Windows 10 Version 1703


hat im INK-Arbeitsbereich eine APP, die deutlich besser als das alte Snipping-Tool ist: „Bildschirmskizze“ heisst die gewünschte Funktion. Mit Windows-W und Klick auf „Bildschirmskizze“ wird ein Foto vom Bildschirm gemacht, das direkt nachbearbeitet werden kann (Textmarkern, Malstift, Lineal, Beschneiden). Das Ergebnis kann mit einem weiteren Mausklick gespeichert, kopiert oder geteilt werden. Wer es komfortabler mag (Screenshot mit einem Tastendruck im Ordner) und auch bei Bedarf MP4-Videos von seinen Aktionen (Leervideos) aufzeichnen möchte, ist mit der Open-Source-Lösung ShareX am Besten bedient. Das Snipping-Tool hat damit seit der März 2017 Version von Windows ausgedient. (Post ID:1110)

Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Windows 8.1 Releaseseit 17. Oktober 2013 verfügbar für alle, viele Kunden müssen aber noch auf die Freigabe von z.B. Dynamics NAV, Kaspersky

Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 30 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert