Sa. 11. Juni 2022 14:28 vor 3 Jahren
Kategoriebild
Widerruf DatenweitergabeEin Mustertext mit Verweis auf das Bundesdatenschutz-Gesetz BDSG bzw. der #DSGVO . Der folgende Mustertext untersagt die Weitergabe der Daten und fordert Auskunft über die Art und Verwendung der gespeicherten Daten: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Verweis auf § 28 Abs. 4 BDSG widerspreche bzw. widerrufe ich hiermit meine Einwilligung der Nutzung und Weitergabe…
Fr. 01. Dez. 2017 13:11 vor 8 Jahren5 J
Kategoriebild
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)Am 25. Mai 2018 wird diese EU-Verordnung in nationales Recht umgesetzt. Sie findet sich im Bundesdatenschutzgesetz der dann aktuellen Fassung wieder und regelt einige Veränderungen in den Bereichen: Verarbeitungstätigkeiten, Sanktionen, Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung, Datenübermittlung in Drittländer, Auskunftsrecht der betroffenen Personen ( Artikel 15 #DSGVO ), Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung und das Recht…
Sa. 29. Juli 2017 12:20 vor 8 Jahren4 M
Kategoriebild
Oracle patcht Java gleich 2x innerhalb von 5 TagenWer die Java Runtime noch für einzelne Internet-Inhalte im Browser oder für lokale JAVA Runtime Programme benötigt, sollte den aktuellen Build 8.0.144 in 32 Bit installiert haben. Dieser funktioniert ohnehin nur noch im Internet Explorer 11. (Post ID:1106)
Mi. 21. Juni 2017 21:53 vor 8 Jahren1 M
Kategoriebild
Webseiten NeierungenBLOG-Artikel können auf unserer #Website ab sofort über die „Share“ Funktion oben in der Menüleiste per E-Mail jemand Anderem mitgeteilt werden. Der Empfänger erhält mit der E-Mail einen Direkt-Link auf den BLOG-Artikel dieser Internetseite. (Post ID:1101)
Di. 30. Mai 2017 21:21 vor 8 Jahren3 W
Kategoriebild
Erpressungs-Trojaner nehmen nun auch die PDF-Datei als EinstiegDamit bieten sämtliche Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit PDF Reader oder PDF Exchange Viewer) ein erhöhtes Gefährdungs-Potential. Diese Reader führen innerhalb der PDF Javascript aus und lassen es zu, z.B. eine Word-Datei in das PDF einzubetten. Das ist weder sinnvoll, noch PDF Standard, funktioniert aber im Reader von Adobe. Hierzu muss immer noch…
So. 21. Mai 2017 17:48 vor 8 Jahren1 W
Kategoriebild
WannaCry-Verschlüsselungs-Trojanerlegte rund 200.000 Systeme in knapp 100 Ländern lahm. Auch wenn die initiale Infektion durch Klick eines Anwenders auch diesen Trojaner gestartet hat, reicht für den ganzen Rest des jeweiligen Firmen-Netzwerk die Tatsache aus, dass aktuelle Microsoft-Patches nicht installiert sind. Diejenigen, die Windows XP verwenden, sind dem Trojaner schutzlos ausgeliefert, da erst am 13. Mai…
Mi. 19. Apr. 2017 16:10 vor 8 Jahren1 M
Kategoriebild
Java planmäßiges Sicherheitsupdateund Microsoft zieht Office build 7969 zurück: Oracle hat heute das Update 131 für Java Version 8 veröffentlicht. Darin sind wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Nachdem nun auch Firefox die Browser-Untersützung für Java entfernt hat, lassen sich Java Webanwendungen nur noch mit dem Internet Explorer öffnen. Außerdem muss Java in 32 Bit installiert sein, ansonsten verweigern…
So. 19. März 2017 16:54 vor 9 Jahren1 M
Kategoriebild
Internet und Telefonie auch über vorhandenen KabelanschlussNicht ganz ohne und schon gar nicht jedes Produkt. :X Aus Erfahrung mit Unitymedia #vodafone Kabel hier ein kurzer Bericht mit Dingen, die jeder, der die Umstellung vor sich hat, beachten sollte: Die Internet-Produkte 2play und 3play für Privatkunden sind sehr günstig, es wird aber leider verschwiegen, dass das Heimnetz nach Umstellung nicht mehr aus…
So. 30. Okt. 2016 16:53 vor 9 Jahren5 M
Kategoriebild
Halloween UpdatesZuerst veröffentlichte Adobe ein Notfall Sicherheitsupdate (das aber bei Google Chrome schon etwa eine Woche vorher integriert war). Neben einem neuen Office Insider build 7521.1000 gab es ein zweites kumulatives Update für Oktober. Windows 1511 ist damit auf Version .351. Allen Lesern in katholischen Bundesländern wünsche ich ein schreckfreies Halloween und einen ruhigen Allerheiligen. Zuletzt…
Mo. 03. Okt. 2016 11:53 vor 9 Jahren4 W
Kategoriebild
Fake-Angebote auf Amazonseit einigen Wochen häufen sich Angebote, die auf der Plattform von seriösen Anbietern gelistet sind. Dabei werden meist vorhandene Artikel des Anbieters zu weniger als der Hälfte des Straßenpreises beworben (und auch bei zahlreichen Suchportalen an erster Stelle angezeigt). Im Artikeltext steht nun, dass der Interessent eine E-Mail an Adresse X schreiben soll und nicht…
Mo. 28. März 2016 10:51 vor 10 Jahren6 M
Kategoriebild
Verschlüsselungstrojaner Lockykommt auf mindestens 12000 Infektionen/Tag allein bundesweit. „Und sie klicken doch“ heißt das Motto für viele Mitarbeiter, die trotz aller Warnungen Links in E-Mails anklicken, Word-Dateianhänge öffnen und bei der Frage, ob das im Internet angebotene Dokument geöffnet werden soll, mit Ja antworten. Der moderne Trojaner bzw. #Ransomware bittet den Benutzer unter einem Vorwand, ihn…
Di. 22. März 2016 19:14 vor 10 Jahren6 T
Kategoriebild
Wie sieht ein Locky Downloader ausDerzeit ist neben einer angehängten Word-Datei eine E-Mail vom scanner@meinefirma.de (meinefirma.de entspricht der Firmendomain), der Betreff lautet z.B. mailadressedesmitarbeiters-3409450345890@meinefirma.de. Im Anhang der E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei, die wiederum eine .JA-Datei enthält. Wer diese Datei anklickt, ist selbst schuld, denn er hat nun Locky heruntergeladen und ausgeführt und alle Dateien (auch auf Netzlaufwerken mit Schreibzugriff)…