đ Exchange Server 2019 SE (Subscription Edition) ist nicht direkt vom Supportende am 14. Oktober 2025 betroffen. Diese Version wurde speziell dafĂŒr entwickelt, auch nach dem offiziellen Supportende weiterhin Sicherheitsupdates und neue Funktionen zu erhalten.
Betroffen vom Supportende sind:
- Exchange Server 2019 CU14/CU15
- Exchange Server 2016 CU23
FĂŒr diese Versionen bietet Microsoft ab 1. August 2025 ein kostenpflichtiges Extended Security Update (ESU)-Paket an, das bis 14. April 2026 gilt. Diese ESUs enthalten nur kritische und wichtige Sicherheitsupdates, sind nicht öffentlich verfĂŒgbar und mĂŒssen ĂŒber Microsoft bezogen werden.
đ§ Empfehlung von Microsoft
Microsoft empfiehlt dringend, rechtzeitig auf die Exchange Server Subscription Edition (SE) umzusteigen, da:
- ESUs keine Garantie auf Updates bieten
- Der Support fĂŒr Exchange 2019 endgĂŒltig am 14.10.2025 endet
- Die SE-Version ab Juli 2025 verfĂŒgbar ist und ein In-Place-Upgrade von Exchange 2019 möglich sein wird
đ Hinweise
In mehreren internen Sicherheitscheck-Dokumenten wird betont, wie wichtig die regelmĂ€Ăige Aktualisierung von Exchange-Servern ist, insbesondere im Hinblick auf SicherheitslĂŒcken und Compliance. Auch in internen Mails wurde bereits auf das Supportende und die Risiken hingewiesen.
â Fazit
Da auch Exchange Server 2019 SE nun ein Mietprodukt ist und der âBetrieb in eigenen RĂ€umlichkeiten mit höhereren Risiken verbunden ist, als ein SaaS Online-Dienst wie Exchange Online, ist die Exchange Online-Variante zu bevorzugen und in Vollkostenrechnung wirtschaftlicher.
Exchange Server 2019 SE ist nicht betroffen vom Supportende, sondern stellt die empfohlene Lösung dar, um nach dem 14. Oktober 2025 weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten. Wenn du noch Exchange Server 2019 (nicht SE) nutzt, solltest du entweder:
- auf Exchange SE migrieren, oder
- ein ESU-Paket fĂŒr 6 Monate erwerben (nur ĂŒber Microsoft erhĂ€ltlich)
Kommentare