#Microsoft wird keine Sicherheits-Updates mehr für die folgenden Betriebssysteme und Produkte liefern:
- Alle Produkte, die die Jahreszahl 2010 im Namen haben (#Exchange 2010, #Office 2010)
- Produkte mit 2008 R2 im Namen: #Windows Server 2008 R2
- Windows 7
Wie bereits im Detail-Artikel beschrieben, besteht kurzfristig Handlungsbedarf und diese Software und Betriebssysteme müssen ersetzt werden.
(Post ID:1423)
Google Chrome oder Edge on Chromium
Suchbild: Wer erkennt, wer von beiden Browsern im Foto der Google Chrome für Enterprise und welcher Microsoft Edge auf Chromium-Basis ist? Die Auflösung später. Beide #Browser (wie auch einige Andere Modelle) basieren auf dem Open-Source Chromium Projekt. Der Microsoft Browser ist damit in weiten Teilen kompatibel. Hier die ersten Unterschiede: Edge schlägt bei den Erweiterungen…Windows 10 Feature-Updates entwirrt
Es ist schon nicht einfach, bei den ganzen #Microsoft Windows Feature-#Updates, die im Herbst 2019 nur als Service Pack erscheinen und im Frühjahr 2020 dann quasi wieder als Upgrade-Voll-Installationspaket. Hier ein kleiner Überblick was ist und was kommt: Die Release-Version ist: * #Windows 10 1903 (Mai 2019 Update) #19H1 Aktuell 18362.295 Die nahe Zukunft…Windows Updates mit neuer Verschlüsselung
Alle Server und Arbeitsplätze mit #Windows 7 Service Pack 1 und Windows #Server 2008 R2 SP1 müssen bis zum 13. August die Servicing Stack Updates KB4474419 und KB4490628 installiert bekommen, ansonsten erhalten diese beiden Betriebs-Systeme bereits im September 2019 keine Sicherheits-Updates mehr. Bekanntlich ist für diese beiden Betriebs-Systeme das Ende des erweiterten Supports und damit…RDP-Lücke BlueKeep in Windows wird aktiv genutzt
Warum zeitnahes Patchen so wichtig ist, zeigt sich mal wieder anhand der derzeit aktiv ausgenutzten BlueKeep Lücke im RDP-Protokoll aller Windows Versionen <8.1: In #Server 2008 R2 und Server 2012 (ohne R2), sowie in #Windows 7 wurde jüngst eine Sicherheitslücke geschlossen, die es ermöglichte, einem Angreifer volle Kontrolle über das Zielsystem zu erlangen und Schadcode…Windows xp wird zum Wurm-Verbreiter, KB4500331
Bedrohung und Risiko Obwohl die Sicherheits-Updates für #Windows xp seit 2014 beendet sind, finden wir vereinzelt noch Rechner in Firmen-Netzwerken, die unter diesem veralteten und unsicheren Betriebssystem betrieben werden. Die Gründe sind unterschiedlich. Meist ist veraltete Software, die noch benötigt wird, deren Hersteller aber längst Geschichte ist, der Grund. Mit einer im April bekannt gewordenen…Windows 10 19H1 (Mai 2019 Update) Video
Das #Video im Beitrag zeigt kurze Einblicke in das kommende #Windows Upgrade, das nach aktuellem Stand im Mai erscheinen wird.
Windows 10 ohne Sicherheitsupdates
Mit der Einführung von #Windows 10 hat Microsoft auf das Modell, 2x pro Jahr Funktionsupdates zu liefern ( bei monatlichen #Sicherheitsupdates ) umgestellt. Risiko dabei: Nach 18 Monaten ist Support-Ende und damit enden auch die Sicherheitsupdates für diese Windows 10 Versionen und das Risiko, erfolgreich angegriffen zu werden steigt signifikant an. Ein Beispiel: Mit dem…