Testen Sie Ihr Wissen zur Lizensierung. So sind Sie im Falle einer Lizenzprüfung besser vorbereitet. Hinweis: Die Inhalte stellen keine Rechtsberatung dar, sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird…
Sicherheitsrisiken Am 20. Januar endet der erweiterte Support und damit die Sicherheits-Updates für Windows 7 und alle Produkte mit der Jahreszahl 2008 in der Versionsnummer. Zusätzlich gab Microsoft nun bekannt, dass die Microsoft Security Essentials ebenfalls keine Virenschutz-Updates mehr bekommen. Wer also ab 20. Januar Windows 7 einsetzt, hat nicht nur die Sicherheitslücken von Windows…
Fast alle Hersteller bieten mittlerweile die Möglichkeit an, das Smartphone mittels Kabel und #android-Auto mit dem Bordsystem zu verbinden. Dabei wird das Bild auf den Fahrzeugbildschirm umgeleitet, für das Telefon-Freisprechen wird eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut. Verschiedene zertifizierte Apps (Tunein-Dario, Samsung Music Player, Google Music…) können Audio über die Fahrzeuglautsprecher ausgeben. Google Maps wird von android Auto…
Kernfrage Im Mittelpunkt meiner Bewertung steht die Frage: Kann ein Mercedes AMG E53 Coupe 3.0l Reihen-6-Zylinder Motor mit 48V Bordnetz, elektrischem Starter-Generator, der zeitweise 22 PS extra zum Beschleunigen in den Antriebs-Strang einspeist (max. 10sec) und einem Abgasturbolader und einem elektrischen Verdichter sowie 9G Automatic mit 4Matic+ Allradantrieb gegen einen 4.66l V8-Biturbo und 7G Automatic…
Beschreibung: Mercedes AMG E53 4MATIC+ Coupe, Motor: 3,0-Liter-R6 mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter, Hubraum: 2999 ccm, Leistung: 320kW (435 PS) (Ottomotor) + 16 kW (22 PS) E-Boost, Maximales Drehmoment: 520 Nm (Ottomotor) + 250 Nm E-Boost, Getriebe: Neungang-Automatik, Antrieb: Allradantrieb, Autopilot mit Auto-Tempolimit, Spurhalter, Leder Alcantara, Sitzheizung, Digicockpit, Android Auto Marke: Wegstrecke: 230 km Dauer:…
Beschreibung: Mercedes AMG E 53 4MATIC+ Cabrio, Motor: 3,0-Liter-R6 mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter, Hubraum: 2999 ccm, Leistung: 320kW (435 PS) (Ottomotor) + 16 kW (22 PS) E-Boost, Maximales Drehmoment: 520 Nm (Ottomotor) + 250 Nm E-Boost, Getriebe: Neungang-Automatik, Antrieb: Allradantrieb, Autopilot mit Auto-Tempolimit, Spurhalter, Leder Alcantara, Sitzhzg, Digicockpit, Android Auto Marke: Wegstrecke: 0 km…
Stichtag: Adobe Acrobat und Reader DC 2015 – Keine Sicherheitsupdates mehr – aktualisieren … 07.04.2020 … 5 Monate Die Versionen von #Adobe Acrobat Reader DC (kostenlos, wenn Erlaubnis von Adobe vorliegt) und Adobe Acrobat (Lizenzsoftware), die mit 2015 beginnen, haben am 07. April 2020 Support-Ende #EOL d.h. Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Bereits jetzt…
Rechtzeitig vor Halloween mal dieses gruselige Fundstück: Wo das Grauen zuende ist, sieht die (Heide-)landschaft wieder schön aus. Wir sehen die Ortsausfahrt des Ortes „Grauen“ im Heidekreis. Anzumerken ist, dass zumindest die Ortsdurchfahrt nicht an den Horrorfilm aus den 80ern „Das Grauen“ erinnert, sondern eher eine norddeutsche Gemeinde mit Dorfcharakter ist. Aber vielleicht gibt es…
Glauben Sie, dass Sie Gefahren richtig einschätzen? Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre (erlernten) Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF…
Testen Sie Ihr Windows 10 Wissen. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken]…
#Microsoft wird keine Sicherheits-Updates mehr für die folgenden Betriebssysteme und Produkte liefern:
- Alle Produkte, die die Jahreszahl 2010 im Namen haben (#Exchange 2010, #Office 2010)
- Produkte mit 2008 R2 im Namen: #Windows Server 2008 R2
- Windows 7
Wie bereits im Detail-Artikel beschrieben, besteht kurzfristig Handlungsbedarf und diese Software und Betriebssysteme müssen ersetzt werden.
(Post ID:1423)
Seit der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 galten auch schon verschärfte Regeln für die Cookie-Nutzung. Da das Telemediengesetz die EU-Cookie-Richtlinien entwas entschärft hatte, reichte bisher für Cookies ein Hinweis, den man mit OK bestätigen konnte. Mit einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshof in Luxemburg reicht das nicht mehr aus. Es ist davon auszugehen, das diese Entscheidung…