Chevrolet Camarro SS
Beschreibung: Chevrolet Camarro SS, wird in Deutschland mit einem 6,2-Liter-V8-Motor angeboten, der 453 PS (333 kW) leistet und ein maximales Drehmoment von 617 Nm erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 290 km/h, und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 4,6 Sekunden. Der Camaro SS ist als Coupé erhältlich und verfügt über 2 Türen. Marke:…
erstes Bild
Kategoriebild
BMW M4 Competition
Beschreibung: BMW M4 Competition, Coupe (G82, MJ 2024) ist ausgestattet mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo-Benzinmotor, der 375 kW (510 PS) und 650 Nm Drehmoment liefert. Das Fahrzeug verfügt über ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic und Hinterradantrieb mit aktivem M Differenzial. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 3,9 Sekunden. Marke: Wegstrecke: 43 km…
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Smartphones erhalten OneUI 7
Kurz notiert: Zahlreiche #Samsung Business Mittelklasse und Oberklasse Smartphones erhalten seit Ende Mai 2025 das Update auf OneUI 7 ( #android 15 ). Damit kommen zahlreiche Verbesserungen im Bedienkomfort und ein neuerer Kernel des Betriebssystems zum Einsatz. Im Gegensatz zu den monatlichen Sicherheitsupdates, die rund 200-300 MB groß waren, ist das OTA Update rund 3,5…
Kategoriebild
Teams 2 mit eigenem animiertem Hintergrund
#Microsoft #Teams erlaubt es, eigene Bildschirmhintergründe statisch hochzuladen und zu verwenden. Diese können über die Oberfläche hochgeladen oder um Ordner: platziert werden. Es gibt bei den von Microsoft mitgelieferten „Animierten Hintergründen“ aber vier .mp4 Dateien. Der Trick dabei: Ersetzt man eine davon durch ein eigenes .MP4 Video, erhält man einen animierten Hintergrund. Bestenfalls ist das…
Kategoriebild
VW ID4 GTX
Beschreibung: VW ID4 GTX, Volkswagens sportliches Elektro-SUV mit Allradantrieb und einer Leistung von 250 kW (340 PS). Er beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Reichweite von bis zu 524 km (WLTP). Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 1   1 Tag(e) Jahr: 2025 Kraftstoff: Strom Zulassung: (ZOH)  Showroom, nicht gefahren…
erstes Bild
Kategoriebild
VW ID7 pro
Beschreibung: VW ID7 pro, Der VW ID.7 Pro ist Volkswagens neue elektrische Limousine und bietet eine Leistung von 286 PS. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und eine WLTP-Reichweite von bis zu 621 km (82 kWh Batterie netto). Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 1   1 Tag(e) Jahr: 2025 Kraftstoff: Strom Zulassung: (ZOH)  Showroom,…
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes EQA250
Beschreibung: Mercedes EQA250, weiß, Comand NTG 6.1, A-Klasse vollelektrisch, 204 kW, Beschleunigung 0-100 km/h: 6,9 Sekunden, Batterieladezeit: 32 h bei 220V, 0,58 h bei 440V, Batterie: 367 V Lithium-lonen, Ladevolumen: 495 l, 1.710 l inklusive Sitzbereich, Drehmoment (Systemleistung): 385 Nm, Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h, Batteriekapazität (Netto) in KWH: 66,5 (Leistung in PS: 277) Marke: Wegstrecke: 0…
erstes Bild
Kategoriebild
Open-Shell 4.4.196
Name: Open-Shell Version: 4.4.196 Beschreibung: Alternatives Startmenü/Taskleistenfunktionen (früher: Classic Shell). Für Server ist der Einsatz risikoreich, da die Stabilität des Betriebssystem gefährdet ist und Sicherheitslücken entstehen können. Bitte deinstallieren. Lizenzgeber: Open Shell Project Support-E-Mail: support@openaudit.org Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Installations-Ziele: bitte deinstallieren Herkunft: Github Bewertung: 1   1 von 10 Listen-ID: 579
erstes Bild
Kategoriebild
RVTools 4.7.1.0
Name: RVTools Version: 4.7.1.0 Beschreibung: Achtung: Am 13.5.25 wurde die Site robware.net gehackt. Prüfen Sie, ob der Hashwert Ihres DownIloads: | Größe: 8377856 Bytes : 8181 KiB SHA256: 0506126bcbc4641d41c138e88d9ea9f10fb65f1eeab3bff90ad25330108b324c | ist. Ansonsten ist die Software deal zur Dokumentation von vmware vsphere Umgebungen. Listet VMs und Hosts mit vielen Informationen auf und erstellt eine Exceltabelle mit…
erstes Bild
Kategoriebild
Remote Desktop Connection Manager 3.1
Name: Remote Desktop Connection Manager Version: 3.1 Beschreibung: auch RDCMan. Konsole zum Verwalten von RDP-Verbindungen durch Administratoren. Nach Einstellung des Projekts März 2020 nun von Microsoft Sysinternals weiterentwickelt, Sicherheitslücken entfernt. Erstellt RDG-Dateien, zeigt Thumbnails der Serverkonsolen, Einstellungen werden vererbt. Kennwort Hashwert kann in Steuerdatei verschlüsselt gespeichert werden. Schlanke Alternative zum mRemote NG.Auch für Azure Server…
erstes Bild
Kategoriebild