Sa. 07. Sep. 2024 14:45 vor 1 Jahr
Kategoriebild
Buende, Melle 2013 FebEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Fr. 08. Feb. 2013 15:53 vor 13 Jahren12 J
Kategoriebild
Testbericht NTG 2.5 (alpine Navi und Entertainmeintsystem)…im SLK, SL, CLS Abbildung NTG 2.5 Alpine nachdem ich am 14.4.08 bei der Präsentation der geMOPFten CLS/SL/SLK die Gelegenheit hatte, mit der aktualisierten Telematikgeneration zu „spielen“, war der erste Eindruck erst mal positiv und ich wollte schon sagen: „Alpine rulez“. Bei genauerer Betrachtung bringt die schlechte Bluetooth- und Linguatronik Iplementierung leider Minuspunkte in das…
Fr. 08. Feb. 2013 15:14 vor 13 Jahren1 s
Kategoriebild
Hardware: OPTICON MDE-GPS-HandyBarcode-USB-Scanner, Erfassungsgerät mit Speicher Der erste Teil des Tests befasst sich mit einem Multifunktions-MDE-Gerät mit Telefonfunktionen (Handy), Bluetooth, WLAN, GPS-Empfänger (SirfIII), Laser-Barcodescanner (auch als Imager für 2D erhältlich). Das Testgerät wird mit dem englischen Windows Mobile 6.0 ausgeliefert. Außer einer Kamera, einem FM-Radio und Navigationssoftware (nur eine GPS-Hardware ohne TMC ist eingebaut) hat das Gerät…
Do. 07. Feb. 2013 18:14 vor 13 Jahren1 T
Kategoriebild
Grundlagen Voice over IPAm Beispiel T-Online DSL voice sei kurz beschrieben wie es funktioniert. Sofern man schon Telekom DSL-Kunde ist und eine T-Online dsl flat hat, macht man Folgendes: T-Online Kundencenter, VOIP aktiviert (Alternative ohne Grundgebühr oder Festnetz-flatrate 9,95 pro Monat möglich), heraus kommt eine 032-2 Rufnummer, die man sofort anrufen kann – allerdings nur aus dem Netz…
Mi. 05. Feb. 2025 09:42 vor 8 Monaten12 J
Kategoriebild
Halberstadt, Quedlinburg, Meerane, Goepfersdorf 2013 FebEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mo. 04. Feb. 2013 01:00 vor 13 Jahren12 J
Kategoriebild
BMW X1 1.8d xdrive, orange metallic, 1.8Beschreibung: BMW X1 1.8d xdrive, orange metallic, 1.8l 4-Zylinder-Dieselmotor, 105 kW, Ledersitze, Sitzheizung, Klimaautomatik, großes CIC Navi, Telefon BTSAP, USB, Bixenonlicht, Parktronic, ECO-Drive, Start/Stop (Leistung in PS: 143) Marke: Wegstrecke: 600 km Dauer: 0   0 Tag(e) Jahr: 2013 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (M)  München (Bayern | Ableitung: München) Bewertung: 5   5 von 10 Listen-ID:…
So. 03. Feb. 2013 12:00 vor 13 Jahren1 T
Kategoriebild
Java Update 13 bitte unbedingt einspielenWieder wurden kritische und bekannte Sicherheitslücken gestopft. Unabhängig davon gilt weiterhin die Empfehlung, das Java-Browser-Plugin/ActiveX abzuschalten und nur dort Java zu installieren, wo es unbedingt erforderlich ist (weil z.B. eine lokale Anwendung wie ServerView es benötigt). Werden Webseiten aufgerufen und benötigt, die Java Plugin basiert sind, muss man im Einzelfall entscheiden und diese Arbeitsplätze mit…
So. 03. Feb. 2013 11:44 vor 13 Jahren1 s
Kategoriebild
Microsoft Windows phone 8 im KurztestDas mit Windows 8 erschienene Telefonbetriebssystem zeigt sich aufgeräumter als sein Vorgänger, viele Dinge sind aber gleich geblieben. Verbessert wurden augenscheinlich der Startbildschirm (Home Screen), hier kann man 3 verschiedene Kachelgrößen wählen. Auch das Verschieben, anordnen und Löschen von Kacheln ist nun intuitiver. Endlich erscheint das Telefon mit seinem NAND-Speicher (interne SDCard 8GB) und seinem…
Sa. 07. Sep. 2024 14:45 vor 1 Jahr12 J
Kategoriebild
Nordhorn 2013 JanEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mo. 14. Jan. 2013 12:58 vor 13 Jahren12 J
Kategoriebild
Windows 8 Pro LizenznachweisMicrosoft OEM-Versionen bei neuen PCs: Der bisherige COA-Aufkleber mit der Produkt-ID (bisher Nachweis der Lizenz) entfällt mit jedem neuen Windows PC, bei dem das Betriebssystem vom Hersteller mitgeliefert wird. Stattdessen tritt der rechts abgebildete Siegelaufkleber, der auch die Edition enthält (z.B. Professional). Zitat von Microsoft: „Ein korrekt lizenzierter PC sollte entweder ein Original-Microsoft-Etikett oder ein…
Mo. 14. Jan. 2013 08:19 vor 13 Jahren1 s
Kategoriebild
Java Sicherheitslückewurde mit dem heute erschienenen Notfallpatch 11 geschlossen. Die aktuelle und damit Version mit den wenigsten Sicherheitlücken ist damit Java 7 Update 11 (7.0.110). Generell gilt die Empfehlung: Wo java nicht benötigt wird, die Software deinstallieren. Die größte Gefahr besteht bei der Java-Internet-Anbindung (Browser AX oder Plugin). Diese wird z.B. benötigt von: * Webseiten, die…
Sa. 12. Jan. 2013 12:11 vor 13 Jahren2 T
Kategoriebild
Sicherheitsupdates Jan 2013Adobe Reader 11.0.01, Flash 11.5.502.149, Skype 6.1.129. Für Java (7u10 und 6U39) gibt es derzeit keine Patches. Java wird vom BSI als gefährlich eingestuft und sollte überall da, wo es sicher nicht benötigt wird, deinstalliert werden. Die Nutzung des Java ActiveX und Browser Plugins ist dennoch gefährlich, da über infizierte Seiten ein Hacker volle Kontrolle…