Mercedes Comand online NTG 4.5 mit Komforttelefonie-Adapter (SA386)

Mit dem Bluetooth Adapter: „Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP), V4 (A212 906 4202)“ läßt sich sowohl ein Mobiltelefon ankoppeln, das den Bluetooth rSAP Standard unterstützt (kein iphone, das kann nur Bluetooth PAN), oder über den im Gerät enthaltenen SIM-Karten Slot eine UltraSIM einstecken. Mit der UltraSIM ist der Adapter dann eigenständiges Telefon (ohne Hörer, weil ja…

GAO Legacy News

So sahen die Garantieverlängerungs-Aufkleber auf dem GAO-PCs damals aus. Holgi hat noch ein Exemplar in seinem Fundus entdeckt. Die Aufkleber waren aus einem Material wie TÜV-Plaketten und wurden am PC-Gehäuse/Monitoren angebracht. Sie liessen sich nur durch Zerstören vom Gerät entfernen und sollten sicherstellen, dass die verlängerte Garantie fest dem jeweiligen Gerät zugeordnet war. (Post ID:798)

Mercedes Comand online Entwicklungsstand und Hardware-Revisionen

Es gibt ja mit jedem Modelljahr eine andere Hardware vom Comand online: MJ 2012: Version 1.0 (sowie beim SL R231 Version 1.5 mit Favoritentasten) MJ 2013: Version 2.0 (akustische Signalisierung von POIs + mehr RAM-Speicher) MJ 2014: Version 3.0 (noch mehr RAM, Bluetooth PAN Profil für iphones und TomTom LiveTraffic) Farbset silber läßt sich NUR…

Mercedes Comand Online NTG4.5 Gen1 von Februar 2012

Firmware-Bugs und Feature-Requests für die Headunit Flash-Firmware: * wählbares Farbset: beige oder schwarz/silberne Palette. Momentan wird im Farb-Menü nur „default“ angeboten. Alle Cloud-Funktionen sind aber bereits in schwarz-silber-rot, so dass auf dem Bildschirm gemischte Farbsets erscheinen (oberste Zeile beige/orange, restliche Zeilen schwarz/silber, wenn online) * Beim „MP3“ Aufruf nicht die Navikarte wegschalten (wenn man statt…

Microsoft Problemaufzeichnungs Tool

keine Screenshots aufgezeichnet: Dieser vermutete Fehler ist kein Bug, sondern ein Feature. Wer eine längere Anleitung aufzeichnen möchte, die mehr als 25 Screenshots/Aktionen enthält, muss in den Einstellungen des Tools vor der Aufzeichnung die Anzahl der Screenshots auf 999 ändern. Danach sind auch die Grafiken in der Aufzeichnung gespeichert. Die Einstellungen findet man ganz rechts…

Windows 8.1 kommt im Herbst 2013

Ein Microsoft Dejavu: Bereits bei Windows 3.0 hiessen die Nachfolger 3.1 und 3.11 (für Wohnzimmer). Die Generationen ab NT hatten Service Packs nach dem 10-kleine-Megerlein Prinzip: Erst 4, dann 3, dann 2, dann 1 (Windows 2000, xp, Vista, Windows 7). Für Windows 8 gibt es diesmal kein Servicepack, sondern ein Punktrelease. Dieses kann über den…

VW Cross Touran MJ2013 TDI 2.0 candyweis

Beschreibung: VW Cross Touran MJ2013 TDI 2.0 candyweiss, 4-Zyl 2.0l Common-Rail-Dieselmotor, 125 kW, 7G-DSG-Automatik, Xenon-Licht, Kurvenlicht, LED-TFL, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Touchscreen-Festplatten-Navi 7Zoll, Lederlenkrad, BT-Freisprecheinrichtung Premium, Optisches Parksystem, Rückfahrkamera (Leistung in PS: 170) Marke: Wegstrecke: 500 km Dauer: 0   0 Tag(e) Jahr: 2013 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999…

Mercedes B-Klasse 180CDI, silber, 4-Zyl-

Beschreibung: Mercedes B-Klasse 180CDI, silber, 4-Zyl-Dieselmotor 1.6l, 7G-DCT, 80 kW, PTS, Audio20 mit Map Pilot, Lederlenkrad, TFL, (getauscht 0km) (Leistung in PS: 109) Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 0   0 Tag(e) Jahr: 2013 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung: 4   4 von 10 Listen-ID:…

Compaq armada E500 2013

Jahr: 2013   – Letzte Änderung: Donnerstag, 27. Juni 2013 14:46:41 Hersteller: Compaq     Modell: armada E500 CPU: Intel Centrino M Taktfrequenz (MHz): 800 Betriebssystem: Windows xp Pro Soundkarte bzw. Vertrag: Intel Chip Arbeitsspeicher (RAM in KB): 320000 = 320M Storage (SSD, NVRAM MB): 60000 = 60G Bildschirm (Monitor): 15,1Zoll 4:3 1280×1024 Bewertung: 3…

Samsung Galaxy S4 2013

Jahr: 2013   – Letzte Änderung: Donnerstag, 27. Juni 2013 14:41:00 Hersteller: Samsung     Modell: Galaxy S4 CPU: Qualcomm Snapdragon S600 Taktfrequenz (MHz): 1600 Betriebssystem: android 5.0.1 (L) Soundkarte bzw. Vertrag: P (vf P) I9505XXUHOJ2 Arbeitsspeicher (RAM in KB): 2048000 = 2G Storage (SSD, NVRAM MB): 128000 = 128G Bildschirm (Monitor): 5,0Zoll Super-Amoled Bemerkungen:…

Umfangreicher Patchday bei Microsoft

Flash-Update von Adobe: Im Juni 2013 bringt Microsoft incl. Office bis zu 22! Sicherheitslücken zur Strecke. Die Updates in Windows und .net Framework erfordern bis zu 2 Neustarts des Rechners, lassen sich aber wie gewohnt installieren. Die aktuelle Adobe Flash Version ist nun 11.7.700.224 für Windows. Auch das Flash für android (sofern installiert) muss aktualisiert…