Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - Mandarinenkuchen 2
  2. Rezept - Pute, im Ofen gebraten 3
  3. Rezept - Hähnchen-Porree-Auflauf für 4 Personen 4
  4. Rezept - Chicoreesalat mit Krabben 5
  5. Rezept - Hähnchenauflauf für 4-5 Personen 6
  6. Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch 7
  7. Rezept - Lachs mit Brokkoli 8
  8. Rezept - Cefrisch-Torte 9
  9. Rezept - Pizza 10
  10. Rezept - Fanta-Kuchen 11
  11. Rezept - Bratwurstspieße 12
  12. OpenAudit Classic GPL - Plattform-Aktualisierung 13

Rezept - Mandarinenkuchen

Zutaten: Teig: 190g Margarine
150g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 Pck Backpulver
300g Mehl

Belag1: 5 Dosen Mandarinen doppelt belegen
750g Quark
100g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 EL Pudding

Belag2: 200g Kokosflocken / heiß machen
125g Butter / 1,5 Min. Mikrowelle
125g Zucker

Anleitung: Bei 180°C Heißluft ca. 50-60 Minuten backen.


Rezept - Pute, im Ofen gebraten

Zutaten: Bratzeit: 20 Minuten pro 500g Fleisch (4kg = 160 Minuten = 6 Personen) Zutaten: 80g Butter, Salz, Pfeffer, Alufolie, Pute - Anleitung: Ofen auf 220 Grad (IR-Konvektionssystem) vorheizen. Die Pute ausnehmen, das Innere salzen und pfeffern und mit Quark füllen. Die Alufolie großzügig mit der Butter bestreichen. Die Pute in die Folie einwickeln, um so ein rasches Bräunen der Haut zu verhindern.

Die Pute in einem Brattop in den Ofen schieben und unter regelmäßiger Wasserzugabe gut garen lassen. Die Alufolie nach der Hälfte der Bratzeit entfernen. Temperatur auf 180 Grad senken, die letzten 15 Minuten bei 165 Grad garen.

Den fertigen Braten zerlegen. Auf einer vorgewärmten, mit Kresse garnierten Platte servieren.

Bratensud mit Wasser verdünnen, würzen und als Soße reichen


Rezept - Hähnchen-Porree-Auflauf für 4 Personen

Zutaten: - Anleitung: 1 kg Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden, in Butter anbraten. Porree in Ringe schneiden und langsam mitschmoren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer.

1 EL Tomatenmark, Curry zugeben. Die Masse in eine feuerfeste Form geben. 1/8 l Sahne und 1/8l Creme fraiche verrühren und über die Masse geben.

Zum Schluss Gouda gitterförmig darüber geben und 20 Minuten bei 200 Grad überbacken.


Rezept - Chicoreesalat mit Krabben


Zutaten: Chicoreekolben, Salz, Pfeffer
Stücke Senfgurke
1/2 Kästchen Kresse oder Petersilie
200 g Krabben

Sauce

1 El Mayonnaise
3 El Quark mager
3 EL Milch
1 El Essig
1 Tl Curry

Anleitung: Die einzelnen Blätter von den Chicoreekolben ablösen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kresseblätter mit einer Schere am kurzen Ende abschneiden. Alles mit den Krabben vermischen. Für die Sauce Mayonnaise, 2uark, Milch, Zitrone, Curry und Salz glatt verrühren. Die Sauce über die Salatzutaten gießen und leicht unter heben. Mit Pfeffer abschmecken.


Rezept - Hähnchenauflauf für 4-5 Personen

Zutaten: 1000g Hähnchenbrustfilets, gewürzt (Bofrost)
1000g Broccoli
helle Saucen (z.B. Thomy), Bernaise, Hollandaise, Bechamel, 2 Stück je Sorte
geriebener Käse (Gouda)

Anleitung: Hähnchenteile in eine Auflaufform geben, den abgekochten Broccoli dazugeben, dann die Saucen darübergießen.
Zuletzt den Käse aufstreuen.

ca. 90 Minuten im Backofen garen (200°C)


Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch

Zutaten: 400 g Hühnerfleisch
250 g Eiernudeln
4 El Sojasauce
1 El Speisestarke
Zwiebel
1 St. Porree
2 EL Öl
1 Tasse Hühnerbrühe
1 Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
250 g Sojabohnenkeimlinge
2 Möhren

Salz, Pfeffer, Chillisauce, Chinagewürz, Sambal Oelek - Anleitung: Eiernudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Marinade aus der Sojasauce Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und der Speisestarke ziehen lassen.

Die Zwiebel schalen und in dünne Scheiben schneiden. Porree, Möhren und Staudensellerie in feine Streifen schneiden. Sojabohnenkeimlinge waschen.

Das Hühnerfleisch anbraten und herausnehmen. Zwiebel glasig dünsten Dann den Porree, den Staudensellerie und die Möhren anbraten Anschließend Die Sojabohnenkeimlinge dazu geben. Das Hühnerfleisch wieder hineingeben und alles vermischen. Mit der Brühe aufgießen. Die Hühnerfleisch Gemüse Sauce mit den Nudeln vermischen und heiß mit Chillisauce und Sojasauce servieren.


Rezept - Lachs mit Brokkoli

Zutaten: 500 g Lachs
300 g Brokkoli
20 g Butter
Knoblauchzehe
3 EL WeiBwein
1/4 1 Sahne
250 g Mascapone
Salz, Pfeffer, Sambal Oelek

2 El Essig - Anleitung: Lachs in kochendem Salzwasser und Essig 5 Min. garen. Brokkoli in Röschen teilen und 4 Min. in Salzwasser garen. Butter zerlassen und die zerkleinerte Knoblauchzehe darin andünsten. Brokkoli und den zerkleinerten Lachs dazu geben. Mascapone mit den übrigen Zutaten vermengen und zu dem Lachs geben,pikant abschmecken. Dazu werden Bandnudeln serviert.


Rezept - Cefrisch-Torte

Zutaten: Rührteig 100 g Butter oder Quensch-Torte - Boden:

100 g Zucker 2 Einweiß schlagen, 2 Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser

2 Eier 100g Zucker, 1 Vanillinzucker, 50g Mehl, 50g Mondamin

1 Pr.. Salz 1 TL Backpulver

1 gest.TL Backpulver

200 g Mehl - Anleitung: Teig in eine Springform geben. bei 175-200°c (O/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen (2. v.u.). den Boden kalt werden lassen.

Den Saft von 3 kleinen Dosen Mandarinen aufkochen, 6 EL davon mit 1½ Tüten Vanillepuddingpulver andicken und nochmal aufkochen. Mandarinen unterziehen, auf den Boden streichen und mit der Springform in den Kühlschrank stellen.

ca. 1 Stunde vor dem Servieren:2 Becher Sahne anschlagen, 1 Tüte Cefrisch Pfirsichgeschmack und 3 Sahnesteif nach und nach zugeben. Die 100g Sahne steifschlagen, auf dem Boden verteilen. Nochmals kaltstellen. zum Schluß schneiden und verzieren mit Kiwis, Hachez' Schokoblättern oder mit Brombeeren innen Pistazien und Mandarinen außen umlegen.


Rezept - Pizza

Zutaten: Hefeteig: 1 Paket Trockenhefe
500 g Mehl
2 Tl. Salz
1 Prise Zucker
1-2 EL Olivenöl

1 gr. Tasse lauwarme Milch (ggf. etwas mehr) - Anleitung: Zutaten mit Knethaken verrühren, Teig muß sich vom Rand lösen. Erst ¼ des Teiges verrühren, dann Rest zugeben.Teig muß eine Masse sein und darf nicht bröseln. In einen geschlossenen (Peng-)Topf geben und bei 50° (Heißluft) ca. 30-35 Minuten gehen lassen. (Volumen nachher = 1½ der Grundteigmasse) Belag: Salami in Scheiben

Paprika
gekochter Schinken
Zwiebeln (in ½ Ringen)
Champignons
1 Dose Tomaten (geschält)
1 Dose Tomatenmark
2 Dosen Thunfisch
1 Paket 8 Kräuter
Sardellenpaste

mit Oreganum, Basilikum, Kräutersalz, schw. Pfeffer würzen und mit 2 Paketen (200g) geriebenem Käse bestreuen.

Bei 235°C (Heißluft) ca. 20-25 Minuten backen.

Mehl auf dem Tisch verteilen,Teig darauf ausrollen (Blechgröße).

Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und den Teig auflegen.
Teig mit Al Gusto (1 Paket, gewürztes Tomatenmark) bestreichen., eventuell noch Sardellenpaste aufstreichen.


Rezept - Fanta-Kuchen


Zutaten: Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 Pck Vanillinzucker
--> schaumig rühren

1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
3 Tassen Mehl
1/2 Pck Backpulver

--> zur Schaummasse geben und gut verrühren

Belag:
3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)
2 Becher Sahne (a 200g)
2 Becher Schmand (a 200g)

Deckschicht:
5 Pck Vanillinzucker

Zimt - Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei 160°C ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und auf dem Kuchen auslegen.

Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Die Masse über die Pfirsiche geben. Zuletzt Vanillinzucker mit reichlich Zimt vermischen und über das Sahnegemisch streuen.


Rezept - Bratwurstspieße

Zutaten: 4 lange dünne Bratwürste
1 rote und grüne Paprikaschote
2 Tomaten
2 Zwiebeln
8 große Chamþiþnons
1 Glas eingelegte Maiskolben
3 Eßlöffel Öl
1 Zitrone (Saft)
Knoblauchsalz
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß

Anleitung: Bratwürste mit kochendem Wasser übergießen, damit sie nicht platzen. Abtropfen lassen und mit einem Ende auf den Grillspieß stecken. Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Champignons putzen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Danach das Gemüse abwechselnd auf den Spieß stechen und zum Schluß das zweite Wurstende aufspießen. Aus Öl, dem Zitronensaft und den
Gewürzen, eine pikante Soße rühren. und den Spieß während des Grillens damit bestreichen.


OpenAudit Classic GPL - Plattform-Aktualisierung

Die Betriebsplattform des Intranet Inventarisierungs-Servers #OpenAudit wurde nun auf die aktuellen Produkte angepasst. So sind nun auf Apache 2.4, PHP 7.3 und MySQL MariaDB 10 enthalten. Mit dem Open Source Projekt XAMPP, dass die Basis bildet, sind nun die aktuellen Produkte mit allen bis jetzt bekannten Sicherheits-Patches im Einsatz. Da die Datenbank von Version 5 (Oracle Community Edition) auf Version 10 (MariaDB GPL Projekt) aktualisert wurde, ist eine Neu-Installation von Open-Audit auf dem Server sinnvoll. Dazu vorher die pc-list-file.txt Datei sichern (sie enthält alle zu scannenden IP-Adressen in Ihren Netzwerken). Dann Open-Audit über die Systemsteuerung auf dem Server deinstallieren. Zur Bereinigung bitte auch den Ordner c:/programme (x86)/xampplite mit Inhalt entfernen. Nun das Setup openaudit-cl-install.exe ausführen und fertigstellen. Wenn bereits eine Aufgabe vorhanden ist, müsste diese wieder funktonieren, ansonsten kann sie erneut importiert und angepasst werden. Die Installation enthält auch eine aktuelle #Wordpress Instanz mit einigen quelloffenen Designs und Plugins, die für einen Wordpress-Start hilfreich sind. Wordpress kann dann im Intranet als Webserver/Blog/Schwarzes Brett für die Mitarbeiter eingesetzt werden. Hierzu müssen keine weiteren Server intalliert werden, sondern es wird die Infrastruktur von Open-Audit mitbenutzt. (Post ID:1197)