihrer Firmware. Ein potenzieller Angreifer kann damit in Funkreichweite des Empfängers (10-20 m) Tastatureingaben belauschen und damit E-Mails, Kennwörter aufzeichnen. Kritischer ist die Möglichkeit, dass er eigene Eingaben an den angegriffenen Rechner schickt. Damit kann er…
Fr. 01. Dez. 2017 13:07 vor 8 Jahren2 J
Kategoriebild
MDE – Neue Generation in EvaluierungsphaseALMEX, der Nachfolger von Höft und Wessels gibt das neue, android-basierte „Allegro TI“ MDE Gerät auf den Markt. Es ist stoß- und schlagfest (rugged device), hat eine USB-C Schnelladebuchse, Dockingmöglichkeit auf der Rückseite, ein 5,2 Zoll Full-HD SuperAMOLED Touch Display. Das Highlight sind neben der brillianten Bildschirmablesbarkeit ein DUAL Barcode-Scanner, der sowohl per Laserscanner Strichcodes…
Sa. 12. Aug. 2017 12:35 vor 8 Jahren4 M
Kategoriebild
Lenovo N700 Dual Mode Mouse und PresenterEin leckeres Mäuschen! Die Kombination aus mobiler Notebook-Maus wartet mit einigen Features auf: So kann sie entweder über den integrierten USB-Dongle mit jedem Rechner verbunden werden oder über Bluetooth 4.0 mit Geräten, die diesen Standard beherrschen. Im Mausmodus ist die Maus leicht abgewinkelt und liegt gut in der Hand. Auch die Haptik und die Gleiteigenschaften…
Di. 01. Aug. 2017 21:14 vor 8 Jahren2 W
Kategoriebild
Raspberry Pi 2 als RDP-TerminalDer Raspberry PI ist ein Rechner in der Größe einer Zigarettenschachtel und verfügt über einen ARM-Prozessor und 1 GB RAM. Im Handel schon ab ca. 40 Euro erhältlich, ist die Hardware eigentlich für das Internet of things geeignet, also als Sensor und Messgerät, um die ermittelten Werte ins Netzwerk oder die Cloud auszuliefern. Im Projekt…
So. 21. Mai 2017 17:48 vor 8 Jahren2 M
Kategoriebild
Telefonie und ISDNISDN-Abschaltung und VoIP-Umstellung der Telekom: Bis Ende 2017 möchte die Telekom alle ISDN- und analoge Anschlüsse abgeschaltet haben. Auch wenn die ursprüngliche Aussage der Telekom-Pressestelle war, man wolle nur Mehrgeräte- und Analog-Dienste einstellen, liegen uns Meldungen aus unserem Kundenkreis vor, dass auch Anlagen- und Primärmultiplexanschlüsse gekündigt werden. Letztere werden meist mit Ablösung der Telefon-Anlage auf…
So. 27. Juni 2021 21:10 vor 4 Jahren4 J
Kategoriebild
Passwort für Fritzbox im LAN speichernUpdate Juni 2021: Google hat die unten beschriebene Funktion, Passwortspeichern zu erzwingen, leider entfernt. Bei Webseiten, die dem Browser autocomplete=off senden, hilft derzeit nur die Chrome Erweiterung autocomplete=on. Die #Fritzbox und einige Webseiten und Geräte im eigenen Netzwerk verhindern, dass man das Anmelde #Passwort im Chrome Browser speichert. Bei einer Anmeldung im lokalen Netzwerk ist…
Do. 06. Apr. 2017 17:53 vor 9 Jahren4 J
Kategoriebild
Hardware-Neuigkeiten: Mobiler Arbeitsplatz 2017Lenovo führt die #Thinkpad Yoga Serie mit dem Modell 370 fort. Dabei kommen die neuen Intel Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake) zum Einsatz. Der Onelink+ Stecker wurde gegen einen USB 3.0 Typ C Anschluss geändert (Thunderbolt), über den sich das Gerät alternativ zum Slim Tip Power Adapter laden lässt. Das Display wurde auf 13.3Zoll…
So. 22. Jan. 2017 16:52 vor 9 Jahren2 M
Kategoriebild
Mobilität für alle FälleDer perfekte Werkzeugkasten für den Mitarbeiter im Außendienst: Notebooks waren gestern. Marktanalysen bestätigen, dass der mobile Mitarbeiter heute Werkzeuge nutzt, die ihm gute Leistung und hohe Flexibilität geben. Sein Chef möchte die Investition gering halten. Bisher musste ein solcher Mitarbeiter umständlich die Daten zwischen den 3 Geräten synchronisieren: 1 Büro Arbeitsplatz-PC (ggf. mit 2 Bildschirmen)…
So. 09. Okt. 2016 13:22 vor 9 Jahren4 M
Kategoriebild
Auslesen der Senderliste aus dem Panasonic TV1) USB-Stick im Computer formatieren und ein leeres Textdokument erstellen und dieses hotel.pwd umbenennen. Fernseher einschalten und dann SD-Karte mit pwd-Datei in den SD-Slot einschieben Nach kurzer Zeit erscheint das Datenkopiermenu automatisch. Mit der Fernbedienung das Passwort „4850“ eingeben um die Übertragung zu starten. Nachdem die Daten auf die SD-Karte geladen wurden, kann diese entfernt…
Fr. 26. Aug. 2016 20:02 vor 9 Jahren1 M
Kategoriebild
lenovo Tiny M7xx – klein aber großGünstig in der Anschaffung und ein vollwertiger #Win10 PC und kleiner als ein Thin-Client: Das lenovo ThinkCentre M700 hat nicht nur 3 Jahre Vor-Ort-Service inklusive, sondern spart auch noch Platz in der Büro-Umgebung Das Gerät ist so lang und hoch wie ein Bleistift, hat 2x Display-Port und 6x USB 3.0 ab Werk und lässt sich…
Do. 07. Apr. 2016 11:03 vor 10 Jahren5 M
Kategoriebild
Testbericht 2in1 Tablet Ultrabook lenovo Thinkpad Yoga 460Inzwischen ist die Maschine eingetroffen, eingerichtet und im Praxistest. Hier die ersten Erfahrungen: * Akkulaufzeit: zwischen 6 und 8 Stunden, je nach Art der Nutzung und Beanspruchung der Grafikkarte und Audioeinheit (messbar verbraucht der etwa beim X220tab gleich große Akku nur rund die Hälfte. Das wird mit am Skylake Prozessor und Chipsatz liegen, der sehr…
So. 11. Mai 2014 19:03 vor 11 Jahren2 J
Kategoriebild
Vergleich der Ultrabook Tablets Fujitsu Q704 vs. Thinkpad helixZwei ähnliche Rivalen treten an, einer siegt klar nach Punkten. Das Q704 ist neu aufgelegt von Fujitsu und bietet folgende Alleinstellungsmerkmale: * semi-rugged Bauform (Staub und Spritzwasserschutz) gegen Aufpreis * 12,5 statt 11,6″ Display (Full HD) * Fingerprint Sensor im Deckel * LED Licht bei Rear-Kamera * Docking Station mit USB/VGA gegen Aufpreis Das Thinkpad…
So. 09. Feb. 2014 11:20 vor 12 Jahren3 M
Kategoriebild
Fritzbox Fon von AVMHaben Sie eine #FritzBox fon von AVM (z.B. Model 7390, 7490, 7170) oder von Ihrem Leitungsanbieter wie 1&1? Bitte unbedingt auf die neue FritzOS Software 6.03 aktualisieren. Eine Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, bei älteren Versionen und aktiviertem SSL-Zugriff bzw. MyFritz, mit der Fritzbox teure Telefonate auszuführen. (edit: 09.02.2014 10:16:38) (Post ID:830)
Mo. 03. Feb. 2014 11:57 vor 12 Jahren6 T
Kategoriebild
Testbericht Thinkpad HelixZwei Gesichter in einem Gerät: reines Windows Tablet mit Leistungsfähigem Innenleben oder Ultrabook mit Touch: Beim Lenovo ThinkPad Helix kann man den Bildschirm abnehmen und diesen als reines Tablet nutzen. Die Eckdaten des Testgeräts: Intel Core i5-3337U, 180er SSD, 4GB RAM, Full-HD IPS Touch-Display mit Multi-Finger und Stifteingabe, UMTS (HSPA+ Modul), Wifi, Mini-Display-Port, USB, LAN…
Do. 26. Dez. 2013 17:32 vor 12 Jahren1 M
Kategoriebild
Jahresabschluß mit Sonderangeboten im ShopBestimmt ist etwas für Sie dabei. Setzen Sie vorhandene Budgets noch vor Ablauf des Jahres um. Hier gehts zum Shop (Post ID:681)
Sa. 16. Feb. 2013 14:17 vor 13 Jahren10 M
Kategoriebild
Endlich wieder ein ECHTES Windows TabletDas Thinkpad Tablet 2 ist mit Intel Atom Prozessor und Windows 8 Professional erhältlich und sprengt damit die Barriere, die derzeit alle anderen verfügbaren Tablets auf dem Markt haben: * ipad und Android basierte Konsorten haben ebenso wie die neuen Windows RT tablets ein eingeschränktes Spektrum an einsetzbarer Software. So können nur Apps auf der…
Fr. 08. Feb. 2013 15:14 vor 13 Jahren1 W
Kategoriebild
Hardware: OPTICON MDE-GPS-HandyBarcode-USB-Scanner, Erfassungsgerät mit Speicher Der erste Teil des Tests befasst sich mit einem Multifunktions-MDE-Gerät mit Telefonfunktionen (Handy), Bluetooth, WLAN, GPS-Empfänger (SirfIII), Laser-Barcodescanner (auch als Imager für 2D erhältlich). Das Testgerät wird mit dem englischen Windows Mobile 6.0 ausgeliefert. Außer einer Kamera, einem FM-Radio und Navigationssoftware (nur eine GPS-Hardware ohne TMC ist eingebaut) hat das Gerät…
Mo. 28. Mai 2012 17:08 vor 13 Jahren9 M
Kategoriebild
HTC News im Smartphone BereichAuch auf dem mobilen Bereich gibt es wieder Neuigkeiten. HTC (DER Handy-Hersteller für Windows Mobile Telefone) stattet seine Software mit weiteren Touchfunktionen aus. Nun ist die Fingerbedienbarkeit weitgehend vollständig. Zu den neuen Funktionen gehören eine neue Startseite, die nicht nur Uhrzeit und Termineinträge zeigt, sondern scrollbar auch bis zu 9 Schnell-Appplikationen aufrufen läßt. Anhand GSM-Peilung…
Mo. 28. Mai 2012 16:14 vor 13 Jahren1 s
Kategoriebild
Kleine Mäuse fürs NotebookWer kennt das nicht? Man möchte ein drahtloses Präsentationsgerät zum Vorfähren seiner Powerpoints mit dem Notebook. Bisher gab es nur „große Mäuse“ und nur Logitech hatte knapp 10m Funk-Reichweite. Alle „kleinen Mäuse“ waren bisher mit max. 1m Funkreichweite – also unbrauchbar. Als Alternative die „Zeigerbanane“ mit Bluetooth von Logitech fär äber 200 Euro, die auch…
Di. 07. Feb. 2012 18:04 vor 14 Jahren4 M
Kategoriebild
Thinkpad X200 TabletSeit ein paar Wochen ist der Nachfolger der lenovo #Thinkpad X61 tablet Serie im Markt und wird auch ausschließlich verkauft. Vom X61 existieren wenn überhaupt nur noch Lagerbestände. Das neue Modell heißt X200 tablet und weist in Kurzform diese Veränderungen auf: leichtere Komponenten (etwa 150-200g leichter als ein X61t 9 Statt 8-Zellen-Powerakku (einen 4-Zellen-Akku gibt…
Mo. 08. Nov. 2010 15:18 vor 15 Jahren1 J
Kategoriebild
Testbericht Netbook lenovo Ideapad 10-2mit UMTS 21. 11. 2010 Aus der lenovo Consumersparte kommen die lenovo ideapad Netbooks – solide verarbeitet, mit langer Akkulaufzeit und handlich leicht. Im Test das Ideapad S10-2 mit UMTS (Ericsson HSDPA) an Bord und 1GB Arbeitsspeicher sowie Intels ATOM N270 Prozessor. Zur Leistungs- und Energie-Effizenz-Steigerung wurde eine Intel S25-V 40 GB SSD Flash-Disk eingesetzt.…
Fr. 30. Jan. 2009 11:58 vor 17 Jahren2 J
Kategoriebild
Notebooks mit Touch lenovo Thinkpad X220t vs. Fujitsu Stylistic Q550Dieser Kurztest vergleicht das neue und erste Stylistic Gerät mit Finger-Multitouch von Fujitsu, das Q550 Tablett mit dem brandaktuellen lenovo Thinkpad X220 tablet mit Gorilla Glass IPS, Sonnenlichtaktivem LED und Multitouch Multi-Finger Multiview. Das Bild zeigt beide Geräte nebeneinander im Größenvergleich. Das Fujitsu kann mit geringem Gewicht punkten, es wiegt nur 880g (incl. Akku und…
So. 23. Sep. 2007 13:27 vor 18 Jahren1 J
Kategoriebild
OPTIARC-Laufwerk (FSC) wird nicht mehr erkanntund hat im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen: Start > Ausführen > regedit HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{4D36E965-E325- 11CE-BFC1-08002BE10318} Nach Auswahl des Schlüssels, stehen rechts die Einträge dazu. Hier nun alle Einträge mit dem Namen Lower oder UpperFilter löschen. Dann das Gerät im Gerätemanager löschen und neu erkennen lassen. Schon funktionierts (Post ID:662)
So. 08. Juli 2007 16:26 vor 18 Jahren3 M
Kategoriebild
DVB-T-Antenne zum Nulltarifwie in verschiedenen Artikeln beschrieben, kann man sich aus einem alten Antennenkabel eine Antenne mit großem Gewinn bauen. Bei ist der Signalgewinn sogar größer als mit meiner Verstärker-Antenne :8. Für NRW gilt: weiblichen Stecker abkneifen, dann 14,2 cm abisolieren und das Schirmgeflecht nach unten stülpen. Dann noch die Isolierung von der Seele auf 14,1 cm…
Di. 30. Jan. 2007 12:17 vor 19 Jahren5 M
Kategoriebild
Notebook Vergleich X61 tablet und Fujitsu 4220Der folgende Bericht ergänzt den Testbericht PMGPro2008, #Thinkpad und P-Serie und stellt einen direkten Vergleich der beiden o.g. Geräte dar, da diese – zumindest von den Abmaßen her – in der gleichen Klasse spielen. FSC T-Serie Modell 4220 Das T-Modell kommt im silber/schwarzem Design, ist etwa 7mm dicker als das Thinkpad und 15mm breiter. Es…
Di. 30. Jan. 2007 12:15 vor 19 Jahren1 s
Kategoriebild
Testvergleich der Tablet-NotebooksThinkpad X61, PMGPro, FSC P1610, FSC T4220 convertible: Der folgende Bericht ist eine Gegenüberstellung der Leistungsmerkmale und der Anforderungen für den Installationsrollout und den mobilen Nutzen der o.g. drei Geräte. Der Bericht stellt meine persönlichen Eindrücke in der Ersterfahrung mit den genannten drei Geräten dar. Thinkpad X61tablet Das Gerät ist mit einem Multitouch MultiView Display…
Sa. 12. Aug. 2006 18:09 vor 19 Jahren6 M
Kategoriebild
Wireless LANs aktuelle Erkenntnisse und SicherheitsmassnahmenTipps&Tricks, Hardware-Empfehlungen und Grundlagen (edit: 12.08.2006 17:08:40) (Post ID:632)
Sa. 05. Aug. 2006 11:43 vor 19 Jahren1 W
Kategoriebild
Voice over IP – ein Erfahrungsbericht mit der FritzBoxFonWlan 7170in Verbindung mit einer ISDN-Telefonanlage (z.B. Euracom 182F) (Post ID:630)
Fr. 10. Juni 2005 19:30 vor 20 Jahren1 J
Kategoriebild
Hardware: 700-Euro Notebook Thinkpad R50e im TestZurzeit testen wir das Modell – ein Testbericht folgt (Post ID:55)
Fr. 10. Juni 2005 19:30 vor 20 Jahren1 s
Kategoriebild
Hardware: Kleine Funkmausmit großer Reichweite für’s Notebook (Post ID:54)
Sa. 07. Feb. 2004 18:06 vor 22 Jahren1 J
Kategoriebild
Hardware ThinkpadsDas Motto „Gutes muss nicht teuer sein“ gilt nun auch für manche IBM-Notebooks. Bei den Thinkpads gibt es bekanntlich die X-Reihe (Subnotebook, sehr klein), die T-Reihe (großes Display, Kohlefaserverbundwerkstoff, leicht, viel Power) und die R-Reihe (etwas schwerer, nicht ganz so hochwertige Komponenten). Die R-Reihe gibt es auch in der „Re“-Ausführung zum unschlagbar kleinen Preis. Bisher…