Version 2.13.50 erschienen – Fehler wie in den Vorgänger-Versionen. Lediglich der Fehler, dass der Tankfüllstand nicht aktualisiert wurde, tritt nur noch auf, wenn man der App den Fokus zugunsten einer anderen App (z.B. Google Maps) nimmt. Die App bleibt dann zwar im Hintergrund, der Tankfüllstand wird aber nicht mehr in Echtzeit aktualisiert. (Post ID:1182)
Beschreibung: Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205),C200, schwarz, 1.8l 4-Zylinder-Benzinmotor, 190 PS, Comand NTG 5.3, DTR, RFK, Spurassistent (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 140) Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 0 0 Tag(e) Jahr: 2018 Kraftstoff: Super Zulassung: (DO) Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund) Bewertung: 7 7 von 10 Listen-ID: 680
Windows Server 2019 ist doch schon heute veröffentlicht worden. Im Volumenlizenzprogramm bereits seit 01. Oktober. Für den OEM und Retail Kanal war es geplant, Server 2019 zusammen mit Windows 10 2H2018 (1809) zu veröffentlichen. Die Hardware-Hersteller liefern meist 3-4 Wochen nach Release dann die Versionen mit der Hardware aus. Im Gegensatz zu den kostenlosen Halbjahres-Upgrade…
#Skype 7 für Windows Desktop erhält 2 Monate Gnadenfrist. Am 01. November 2018 soll dann endgültig Schluss sein. Bis dahin muss jeder Nutzer auf Version 8 aktualisiert haben, ober aber er kann #Skype nicht mehr nutzen. In die Röhre schauen ab diesem Tag alle #android Nutzer mit Betriebssystem älter als Version 5 (Lollipop). Wer also…
Ab dem 01. Oktober 2018 ist #Office 2019 (Kaufversion) für Volumenlizenzkunden verfügbar. Die Software lässt sich wie die Mietversion Office 365 auf Terminalservern einsetzen. Die Auslieferung für OEM-Kunden (Home & Business) folgt etwa 2 Wochen später. Der Entwicklungsstand von Office 2019 entspricht damit der Office 365 Version 1809 und man findet die Features und Verbesserungen…
Beschreibung: BMW 440i xDrive Cabrio 2018, kupfer metallic, R6-Zylinder Biturbo Benzinmotor, 8G-Automatik, 326 PS, 400 Nm, 360° Camera, Nappaleder braun, Navi Touch Professional mit Connected Drive, Handy Universalhalterung, Testdrive (30 ct/km) (Leistung in kW: 240) Marke: Wegstrecke: 55 km Dauer: 1 1 Tag(e) Jahr: 2018 Kraftstoff: Super Zulassung: (M) München (Bayern | Ableitung: München)…
Beschreibung: BMW 650i Xdrive Cabrio, weiß, beiges Stoffdach, V8-Biturbo Benzinmotor, 8-Gang-Automatik, Sportsitze Nappaleder schwarz, TFT-KI, Navi Professional, 360°-Kamera, 450 PS (30ct pro km) (Leistung in kW: 331) Marke: Wegstrecke: 35 km Dauer: 1 1 Tag(e) Jahr: 2018 Kraftstoff: Super Zulassung: (M) München (Bayern | Ableitung: München) Bewertung: 9 9 von 10 Listen-ID: 678
#Microsoft informiert derzeit darüber, dass sie in der Microsoft Deutschland #Cloud (Rechenzentren in Franfurt und Magdeburg als Trustcenter über T-Systems verwaltet) keine neuen Bestellungen mehr annehmen. Vorhandene Verträge werden weiter abgebildet. Gleizeitig ist man dabei, in Berlin und in Frankfurt eigene „Azure“ Rechenzentren aufzubauen, die dann von Microsoft Mitarbeitern betreut werden. Kunden, die aufgrund von…
Beschreibung: Opel Astra ST Kombi (Modell 2018), schwarz, 4-Zylinder-Dieselmotor EU6, 136 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Alufelgen, LED-Matrix-Licht, 7 Zoll TouchNavi mit TMC und android auto, Klimaautomatik, Sitzheizung, Parkpilot, Abstandstempomat (20-180 km/h), Schilder-, Totwinkel-, Spurassistent (Firmen-Poolfahrzeug) (Leistung in kW: 100) Marke: Wegstrecke: 600 km Dauer: 3 3 Tag(e) Jahr: 2018 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (MS) Münster, Stadt…
Viele Hersteller machen einmal pro Monat oder im 3-Monats-Zyklus Sicherheits-Updates. Hier der Plan der bekanntesten Hersteller: :J Microsoft: (monatlich) 2. Dienstag im Monat (19:00 MEZ) -> Sicherheits-Updates Windows/Office u.a. Microsoft: (monatlich) 4. Dienstag im Monat (19:00 MEZ) -> Funktions-Updates Windows/Office u.a. :J Adobe: (monatlich) 2. Dienstag im Monat (21:00 MEZ) -> Sicherheits-Updates Acrobar Reader/Flash Player…
#FAQ: Microsoft Windows #Server 2019 ist die Bezeichnung für den LTSC (Long Term Service Channel) bei den Kauflizenzen von #Microsoft für den Einsatz in eigenen Räumlichkeiten (on premise). Er ist auf die Dauer von derzeit 10 Jahren ausgelegt, bevor keine Sicherheits-Updates mehr verfügbar sind. Mit dem Patchday im Oktober 2019 ist das Release geplant. (also…
Wer auf seiner Webseite eine Anfahrt Beschreibung oder Kartenausschnitte von Google Maps eingebunden hat, und die Seite ist nicht rein privater Natur, sollte das IFRAME mit dem Google Maps Aufruf zeitnah entfernen- ansonsten könnte es Probleme geben. Die Nutzungsbedingungen der Maps erfordern, dass man bei geschäftlicher Nutzung (Seite von Vereinen, Firmen und Freiberuflern zählen dazu)…