Farben umwandeln RGB nach HKS und umgekehrt
Hostmann-Steinberg und K+E-Druckfarben der BASF-Drucksysteme GmbH haben gemeinsam spezielle Farbrezepturen für verschiedene Papierqualitäten und Druckverfahren konzipiert. Mehr über HKS gibts hier: HKS Farben. Damit es zu keinen Farbabweichungn bei der Druckausgabe kommt, hier eine Tabelle mit den möglichen CMYK-Umsetzungen der HKS-Töne. Auch wenn es auf jedem Bildschirmtyp ein wenig anders aussieht, bietet diese Tabelle zumindest in guter Näherung ein Abbild zwischen dem Druck in der Druckerei und der Bildschirmdarstellung, so dass WEB und Briefpapier in annähernd gleichen Farben erstrahlen. Berücksichtigt ist die HKS-K Norm bei Druck Kunstpapier. Möchte man auf Normalpapier drucken, so sind die Werte in den Spalten Cyan, Magenta, Yellow, Black zu ändern. Das Darstellungsverhältnis RBG zu HKS bleibt erhalten.  K für Kunstdruckpapier(gestrichenes Papier) Schichtdicke 1,5 g/qm N für NaturpapierSchichtdicke2,8-3 g/qm E für Endlospapier(Combi-Mailer)Schichtdicke 1,2-1,4 g/qm Z für ZeitungspapierSchichtdicke1,1-1,2 g/qm RGB Code KHS-K Wert Cyan Magenta Yellow Black FBEF81 HKS 1 0 10 60 0 EEEE00 HKS 2 5 0 100 0 FFFF00 HKS 3 0 0 100 0 F5D300 HKS 4 0 20 100 0 F3C200 HKS 5 0 30 100 0 F0A500 HKS 6 0 45 100 0 EC870E HKS 7 0 60 100 0 EA7C13 HKS 8 0 65 100 0 E4481F HKS 10 0 85 100 0 F4A77B HKS 11 0 45 50 0 E44826 HKS 12 0 85 95 0 DE002E HKS 13 0 100 95 0 DF0029 HKS 14 0 100 100 0 D0003A HKS 15 10 100 80 0 AE1732 HKS 16 16 100 90 0 AF1044 HKS 17 30 100…
erstes Bild
Kategoriebild