Rezept – Mokkatrüffel 30 Stück
Zutaten: 1 EL Pulverkaffee (5g)125 g Puderzucker1 Eigelb1 TL Rum½ Pck Vanillezucker250 g Instant-Kakaopulver3 EL Sahne Anleitung: Zutaten in eine Schüssel geben. Erst verrühren, dann gut durchkneten. Walnussgroße Kugeln oder 2-3 cm lange Röllchen formen. Bis zum Servieren kühl aufbewahren. Bald essen. Höchstens haltbar im Kühlschrank: einige Tage
Kategoriebild
Rezept – Donauwellen
Zutaten: 2 Gläser Kirschen etwas weniger als ½ l Milch1 Pck. Vanillepudding125g Puderzucker250g weiche Butter (125) 200g Margarine(150) 240g Zucker3 Eier(300) 480g Mehl (½) 3/4 Pckg Backpulver 100-125g Palmin1 Ei 2-3 EL Kakao2-3 EL Puderzucker1 EL Rum - Anleitung: 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen. Die Creme: etwas weniger als ½ l Milch aufkochen. 1 Pck. Vanillepudding und 125g Puderzucker mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen. Den Pudding unter häufigem Umrühren abkühlen lassen. 250g weiche Butter mit dem Pudding mischen (esslöffelweise zufügen). Ofen vorheizen (175 °C) Der Teig: (125) 200g Margarine mit (150) 240g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 3 Eier zugeben. (300) 480g Mehl mit (½) 3/4 Pckg Backpulver mischen und in den Teig rühren. die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mit den Sauerkirschen belegen, evtl. Kirschen erst über dunklerem Boden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit (20) 32g Kakao, der mit etwas Milch angerührt wird, mischen. Den Teig über die Sauerkirschen verteilen. In OFENMITTE ca. 30 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Creme über den Teig ziehen. Die Glasur: 100-125g Palmin erhitzen (Stufe 1-2, niemals kochen). 1 Ei mit 2-3 EL Kakao, 2-3 EL Puderzucker, 1 EL Rum verrühren. Folgendes erst mit kleiner Menge probieren: das abgekühlte Palmin esslöffelweise in die Zutaten rühren und über den Kuchen verteilen. Schneiden Sie bitte 7x9 cm große Stücke. (Vorbereitungszeit gesamt: 3 Std)
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Möhren, französisch für 3 Personen
Zutaten: - Anleitung: 600g junge Möhren schrabben und in Stücke schneiden. 5 Knoblauchzehen, mit Salz zu Brei gedrückt, 1TL Öl oder 20g Butter 3-4 Minuten bei 80W schmelzen lassen. Möhren, Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, 1 TL Zucker, Kräuter der Provence, 2 EL Wasser zufügen und gut durchrühren. Zugedeckt 8-10 Minuten bei 600W dünsten lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Kategoriebild
Rezept – Tomatensuppe für 6 Personen
Zutaten: - Anleitung: 3-4 Zwiebeln, fein gehackt und2 Knoblauchzehen andünsten3 400g-Dosen Tomaten, Russo (gehackt) zugeben1 Dose Wasser und 3-4 Tl Brühe einrühren (ggf etwas mehr, mit Salz abschmecken)Mit 1 Prise Zucker, Pfeffer abschmecken.1 Becher süße Sahne zugeben.1 Paket 8-Kräuter-Mischung (evtl. Kräuter der Provence, Oregano, Petersilie und 1 Schuß Rotwein) einrühren., 1 Sptutzer Tabasco zufügen. Beilage: Schafskäse in Stücken
Kategoriebild
Rezept – Majacujatorte
Zutaten: Für den Boden (Rührteig) 2 Eier100 g Zucker100 g Buter100 g Mehl1 P Vanillezucker1 Teel. Backpulver bei 200 0C 20 – 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag 1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen 400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen400 g Schmand unter die Sahne rühren Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen. 200 ml Pfirsichsaft mit „Aranca“ Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen läst. Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Fisch im Gemüsebeet für 4 Personen
Zutaten: I Fisch (Seelachs/Zander) (etwa 2 kg)4 Zwiebeln4 Knoblauchzehen40 g Margarine zum Anbraten1 Bund Suppengrün (Petersilie, Möhren, Kohlrabi, Porree, fein Geraspelt, ca. 1 kg)Salz, Pfeffer, Sojasauce2 EL Instant Fette Brühe200 ccm trockener Weißwein oder Wasser1 Tl Streuwürze200g Creme fralche oder Sahne1 Bund Dill Anleitung: Vorbereiteten Fisch abtrocknen, würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün putzen, in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln, Knoblauch anbraten, Gemüse zugeben und ca. 15 Minuten bei 7 abgedeckt dünsten. Würzen mit Fetter Brühe, Soja. Wasser zugeben und Fisch - in kleine Stücken zerteilt - darauflegen und mit Gemüse beschöpfen. Zugeckt bei milder Hitze 15 Min. garen. Nochmal nachwürzen (Soja, Fette Brühe). Sahne zugeben und ca. 8 Minuten dünsten. Dazu Kartoffeln oder Reis servieren.
Kategoriebild
Rezept – Walnußplätzchen
Zutaten: Teig: 100 g Sanella, 100 g Zucker, 1 Päckchen Dr. Oetker VanillinZucker, 4 Eßi. Milch, 200 g Weizenmehl, 3 g (1 gestrichener Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin, 50 g kleingeschnittene Blockschokolade, 50g gehackte Walnußkerne. Guß: Etwa 100 g Schwartau-Kuvertüre, halbbitter. Anleitung: Für den Teig die Margarine schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Milch 2/3 des mit Backin gemischten und gesiebten Mehls esslöffelweise unterrühren und den Rest des Mehls mit Schokolade und Walnusskernen unterkneten. Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen.Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen, leicht flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech legen.Gas: 5 Minuten vorheizen 3-4, backen 3-4. Strom: 175-200. Backzeit: Etwa15 Minuten.Für den Guß die Kuvertüre in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren und die erkalteten Plätzchen knapp zur Hälfte hineintauchen.
Kategoriebild