OpenAudit Classic GPL – Plattform-Aktualisierung
Die Betriebsplattform des Intranet Inventarisierungs-Servers #OpenAudit wurde nun auf die aktuellen Produkte angepasst. So sind nun auf Apache 2.4, PHP 7.3 und MySQL MariaDB 10 enthalten. Mit dem Open Source Projekt XAMPP, dass die Basis bildet, sind nun die aktuellen Produkte mit allen bis jetzt bekannten Sicherheits-Patches im Einsatz. Da die Datenbank von Version 5 (Oracle Community Edition) auf Version 10 (MariaDB GPL Projekt) aktualisert wurde, ist eine Neu-Installation von Open-Audit auf dem Server sinnvoll. Dazu vorher die pc-list-file.txt Datei sichern (sie enthält alle zu scannenden IP-Adressen in Ihren Netzwerken). Dann Open-Audit über die Systemsteuerung auf dem Server deinstallieren. Zur Bereinigung bitte auch den Ordner c:/programme (x86)/xampplite mit Inhalt entfernen. Nun das Setup openaudit-cl-install.exe ausführen und fertigstellen. Wenn bereits eine Aufgabe vorhanden ist, müsste diese wieder funktonieren, ansonsten kann sie erneut importiert und angepasst werden. Die Installation enthält auch eine aktuelle #Wordpress Instanz mit einigen quelloffenen Designs und Plugins, die für einen Wordpress-Start hilfreich sind. Wordpress kann dann im Intranet als Webserver/Blog/Schwarzes Brett für die Mitarbeiter eingesetzt werden. Hierzu müssen keine weiteren Server intalliert werden, sondern es wird die Infrastruktur von Open-Audit mitbenutzt. (Post ID:1197)
erstes Bild
Kategoriebild
WordPress Tipps und Tricks
#Wordpress ist ein Open-Source Projekt, das ein erweiterbares Content-Management-System für Internet-Auftritte beinhaltet. Die Basis (wordpress.org) ist dabei immer quelloffen, wer Support und mehr Funktionen haben möchte, kann auf wordpress.com sowohl Projekte hosten lassen, als auch Untersützung anmieten. Viele Internet-Anbieter haben aber in ihren Hosting-Paketen meist ohne Aufpreis die Möglichkeit, Wordpress mit wenigen Mausklicks für seine Domains oder Subdomains zu aktivieren. Wer Wordpress im eigenen Haus, beispielsweise als Test-Umgebung einsetzen möchte, kann das Paket bei wordpress.org herunterladen. Dazu benötigt man am komfortabelsten XAMPP (von apachefriends.org), da Wordpress auf MySQL und PHP aufsetzt und einen Webserver wie Apacke benötigt. XAMPP enthält all diese Funktionen auch als Portable Version, die nicht installiert werden muss. Nun kann es losgehen. Die Wordpress-Website startet, man wählt einen Datenbank-Namen und legt einen Admin-Zugang an. Die Website startet im "Zwentynineteen"-Design, das mit ausgeliefert wird (aus meiner Sicht nicht schön). Über "Designs" kann man sich von Wordpress.org unzählige kostenlose oder quelloffene Designs herunterladen und so das Grund-Aussehen seiner Webseite festlegen. Mein Favorit ist das PENGUIN Design. Ein weiteres, kostenloses Design von einem Anbieter, der auch Bezahl-Designs anbietet, ist PARABOLA. Hier kann man deutlich mehr konfigurieren und Farbeinstellungen und sehr einfach Schriftarten frei definieren. Damit eine Website Datenschutzbestimmungen erfüllt und komfortable Funktionen hat, kann man Wordpress um sogenannte "Plugins" erweitern. Die Folgenden sind essentiell: * Categories Images (Kategorien Bilder zuweisen und die per Code in Beiträge automatisch einblenden) * CyberSyn (RSS-Feeds automatisch importieren und synchronisieren) * Forminator (Formulare, Umfragen und Quizzes-Examen) * hashtagger (hashtag-abc in Beiträgen automatisch als Tag einsortieren)…
erstes Bild
Kategoriebild
Farben umwandeln RGB nach HKS und umgekehrt Teil 2
Hier ist der zweite Teil der Tabelle, alle Farben ab HKS42 werden aufgelistet und lassen sich in Internet-Projekten dann verwenden: 2D4B9B HKS 43 100 70 0 0 0069B3 HKS 44 100 50 0 0 434E9C HKS 45 90 70 0 0 0082BC HKS 46 90 30 5 5 00B2EB HKS 47 100 0 0 0 00B0DC HKS 48 100 0 10 0 0096C8 HKS 49 100 20 10 0 5DC1E9 HKS 50 65 0 5 0 00A4A4 HKS 51 100 0 45 0 00A597 HKS 52 95 0 55 0 00AF8C HKS 53 80 0 60 0 00946D HKS 54 100 0 80 0 007A63 HKS 55 100 0 100 10 006854 HKS 56 100 50 70 30 008659 HKS 57 100 0 80 0 396F48 HKS 58 60 0 90 20 008984 HKS 59 100 0 65 50 00A646 HKS 60 80 5 50 20 083909 HKS 61 70 0 100 75 717432 HKS 62 10 0 70 60 3D7E2D HKS 63 60 0 90 40 009B4E HKS 64 85 0 100 10 46B82F HKS 65 65 0 100 0 5BC72B HKS 66 60 0 100 0 5DBD3A HKS 67 60 0 95 0 CBC300 HKS 68 20 20 100 0 CCE100 HKS 69 20 0 100 0 DC9710 HKS 71 10 50 100 0 DB8D14 HKS 72 10 55 100 0 C87A04 HKS 73 0 55 100 20 825200 HKS 74 0 50 100 55 6E5A1F HKS 75 10 30 80 60 402105 HKS 76 0 60 90…
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205),C200,
Beschreibung:Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205),C200, schwarz, 1.8l 4-Zylinder-Benzinmotor, 190 PS, Comand NTG 5.3, DTR, RFK, Spurassistent (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 140) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:680
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 440i xDrive Cabrio 2018, kupfer meta
Beschreibung:BMW 440i xDrive Cabrio 2018, kupfer metallic, R6-Zylinder Biturbo Benzinmotor, 8G-Automatik, 326 PS, 400 Nm, 360° Camera, Nappaleder braun, Navi Touch Professional mit Connected Drive, Handy Universalhalterung, Testdrive (30 ct/km) (Leistung in kW: 240) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:55 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:679
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 650i Xdrive Cabrio, weiß, beiges Sto
Beschreibung:BMW 650i Xdrive Cabrio, weiß, beiges Stoffdach, V8-Biturbo Benzinmotor, 8-Gang-Automatik, Sportsitze Nappaleder schwarz, TFT-KI, Navi Professional, 360°-Kamera, 450 PS (30ct pro km) (Leistung in kW: 331) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:35 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:9   9 von 10 Listen-ID:678
erstes Bild
Kategoriebild
Abi88 Pressemeldung danach – 1988
#Abi88 - Presse-Artikel: Stadtspiegel vom 18.06.2008 und Westfälische Rundschau vom 28.06.2008 Das dritte ABI-Treffen (20 Jahre) fand am 07. Juni 2008 im Hotel Stadt Kamen statt (organisiert von: Anke Brandmeier, Claudia Fellowes, Peer Schmidt und Patrick Bärenfänger). Wieder eine spannende Veranstaltung mit leckerem Buffet und interessanten Gesprächen. Wir haben jetzt eine Liste, die jeder Teilnehmer einsehen kann. Zugriff auf die Fotos und die Liste nur nach Registrierung im System zugänglich (die meisten sind ja schon hier registriert). Das Zeitungsbild aus der Rundschau stammt vom WR-Reporter, als leider nur die Hälfte da war. Das Komplettfoto wurde nur beim Stadtspiegel berücksichtigt. Teilgenommen haben diesmal: Andrea Plett (Landers), Andreas Gerwath-Witte, Anja Altenberg, Anke Brandmeier, Bärbel Schwidersky (Kerner), Bettina Pronobis (Kadenbach), Britta Dahl, Britta Richter (Hiddemann), Christian Leue, Christian Schulz, Claudia Fellowes (Sarwas), Cornelia Driesner, Frank Herschke, Heike Reising (Onnasch), Heike Schütte (Jennert), Joachim Glaser, Jörg Rösener, Karsten Brzuska, Karsten Friedrichs, Kerstin Witte-Gerwath, Klaus Heywinkel, Knut Bommer, Magnus Memmeler, Marco Helmboldt, Michael Heua, Michael Rautert, Michael Wünnemann, Patrick Bärenfänger, Peer Schmidt, Ralf Entz, Sigrid Pettrup, Silke Hoock, Simone Mernke, Sonja Isken, Susanne Wehrmaker (Kuhl), Thomas Pfannkuche, Urszula Dieckmann (Rajewicz), Ute Pieper (Hüsemann), Wolfgang Kayser. Die feucht-fröhliche Feier dauerte bis 03:30 Uhr. (Post ID:1096)
erstes Bild
Kategoriebild
Skype Desktop 7 wird eingestellt
Microsoft zwingt alle #Skype Nutzer, die bisher Version 7.x (Desktop, Classic Skype) genutzt haben, bis 30. August 2018 auf die Skype Version 8 (die UWP Kachel App unter Windows 10 oder die Desktop-Anwendung unter Windows 7 umzusteigen. Nicht nur der Support wird eingestellt, Skype 7 funktioniert ab 01. September nicht mehr! Scheinbar interessiert man sich nicht für die wachsende Anzahl von Beschwerden in der Nutzer-Gemeinde, die die neue Version - gelide gesagt - nicht gut findet. Die Desktop-Variante von Skype 8 (aktuell ist Version 8.25) ist vom Platzbedarf etwa 10x so groß wie das klassische Skype. Zudem kann man in der Desktop-Version keinen Status der Kontakte mehr sehen (bisher rot, grün, gelb und weiss). Nur die gerade aktiven Kontakte kann man in der Kontaktliste filtern und sich anzeigen lassen. Bisher fehlte auch die Möglichkeit, eine Videonachricht zu hinterlassen. Mit 8.25 funktioniert das wenigstens jetzt. Die Darstellung, Skype als Kompakte Leiste rechts an den Bildschirmrand zu kleben, ist auch entfallen, da das "Responsive Design" Feature nun keinen Split Screen (links Kontakte mit Status und rechts den Nachrichten-Verlauf anzeigt, sobald die App schmaler ist als hoch. sie braucht damit bei einer HD-Auflösung über die Hälfte des Bildschirms, um Split Screen zu zeigen. Auch merkt sie sich die Position rechts nicht und startet immer in Bildschirm-Mitte. (Post ID:1154)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy A5-2017-H 2018
Jahr:2018   - Letzte Änderung: Donnerstag, 28. Juni 2018 13:59:32 Hersteller:Samsung     [complogo brand="samsung"] Modell:Galaxy A5-2017-H CPU:Samsung Exynos 7880 8C Taktfrequenz (MHz):1900 Betriebssystem:android 8.0.0 (O) Soundkarte bzw. Vertrag:H (vf Ho) A520FXXU4CRD5 Arbeitsspeicher (RAM in KB):3000000 = 3G Storage (SSD, NVRAM MB):32000 = 32G Bildschirm (Monitor):5,2Zoll Super Amoled 1920x1080 Bemerkungen:GSM, LTE, NFC , Fingerprint- Galaxy A5 (2017) 32 G int Bewertung:8   8 von 10 Herstellerseite:samsung.de Bildersuche zum Modell:Samsung Galaxy A5-2017-H Testbericht:Details zu Galaxy A5-2017-H Listen-ID:85
erstes Bild
Kategoriebild
BMW i3S Elektromobil, blaumetallicschwar
Beschreibung:BMW i3S Elektromobil, blaumetallic/schwarz, 136 kW, 2 Elektromotoren, Benzingenerator Range Extender (ca. 100 km), Li-Ionen-Akkus mit ca. 220 km Reichweite, Navi Professional, PTS, Tempomat, idrive2018 (Leistung in PS: 185) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:40 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:StromZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:665
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 650i Cabrio, dunkelgrau metallic, V8
Beschreibung:BMW 650i Cabrio, dunkelgrau metallic, V8-Biturbo Benzinmotor, 8-Gang-Automatik, Sportsitze Nappaleder braun, TFT-KI, Navi Professional, 360°-Kamera, 450 PS (volltanken) (Leistung in kW: 331) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:170 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:664
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung A5 erhält Android 8 Oreo
#Samsung gibt #android 8 (Oreo) jetzt auch für das Galaxy A5 (2017) frei. Im Bündel sind auch die April-Sicherheits-Patches. Einige Samsung spezifische Apps (Kalender, E-Mail, Music und Andere) erhalten ebenfalls ein Update. Wer das Telefon werbefrei haben möchte, muss es entweder kurzzeitig dafür mit Chainfire CF Autoroot rooten (dabei werden aber alle Daten auf dem Telefon gelöscht) oder aber #DNSFilter verwenden. Einige vorinstallierte Apps lassen sich nur mit Root-Rechten entfernen und der Werbefilter auf Basis der Hosts-Tabelle nur so installieren! Nach dem Rooten und Werbung entfernen (mit der Adaway App von xda-developers) sollte auf dem Telefon dann wieder die Root-Software Super-SU deinstalliert werden. Danach muss der Samsung Original-Bootloader durch erneutes Flashen mit Odin (Version 3.13 erforderlich) wiederhergestellt werden. Als Alternative, die kein Root benötigt, eignet sich die quelloffene DNSFilter App: DNSFilter benutzt alle bekannten Werbefilter-Listen und die android eigene VPN-Funktion, um werbe-Inhalte und das Einblenden von Werbebannern in Apps effektiv zu verhindern. (Post ID:1146)
erstes Bild
Kategoriebild