Adobe Flash Player

Das dritte Update, das sicherheitskritische Löschen schließt, innerhalb eines Monats. Bitte unbedingt aktualisieren, sofern Sie nicht Internet Explorer 10 einsetzen (dieser aktualisiert Flash AX bekanntlich über WindowsUpdate) (Post ID:785)

Microsofts Internet Explorer 10

ist nun auch offiziell für Windows 7 erschienen und kann auf der Microsoft Seite heruntergeladen werden. In Kürze wird er über Windows Update angeboten. Eine große Arbeitserleichterung für alle Administratoren und Nutzer, die Wert auf Sicherheit legen, bringt der neue IE da sich das Flash-Player ActiveX nun automatisch aktualisiert und Bestandteil des Browsers wird (wie…

Sicherheit: Aktuelle Programmversionen

Adobe Reader 11.0.02, Java 7 Update 15, Flash 11.6.602.168 (das Flash Plugin vom Internet Explorer 10 wird automatisch von Windows Update aktualisiert, Plugin und alle anderen Betriebssysteme müssen manuell auf den aktuellen Stand gebracht werden. Opera 12.14, Libreoffice 4.0.1.1 Vom Adobe Reader gibt es jetzt auch eine Windows 8 App. Diese ist aber dermassen eingeschränkt,…

Samsung bringt neue Jelly Bean 4.2.1 Version

mit vielen Neuerungen für das Galaxy S3 an den Start: * Sperrbildschirm mit drag and Drop Konfiguration und mehreren Bildern, Kamera Schnellstart durch Wischen nach links, Anzeige des Netzbetreibers auch im Sperrbildschirm * Polaris Office wird durch Office 1.5 ersetzt (der Polaris Viewer 4.1 bleibt) * Flüssigere Bedienung und Bildschirmaufbau nun beim ersten Menüaufruf ohne…

Kamerabilder von Webcamtabletcam erfassen

(Befehlszeile) – Neue Methode. Bisher konnte man Bilder von der Webcam mit IrfanView über die Twain-Schnittstelle Batchgesteuert erfassen und in einem Ordner benannt ablegen. Leider haben viele interne Kameras keine Twain-Schnittstelle mehr und Windows 8 unterstützt diese Schnittstelle auch nicht mehr. Glücklicherweise gibt es eine Open-Source-Basierte Alternative: Der VLC Mediaplayer kann auch befehlszeilengesteuert Bilder aufnehmen…

Endlich wieder ein ECHTES Windows Tablet

Das Thinkpad Tablet 2 ist mit Intel Atom Prozessor und Windows 8 Professional erhältlich und sprengt damit die Barriere, die derzeit alle anderen verfügbaren Tablets auf dem Markt haben: * ipad und Android basierte Konsorten haben ebenso wie die neuen Windows RT tablets ein eingeschränktes Spektrum an einsetzbarer Software. So können nur Apps auf der…

Testbericht NTG 2.5 (alpine Navi und Entertainmeintsystem)

…im SLK, SL, CLS Abbildung NTG 2.5 Alpine nachdem ich am 14.4.08 bei der Präsentation der geMOPFten CLS/SL/SLK die Gelegenheit hatte, mit der aktualisierten Telematikgeneration zu „spielen“, war der erste Eindruck erst mal positiv und ich wollte schon sagen: „Alpine rulez“. Bei genauerer Betrachtung bringt die schlechte Bluetooth- und Linguatronik Iplementierung leider Minuspunkte in das…

Hardware: OPTICON MDE-GPS-Handy

Barcode-USB-Scanner, Erfassungsgerät mit Speicher Der erste Teil des Tests befasst sich mit einem Multifunktions-MDE-Gerät mit Telefonfunktionen (Handy), Bluetooth, WLAN, GPS-Empfänger (SirfIII), Laser-Barcodescanner (auch als Imager für 2D erhältlich). Das Testgerät wird mit dem englischen Windows Mobile 6.0 ausgeliefert. Außer einer Kamera, einem FM-Radio und Navigationssoftware (nur eine GPS-Hardware ohne TMC ist eingebaut) hat das Gerät…

Grundlagen Voice over IP

Am Beispiel T-Online DSL voice sei kurz beschrieben wie es funktioniert. Sofern man schon Telekom DSL-Kunde ist und eine T-Online dsl flat hat, macht man Folgendes: T-Online Kundencenter, VOIP aktiviert (Alternative ohne Grundgebühr oder Festnetz-flatrate 9,95 pro Monat möglich), heraus kommt eine 032-2 Rufnummer, die man sofort anrufen kann – allerdings nur aus dem Netz…