Huawei als Firmen-Handies bald unsicher
Wer Smartphones von Huawei geschäftlich einsetzt, sollte wissen, dass in spätestens 10 Wochen Google keine Sicherheits Updates mehr an Huawei ausliefern wird. Damit gibt es auch keine (verzögerten) Notfall-Patches für diese Produkte mehr. Während andere Hersteller zumindest die Notfall-Patches auch für ältere Handies noch freigeben, gilt das für alle, auch neue Telefone der Marken Huawei und Hero.Huawei schreibt, mal wolle die Telefone auf ein selbst entwickeltes Betriebssystem setzen. Das kann aber dauern und der Zugang zum Google Play Store mit Millionen von Apps bleibt weiterhin verwehrt. Aktuell hat der Telekom Konzern für seine Mitarbeiter aufgefordert, keine Huawei Dienst-Handies mehr zu bestellen. (Quelle: Handelsblatt) Die Redaktion bleibt ungeachtet des Huawei Wirbels bei der Empfehlung für das Samsung Galaxy A50 (schwarz) als Firmen-Handy mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. In vielen Rahmenverträgen kann man zudem alle zwei Jahre einen Geräteabruf starten und so mit wenig Kosten die Mobiltelefone erneuern. Wer Wert auf mobile Sicherheit legt, sollte das demnach auch tun.
Kategoriebild
Samsung Smartphones – Werbung entfernen ohne Root
Mit dem aktuellen Pie Android und der Samsung Experience Oberfläche Version 10 enthalten die aktuellen Smartphones schon weniger Werbesoftware ab Werk als davor. Viele mitgelieferte Software lässt sich nun über die Oberfläche deinstallieren. Weitere Produkte sind aber nur deaktivierbar (wie Facebook, Instagram und weitere Apps). Seit Android 6 kann man - auch ohne Root-Rechte Programme über den Entwicklermodus und USB-Debugging mit der Samsung Konsolensoftware ADB deinstallieren. Auf xda-developers sind hierzu dokumentierte Listen, welche Softwarebeigabe wofür ist und was man alles entfernen muss, um sauber zu sein. Hier eine gewichtete Zusammenstellung und Kurzanleitung zur Vorgehensweise: Entwicklermodus an, USB-Debugging an, dann ADB herunterladen von Samsung, entpacken und ADB an einer CMD ausführen. ADB SHELL Am Telefon die Meldung bestätigen und den PC zulassen. Nun an der ADB-Shell die folgenden Programme entfernen und danach mit exit und danach adb kill-server den Dienst beenden. Zuletzt das USB-Debugging wieder ausschalten: FACEBOOK pm uninstall -k --user 0 com.facebook.katana pm uninstall -k --user 0 com.facebook.system pm uninstall -k --user 0 com.facebook.appmanager pm uninstall -k --user 0 com.facebook.services DIVERSES pm uninstall -k --user 0 com.vodafone.vodafone360updates pm uninstall -k --user 0 com.instagram.android pm uninstall -k --user 0 com.microsoft.office.officehubrow SAMSUNG GAME LAUNCHER pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.game.gamehome pm uninstall -k --user 0 com.enhance.gameservice pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.game.gametools pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.game.gos pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.gametuner.thin SAMSUNG BROWSER pm uninstall -k --user 0 com.sec.android.app.sbrowser pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.app.sbrowseredge GEAR VR pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.hmt.vrsvc pm uninstall -k --user 0 com.samsung.android.app.vrsetupwizardstub…
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy A50 und A40 verfügbar
Das #Samsung Galaxy A50 ist mit seiner technischen Ausstattung ein würdiger Nachfolger für das A5 (2017). Während alle zwischendurch erschienen A-Modelle daran scheiterten, dass sie nicht einmal einen USB-Typ-C-Anschluss hatten, werden A50 und A40 diesen Lade-Anschluss mit Schnell-Lade-Möglichkeit unterstützen. Seit einigen Tagen hat #vodafone das Smartphone auch in den Rahmenverträgen für Business und Enterprise verfügbar und lieferbar. Da keine 10 € Strafgebühr monatlich anfallen und der Geräte-Abruf je nach Vertrag bei Verlängerung zwischen 1 € und 65 € kostet, ist das Galaxy A50 meine aktuelle Empfehlung für dein Einsatz in Firmen-Umgebungen. Bei gleichbleibender Breite ist das Telefon etwas höher, liegt aber genausogut in der Hand wie das A5. Zum Einsatz kommt das aktuelle Android Pie (9) mit der Samsung Experience 9 Oberfläche. Es wird bis Juli 2021 monatliche Sicherheits-Updates und Aktualisierungen der Samsung-Software-Komponenten erhalten. Das A5 erhält bereits jetzt keine monatlichen Updates mehr (Bei kritischen Lücken wird Samsung vermutlich mit Zeitverzögerung dennoch die Google Fixes ausliefern. Da Samsung Experience 8 (ehemals TouchWiz), die Oberfläche aber nicht mehr weiter entwickelt wird, ist es empfehlenswert, bei Vertrags-Handies die vorhanden A5 Telefone im Rahmen des Geräteabrufs gegen A50 zu modernisieren. Für die Datenübernahme hat Samsung mit SmartSwitch eine sehr komfortable und einfache Lösung. Sind die A5 (2017) Handies gekauft, sollten sie nicht in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Das Galaxy A40 ist etwas kleiner im Display und leistungsschwächer als das A50. Da es aber nicht deutlich günstiger ist, kann ich keine Empfehlung für dieses Endgerät aussprechen.
Kategoriebild
RSS-Feed Quellen (classic ASP)
Sie können die IT-Nachrichten auch mit einem RSS-Programm (z.B. Microsoft Outlook) oder einer RSS-App empfangen. Mit #RSS empfangen Sie die Nachrichten in der Häufigkeit, wie Ihre Software sie automatisch abfragt. Update: Die Links lassen sich nur noch mit einem gültigen Secret aufrufen und sich so Inhalte z.B. als Quelle für andere Webseiten einspeisen. Beispiele Newsflow Universal-App für Windows 10Feedreader kostenloser RSS-Reader für Windows 10 DesktopFlym Reader für android SmartphonesFree RSS Reader für apple IOS Geräte Für die Hardwareliste und-Historie:https://ssl.pbcs.de/dcounter/hardware.asp?action=rss&items=30 Für Reisen:https://ssl.pbcs.de/dcounter/hardware.asp?modus=rss&items=30 Für das Autoquartett:https://ssl.pbcs.de/dcounter/autos.asp?modus=rss&items=30 Für Musikcharts:https://ssl.pbcs.de/dcounter/musik.asp?action=rss&items=30 Für die Softwareliste mit neuen Versionen:https://ssl.pbcs.de/dcounter/softwareverzeichnis.asp?action=rss&items=30 Für die android-App-Liste mit neuen Versionen und Playstore Linkshttps://ssl.pbcs.de/dcounter/androapps.asp?mode=rss Der Aufruf für den BLOG RSS-Feed lautet:https://ssl.pbcs.de/dcounter/blog.asp?action=rss&items=30 Aktuelle Angebote aus dem Shop:https://ssl.pbcs.de/dcounter/shopadd.asp?mode=rss&items=30
Kategoriebild
Windows 10 Mobile wird Ende des Jahres eingestellt
#Microsoft hatte bereits vor geraumer Zeit den Versuch, #Windows 10 auch auf Smartphones zu betreiben, als gescheitert erklärt. Wer noch ein Microsoft Lumia Telefon mit Windows 10 hat, sollte sich auf die folgenden Daten einstellen: Windows 10 Mobile 1703 (15063) bekommt am 11.Juni 2019 das letzte Update.Windows 10 Mobile 1709 (15254) bekommt am 10.Dezember 2019 das letzte Update. Nach dieser Zeit ist #endoflife (EOL) und man muss auf dem Gerät mit vermehrten Sicherheitslücken rechnen. Daruber hinaus werden sukzessive Online Funktionen abgekündigt (Online-Datensicherung, Bilder-Upload und weitere) Meine ganz persönliche Empfehlung für Smartphones sind das Galaxy A5 (2017) und das Galaxy A9 (2019). Leider hat vodafone das letztgenannte derzeit noch nicht in den Rahmenverträgen erreichbar. Die Modelle A6 und A7 (2018) scheiden aus, da sie beispielsweise nicht mal einen Typ-C Schnelllade-Anschluss haben und teilweise die Auflösung nur HD statt FullHD ist.(Post ID:1248)
erstes Bild
Kategoriebild
FAQ Mercedes Connect me Adapter ODB2 Diagnosestecker mit App
Wofür ist der #Connect-me Adapter konzipiert? Für Fahrzeuge, die kein Remote Online und kein Kommunikations-Modul haben, kann man dieses ODB2-Modul kaufen (Hardware) und sein Fahrzeug für die App für android und IOS freischalten lassen. Die App zeigt ein Cockpit mit zahlreichen Werten und zeichnet Tankvorgänge und alle Fahrten auf. Daten werden lokal in der App gespeichert und lassen sich nach Excel exportieren. Die Smartphones dürfen leider nicht geRootet sein, bzw. man muss der App vorgaukeln, dass sie es nicht sind. Was leistet der Connect-me Adapter? Neben dem Führen eines "Fahrtenbuchs" mit Exportfunktion nach Excel und der Verbrauchs- und Tank-Statistik werden Fahrzeugdaten angezeigt. Im Querformat kann man das Cockpit starten, wo 6 Werte permanent während der Fahrt angezeigt werden (z. B. Fahrtzeit, gefahren Strecke seit Start, Ansaugtemperatur, Gaspedalstellung, ein Driver-Scrore, Motorlast). Leider funktioniert seit einigen Versionen die Anzeige der Restlaufstrecke und die Motoröltemperatur im Cockpit nicht mehr :( (Post ID:1196)
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes Connect me Adapter ODB2 Diagnosestecker mit App
#FAQ: Wofür ist der #Connect-me Adapter konzipiert? Für Fahrzeuge, die kein Remote Online und kein Kommunikations-Modul haben, kann man dieses ODB2-Modul kaufen (Hardware) und sein Fahrzeug für die App für android und IOS freischalten lassen. Die App zeigt ein Cockpit mit zahlreichen Werten und zeichnet Tankvorgänge und alle Fahrten auf. Daten werden lokal in der App gespeichert und lassen sich nach Excel exportieren. Die Smartphones dürfen leider nicht geRootet sein, bzw. man muss der App vorgaukeln, dass sie es nicht sind. Was leistet der Connect-me Adapter? Neben dem Führen eines "Fahrtenbuchs" mit Exportfunktion nach Excel und der Verbrauchs- und Tank-Statistik werden Fahrzeugdaten angezeigt. Im Querformat kann man das Cockpit starten, wo 6 Werte permanent während der Fahrt angezeigt werden (z. B. Fahrtzeit, gefahren Strecke seit Start, Ansaugtemperatur, Gaspedalstellung, ein Driver-Scrore, Motorlast). Leider funktioniert seit einigen Versionen die Anzeige der Restlaufstrecke und die Motoröltemperatur im Cockpit nicht mehr :( (Post ID:1196)
erstes Bild
Kategoriebild
Bildbearbeitung: Fotos ausdrucken
Welche Auflösung benötigt man mindestens für welchen Foto-Ausdruck auf Papier? Heutige Smartphones und Digitalkameras produzieren Bilder in bis zu 20 MegaPixel. Für einen kleinen Ausdruck sind das riesige Datenmengen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Minimal-Auflösung für den Ausdruck reicht: Typ Digitalkamera Auflösung Maximum Für eine optimale Qualität der Abzüge 9 x 13 10 x 15 13 x 18 20 x 30 0,85 Mpix 1.024 x 768         1,3 Mpix 1.280 x 960         2,0 Mpix 1.600 x 1.200         3,0 Mpix 2.048 x 1.530         4 Mpix und mehr 2.280 x 1.700         (Letzte Revision: 02.12.2018 11:43:09) (Post ID:1190)
erstes Bild
Kategoriebild
Wann erscheint Oreo (android8) beim A5 2017
#FAQ: Das vielfach in Firmen eingesetzte Samsung Smartphone A5 (2017) ist im Firmeneinsatz weit verbreitet, da es leistungsfähig ist und beispielsweise vodafone keine "Strafsteuer" für Premium Telefone dafür monatlich erhebt. Aktuell ist android 7 (Codename: Nougat) für die Geräte verfügbar. Vermutlich im Sommer 2018 will Samsung das aktuelle Betriebssystem auch auf das A5 2017 bringen. Dies wird für dieses Modell das letzte Android Update sein. Nachfolger (derzeit aber nicht in Deutschland von den Providern erhältlich ist das Samsung Galaxy A8 bzw. Nachfolger vom A7 (2017) wird das A8 plus. Für den deutschen Markt rechnen Analysten damit, dass Samsung das A9 und A9 plus wieder für die deutschen Provider herausgibt. (Post ID:1211)
erstes Bild
Kategoriebild
Office 2007 Ende der Sicherheitsupdates
#Office 2007 erhält nur noch rund 2 Monate lang Sicherheits-Updates. Da Office 2016 die letzte Kaufversion der Bürosoftware sein wird, ist es zukunftssicher, jetzt das Lizenzmodell auf Miete umzustellen. Vorteile: Office 365 wird nicht nach Geräten, sondern nach Benutzern lizensiert. Mit der Monatsgebühr darf der Benutzer Office und den Cloudspeicher (Onedrive for Business) auf bis zu 5 PCs, Tablets und Smartphones, die ihm im Anlagevermögen zugeordnet sind, einsetzen. Einsetzen lassen sich sowohl lokal installierte Desktop-Version, als auch die Windows, IOS und android Apps. Außerdem ist die Aktualisierung der Office-Komponenten im Netzwerk für den Administrator viel einfacher und die Updates (Click to Run) erfordern keinen Neustart. Über einen administrativen Task wird täglich die Distributions-Freigabe aktualisiert und die Clients und Terminalserver ziehen sich von dort die Updates. Die Investition muss nicht aktiviert und über 5 Jahre abgeschrieben werden, sondern kann sofort geltend gemacht werden. Dank "Shared Activation" ist die Nutzung ab dem Proplus Plan lokal und auf den Terminalservern/Citrix nutzbar. (Post ID:1107)
erstes Bild
Kategoriebild
Internet und Telefonie auch über vorhandenen Kabelanschluss
Nicht ganz ohne und schon gar nicht jedes Produkt. :X Aus Erfahrung mit Unitymedia #vodafone Kabel hier ein kurzer Bericht mit Dingen, die jeder, der die Umstellung vor sich hat, beachten sollte: Die Internet-Produkte 2play und 3play für Privatkunden sind sehr günstig, es wird aber leider verschwiegen, dass das Heimnetz nach Umstellung nicht mehr aus dem Internet erreichbar ist. Hiervon betroffen sind: * MyFritz-Zugang und Benutzung der MyFritz app unterwegs * VPN-Einwahl über einen verschlüsselten Tunnel von außen * Betrieb eines eigenen Webservers * Betrieb eines eigenen Mailservers und Abruf der E-Mails vom Smartphone aus per PUSH * Zugriff auf ein NAS-System im Heimnetz von unterwegs (Datei Up- und Download, Media-Streaming) * Mitnahme von mehr als 6 Rufnummern (T-ISDN-Anschluss oder beliebiger VoiceoverIP-Anschluss mehr SIP-Nummern Die Damen an der Hotline erwähnen keinen der genannten Punkte, außer den Verlust von 4 MSN-Rufnummern. Zur Nutzung von mehr als einer Telefonleitung muss man ohnehin für 5 € pro Monat Komfort Telefonie zubuchen. Der Zugriff von außen ist versagt, weil Unitymedia (Endkundenbereich) nur IPv6-Adressen mit DS-Lite (Dual Stack Lite) interner IPv4 schaltet. Eine öffentliche IPv4-Adresse ist, wie man dann im Nachhinein erfährt, nicht möglich. Einzige Möglichkeit: Upgrade auf ein Unitymedia Business Paket. Diese Pakete sind auch für Privatkunden erhältlich und haben einige Vorteile: * Öffentliche IPv4-Adresse (die mit Dyndns-Diensten auch nach Wechsel erreichbar ist - im Regelfall wird sie aber nicht 1x pro Tag geändert, sondern nur sehr selten. Anmerkung: Die ausgegebene IP-Adresse ist in Österreich registriert. Wer damit kein Problem hat, verfügt über eine…
erstes Bild
Kategoriebild