Reisebericht: USA Südstaaten mit dem Mietwagen 2000 (bevor Katharina wütete)
Diesmal geht es in den Südwesten der Vereinigten Staaten - eine Tour zur Erholung und zum Kennenlernen der Südstaaten (Florida, Louisiana, Mississippi, Alabama). Zunächst mit Lufthansa von Dortmund über Frankfurt nach Miami, weiter mit American Airlines nach New Orleans, mit dem Mietwagen (Buick Century) und Baton Rouge, weiter nach Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung mit dem Mietwagen weiter nach Biloxi (Golfküste) und nach Mobile, zurück über New Orleans mit dem Flieger nach Miami und ein wenig Erholung zum Schluss. Do Dortmund(Flug LH Dash 1h)->Frankfurt(Flug LH B747-200 9h)->Miami, Florida Miami Hilton Airport Fr Miami (Flug American 727)->New Orleans, Mietwagen (Buick Century, AVIS), Fahrt zum Hotel, Besichtigung des Franz. Viertels, Lifemusik, Strassencafes, Gumbo essen Sheraton New Orleans Sa Tour mit dem Auto nach Houma Plantation, Baton Rouge (Hauptstadt Luisianas), Oak Alley Plantation (von Winde verweht), Abendessen bei Arnauds Sheraton New Orleans So Besichtigen der Sites in New Orleans Downtown und Umgebung, Weiterfahrt nach Biloxi (Mississippi) Beau Rivage Biloxi Mo  Relaxen am Hotel-Pool Beau Rivage Biloxi Di Fahrt mit dem Auto zu den Bellingrath Gardens und nach Mobile, Alabama, Stadtbesichtigung Beau Rivage Biloxi Mi Besichtigung der alten Häuser  und Rundgang in Biloxi Beau Rivage Biloxi Do  Fahrt nach Hattiesburg und Besichtigen der Sights Beau Rivage Biloxi Fr  Auto: Biloxi->New Orleans;Flug AA 727->Miami Sheraton Bal Harbour Sa Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour So Miami Downtown & Key Biscayne Shopping Sheraton Bal Harbour Mo Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour Di Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour Mi Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Kolumbien mit GEBECO – Kaffeeduft und Karibikzauber Flug- und Auto-Rundreise April 2014
Bogota, 2.680m über NN: Tag zur freien Verfügung,  Entspannung, Erkundung: Stadtrundgang (ca. 7 km) durch die Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten, Kathedralen, Kirchen und historischen Gebäuden, Besuch der Casa de Moneda (Geschichte des Geldes und Kunstausstellung). Abendessen in Eigenregie in der Altstadt/La Candeleria im Restaurant El Gato Gris. (F) Andenmetropole Bogotá, Beginn der geführten Rundreise Seilbahnfahrt auf den Hausberg Monserrate (3.180m über NN) atemberaubender Blick über die Stadt. Besuch der Pilgerkirche. Bei einer Stadtführung Hauptstadt Kolumbiens, die am Rande der östlichen Andenkordillere liegt. Sie besuchen unter anderem den weitläufigen Hauptplatz Plaza Bolívar mit der alten Kathedrale und die pittoreske Altstadt La Candelaria mit Ihren bunten Häusern. Natürlich darf heute ein Besuch des weltberühmten Goldmuseums, archäologisches Museum. Abendessen in Eigenregie in der Altstadt im Restaurant El son de los grillos, Entspannen im Wellnessbereich/Pool/Whirlpool des Hotels. (F) Bogotá - Zipaquirá - Villa de Leyva 08:00-16:00 Uhr: Nördlich von Bogotá befindet sich die eindrucksvolle Salzkathedrale von Zipaquirá, ein gigantisches unterirdisches Bauwerk in einem noch aktiven Salzbergwerk. Nach Ihrem Besuch fahren Sie weiter über Chiquinquira (Basilika, wo Papst JP2 1995 war) nach Villa de Leyva (2.150m über NN). 170 km. abends Konzert des Schulorchesters in der Kirche, Dorfrundgang und Abendessen (Rindfleisch/Wok) in Eigenregie in einem der zahlreichen Restaurants (F) Kolonialjuwel Villa de Leyva (Gründonnerstag) Feiertag in Kolumbien 08:30-14:00 Uhr: wegen seiner historischen Kulisse bereits Schauplatz einiger Filme (z.B. Zorro mit Antonio Banderas), Ausgrabungsstätten von Dinosauriern und Fossilien, Casa Terracotta, ein Haus im Baustil des spanischen Künstlers Gaudi. Danach das beschauliche Dominikanerkloster Ecce Homo mit seinen…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Südamerika Rundreise individuell per Flugzeug 1999
Otto, der Außerfriesische 8-) saß zufällig im gleichen Lufthansa-Jumbo auf dem Flug von Miami nach Frankfurt vom 23.-24.3.1999. Da musste ich ihn um ein Autogramm bitten - obwohl Otto im Augenblick eigentlich Urlaub hat. Natürlich mit Ottifanten. Leider war durch eine technische Verspätung (B747, 20 Jahre alt, kurz nach Zero-Check) kein Slot zur Landung am Frankfurter Flughafen mehr frei. Nach einer Holding-Zeit von 45 Minuten wurde dem captain ein weiteres holding von 30 Minuten zugewiesen. Mit nur noch 20 Minuten Sprit im Tank ein wenig kritisch ;-)) Also musste der Alternate angeflogen werden - Köln. Laut Aussage der Bodencrew in Köln war dies der ERSTE PASSAGIER-JUMBO, der jemals auf dem Passagier-Flughafen in Köln gelandet ist (stimmt vielleicht, zumindest haben die Mechaniker alle komisch geschaut nach der Landung). Das Flugzeug musste über die Landebahn zurückrollen nicht über den Taxi und passte wohl nicht an den Gate. Nach einer Auftankphase sollte es weiter nach Frankfurt gehen, wo das Flugzeug dann auch irgendwann angekommen ist. Otto meinte, er hätte sowieso von Frankfurt aus nach Köln fahren müssen (Glück gehabt!). Ca. 10-12 Passagiere weitere und ich wollten auch lieber in Köln aussteigen, die Koffer nachsenden lassen und per "Ground transportation" ihre Anschlussflüge antreten (ich hatte ja noch ein Ticket von FRA nach DO, das ich in einen Taxi-Gutschein Köln Bergkamen umschreiben liess). Abends kamen dann die Koffer per Kurier an. Da sag noch mal einer, die Deutsche Lufthansa macht keinen Service. Ausserdem gab es an Bord alle aktuellen Kinofilme im In-Seat-Video zu sehen ;))…
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Kuppeltorte mit Früchten
Zutaten: Obst 10Min./600W Mikrowelle, umrühren, 3Min./600W 2 Eier (getrennt)75g Zucker1 P. Vanillezucker50g Mehl50g Speisestärke1 TL Backpulver1 EL KakaoFett für die Form Füllung: 1000g reife Pfirsiche oder 1 Dose1/8l Weißwein4 EL Zucker zum Anrühren 4 EL Saft (Pfirsichsaft)Saft 1 Zitrone4 EL Speisestärke1 Pckg Tortencremepulver Vanille300ml Milch200g Butter5 EL geraspelte Schokolade z. Verzieren - Anleitung: Eier trennen. (Eigelb großer Rührtopf). Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und unterschlagen. Eigelb im großen Rührtopf unterziehzen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und über die Eischaummasse sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Eine geribbelte Tortenbodenform _24 einfetten (evtl. Paniermehl unterlegen) und die Bisquitmasse einfüllen. Glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°, 20Min.Im Sommer Backzeit verkürzen)) IN OFENMITTE backen. Herausnehmen und sofort auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Pfirsiche aus der Dose nehmen, pürieren. 1/8l Wein, 4EL Zucker und den Saft einer Zitrone zufügen. In einen Topf geben und zum Kochen bringen. Speisestärke und 4 EL Fruchtsaft glattrühren und gleichmäßig unter das kochende Püree rühren. Nochmals aufkochen lassen. Die Fruchtfüllung kuppelförmig auf den Tortenboden schichten. Torten-Creme-Pulver nach Herstellerangaben mit Milch und dem Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe 2 Min. cremig schlagen. Weiche Butter schaumig schlagen und die Creme auf einmal zufügen. Gut miteinander verrühren. Die Pfirsichkuppel rundherum damit bestreichen. Die Torte obenauf mit Schokoladenraspeln verzieren.
erstes Bild
Kategoriebild
Rezept – Lachstorte
Zutaten: 1 Fladenbrot halbierenP. Doppelrahmfrischkase mit Kräutern (Buko)5 EL SahneZwiebeln1 Bd. Dill1 P. gemischte Kräuter2 P. Raucher LachsSalz, PfefferZum Garnieren 1 Zitrone oder Limette, etwas Kaviar, Dill - Anleitung: Das Brot im Backofen 5 Min. erhitzen, einmal quer durchschneiden. Den Frischkäse glattrühren, Kräuter und Zwiebeln klein schneiden und unteren. Die Käsecreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.und auf das Brot streichen.Auf jedes "Tortenstück" dekorativ eine Scheibe Lachs zur Rosette geformt legen. Die Torte mit Zitronenscheiben, Dill und den Kaviar garnieren.
Kategoriebild