Sicherheitsupdates Jan 2013
Adobe Reader 11.0.01, Flash 11.5.502.149, Skype 6.1.129. Für Java (7u10 und 6U39) gibt es derzeit keine Patches. Java wird vom BSI als gefährlich eingestuft und sollte überall da, wo es sicher nicht benötigt wird, deinstalliert werden. Die Nutzung des Java ActiveX und Browser Plugins ist dennoch gefährlich, da über infizierte Seiten ein Hacker volle Kontrolle über den PC bekommen kann. Leider sind viele Web-Anwendungen und Portale und Bestellsysteme oder Anwendungen in Java programmiert, so dass selbst die Elster Steuersoftware im Portal nicht mehr funktioniert. (edit: 12.01.2013 11:09:13) (Post ID:776)
erstes Bild
Kategoriebild
Java Sicherheitsupdates
Aktuell ist Version 7 Update 09. Da immer noch nicht alle Lücken geschlossen sind, ist es (auch laut BSI) derzeit empfehlenswert: a) Java nur auf solchen Systemen zu installieren, wo es unbedingt benötigt wird --> Server (wegen Serverview und Managementprodukten) --> PCs und Terminalserver, die Internetseiten aufrufen, wo unbedingt Java-Anwendungen benötigt werden (z.B. Bestellsystem eines Herstellers) b) auf den Systemen, wo Java nicht für die Internet-Anwendungen benötigt wird, aber für lokale Software die Browser-Integration über die Javaeinstellungen in der Systemsteuerung abstellen --> Die Secsigner Prüfanwendung benötigt z.B. Java lokal, aber keine Internetintegration. Hier ist bei abgestellter Browserintegration Java deutlich sicherer. (Post ID:764)
erstes Bild
Kategoriebild
Java 7 – eine kritische Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt
Da man sich beim Besuch von Webseiten infizieren kann, deinstallieren Sie bitte auf Ihren PC-Systemen vorhandene Java 7 Installationen. Bitte desintallieren Sie NICHT ältere Java-Versionen, die z.B. für ServerView, Kaspersky oder Citrix-Konsolen benötigt werden. Betroffen ist nur Version 7. Es ist auch nicht empfehlenswert, Version 7 durch Version 6 zu ersetzen, weil Version 6 durchaus mehr kritische Sicherheitslücken enthlt als die 7er-Java-Version. (Post ID:755)
erstes Bild
Kategoriebild