Mi. 15. Okt. 2025 10:00 vor 9 Stunden
Kategoriebild
Exchange Server 2019 SE und Sicherheitsupdates🔐 Exchange Server 2019 SE (Subscription Edition) ist nicht direkt vom Supportende am 14. Oktober 2025 betroffen. Diese Version wurde speziell dafür entwickelt, auch nach dem offiziellen Supportende weiterhin Sicherheitsupdates und neue Funktionen zu erhalten. Betroffen vom Supportende sind: Für diese Versionen bietet Microsoft ab 1. August 2025 ein kostenpflichtiges Extended Security Update (ESU)-Paket an,…
Do. 11. Sep. 2025 21:54 vor 1 Monat1 M
Kategoriebild
Zwei kritische Schwachstellen in Azure-nahen DienstenIm Rahmen des #Microsoft Patchday im September 2025 wurden zwei besonders kritische #Sicherheitslücken veröffentlicht, die Azure-nahe Komponenten betreffen. Organisationen, die Azure Automation oder Azure AD Connect (Entra ID Synchronisation) einsetzen, sollten dringend handeln. CVE-2025-29827 – Azure Automation Runbook Execution Engine Betroffene Komponente:Azure Automation Runbook Execution Engine, insbesondere bei Einsatz von Hybrid Worker Nodes oder lokal…
Di. 29. Juli 2025 20:50 vor 3 Monaten1 M
Kategoriebild
Sysprep erzeugt keine eindeutigen vm IDsWenn man Sysprep beim Klonen von Windows-VMs verwendet, kann es passieren, dass alle geklonten Systeme die gleiche IdentifyingNumber aus Win32_ComputerSystemProduct erhalten – insbesondere bei virtuellen Maschinen (VMs). 🧩 Warum ist das so? IdentifyingNumber stammt aus SMBIOS Sysprep verändert SMBIOS-Werte nicht ⚠️ Warum ist das ein Problem? Asset-Management Tools wie SCCM, GLPI, OCS Inventory oder Lizenzsysteme…
Sa. 10. Aug. 2024 16:39 vor 1 Jahr12 M
Kategoriebild
Temperatur in Server- und TechnikräumenDie #Temperatur im Serverschrank nicht außerhalb des Temperaturbereichs von 18°C bis 24°C liegen.Auch wenn moderne Server ein verbessertes Abwärmekonzept (wie FUJITSU Cool-Safe) haben, sind nicht alle anderen technischen Geräte immer auf dem neusten Stand, sondern bis zu 6 Jahre alt (oder sogar älter). Daher sind Server-Hersteller-Empfehlungen, die Server bei 25-27 °C zu betreiben, mit Vorsicht…
Fr. 25. Juli 2025 19:47 vor 3 Monaten12 M
Kategoriebild
WSUS Einstellung am 18.04.2025Am 18. April 2025 wurde von Microsoft im Kontext von WSUS (Windows Server Update Services) keine komplette Einstellung des Dienstes vorgenommen, sondern es gab wichtige Änderungen im Support und in der Weiterentwicklung. Hier ist eine differenzierte Übersicht über das, was zum Stichtag eingestellt wurde, und was weiterhin funktioniert: ❌ Eingestellt / betroffen ab 18. April…
Mi. 29. Mai 2024 17:15 vor 1 Jahr1 J
Kategoriebild
Windows Server 2025 wird NachfolgerNach Server 2022 kommt Server 2025. Microsoft hat nun auch für Visual Studio Abonnenten die RTM-Version (als Release Preview) bereitgestellt. Server 2025 wird dabei die gleichen Updates wie Windows 11 24H2 bekommen. Der Server Build ist damit identisch wie bei der Windows 11 Version – nämlich 26100.xxx (xxx steht für das monatliche Sicherheitsupdate und das…
Di. 02. Apr. 2024 23:15 vor 2 Jahren2 M
Kategoriebild
Exchange gefällig? – gefährlich?Eine aktuelle Analyse im Internet zeigt: Von etwa 45.000 Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland, die über das Internet via Outlook Web Access (OWA) erreichbar sind, gibt es leider immer noch viele veraltete und unsichere Versionen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat festgestellt, dass rund 12 % dieser Server noch mit Exchange 2010 bzw. 2013 laufen,…
Di. 26. März 2024 15:43 vor 2 Jahren7 T
Kategoriebild
Windows Server LSASS-Memory-Leak geschlossen#Erfreulich – mit dem #Patchday März 2024 schließt Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in der Kerberos Authentifizierung von Domänen-Controllern. Leider hat man dabei einen Speicherfresser (Memory Leak) kodiert, der dazu führt, dass mancher (nicht alle) Domänencontroller 2016/2019 und 2022 nach einiger Zeit (zwischen 12 und 24 Stunden) so viel Speicher auf den Prozess LSASS.EXE alloziert, dass…
Do. 15. Feb. 2024 16:20 vor 2 Jahren1 M
Kategoriebild
Exchange Server unbedingt patchen#Wichtig – die zuletzt für #Exchange 2016 und 2019 geschlossenen, kritischen #Sicherheitslücken aus CVE-2024-21410, mit denen Angreifer leichtes Spiel haben, Exchange Server unter ihre Kontrolle zu bringen und Schadsoftware einzuschleusen, werden derzeit aktiv ausgenutzt. Sollten Sie noch Exchange Server 2016 oder 2019 im Einsatz haben, ist das Installieren der Patches überlebenswichtig, da es sonst nur…
Mo. 02. Okt. 2023 12:40 vor 2 Jahren5 M
Kategoriebild
Windows Server 2012 R2 SupportendeNur zur Erinnerung – #endoflife – Mit dem Patchday am 10. Oktober 2023 liefert Microsoft die letzten #Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 R2 aus, die nicht in der Azure Cloud betrieben werden (also für alle Kauf-Versionen ungeachtet, ob Sie eine Software-Assurance mitgebucht haben oder nicht). Der Betrieb von 2012 R2 Servern ist damit ein potenziell…
Mi. 23. Aug. 2023 15:28 vor 2 Jahren1 M
Kategoriebild
veeam – Sicherheitslücke – V12 erforderlichEine Datensicherungssoftware muss immer den aktuellen Stand haben, denn bei einem Befall aufgrund einer Sicherheitslücke in der Software wären im schlimmsten Fall ein Datenverlust oder Datendiebstahl verbunden. Bei veeam hat die Sicherheitslücke, vor der die CISA derzeit warnt, ein Ranking von 7.5 von 10 auf der Schadensskala. Problem ist der Prozess Veeam.Backup.Service.exe, der auf TCP-Port…
Fr. 31. März 2023 17:47 vor 3 Jahren5 M
Kategoriebild
Microsoft macht alten Exchange die Tür zuWie aktuelle Statistiken beweisen, sind noch zigtausende alte #Exchange Server im Internet erreichbar und versenden (da solche Server meist schon – auch ohne das der Betreiber es merkt – unter der Kontrolle Krimineller sind) E-Mails und Spams. Da nur noch Exchange Server mit Version 2016 und 2019 #Sicherheitsupdates bekommen, stellen die alten Versionen 2007, 2010…
Do. 09. März 2023 14:08 vor 3 Jahren3 W
Kategoriebild
veeam neue kritische SicherheitslückenWerden diese #Sicherheitslücken (CVE-2023-27532 „hoch“) ausgenutzt, können Angreifende Kontrolle über den Backup-Server erlangen. Veeam Software hat Anfang März 2023 Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt, mit denen die Lücken geschlossen werden können. #Wichtig – Wie aus dem Security-Bulletin des Herstellers hervorgeht, müssen alle veeam-Versionen (9,10 und auch Version 11) auf Version 12.0 aktualisieren. Hierzu ist ein aktiver Wartungsvertrag…
Mo. 10. Okt. 2022 17:14 vor 3 Jahren5 M
Kategoriebild
Ende der Sicherheitsupdates Server 2012 R2Der 10. Oktober 2023 ist der letzte „Patchday“, an dem Microsoft #Sicherheitsupdates #endoflife für sein Server-Betriebssystem „Windows Server 2012 R2“ ausrollt. Danach ist mit mehr oder weniger kritischen Sicherheitslücken zu rechnen, die nicht mehr geschlossen werden. Diese Server sind dann – nicht nur als Terminalserver – angreifbar und werden von Kriminellen genutzt werden, um Schadsoftware…
Fr. 15. Juli 2022 18:54 vor 3 Jahren3 M
Kategoriebild
Alte Windows-Server nicht mehr erreichbarMit dem Juni 2022 kumulativen Update für alle derzeit unterstützten Windows Server ab Version 2012 R2 aktiviert Microsoft DCOM Server-Sicherheitsfeatures, die die Kommunikation mit Servern, die am Ende der Laufzeit (EOL) für Sicherheitsupdates sind oder ein bereits im Juni 2021! veröffentlichtes Update NICHT installiert haben. Betroffene Server können beispielsweise von der Datensicherungssoftware nicht mehr erreicht…
Di. 18. Jan. 2022 10:05 vor 4 Jahren6 M
Kategoriebild
Reboot Januar-Fehler gepatchtMit dem Januar-Patch hatte Microsoft Reboot Schleifen in die Domänencontroller ab Server 2012 R2 eingebaut und auch L2TP-VPNs (die sehr selten sind) ließen sich nicht mehr aufbauen. Nun gibt es Patches für die Patches, die ab sofort im Windows Update Katalog installiert werden können: KB5010796: Windows Server 2022 KB5010793: Windows 10 Version 20H2 bis 21H2…
Fr. 14. Jan. 2022 10:40 vor 4 Jahren4 T
Kategoriebild
Reboot tut nicht gut – Januar-FehlerMit dem Patchday von Januar hat Microsoft einige Sicherheitslücken zu gut geschlossen – das Installieren des kumulativen Patches für bei allen Server-Betriebssystemen (2012 R2 bis 2022) zu erneuten Problemen. Diesmal starten Domänen-Controller in einer Endlosschleife neu, sobald sich jemand anmeldet. Hyper-V-Hosts mögen nach dem Update in einigen Fallen gar nicht mehr starten. Bei Windows (8.1…
So. 10. Okt. 2021 23:29 vor 4 Jahren3 M
Kategoriebild
Windows Server 2022 veröffentlicht#Microsoft gab heute den Supportbeginn für Windows #Server 2022 #LTSC bekannt. Damit bekommt sollte man, wenn man einen Server kauft, vom Hersteller auch eine passende OEM-Lizenz bekommen (Standard enthält auch hierbei Lizenzen für die Windows Betriebssysteme von 2 virtuellen Maschinen, Datacenter für beliebige viele VMs, die auf dem Host laufen. Server 2022 ist besser in…
Sa. 15. Mai 2021 11:49 vor 4 Jahren5 M
Kategoriebild
Warum Exchange Server nicht mehr zeitgemäß sindBereits im März und im April wurden in den #Exchange Server Produkten kritische #Sicherheitslücken geschlossen. Die als #Hafnium betitelten Angriffe auf Server weltweit machten Schlagzeilen und sorgten für zahlreiche Schäden und Ausfälle. Exchange 201x versus Exchange online Bei Einsatz und Betrieb eines Exchange Servers im eigenen Hause ist der IT-Administrator für das manuelle Installieren der…
Fr. 12. März 2021 14:35 vor 5 Jahren2 M
Kategoriebild
Exchange DSGVO Meldung?Am 04. März berichteten wir über die von #Microsoft am 03. März für alle #Exchange Server geschlossene, kritische #Hafnium #Sicherheitslücken. Die Lücke ist sehr gefährlich und wird weltweit massenhaft von Hackern ausgenutzt. Wir hatten darüber auch in einem Sondernewsletter zeitnah informiert. Betroffen sind alle Betreiber von Exchange Servern im eigenen Hause und Kunden, die Ihren…
Do. 04. März 2021 22:08 vor 5 Jahren1 W
Kategoriebild
Exchange Server kritische SicherheitslückeAkute #Sicherheitslücken in #Exchange Servern 2010, 2013, 2016 und 2019 ermöglicht es Angreifern, Kontrolle über das System zu bekommen und Schadsoftware einzuschleusen. Die Lücke ist nach einer chinesischen Hackergruppe #Hafnium benannt. Microsoft hat für die Lücke einen Patch bereit gestellt, der unbedingt zeitnah installiert werden muss. Die Microsoft Cloud-Dienste (Exchange online) sind nicht von der…
Sa. 10. Okt. 2020 22:03 vor 5 Jahren5 M
Kategoriebild
Exchange-Lücke: 40.000 Server ungepatchtBereits im Februar 2020 hat Microsoft kritische #Sicherheitslücken im #Exchange Server geschlossen. Sie ermöglicht es Angreifern, das System über das Internet (per Web App bzw. die Push-E-Mail-Schnittstelle) komplett zu übernehmen. Die Lücke betrifft alle Exchange Server ab 2003. Patches stehen jedoch nur für die noch unterstützten Exchange Versionen: 2013, 2016 und 2019 zur Verfügung. Außerhalb…
Sa. 02. Mai 2020 18:12 vor 5 Jahren5 M
Kategoriebild
Remote Desktop Connection Manager eingestellt – AlternativenMicrosoft hat den Download für seinen #Remote Desktop Connection Manager #RDCMAN entfernt. Die Weiterentwicklung ist eingestellt. Hinter der Einstellung steckt eine Sicherheitslücke im Programm, die es Angreifern ermöglicht, mit manipulierten RDP-Dateien auf Dateien auf dem Admin-PC zuzugreifen. Damit sie genutzt werden kann, muss der Admin diese RDG-Datei aber erstmal ausführen. Normalerweise sind RDG-Dateien aber selbst…
Sa. 12. Okt. 2019 15:40 vor 6 Jahren7 M
Kategoriebild
Microsoft Produkte ohne Sicherheits-Updates#Microsoft wird keine Sicherheits-Updates mehr für die folgenden Betriebssysteme und Produkte liefern: Wie bereits im Detail-Artikel beschrieben, besteht kurzfristig Handlungsbedarf und diese Software und Betriebssysteme müssen ersetzt werden. (Post ID:1423)
Sa. 08. Juni 2019 18:54 vor 6 Jahren4 M
Kategoriebild
Windows Updates mit neuer VerschlüsselungAlle Server und Arbeitsplätze mit #Windows 7 Service Pack 1 und Windows #Server 2008 R2 SP1 müssen bis zum 13. August die „Servicing Stack Updates“ KB4474419 und KB4490628 installiert bekommen, ansonsten erhalten diese beiden Betriebs-Systeme bereits im September 2019 keine Sicherheits-Updates mehr. Bekanntlich ist für diese beiden Betriebs-Systeme das Ende des erweiterten Supports und damit…
Sa. 01. Juni 2019 14:29 vor 6 Jahren1 W
Kategoriebild
RDP-Lücke BlueKeep in Windows wird aktiv genutztWarum zeitnahes Patchen so wichtig ist, zeigt sich mal wieder anhand der derzeit aktiv ausgenutzten BlueKeep Lücke im RDP-Protokoll aller Windows Versionen <8.1: In #Server 2008 R2 und Server 2012 (ohne R2), sowie in #Windows 7 wurde jüngst eine Sicherheitslücke geschlossen, die es ermöglichte, einem Angreifer volle Kontrolle über das Zielsystem zu erlangen und Schadcode…
Mo. 15. Apr. 2019 15:57 vor 7 Jahren2 M
Kategoriebild
SHA2-Update für Windows Update und Server 2008 R2Alle Server und Arbeitsplätze mit #Windows 7 Service Pack 1 und Windows #Server 2008 R2 SP1 müssen bis zum am 13. August das im April 2019 erschienene „Servicing Stack Update“ KB4493730 installiert bekommen, ansonsten erhalten diese beiden Betriebs-Systeme bereits im September 2019 keine Sicherheits-Updates mehr. Bekanntlich ist für diese beiden Betriebs-Systeme das Ende des erweiterten…
So. 24. März 2019 13:37 vor 7 Jahren3 W
Kategoriebild
Hyper-V Replika – genial aber mit versteckten FallenSeit Server 2012 R2 ist die Funktion, virtuelle Maschinen auf einen anderen Hyper-V-Host auch über WAN-Leitungen (oder eben über das lokale Netzwerk) zu replizieren, funktionsfähig und verfügbar. Für alle, die das Vorhaben haben, bei Hardware-Ersatz-Investition den alten Server als Replika Ziel zu verwenden, hat Microsoft ganz am Ende der Einrichtung eine nette Falle eingebaut: Das…
So. 17. März 2019 15:01 vor 7 Jahren1 W
Kategoriebild
Hardware-Virtualisierung mit UEFI und GPT- Diskszur Virtualisierung von Hardware gibt es aus dem Hause Microsoft zwei Programme: 1) Disk2VHD – der Klassiker, erzeugt eine VHD oder VHDX aus einem physikalischen System2) Microsoft Virtual Machine Converter (MSVC), konvertiert von vmware oder Hardware nach Hyper-V Ausgangssituation Beide Lösungen haben folgendes Problem: Solange die Quellmaschine das klassische Partitionierungsschema mit Master Boot Record (MBR)…
So. 10. März 2019 13:57 vor 7 Jahren1 W
Kategoriebild
Wie bekommt man die amtliche Zeit im NetzwerkIn der Windows Domäne gelten strenge Regeln für die Uhrzeit. Dadurch kann sich ein Client nicht mehr an der Domäne anmelden, wenn seine Uhrzeit stark von der Server-Uhrzeit abweicht.Optimal ist daher, den führenden Domänen-Controller mit externer, amtlicher Uhrzeit zu versorgen. Die weiteren Domänen-Controller müssen so eingestellt sein (werden), dass sie die Uhrzeit vom Domänen-Controller beziehen.…
Mo. 28. Jan. 2019 13:46 vor 7 Jahren1 M
Kategoriebild
Exchange Server angreifbarAktuell existieren #Sicherheitslücken in allen #Exchange Versionen, die es Angreifern ermöglicht, sich administrative Berechtigungen zu erschleichen und z. B. Mails umzuleiten. Da die Lücke im Active Directory (EWS) verankert ist und über den Internet-Zugang auf den Exchange (OWA) erreichbar ist, sollten Sie umgehend handeln und die Lücke schließen (lassen). Bis ein Update von Microsoft verfügbar…
Mi. 03. Okt. 2018 13:31 vor 7 Jahren4 M
Kategoriebild
Windows Server 2019 veröffentlichtWindows Server 2019 ist doch schon heute veröffentlicht worden. Im Volumenlizenzprogramm bereits seit 01. Oktober. Für den OEM und Retail Kanal war es geplant, Server 2019 zusammen mit Windows 10 2H2018 (1809) zu veröffentlichen. Die Hardware-Hersteller liefern meist 3-4 Wochen nach Release dann die Versionen mit der Hardware aus. Im Gegensatz zu den kostenlosen Halbjahres-Upgrade…
So. 26. Aug. 2018 15:25 vor 7 Jahren1 M
Kategoriebild
Wann erscheint Server 2019 und wie lange hält er#FAQ: Microsoft Windows #Server 2019 ist die Bezeichnung für den LTSC (Long Term Service Channel) bei den Kauflizenzen von #Microsoft für den Einsatz in eigenen Räumlichkeiten (on premise). Er ist auf die Dauer von derzeit 10 Jahren ausgelegt, bevor keine Sicherheits-Updates mehr verfügbar sind. Mit dem Patchday im Oktober 2019 ist das Release geplant. (also…
Sa. 18. Aug. 2018 12:48 vor 7 Jahren1 W
Kategoriebild
Windows Server NewsServer Rücksicherung Bare Metal von Windows #Server 2016 machen (wenn mit Windows Server Sicherung mit Bordmitteln auf das Netzwerk gesichert) * Sicherungsplatte an Notebook (z.B. IP 10.10.10.22) oder Rechner im Netzwerk anschliessen, Windows Firewall ausschalten * Freigabe auf Platte erzeugen (z.B. „recd“) und Freigabezugriff erteilen (jeder/Vollzugriff). Die NTFS-Sicherheitsrechte der Platte bleiben unberührt. * Von einem…
Fr. 20. Juli 2018 10:03 vor 7 Jahren4 W
Kategoriebild
Patch legt Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 lahmWer das Sicherheits-Update KB4338818 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and #Windows Server 2008 R2 SP1) vom 10. Juli 2018 installiert, hat mit Abstürzen beim Exchange Mail-Sendedienst zu rechnen. Es können dann, solange man den Microsoft Exchange Sendedienst wieder neu startet, keine Mails empfangen oder versendet werden (auch hausintern nicht) :X . Nach ca.…
Sa. 28. Apr. 2018 22:10 vor 7 Jahren3 M
Kategoriebild
Windows und Windows ServerAlte #RDP Clients ab Mai 2018 endgültig ausgesperrt. Am 8. Mai 2018 wird ein #Update dazu führen, dass ungepatchte RDP-Clients von gepatchten Windows Servern :T abgelehnt werden. Damit wird verhindert, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann. Tipp: Stellen Sie sicher, dass nicht nur Ihre Server (Server 2008 R2 und neuer) alle Sicherheits-Updates haben, sondern auch…
Mi. 12. Okt. 2016 22:00 vor 9 Jahren2 J
Kategoriebild
Windows Server 2016 erschienenAb sofort stehen für Volumenlizenzkunden und MSDN-Abonnenten die Standard- und Datacenter Editionen von Server 2016 zum Download zur Verfügung. Server 2016 basiert etwa auf dem Stand von Windows 10 Anniversary Update (ein 14000er build). Da der Server wieder ein Start-Menü hat, ist er für Kunden, die neue Server einführen und diese als Terminalserver verwenden, interessant.…
Mo. 23. Nov. 2015 19:57 vor 10 Jahren11 M
Kategoriebild
Windows 10 InsiderDie vierte technische Vorschau vom #Windows #Server 2016 (der spätestens im Juli 2016 erscheinen muss, denn so lange funktioniert diese Vorschau) setzt auf die Basis von Windows 10, Stand: November Update th2 und damit auf build 10586.11 auf. Die Bedienung (interessant für die Benutzer, die per RDP mit dem Terminalserver arbeiten werden) ist damit identisch…
So. 11. Okt. 2015 12:01 vor 10 Jahren1 M
Kategoriebild
Windows Server 2016(der Server auf Basis des Windows 10 Kerns) wird erst im 1. HJ 2016 erscheinen. Microsoft hat insbesondere die Hyper-V-Cluster und Hochverfügbarkeit erweitert, spendiert der GUI (wichtig für den Einsatz als Terminalserver) das von Server 2008R2 bekannte Startmenü (ohne Live-Kacheln). Solange man noch keinen Virenscanner installiert hat, wacht der Basisschutz vom Defender (Windows Server Antimalware)…
Di. 20. Jan. 2015 17:33 vor 11 Jahren9 M
Kategoriebild
Windows Server 2003 und 2003 R2 sind bald unsicherIm Juli 2015 stellt Microsoft den Support nun auch für dieses Produkt ein. Zuletzt war im April 2014 der Support für Windows xp ausgelaufen und das Produkt ist seitdem nicht mehr sicher zu betreiben. Den grafischen Countdown bis zum Tag Null gibt es hier zum Anklicken. Die genauen #endoflife Daten aller Microsoft-Produkte finden Sie unter…
So. 14. Sep. 2014 15:54 vor 11 Jahren4 M
Kategoriebild
Fragen und Antworten zu Windows Server 2003 und 2003 R2Ab 15. Juli 2015 werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen. Hier erfahren Sie mehr über die häufigsten Fragen und Antworten dazu: Q: Worin besteht das Risiko? A: Ab dem Stichtag werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen, d.h. bereits einen Monat später haben diese Server potentielle Sicherheitslücken. Personen mit bösen Absichten sind dann Tür und Tor geföffnet, Ihre…
Sa. 31. Okt. 2009 19:09 vor 16 Jahren5 J
Kategoriebild
Website – Neuer Webserver in BetriebVor wenigen Minuten ist der neue Server in Betrieb gegangen. Mehr Kapazität, höhere Leistung, kürzere Antwortzeiten und verbesserte Verfügbarkeit sind die Eckdaten des gemangaten Systems. (Post ID:680)
Mi. 21. März 2007 15:53 vor 19 Jahren3 J
Kategoriebild
Service Pack 2 für Windows Server 2003 erschienenEs enthält alle wichtigen Fixes und Korrekturen seit dem Release von Server 2003 und kann integriert werden. Für das Deploy gibt es auf Anfrage eine Aktualisierung, ebenso eine startbare CD mit dem integrierten aktuellen Betriebssystem. :J (Post ID:651)
Di. 30. Jan. 2007 18:33 vor 19 Jahren2 M
Kategoriebild
Microsoft rollt neuen RDP-Client per Windowsupdate ausWer sich drauf einläßt, muss für jeden Server bis zu 4x mehr mit der Maus clicken, um zum Ziel (Sitzung) zu gelangen. Die Kennwortabfrage wurde aus der Oberfläche entfernt, Benutzername Passwort und Domain lassen sich nicht mehr in der RDP-Datei speichern. Ausserdem nervt bei RDP über Netze hinweg ein Assistent, der zusätzlich dämliche Fragen stellt,…
So. 25. Dez. 2005 14:34 vor 20 Jahren1 J
Kategoriebild
WSUS: Monatliches approven der Microsoft-Updates wird häufig vergessenBei WSUS läßt sich der Prozeß automatisieren. Wer noch SUS im Einsatz hat, bitte nicht das approven vergessen. (Post ID:592)
Mo. 20. Okt. 2003 07:30 vor 22 Jahren2 J
Kategoriebild
Exchange ServerExchange 2003 Server – erste Tests und Erfahrungen (Post ID:72)
Do. 05. Juni 2003 11:30 vor 22 Jahren5 M
Kategoriebild
ErfahrungsberichtWindows 2003 Enterprise Server (Post ID:520)
Do. 01. Aug. 2002 11:30 vor 23 Jahren10 M
Kategoriebild
Server-TestWindows 2000 Professional/Server Erfahrungsbericht (Post ID:558)