Wie bekommt man die amtliche Zeit im Netzwerk

In der Windows Domäne gelten strenge Regeln für die Uhrzeit. Dadurch kann sich ein Client nicht mehr an der Domäne anmelden, wenn seine Uhrzeit stark von der Server-Uhrzeit abweicht.
Optimal ist daher, den führenden Domänen-Controller mit externer, amtlicher Uhrzeit zu versorgen. Die weiteren Domänen-Controller müssen so eingestellt sein (werden), dass sie die Uhrzeit vom Domänen-Controller beziehen.
Damit das Ganze funktioniert, muss auf der Firewall der Zugriff auf die amtlichen Zeitserver erlaubt werden. Basis bildet hier das sogenannte NTP Protokoll.
Wenn man am ersten Domänen-Controller die folgenden Befehle einstellt – in einer Eingabeaufforderung (Administrator), wird die Serverzeit amtlich:

w32tm /config /update /manualpeerlist:"0.pool.ntp.org,0x8 1.pool.ntp.org,0x8 2.pool.ntp.org,0x8 3.pool.ntp.org,0x8" /syncfromflags:MANUAL

w32tm /config /reliable:yes

w32tm /config /update

net stop w32time

net start w32time

w32tm /resync /rediscover

(Post ID:1379)

Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Windows Server NewsServer Rücksicherung Bare Metal von Windows #Server 2016 machen (wenn mit Windows Server Sicherung mit Bordmitteln auf das Netzwerk gesichert)

Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 33 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert