Inhaltsverzeichnis
- Edge Ski wird zum Surfen und Chrome Dinos bleiben 2
- Edge erstellt bei jedem Update Desktoplink 3
- Office 2013 ab April und 2016/19 ab Oktober 2023 eingeschränkt nutzbar 4
- Microsoft Exchange Server 2019 5
- Windows 8.1 Nutzende 6
- Office Lizenzänderungen 2023 7
- Frohes Neues Jahr 2023 8
- Bei riesigen Nebenwirkungen 9 - 10
- Drucker mit 14.000 Seiten pro Minute 11
- Münster 2022 Dez 12
- Sicherheitslücken in veeam geschlossen 13
- Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen 14
Edge Ski wird zum Surfen und Chrome Dinos bleiben
Edge-Update Januar 2023: Statt des Skifahrens hat man nun auf die Wasser-Variante umgestellt. Mit einem Surfer (hier: Pinguin gewählt) gewegt man sich über den Ozean. Statt des Yeti kommt nun der Riesenkrake und versucht einen zu fressen:

Nachdem Google schon seit Jahren ein verstecktes Osterei Spiel im Browser eingebaut hat, gibt auch Microsoft seine jahrelange Tradition nicht auf und hat aktuell passend zur Jahreszeit das SkiFree Spiel aus den 90ern wieder aufleben lassen. Seit der #Edge on Chromium Version 96 lautet die Adress-Zeile: edge://surf und man kann mit der Maus oder mit den Pfeiltasten einen Skifahrer auf einer virtuellen Pixelpiste navigieren. Dabei gilt es Steinen, Bäumen und anderen Skifahrern und weiteren Hindernissen auszuweichen. Vorsicht auch vor dem Yeti, der als Strichmännchen Jagd auf Menschen macht und diese futtert, wenn er sie bekommt.
Bei Google #Chrome lautet die URL: chrome://dino - hier gilt es mit der Leertaste den Dino über die Hindernisse in der Prärie hüpfen zu lassen. Dies sind meist Kakteen. Beide Microsoft Spiele sind grafisch und in der Spiel-Action dem Chrome 80er-Jahre Style Dinospiel haushoch überlegen. Wenn es um Pausen-Zeitvertreib geht, ist Microsoft hier klar im Vorteil.


Sehr #erfreulich - Wem der Dino in Google nicht reicht, der kann ja Snake in Googlemaps spielen: https://snake.googlemaps.com/
Edge erstellt bei jedem Update Desktoplink
Derzeit erstellt Microsoft #Edge bei jedem Update (in allen Kanälen) erneut eine Desktop-Verknüpfung. Wer das nicht möchte, muss sich mit einer Einstellung in den Edge Gruppenrichtlinien oder mit dem Setzen eines Registry Schlüssels behelfen:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate]
"CreateDesktopShortcutDefault"=dword:00000000
Office 2013 ab April und 2016/19 ab Oktober 2023 eingeschränkt nutzbar
Ab April 2023 lassen sich alle Office-Versionen bis einschließlich 2013 und ab Oktober auch 2016 und 2019 nicht mehr an Online-Dienste von Microsoft anbinden. Bereits bestehende Verbindungen lassen sich nicht mehr nutzen. Betroffen sind alle, die derzeit noch die Kaufversionen von Microsoft Office einsetzen und beispielsweise nur Exchange online Plan 1 gemietet haben. Outlook kann dann beispielsweise nicht mehr auf das Online-Postfach zugreifen.
Auch Excel, Word, Powerpoint (und Access) können nicht mehr auf Online-Speicherorte wie Onedrive for Business oder Sharepoint zugreifen und dort Dokumente teilen/speichern/aufrufen.
Ebenfalls im April enden die #Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013. Dieser ist bereits jetzt ein Sicherheitsrisiko, da nicht alle Sicherheitslücken ( siehe #Hafnium ) für dieses Produkt geschlossen werden. Zudem kann er nicht hybrid betrieben werden.
#endoflife - Wenn Sie Office-Kauf-Versionen einsetzen (erkennbar an der Jahreszahl hinter dem Namen) und die Zahl nicht 2021 ist, müssen Sie handeln, um weiterhin z. B. mit Outlook auf Ihre E-Mails im Exchange online zugreifen zu können. Ansonsten bleiben Ihre E-Mails nur über OWA (im Chrome für Enterprise Browser) erreichbar.
Eine Möglichkeit ist die Umstellung der Exchange online-Pläne auf den Microsoft 365 Business Premium Plan (der neben den installierbaren Office-Anwendungen auch Mailarchiv, E-Mail- und Endgerät- Virenschutz, die Zugriffslizenz für Azure Virtual Desktop und 1TB Cloudspeicher pro User enthält (für die Nutzung von Onedrive für Business und Sharepoint als Ablösung des Fileservers)
Microsoft Exchange Server 2019
Microsoft Exchange Server | |
2019 | |
Mailserver On-Premises. Exchange Online-Dienste und M365 sind wesentlich sicherer. SELECT-Originaldatenträger (Mitglieds-Kunde muss Beitritt gezeichnet haben), eOpen (VLSC-Lizenz), User CAL pro Postfach. Aktuelle Patches unter der Herstellerlink. | |
Microsoft | |
Lizenzsoftware | |
im Installationspaket | |
| bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019 | |
Bewertung: | 2 von 10 |
105 |
Windows 8.1 Nutzende
[next_event date=10.01.2023 calendar=0]Kurz notiert: Für Windows 8.1 Nutzende ist am 10. Januar 203 das Nutz-Ende angesagt, da der erweiterte Support #endoflife durch #Microsoft und damit ab diesem Datum die Windows #Sicherheitsupdates eingestellt werden. Da Rechner mit diesem Betriebssystem mindestens 8 Jahre als sein müssen, empfiehlt sich der Austausch durch ein neues Gerät (beispielsweise ein lenovo ThinkCentre Tiny oder ein lenovo Thinkpad). Das empfohlene Betriebssystem ist Windows 10 Pro - nicht Windows 11 Pro. Sie können beim Konfigurieren der Hardware angeben, dass Sie diese mit vorinstallierter Windows 10 Pro Version bekommen. Der Historie der Betriebssysteme folgend wird Windows 12 dann im Herbst 2024 wieder ein nutzbares Betriebssystem ohne Komforteinbußen.
Office Lizenzänderungen 2023
#Microsoft macht auf tiefergehende Änderungen in seinen Office #Lizenzen aufmerksam. Dies betrifft im Wesentlichen installierbare Programme (Kauflizenzen, Volumenlizenzen mit und ohne Software-Assurance und auch die Microsoft 365 Pläne mit installierbaren Apps):
#wichtig - Für den Einsatz installierbarer Office Anwendungen gilt seit 1.1.2023:
Für alle Kauflizenzen von Office 20xx (Home&Business, Volumenlizenzen und auch Lizenzen mit mit gültiger Software-Assurance) gilt seit 1.1.2023, dass sie NICHT in Cloud-Server-Mehrbenutzerumgebungen betrieben werden dürfen.
Für Microsoft 365 gilt: Remotezugriff (Einsatz der installierbaren Anwendungen (Apps) auf On-Premises- oder Cloud- Terminalservern oder Azure Virtual Desktop ausschließlich als Bestandteil des M365 Business Premium Plans oder M365 Apps für Enterprise). Ein M365 Apps für Business Plan reicht nicht aus.
Quelle: Microsoft Licensing
Wer einen On-Premises-Terminalserver in der Cloud unterstellen möchte, muss ebenfalls den Business Premium Plan einführen.
Fazit
Kaufversionen von Office nur auf dem lokalen Rechner, oder (Volumenlizenzen mit und ohne SA) auf On-Premises Terminal/oder Citrix-Servern einsetzbar.
Mietversionen von Microsoft 365 benötigen einen Business Premium Plan, um installierbare Apps in Cloud-Terminalservern oder Azure Virtual Desktop einzusetzen.
Frohes Neues Jahr 2023

Die Redaktion wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start ins Neuer Jahr 2023 mit den besten Wünschen für Ihr persönliches Wohlergehen.
Bei riesigen Nebenwirkungen
Mein Kommentar: Es gibt Sachen, die gibt es nur in der deutschen Sprache. Das "Gendern" und politisch nicht korrekte Wörter gehören dazu. In aller Deutlichkeit: Ich respektiere Menschen aller Ausrichtungen. Es gibt aber keine andere Sprache der Welt, wo so etwas thematisiert wird. In englisch- und spanischsprachigen Ländern fühlen sich auch alle Individuen respektiert - und diese Länder machen den Großteil der Welt-Bevölkerung aus.
Die Neuste Posse: Verbände fordern den gesetzlich vorgeschriebenen Satz: "Bei riesigen Nebelwirkungen fressen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" zu gendern.
In jeder Arzneimittelwerbung muss der Satz angezeigt und gesprochen werden. Selbst Schnellredner wie der legendäre Dieter-Thomas Heck brauchen für:
"... Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin" beinahe länger als für die Werbung selbst. Außerdem fehlen die "Taucher:Innen".
Mit "... Sie Ihre Ärzt*innen und Apotheker:Innen" wäre das politisch korrekt gegendert - viele tun sich aber schwer, das Sternchen oder den alternativen Doppelpunkt zu sprechen.
Schließlich kommt noch als Vorschlag: "... fragen Sie in Ihrer Arztpraxis oder Ihrer Apotheke nach". Also auf in die Apotheke und das Reinigungspersonal zum Thema befragen.
Alle Vorschläge sind nicht optimal, daher muss nun der Gesetzgeber ran. Schließlich ist der Satz gesetzlich geregelt 🤪
Zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit unserer Website, verwenden wir an einigen Stellen die männliche Form bei Personenbezeichnungen oder personenbezogenen Hauptwörtern. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter gelten und unsererseits keine Wertung enthält.
Die Redaktion
Drucker mit 14.000 Seiten pro Minute
Mal wieder etwas zum Schmunzeln: Eine große Elektronik-Verbundgruppe vertreibt über Printmedien (Prospektbeilagen) und im Onlinehandel (auch hier ist der Fehler noch präsent) einen (äußerlich) unscheinbaren Tintenstrahldrucker, der es aber in sich hat:

Ein wenig kuriose Mathematik zu dem Rekord-Drucker: Ein Paket Papier enthält 500 Blatt, eine ganze Kiste davon 2.500 Blatt also knapp 6 Kisten pro Minute. Ein Papierfach von etwa 1,80m Höhe würde dann eine Minute reichen. Der sagenhafte Drucker zieht 233! Seiten pro Sekunde ein. Nicht einmal die Offset-Druckmaschine des Zeitungsverlags schafft das. und die ist mindestens 1.000x so teuer. Das Fassungsvermögen einer typischen Papierkassette von Tintenstrahldruckern ist 100 Blatt.
Der Bediener müsste also etwa 2x pro Sekunde Papier ins Papierfach nachlegen.
Übrigens: Die Tinte reicht für rund 3.600 Seiten (in diesem Fall keine Patronen, sondern nachfüllbar) und allein schwarze Farbe muss alle 90 Sekunden komplett nachgefüllt werden.
Münster 2022 Dez
![]() | |
a207-2012pb | |
P | |
2022 (Freitag, 16. Dezember 2022) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Münster | |
Hotel, Infos: | (A: A207 PB, GWS Weihnachtsfeier) |
[carlogo brand="mercedes"] Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Bewertung: | 8 von 10 |
Sicherheitslücken in veeam geschlossen
Veeam Backup & Replication Server können für Angriffe genutzt werden, wenn sie nicht auf die aktuelle Version gebracht wurden. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
Zwei kritische Sicherheitslücken (CVE-2022-26500, CVE-2022-26501) sind genannt. Betroffen ist der "Veeam Distribution Service" auf TCP-Port 9380. Ein Angreifer kann ohne Authentifizierung zugreifen.
Der Hersteller schreibt, dass Versionen 10a build 10.0.1.4854 P20220304 und 11a build 11.0.1.1261 P20220302 gegen die Attacken sicher sind.
Wer noch die Ausgabe 9.5 (z. B. 9.5 Update 4) im Einsatz hat, muss auf eine aktuelle Version upgraden.
Die veeam-Version wird Ihnen beim Start der Konsole oder in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen angezeigt. Für ein Upgrade auf die aktuelle Version benötigen Sie einen aktiven Wartungsvertrag und gültige Zugangsdaten zum veeam-Portal.
Übrigens: Wer seine Server schon in die Microsoft Azure (IaaS) Cloud umgezogen hat, ist von den Problemen nicht mehr betroffen, denn der Einsatz einer Datensicherungs für On-Premises entfällt mit 100% Cloud Migration. Natürlich kümmert sich Microsoft auch bei der SaaS Variante um eine Datensicherung.
Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Teig:
- 100 g Butter
- 150 g Margarine (100 g)
- 390 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mascarpone
- 2 Zitronen
- 1 TL Citronat oder geriebene Zitronenschale
- 400 g Mehl (oder 200 g Mehl + 200 g Mondamin Speisestärke)
- 2 TL Backpulver (gesiebt)
- 500g frische Blaubeeren - gewaschen, abgetropft
Glasur:
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 5 EL Wasser
- 100 g Pistazienkerne, geröstet, gehackt
Zubereitung (Werte angegeben für hohes Backblech)
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, die Blaubeeren auch unter den Teig unterrühren.
Hohes Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Backzeit: (Ober/Unterhitze, Energiespartipp: Ofen nicht vorheizen, Kuchen in den kalten Ofen schieben)
175°C, ca. 65 Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.
Verzierung: Puderzucker mit Wasser vermischen. Teig nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen, Glasur drüber streichen, Gehackte Pistazien darüber streuen.