Teams lustige Transkriptionen (Text to speech)

Die lustigsten #Microsoft #Teams Transcriptions bei Anrufen. Setzt man Teams Telefonie statt einer Telefonanlage ein, werden die Sprachnachrichten von Microsoft künstlicher Intelligenz analysiert und in Text umgewandelt. Neben der Nachricht als MP3-Anhang erhält der Anrufer in der E-Mail einen Text des gesprochenen Anrufs. Einige Beispiele für diese intelligente Art von Misspelled Lyrics hier: „ebay kuttenberg…

Pflanzenhaltung von Drogen legalisiert

Bekanntlich wurde das Cannabis-Gesetz im März 2024 durch den Bundesrat genehmigt und vom Bundespräsidenten unterzeichnet. Damit dürfen nun eine Menge von 25g Cannabis ohne Strafe besessen werden. Ebenso ist es erlaubt, auf nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen, eigenen Grundstücken bis zu drei Pflanzen Cannabis pro Haushalt anzubauen. Da Cannabis bekanntlich eine beruhigende Wirkung hat und…

Ostergeschichte aus der IT

Der Osterhase als IT-Administrator Es war einmal ein Osterhase namens Hoppel. Doch Hoppel war anders als die anderen Hasen. Statt sich um Eier und Verstecke zu kümmern, hatte er eine Leidenschaft für Computer und Netzwerke. Sein Bau war voller Kabel, Server und blinkender LEDs. Eines Tages, kurz vor Ostern, saß Hoppel in seinem Bau und…

Wa(h)l-Algorithmus, russisch

Tante Bing, aka. Copilot kann auch Satire. Der Anlass ist leider traurig, war aber zu erwarten: Wahl-Algorithmus für die russischen Wahlen 2024: Eine satirische Anleitung Disclaimer: Dies ist eine humorvolle und fiktive Darstellung. Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Ereignissen oder Personen sind rein zufällig. Schritt 1: Die Vorbereitung Schritt 2: Der Wahltag Schritt 3: Die Ergebnisse…

Klo-Pilot und sein Plumpsklo-Abenteuer

Neues von der #KI – den Microsoft #Coplilot gibt es nun auch als Android-App. Vorteil gegenüber dem Browser ist der Mikofon-Knopf, mit dem man mit einem Fingertip einen Prompt an die Microsoft ChatGPT bzw. Dall-E (nun bekannt als Microsoft Designer) absetzen kann: „Ein **Klo-Pilot**, der auf einem **Plumpsklo** sitzt“ fürt zu folgender Geschichte mit Bild:…

Bärenfänger bei der Arbeit

Mal was Amüsantes zwischendurch. Sie haben sich sicher immer schon gefragt, wie ein Bärenfänger seine Arbeit macht. Nun – ich wollte es auch mal wissen und habe Sydney (so heißt die KI bei Microsoft, aka. Co-Pilot) befragt. Dabei sollte die generative KI ein Bild erstellen: „Bärenfänger am Computer bei der Arbeit“. Der Bärenfänger – Held…

Wintergeschichten aus der IT

ChatGPT 4.0 (Enterprise) hat viel gelernt und verwendet aktuelle Datenbestände. Es (oder Sie oder er – je nachdem was Sydney ist) kann nun noch viel besser Geschichten erzählen, wenn man eine einzeilige Vorgabe über die Charaktere und die grobe Handlung vorgibt… Kurzgeschichte Syskos Es war ein kalter und verschneiter Tag im Dezember. Der Braunbär, der…

Weihnachtsgeschichten 2023

Geschichte 1 – Kurzgeschichte Es war einmal ein kleiner Bär namens Bruno, der in einem verschneiten Wald lebte. Bruno liebte Weihnachten und freute sich jedes Jahr aufs Neue darauf. Eines Tages beschloss er, seinen Freunden eine besondere Überraschung zu bereiten. Er wollte ihnen zeigen, wie man das perfekte Weihnachtsfest feiert. Bruno lud alle seine Freunde,…

Bestecksprache im Restaurant

Die Bestecksprache ist eine Art von visueller Kommunikation, die mit verschiedenen Anordnungen von Tellern und Besteck auf einem Tisch gemacht wird. Sie wird oft in Restaurants oder Hotels verwendet, um dem Personal oder den Gästen eine Nachricht zu übermitteln. Zum Beispiel bedeutet ein Messer und eine Gabel, die parallel auf dem Teller liegen, dass der…

Musik und Beats der 80er in Mode

Wenn man sich mal den Mainstream der Pop- und Dance Musik derzeit anschaut, ist fast jeder Song mit Beats populärer Songs aus den 80ern. So haben sowohl Mark Forster (Genug), als auch Leonie (Holding on) den Smalltown Boy von Bronsky Beat aus den 80ern im Lied eingebaut. Bereits vor einigen Jahren hatte Mark Forster (Übermorgen)…