Windows Server 2012 R2 Supportende
Nur zur Erinnerung – #endoflife – Mit dem Patchday am 10. Oktober 2023 liefert Microsoft die letzten #Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 R2 aus, die nicht in der Azure Cloud betrieben werden (also für alle Kauf-Versionen ungeachtet, ob Sie eine Software-Assurance mitgebucht haben oder nicht). Der Betrieb von 2012 R2 Servern ist damit ein potenziell…
Kategoriebild
Outlook Popup-Fehler behoben
Im aktuellen (monatlichen) Update-Kanal von Microsoft (Office) 365 hatte sich mit den September-Updates ein Fehler eingeschlichen, der dazu führte, dass Outlook (die Desktop-Win32-Anwendung) bei jedem Start meinte, sie wäre nicht richtig geschlossen worden. Die Frage, ob man vorige Fenster wieder öffnen wollte, nervte bei jedem Start. #Erfreulich: Eine Woche später rollt Microsoft nun eine Problemlösung…
Kategoriebild
WebP – Sicherheitslücken zahlreich
Kurz notiert, aber #wichtig – In einer von zahlreichen Softwareprodukten genutzten Grafik-Bibliothek sind kritische Sicherheitslücken festgestellt worden. Auf einer Skala von 10 mit Risiko 10 bewertet. Die Referenz ist: CVE-2023-5129. Eines der betroffenen Produkte ist auch Libreoffice, das einige von Ihnen beispielsweise zum Erstellen von PDF-Formularen benutzen. Aber auch einige kostenlose Grafiklösungen sind betroffen. Grundsätzlich…
Kategoriebild
BMW iX xdrive 50 Fahrbericht
Ein Satz mit X? Oder was kann man zur neuen Elektro-Plattform von BMW sagen, die es als xdrive 40 und 50 und als M-Variante mit verschiedenen Akkugrößen und Leistungen gibt. Ich habe den xdrive 50 mit 536 PS Systemleistung und 108 kW-Akku und 736 NM Drehmoment getestet. Wegen der Umgebung konnt der Test nur im…
erstes Bild
Kategoriebild
BMW iX xdrive 50, SUV elektrisch, schwar
Beschreibung: BMW iX xdrive 50, SUV elektrisch, schwarz, Allradantrieb, 535 PS, 2 Elektromotoren, Curved Monitor Cockpit, Durchschnittsverbrauch in Stadt und Landstraße: 25,4 kwh, Akkukapazität netto: 108,8 kwh, Drehmoment 765Nm, vmax: 200kmh, Ladeleistung max: 195 kw, Gewicht: 2.6t, ab 102.500 EUR (Leistung in kW: 393) Marke: Wegstrecke: 50 km Dauer: 0   0 Tag(e) Jahr: 2023…
erstes Bild
Kategoriebild
NIO ET7 schwarz, Limousine (100 kwh), 48
Beschreibung: NIO ET7 schwarz, Limousine (100 kwh), 480 kW (Systemleistung), 850 Nm Drehmoment (Systemleistung), Allrad, Beschleunigung 0-100km/h: 3,8 s, Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h, Reichweite WLTP (elektrisch): 580 km, Preis ab ca. 69.900 EUR brutto + 289 Euro monatlich für den 100 kWh-Akku, vmax: 200kmh. (Ausstellungswagen blaumetallic im Container) (Leistung in PS: 653) Marke: Wegstrecke: 75 km…
erstes Bild
Kategoriebild
Nio EL7 und ET7 Fahrbericht
NIO, ein chinesischer E-Auto-Hersteller, an dem unter anderem lenovo beteiligt ist, kommt mit Modellen der oberen Mittelklasse auf den deutschen Markt. Einzigartig ist das Konzept, dass man, wenn man den Akku (75 oder 100 hWh) mietet, jederzeit an eine der Tausch-Stationen (derzeit erst sieben im Bundesgebiet, Anzahl steigend) fahren kann und innerhalb von ca. 5-10…
erstes Bild
Kategoriebild
NIO EL7 grau SUV (100 kwh), schwarzes Fa
Beschreibung: NIO EL7 grau SUV (100 kwh), schwarzes Fahrzeug gefahren, 480 kW (Systemleistung), 850 Nm Drehmoment (Systemleistung), Allrad, Beschleunigung 0-100km/h: 3,8 s, Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h, Reichweite WLTP (elektrisch): 580 km, Preis ab 74.500 EUR brutto + 289 Euro monatlich für den 100 kWh-Akku, vmax: 200kmh (Leistung in PS: 653) Marke: Wegstrecke: 80 km Dauer: 0…
erstes Bild
Kategoriebild
NIO ET5 blau (100 kwh), 360 kW (Systemle
Beschreibung: NIO ET5 blau (100 kwh), 360 kW (Systemleistung), 700 Nm Drehmoment (Systemleistung), Allrad, Beschleunigung 0-100km/h: 3,8 s, Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h, Reichweite WLTP (elektrisch): 580 km, Preis ab 47.500 EUR brutto + 289 Euro monatlich für den 100 kWh-Akku, nicht gefahren, Showroom gesichtet (Leistung in PS: 489) Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 0   0…
erstes Bild
Kategoriebild
WinZip 28.0
Name: WinZip Version: 28.0 Beschreibung: Lizenzpflichtige Pack- und Entpacksoftware. 7-ZIP verwenden Lizenzgeber: Corel Corporation Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: | bitte deinstallieren Herkunft: aus Originalquelle Herstellerseite: https://www.winzip.com/de/ Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 475
Kategoriebild
FritzBox und Repeater Sicherheitsupdates
Weil einige von Ihnen beispielsweise bei Vodafone West Business (ehemals Unitymedia) Internet-Leitungen im Einsatz haben und der Standard-Grenzrouter AVM Fritz!box Cable 6490 oder 6691 sind, hier der Hinweis, dass AVM in allen Routern eine kritische Sicherheitslücke geschlossen hat und – auch für sehr alte Geräte das Sicherheitsupdate anbietet. Das gilt auch für Repeater wie Fritz!Box…
Kategoriebild