Downgraderechte von Windows 8.1ProOA


bei OEM-Produkten (z.B. Fujitsu, Lenovo, Dell) identisch mit den Downgraderechten von Windows 8Pro. Das bedeutet, man kann auch bei mit Rechnern, die mit Windows 8.1 Pro ausgeliefert wurden, das Lizenzrecht auf ein Downgrade nach Windows 7 Professional anwenden. Hierzu ist aber der gleiche Aufwand notwendig wie bei Windows 8 Pro Rechnern, d.h. mann muss diverse Einstellungen (UEFI auf BIOS und Scrure Boot ausschalten) und ein ROK Downgradkit mit Installationsdatenträger und Schlüssel für das Windows 7 Pro Downgrade anfordern/mitbestellen. Bei OEM-lizenzierten Servern 2012R2 sieht es ähnlich aus. Auch hier ist technisch betrachtet das ROK-Kit mit Datenträger und Lizenzschlüsseln (Host/VM) notwendig. Ein Downgrade auf 2008R2 ist hiermit möglich. (Post ID:810)

Verwandte Beiträge
Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 33 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert