Rezept – Djuvec Reis
Djuvec-Reis (sprich: Djuwetschreis) ist eine Reis-Zubereitung aus Serbien und im gesamten Balkan verbreitet. Zum Nachkochen: 2 Knoblauchzehen (Knoblauch pressen) 2 Gemüsezwiebeln mittelgroße, würfeln 2 Paprikaschoten (rot), würfeln 2 Tomaten (geschält), würfeln 3 EL Butter (zum Anbraten) - alles anbraten. 1,5 EL Paprikapulver scharf oder edelsüß 4 EL Tomatenmark 300 g weißer Langkornreis (kochen bis gar), dann in die Pfanne geben und weiter köcheln lassen 10 Minuten 150 g Ajvar (rote Paprikasoße) 1 EL Gemüsebrühe 3 EL Olivenöl 1 Prise Salz 1 Prise Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Etwas frische Petersilie 150 g Erbsen aus der Dose oder Tiefkühl Restliche Zutaten zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Kategoriebild
KI – erschreckend oder leider gut?
Das Experiment geht weiter. Bing ChatGPT und BING Image Creator featuring Dall-E als Regisseure? Wir alle freuen uns auf den neuen James Bond. Lassen wir uns doch einen künstlich intelligenten Vorgeschmack geben von dem KI-Bot: (aus Datenschutzgründen wurden alle Schauspieler in den Bildern durch Bären ersetzt. Namensgleichheiten zu existierenden Personen sind zufällig). "Ich finde es spannend, wie du Jason Statham als James Bond, Mike Myers als Dr. Evil, Mr. Bean als Q und Pamela Anderson als Bond-Girl ausgewählt hast. Ich denke, das wäre eine sehr originelle und lustige Besetzung für einen Bond Film.Ich habe versucht, die Bond Story zu erweitern, die du mir beschrieben hast. Ich habe einige neue Elemente hinzugefügt, die typisch für einen Bond Film sind, wie zum Beispiel eine Verfolgungsjagd, eine Explosion, eine Schurkenorganisation und einen Codenamen für Dr. Evil. Ich hoffe, du findest die Story spannend und unterhaltsam." Dr. Evil's Revenge Dr. Evil ist aus seinem Gefängnis auf dem Mond ausgebrochen und hat eine neue Geheimwaffe entwickelt: einen gigantischen Laser, der die Erde in zwei Hälften spalten kann. Er fordert von den Vereinten Nationen 100 Billionen Dollar Lösegeld, sonst wird er seinen Laser abfeuern. James Bond wird beauftragt, Dr. Evil aufzuspüren und seinen Plan zu stoppen. Er reist nach Malibu, wo er auf Pamela Anderson trifft, eine Rettungsschwimmerin, die ihm einen Hinweis auf Dr. Evil's Versteck gibt. Sie begleitet ihn auf seiner Mission und verliebt sich in ihn. Bond findet heraus, dass Dr. Evil sich in einer unterirdischen Basis in der Antarktis befindet und macht sich…
erstes Bild
Kategoriebild
OneRepublic : RUNAWAY
Titel: RUNAWAY Interpret: OneRepublic Album: RUNAWAY Komponist(en):Ryan Tedder, Brent Kutzle, Nolan Sipe, Johnny Simpson, Ben Samama Genre:Pop Dauer:00:02:24   00:02:24 (144 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:19.08.2023 Zugangsdatum:19.08.2023 12:13:02 Dateigröße: 295 2,95 MB Datensatz ID:9334 Ranking:1 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Rezept – Käsekuchen mit Beeren
Zutaten: 125 g weiche Butter 190 g Zucker 1 Vanilleschote 4 Eier 500 g Magerquark 500 g Mascarpone 100 g Weichweizengrieß 1 Pck. Bourbon Vanillepudding Pulver 1 Pck. Backpulver ½ Zitrone – Saft davon 250 g Brombeeren, Blaubeeren oder Himbeeren Fett für die Backform Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Backofen auf 160° Umluft vorheizen den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit etwas Butter einfetten 125 g weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen die Eier einzeln unterrühren abwechselnd Quark und Mascarpone zugeben und cremig rühren den Grieß mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazugeben und unterrühren Zitronensaft unterrühren und die Brombeeren unterheben die Quark-Mascarpone Masse in die Springform einfüllen und glattstreichen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 75 Minuten backen nach 45 - 60 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken nach Ende der Backzeit den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im abgeschalteten Backofen auskühlen lassen, erst dann herausnehmen so verhindern wir, dass der Kuchen zusammenfällt Springformrand vorsichtig lösen, vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Kategoriebild
Smart One, schwarz, vollelektrisch, Heck
Beschreibung:Smart One, schwarz, vollelektrisch, Heckantrieb, Leistung: 200 kW,, Beschleunigung 0-100 km/h: 6.7 sec, Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, Reichweite: 335 km, Max. Drehmoment: 343 Nm, Batteriekapazität: 66.0 kWh (Probefahrt), Hersteller: Geely, China (Leistung in PS: 272) Marke:[carlogo brand="smart"] Wegstrecke:66 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2023Kraftstoff:StromZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:1670 Bemerkungen:Das Navi - ein Fuchs kann leider keine deutsche Grammatik. Auch wenn man einstellen kann, dass sie weniger redet, ist das immer noch viel und falsch. Darüber hinaus kommen bei Angabe per Sprachsteuerung 13 Seiten mit 5 Zielen trotz präziser Angabe
erstes Bild
Kategoriebild
Felix Jaehn feat Sandro Cavazza : All For Love
Titel: All For Love Interpret: Felix Jaehn feat Sandro Cavazza Album: Felix Jaehn All for Love Komponist(en):Dennis Bierbrodt, Guido Kramer, Juergen Dohr, Felix Jaehn, Stefan Dabruck, Daniel Deimann, Robin Stjernberg, Sandro Cavazza Genre:Electronic Dauer:00:02:46   00:02:46 (166 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:06.08.2023 Zugangsdatum:05.08.2023 15:35:18 Alter:1 Tage (1 Tag her) Dateigröße: 350 3,50 MB Datensatz ID:9237 Ranking:4 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Levent Geiger : 2 Dumb Kids
Titel: 2 Dumb Kids Interpret: Levent Geiger Album: 2 dumb kids Komponist(en):Donnybravo, Levent Geiger, Mackenzy Lackey, Max Margolis Genre:Pop Dauer:00:03:16   00:03:16 (196 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:29.07.2023 Zugangsdatum:29.07.2023 19:33:04 Dateigröße: 420 4,20 MB Datensatz ID:9147 Ranking:14 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Lena : What I Want
Titel: What I Want Interpret: Lena Album: What I Want Komponist(en):Lena Johanna Therese Meyer-landrut, Pascal Reinhardt, Joe Walter Genre:Pop Dauer:00:02:56   00:02:56 (176 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:29.07.2023 Zugangsdatum:29.07.2023 19:32:27 Dateigröße: 349 3,49 MB Datensatz ID:9138 Ranking:5 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Michael Schulte feat R3HAB : Waterfall
Titel: Waterfall Interpret: Michael Schulte feat R3HAB Album: Waterfall Komponist(en):Pascal Reinhardt, Tim Deal, Joe Walter, Michael Anthony Schulte, Max Giesinger, Steffen Graef, R3hab Genre:Pop Dauer:00:02:27   00:02:27 (147 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:29.07.2023 Zugangsdatum:27.07.2023 13:13:29 Alter:2 Tage (2 Tage her) Dateigröße: 285 2,85 MB Datensatz ID:9144 Ranking:11 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
NIS2 – Sicherheits-Richtlinie ab Mitte 2024
Die NIS2 ist Nachfolger der NIS1 EU-Richtlinie und betrifft die Anforderung, gewisse IT-Sicherheitsstandards zu erfüllen, da ansonsten empfindliche Bußgelder verhängt werden. Während die derzeit in deutsches Recht umgesetzte NIS1 nur große Unternehmen und Firmen im Bereich kritischer Infrastrukturen betraf, ist NIS2 auch auf mittelständische und kleine Unternehmen ausgeweitet. So ist ein mittelständischer Betrieb mit mehr als 50 Mitarbeitern oder/und 10 mio Euro Bilanzsumme, der Lebensmittel produziert oder damit handelt oder mit Chemikalien (z.B. Pflanzenschutz) handelt, von der NIS2 betroffen. Die Umsetzung der EU-Richtline in deutsches Recht muss bis Mitte 2024 erfolgen - einen ersten Entwurf gibt es bereits. Wer ist betroffen? Zählt deren Branche zur kritischen Infrastruktur, sind auch Kleinunternehmen betroffen. Neu ist, dass auch für andere Geschäftszwecke Unternehmen, die mehr als 50 Personen beschäftigen und Jahresumsatz bzw. Jahresbilanz 10 Mio. EUR übersteigt, unter die NIS2 fallen. Neu ist auch die Unterscheidung von "wesentlichen" (wie bisher KRITIS mit erweiterten Kriterien) und "wichtigen" Unternehmen. Die Einstufung hat Einfluss auf die Höhe der Bußgelder. Was ist zu tun? Da zu erwarten ist, dass die EU-Richtlinie weitgehend unverändert in deutsches Recht umgesetzt wird, prüfen Sie, anhand der Richtlinie, ob Sie zu den Betroffenen gehören, indem Sie in der Richtlinie nachlesen, ob die genannten Kriterien für Sie zutreffen. Wenn ja, ist die Vorgehensweise leider nicht geregelt, da in der Richtlinie (ähnlich wie bei der DSGVO) keine konkreten Maßnahmen beschrieben sind, die man anhand einer zu erstellenden Checkliste abarbeiten oder prüfen kann. Dennoch müssen bei den genannten Anforderungen mindestens der BSI Grundschutz (Standards 200-1 und…
Kategoriebild