Eine hessische Liebeserklärung an die Cloud mit Dialektproblemen
Manchmal schreibt das Leben die besten IT-Witze selbst – besonders, wenn Hochtechnologie auf hessische Mundart trifft. Stell dir vor, du bist ein Administrator irgendwo zwischen Frankfurt und Offenbach, deine Firma plant die große #Cloud – Migration, und der Chef sagt euphorisch:
„Ab nächster Woche laufen wir in Azure!“
Und der Kollege aus dem Taunus zieht nur eine Augenbraue hoch:
„Wie? Ihr wollt Äär-scha 👉 [ˈɛːʁʃɐ] ?“
Tja – willkommen in Hessen, wo Azure plötzlich Ärger heißt.
Das Rechenzentrum in Frankfurt: Wo die Cloud babbelt
Microsoft betreibt eines seiner größten europäischen Rechenzentren in Frankfurt am Main. Das klingt nach modernster Infrastruktur, stabilen Verbindungen und DSGVO-konformem Datenschutz. Aber für die Hessen ist das natürlich auch eine sprachliche Herausforderung. Denn wenn der Projektleiter ruft:
„Wir ziehen alles nach Azure um!“
…dann klingt das im Ohr eines echten Frankfurters eher wie:
„Mir ziehe alles in de Ärger um.“
Da hilft auch keine redundante G(l)asfaserleitung mehr – das Missverständnis ist programmiert.
Azure, Äär-scha, Ärger – eine linguistische Katastrophe
Im Englischen klingt Azure edel, fast poetisch – das Wort stammt aus dem Französischen azur, was so viel bedeutet wie „himmelblau“. Perfekt also für die Cloud. Im Hessischen dagegen verwandelt sich der schöne Himmelston in ein handfestes Problem: Äär-scha. Und wer in Hessen „Äär-scha“ will, der muss sich warm anziehen. Das bringt IT-Schulungen auf ganz neue Ebenen:
„Heute lernt ihr, wie ihr in Azure Ressourcen anlegt.“
„Was? Mir solln im Ärger Ressourc’n anleg’n? Ich hab doch schon genug Ärger!“
Wenn Dialekt auf Digitalisierung trifft
Natürlich kann man das Ganze auch positiv sehen: Microsoft hat mit Azure nicht nur eine Cloud geschaffen, sondern auch ein Stück regionale Identität gestärkt. Schließlich ist das Frankfurter Rechenzentrum das einzige weltweit, in dem man sagen kann:
„Hier gibt’s wirklich Ärger auf höchstem Niveau.“
Und das Beste daran: Es ist skalierbarer Ärger. 🤣
Fazit: Humor ist die beste Firewall
Ob Azure, Ärger oder Äär-scha – am Ende verbindet uns alle dasselbe Ziel: weniger Stress, mehr Cloud, und ein gutes Lachen zwischendurch.
Denn wer über die Tücken der Sprache lacht, hat schon die halbe Migration geschafft.
Also, liebe Admins:
Willst du Azure? Dann kriegst du Ärger – aber nur den guten!
Kommentare