PC-Fax über die FritzBox Web-Oberfläche


Damit man auch ohne zusätzliche Installation von Software Telefaxe versenden kann (das Ganze funktioniert sogar über den Myfritz-Zugang von jedem Ort der Welt aus), richtet man sich im kostenlosen PDFCreator ein Profil ein, dass das Dokument als JPG-Datei (nicht als PDF) automatisch in einen Ordner speichert. Nun ruft man im Browser (im LAN: fritz.box, unterwegs die Myfritz-https-Adresse) auf und verzweigt nach Telefonie/Fax. Faxnummer eintragen und Betreff, ggf. Anschreiben ergänzen, danach über Upload das eben erzeigte JPG Bild zufügen. Schon wird ein 2-Seitiges Telefax an den Absender geschickt. Nachteile: * Man kann nur eine JPG-Datei (einseitiges Fax) zufügen * Es wird immer ein Deckblatt mit den Informationen aus dem Fritzbox Webformular mitgeschickt. Vorteile: * kommt ohne zusätzliche Software aus (PDFCreator hat fast jeder auf seinem Rechner) * durch das Drucken als JPG-Datei wird Layout und Inhalt des Quelldokuments erhalten, selbst Graustufen werden ordentlich gerendert von der FritzBox. (Letzte Revision: 04.10.2017 15:56:27) (Post ID:1116)

Verwandte Beiträge
Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 30 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert