Adobe Reader 11.0.01, Flash 11.5.502.149, Skype 6.1.129. Für Java (7u10 und 6U39) gibt es derzeit keine Patches. Java wird vom BSI als gefährlich eingestuft und sollte überall da, wo es sicher nicht benötigt wird, deinstalliert werden. Die Nutzung des Java ActiveX und Browser Plugins ist dennoch gefährlich, da über infizierte Seiten ein Hacker volle Kontrolle…
Aktuell ist Version 7 Update 09. Da immer noch nicht alle Lücken geschlossen sind, ist es (auch laut BSI) derzeit empfehlenswert: a) Java nur auf solchen Systemen zu installieren, wo es unbedingt benötigt wird –> Server (wegen Serverview und Managementprodukten) –> PCs und Terminalserver, die Internetseiten aufrufen, wo unbedingt Java-Anwendungen benötigt werden (z.B. Bestellsystem eines…
Neben einigen Optimierungen wurden auch Fehlerkorrekturen und Sicherheitspathces veröffentlicht. Ein Upgrade auf Version 11 ist daher empfohlen. Version 11 (XI) ist auch die Einzige, die derzeit für Windows 8 freigegeben ist. Download (nur mit Redistributionsvereinbarung) vom FTP-Server von Adobe unter Version 11.0.0 Ein Custom Installation Wizard wird in Kürze auch für Windows erscheinen. Wer möchte…
Oracle hat Update7 veröffentlicht. Bitte aktualisieren Sie, sofern Sie Java auf Systemen benötigen, schnell auf Version 7 Update 7. (Post ID:756)
Da man sich beim Besuch von Webseiten infizieren kann, deinstallieren Sie bitte auf Ihren PC-Systemen vorhandene Java 7 Installationen. Bitte desintallieren Sie NICHT ältere Java-Versionen, die z.B. für ServerView, Kaspersky oder Citrix-Konsolen benötigt werden. Betroffen ist nur Version 7. Es ist auch nicht empfehlenswert, Version 7 durch Version 6 zu ersetzen, weil Version 6 durchaus…
Kurztest hier – Seit Mitte August steht für Volumenlizenzkunden das Windows 8 Upgrade in den Editionen Professional und Enterprise (letzteres wie immer nur mit gültiger Software Assurance) zur Verfügung. Die ISO mit dem Microsoft DVD USB Tool auf einen Speicherstick gebracht und dann zunächst manuell installiert. Hierbei kommen im Wesentlichen die gleichen Dialoge wie bei…
Aktuell ist nun Version 11.4.402.265. Die Aktualisierung wird dringend empfohlen. Opera-Version: 12.02.1558 (Post ID:751)
Opera 12.02, Flash 11.3.300.271, Java7Update 6 und zahlreiche August-Updates vom Microsoft Patchday August 2012. Notepad++ geht in Version 6.1.6 (Post ID:750)
Adobe Flash Player Version 11.3.300.270 (Active-X und Plugin. Opera Browser 12.01 build 1532 schliesst Sicherheitslücken und schafft Stabilität. Bitte aktualisieren Sie Ihre Systeme. (Post ID:749)
Opera 12.0.1467, PDFCreator 1.4.0, Java 7 Update 5, 7-Zip 9.27, Libreoffice 3.5.4.2 (Post ID:744)
Um in einem Mailprogramm grafische Elemente (Logos etc) in den Mailtext zu bringen, müssen Mails im HTML-Format versendet werden. Zusätzlich wird in Outlook eine HTML-Seite mit Grafikanhängen als „Briefpapier“ hinterlegt. Einige Tipps, warum man keine HTML-Mails verwenden sollte: * „Böse Zeitgenossen“ können in HTML-Mails Skripte verstecken, die bei der automatischen Voransicht von Outlook ausgeführt werden…
für die meisten betroffenen „Speedport“ Router der Telekom gibt es mittlerweile Firmware Upgrades. Prüfen Sie, ob Ihr Gerät betroffen ist und wenn ja, schalten Sie nur dann WLAN ein, wenn die Sicherheitslücke geschlossen ist. Dieser Rat gilt im Übrigen auch für Wireless LAN Router anderer Hersteller, die von der Lücke betroffen sind. Telekom-WLAN-Router namens „Speedport“…