VLC Plus Player – Adware
Neulich entdeckt beim Software-Scan. Es tauchte in der Softwareliste statt des bekannten quelloffenen „VLC Media Player“ von videolan.org ein VLC Plus Player von vlc.de oder andere Varianten und Namen auf. Letztgenanntes Programm basiert zwar auf der aktuellen Version vom VLC Media Player, enthält aber einen anderen Installer und anderes Logowork. Statt des „Baustellen-Pylons“ ist das…
Kategoriebild
Word – Mustertexte erzeugen
Manchmal benötigt man zum Beispiel für einen Artikelentwurf Fülltext, bevor die richtigen Inhalte eingesetzt werden. So kann man im Vorfeld schon sehen, ob das Bildschirm- oder Drucklayout nachher passt. Man nennt diese Texte auch „Blindtexte“. Hierzu kann man in Word drei Möglichkeiten auswählen, welcher Text und wie viel gesetzt wird. Was viele noch nicht wissen…
Kategoriebild
UEFI-Sicherheitslücke in Notebooks und PCs
vor einigen Monaten sorgte eine kritische Sicherheitslücke in lenovo Consumer Notebooks für Handlungsbedarf. Nun wurden auch Sicherheitslücken in den UEFI (BIOS) anderer Hersteller entdeckt und es sind auch neuere Thinkpads und auch die bekannte Tiny ThinkCentre Reihe betroffen. Sofern Sie die Windows 10 App „lenovo Vantage“ installiert und in Betrieb genommen haben (Bedingungen bestätigen beim…
Kategoriebild
Mobile Geräte mit Bitlocker verschlüsseln
In den BSI-Grundschutz-Katalogen 200-1 und im Prüfungsstandard 330 und auch aus der DSGVO lässt sich ableiten, dass mobile Geräte (Notebooks, Laptops) Daten (insbesondere personenbezogene Daten) verschlüsselt speichern müssen. Unter Windows steht dafür der Bitlocker ab den Pro-Versionen von Windows 10 zur Verfügung. Gruppenrichtlinien Die Einstellungen für den #Bitlocker lassen sich domänenweit über Gruppenrichtlinien festlegen. Die…
Kategoriebild
XPhone Connect 7.0.185
Name: XPhone Connect Version: 7.0.185 Beschreibung: CTI Telefonie-Client (PC-Dialler, Fax-Druckertreiber) für Telefonanlagen von Unify (ehemals Siemens). Erfordert Windows Server als CTI-Server, Clients unter Windows Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Bewertung: 6   6 von 10 Listen-ID: 581
Kategoriebild
Qlik Sense 14.5.4
Name: Qlik Sense Version: 14.5.4 Beschreibung: Drittanbieter Auswertungs-Werkzeug, benötigt Windows Server, Clients unter Windows Lizenz-Art: Lizenzsoftware Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Bewertung: 4   4 von 10 Listen-ID: 580
Kategoriebild
Neuigkeiten und interessante Themen ./.
Etwa seit Windows 11 veröffentlicht wurde, hat Microsoft mit einem Windows 10 Update eine neue Funktion namens „Neuigkeiten und interessante Themen“ in die Taskleiste installiert. Im Hintergrund werden die MSN-Webseiten von Microsoft zahlreich aufgerufen. Angezeigt wird bestenfalls das Wetter in der Taskleiste (Symbol und Temperatur/Zustand). Seit neuestem wird immer wieder die Wetterzeile in der Taskleiste…
erstes Bild
Kategoriebild
IGEL Thin-Client Doku und Azure
Um eine Aufstellung aller verwendeten und in der #Igel Verwaltungssoftware UMS registrierten #Thin-Clients zu bekommen, meldet man sich an der UMS-Oberfläche an und geht mit der rechten Maustaste auf „Views“: Unter Views, einen neuen View erzeugen „Alle-igel“ Das Attribut „Arbeitsspeicher“ auswählen – im folgenden Dialog keinen Filter eingeben View fertigstellen Weitere Spalten wie Produkt, Version,…
erstes Bild
Kategoriebild
OpenAudit Classic Netzwerke
Das quelloffene Werkzeug für Hard- und Software-Inventur hat einige neue Funktionen bekommen. Über das Menü: Administrator / IP-Liste erzeugen kann eine Kommagetrennte Liste von Netzwerken in das Eingabefeld kopiert werden. Daraus wird beim Abschicken automatisch die pc_list_file.txt im scripts Ordner erneuert. Nach dieser Liste geht OpenAudit Classic vor und ermittelt das Inventar Herausfinden der Zweigstellen-IP-Kreise:…
Kategoriebild
Microsoft SQL Server Management Studio 18.12.1
Name: Microsoft SQL Server Management Studio Version: 18.12.1 Beschreibung: Verwaltungskonsole für den Microsoft SQL-Server. Seit SQL-Server Version 2016 ist das Managementstudio ein eigenständiges Programm und sollte immer auf dem aktuellen Stand sein. Update normalerweise ohne Neustart des SQL-Servers möglich. Lizenzgeber: Microsoft Lizenz-Art: Lizenzsoftware Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: | Server Herkunft: Internet Herstellerseite: https://www.microsoft.com/de-de/sql-server/sql-server-editions-express Bewertung:…
erstes Bild
Kategoriebild
Checkboxen in Word? lieber doch nicht
In Word aus Microsoft 365 Abonnements kann man die Registerkarte „Entwicklertools“ auch als Non-Developer einschalten. Damit lassen sich ankreuzbare Felder – genannt Checkboxen – im Word-Text unterbringen. So können beispielsweise Checklisten „hübsch“ zum Ankreuzen gestaltet werden: Ankreuzfeld, schick Warum das keine gute Idee ist, dieses schon vielfach im Internet von anderen Seiten gezeigte Feature von…
Kategoriebild
Microsoft übersetzt Chassis-Typen
Mal was zum Schmunzeln: Mit dem Windows Management Instrumentarium, kurz WMI kann man beinahe alle Informationen über Hardware und Software eines Windows Endgeräts oder -Servers abfragen. Im DOCS Artikel auf den Microsoft-Seiten springt beim Aufruf aus deutschsprachigen Regionen die automatische Übersetzung an und führt zu kuriosen Ergebnissen: Pizzabox (5), Miniturm (6), Turm (7), Notizbuch (10), Hand gehalten (11), Alles in…
Kategoriebild