Inhaltsverzeichnis
  1. Location Visualizer OSM Gmaps 2 1.0 2
  2. Location Visualizer OSM Gmaps 1 besser 1.0 3
  3. Copilot jetzt wieder mit Sprach-Dialog 4
  4. AIMP 5.40 5
  5. Misspelled Lyrics Teil 3 6 - 7
  6. Schulung - KI-Workshop 8
  7. Bundesamt - BSI Sicherheit - NIS2 Prüfung 1.0 9
  8. KI - Suno Musikgenerator 1..0 10
  9. PBCS - KI Rock Hymnen V1 und V2 11
  10. Weihnachtssongs und -Geschichte 2024 12 - 13
  11. Windows 11 ISO Zero Limit 10.0.26000.9999 14
  12. CorelDRAW Graphics Suite 2024 15

Location Visualizer OSM Gmaps 2 1.0

Name:
Location Visualizer OSM Gmaps 2
Version:1.0
Beschreibung:Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Alternative - zeigt die unter Android: - Einstellungen - Standort - Standortdienste - Zeitachse - Zeitachse exportieren - erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an.
Support-E-Mail:-
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Herstellerseite:https://huntfx.github.io/location-history-visualizer/
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:1815

Location Visualizer OSM Gmaps 1 besser 1.0

Name:
Location Visualizer OSM Gmaps 1 besser
Version:1.0
Beschreibung:Seit Oktober 2024 lässt sich die Zeitachse nur noch auf dem Handy exportieren. Bessere Variante, da auf Datumsbereiche filterbar - zeigt die unter Android: - Einstellungen - Standort - Standortdienste - Zeitachse - Zeitachse exportieren - erstellte JSON-Datei in einer OSM Karte an.
Support-E-Mail:-
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Herstellerseite:https://timelineviewer.pages.dev/
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: So 29.12.2024
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:1816

Copilot jetzt wieder mit Sprach-Dialog

Microsoft gibt, obwohl die meisten Entwickler in den Weihnachtsferien sind, dem #KI Copiloten seine Sprache wieder. Mit den aktuellen Updates der Apps für android, IOS und aus dem Microsoft Store oder im Webbrowser kann man ab sofort wieder das Mikrofon anklicken. Es öffnet sich eine bewegte Wasser-Animation und man wird von der Ki, die sich auf Rückfrage "Copilot" nennt, begrüßt.

Nun kann man (wieder) Dialoge führen oder Fragen stellen. Das Mikro lauscht, solange man in dem Modus bleibt, auf die Stimme und antwortet. Man kann auch "dazwischen reden", um die Sprachausgabe zu beenden.

Zur Auswahl stehen zunächst vier Stimmen, die in der Intonation noch recht amerikanisch klingen. Für mich klingt die Männerstimme "Groove" am natürlichsten.

Copilot (und seine Stimmen) können sowohl nicht angemeldet, als auch angemeldet mit einem (kostenlosen) Microsoft Konto verwendet werden.

Leider wurde der Sprachdialog nicht in den Microsoft Plänen (Business Premium oder E3) freigeschaltet. Ruft man da die Website copilot.cloud.microsoft auf, wird man nach Anmeldung aufgefordert, die M365 App zu verwenden. Darin angemeldet wiederum ist der Copilot nach wie vor sprachlos. Wie es sich verhält, wenn im Arbeitskonto ein Copilot Pro Plan aktiviert ist, bleibt abzuwarten, ich vermute aber, es bleibt stumm.

Copilot wird wieder besser und kann wieder sprechen, zunächst jedoch nur mit den kostenlosen Plänen. Das virtuelle Gegenüber hat einen lustigen Akzent und ist (was die Ergebnisse betrifft) derzeit noch weit von seinem Marktbegleiter Google Gemini entfernt.


AIMP 5.40

Name:
AIMP
Version:5.40
Beschreibung:Audio-Player. Da russischen Ursprungs (Webseite .ru) und nicht quelloffen - bitte deinstallieren
Support-E-Mail:support@aimp.ru
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell
Installations-Ziele:bitte deinstallieren
Bewertung:1   1 von 10
Listen-ID:577

Misspelled Lyrics Teil 3

Nun kommt Google #Gemini #KI (das neue Sprachmodell Flash V2 Beta) zur Sprache - als #Podcast . Man nehme die lustigsten Song-Verhörer aus dem letzten Artikel der Serie und formuliere den Prompt:
komponiere einen lustigen Agathe Bauer Song mit Anneliese Braun und
den Sätzen: „Niemand kann das bezahlen“, Mondschein in Bali“, "Gut wenn das Moor taut“, "Hol ma die Zange“, „Du musst besoffen bestellen“, „Zwieback Tony, Zwieback Tony now“, „Komm mal schnell an den Tisch“, „Sie sah Whiskey“, „Hau auf die Leberwurst“, „Ei fiel in Kamin“, „Des isch aber viel“, "Ich spiele nur mit „Playmobil“, „Komm morgen wieder Biene“, „Better days and Super-Mouse“. Heraus kommt:

Okay, hier ist ein Versuch eines lustigen „Agathe Bauer“-Songs mit den gewünschten Sätzen, der versucht, eine einigermaßen zusammenhängende (aber absurde) Geschichte zu erzählen:
Erläuterungen und „Verhörer“-Elemente:

  • Der Refrain nutzt die klassischen „Agathe Bauer“ und „Anneliese Braun“-Verhörer, um den typischen Charakter solcher Lieder zu imitieren.
  • Die Sätze wurden so in den Text eingearbeitet, dass sie in der absurden Handlung einen (wenn auch geringen) Sinn ergeben.
  • Die Geschichte ist bewusst wirr und unlogisch, um den humoristischen Effekt zu verstärken.
  • „Zwieback Tony“ ist eine zusätzliche, absurde Figur, die den Nonsens noch weiterführt.
  • Die Anspielungen auf „Mondschein in Bali“ und „Moor taut“ erzeugen bizarre Bilder, die zum Lachen anregen sollen.

Dieser Song ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Er soll in erster Linie Spaß machen und die typischen Merkmale von „Verhörer“-Liedern aufgreifen.

Lyrics in SUNO eingegeben und einen Soundtrack zu einer Krimiserie angefordert. Kommt das bei raus.

Schulung - KI-Workshop

Erlernen Sie in dieser #Schulung, wie Sie verschiedene künstliche Intelligenzen (hier: die kostenlosen Varianten) für Ihr Geschäft nutzbringend einsetzen können.

Seminarinhalte (Auswahl)Themenauswahl aus dem Lehrstoff: 
* Beispiele mit Google Gemini und Imagen3
* Beispiele mit Microsoft Copilot free Chat
* Nutzung von Bing Bild Ersteller für Text zu Bild
* Vergleich zu OPENAI (free) mit Dall-E Bildgeber
* Beispiele mit Google Gemini und Imagen
* Musik (Werbesong) erstellen mit SUNO.COM oder Musichero
* Was vermieden werden sollte -Praxisbeispiele- im Rahmen der KI
* Kombination von KI-Diensten für bessere Ergebnisse
Zielgruppe | Max TeilnehmerAnwender/Mitarbeiter | 4
VoraussetzungenGrundwissen im Umgang mit PCs, Internetzugang
ZeitrahmenDauer : ca. 3h, 09:00 bis 12:00 Uhr.
Pausen: von 10:30-10:40.
VeranstaltungsortRemote via Microsoft Teams
Bestellung im Shop, siehe oben

Bundesamt - BSI Sicherheit - NIS2 Prüfung 1.0

Name:
Bundesamt - BSI Sicherheit - NIS2 Prüfung
Version:1.0
Beschreibung:Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Ministerium für Cyber-Security - Prüfung auf Betroffenheit nach NIS2-UmsuCGesetz durchführen
Support-E-Mail:-
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:kostenfrei
Herstellerseite:https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Regulierte-Wirtschaft/NIS-2-regulierte-Unternehmen/NIS-2-Betroffenheitspruefung/nis-2-betroffenheitspruefung_node.ht
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Sa 21.12.2024
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:1812

KI - Suno Musikgenerator 1..0

Name:
KI - Suno Musikgenerator
Version:1..0
Beschreibung:Erstellt aus Textprompts Lyrics und Songs oder aus vorgegebener Lyric MP3 Songs verschiedener Genres und Stimmen
Lizenzgeber:suno.com
Support-E-Mail:support@suno.com
Support-Telefon:-
Herstellerseite:https://suno.com/create?redirected_from=signup
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Fr 20.12.2024
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:1637

PBCS - KI Rock Hymnen V1 und V2

Der Musik-Clip soll zeigen, was alles mittlerweile mit #KI - künstlicher Intelligenz möglich ist. Sehr #erfreulich - genießen Sie doch den rockigen Sound und eingängigen Text. Die Lyrics sind eine Zusammenstellung aus mehreren Ergebnissen der kostenlosen Ausgabe vom Microsoft Copilot, das Cover-Bild stammt ebenfalls aus dem Microsoft Designer (aka. Bing Image Creator). Für die Vocals und Melodie wurde die SUNO KI-Engine verwendet.

PBCS - Dein digitaler Begleiter. Mehr Informationen im Profil. Auch als #Podcast zu hören. Alternativ auch die erste Auskopplung der Single mit anderer Melodie und anderem Text:
PBCS Rock Hymne V1.

Weihnachtssongs und -Geschichte 2024

Der PBCS Weihnachtssong - als Rock- und Uptempo Nummer, Text und Vocals stammen wieder von zwei "Künstlichen Intelligenzen" - gesungen von "Max Ironstorm".

Weihnachtsgeschichte mit Bären von Gemini

Dieses Jahr tritt Google mit der Weihnachtsgeschichte an. Gemini erstellt auch gleich ein Bild dazu. Wegen meines Nachnamens geht es natürlich wieder um Bären und IT:

In den Tiefen des Waldes, wo die Bäume so hoch waren, dass sie den Himmel zu berühren schienen und die Tiere in Frieden und Harmonie lebten, gab es eine Gruppe von Bären, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Wald verantwortlich waren. Sie wurden als die Bären-Systemkoordinatoren bekannt und waren für die Überwachung des Wetters, der Tierpopulationen und der allgemeinen Gesundheit des Waldes zuständig.

An einem kalten Wintertag, als der Schnee so hoch fiel, dass er die Wege versperrte, versammelten sich die Bären-Systemkoordinatoren in ihrer Höhle, um die Situation zu besprechen. Sie waren besorgt, dass der Schnee die Tiere daran hindern würde, Nahrung zu finden, und dass dies zu einer Hungersnot führen könnte.

Nach langem Nachdenken kam einer der Bären auf eine Idee. Er schlug vor, dass sie die Tiere des Waldes besuchen und ihnen helfen würden, Nahrung zu finden. Die anderen Bären waren einverstanden und machten sich auf den Weg.

Sie besuchten die Eichhörnchen und halfen ihnen, Nüsse zu sammeln, die sie für den Winter versteckt hatten. Sie besuchten die Rehe und zeigten ihnen, wo sie Futter unter dem Schnee finden konnten. Sie besuchten sogar die Vögel und halfen ihnen, auch Beeren zu finden, die sie essen konnten.

Dank der Hilfe der Bären-Systemkoordinatoren konnten die Tiere des Waldes den Winter überleben. Als der Schnee schließlich schmolz und die Sonne wieder schien, waren die Tiere dankbar für die Hilfe der Bären und feierten ihre Güte und Großzügigkeit.

Die Bären-Systemkoordinatoren waren glücklich zu sehen, dass ihre Hilfe einen Unterschied gemacht hatte. Sie wussten, dass sie eine wichtige Rolle im Wald spielten und dass es ihre Aufgabe war, sicherzustellen, dass alle Tiere in Frieden und Harmonie leben konnten.


Windows 11 ISO Zero Limit 10.0.26000.9999

Name:
Windows 11 ISO Zero Limit
Version:10.0.26000.9999
Beschreibung:Windows ISO Datenträger Download einer Version, die keine Hardware-Überprüfung durchführt zur Installation. Damit lassen sich - auf eigene Gefahr - Systeme, die kein TPM 2.0 oder Prozessoren älter als Core-i der 8. Generation mit Windows 11 installieren. Mindestvoraussetzung für Hardware ist POPCNT/SSE 4.2. Damit funktionieren Core2Quad und Core2Duo Prozessoren oder älter nicht mehr. Original-ISO Mod aus der Deskmodder Community. Hinweis: Microsoft und auch wir raten von der geschäftlichen Nutzung nicht kompatibler Hardware dringend ab!
Herstellerseite:https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mi 11.12.2024
Bewertung:5   5 von 10
Listen-ID:652

CorelDRAW Graphics Suite 2024

Name:
CorelDRAW Graphics Suite
Version:2024
Beschreibung:Vektorgrafik-Zeichenprogramm, Bildbearbeitung, Miet- oder Kauflizenz
Lizenzgeber:Corel Corporation
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele: | Client oder AVD | bitte deinstallieren
Herkunft:aus Originalquelle
Herstellerseite:https://www.coreldraw.com/de/product/coreldraw/
Bewertung:1   1 von 10
Listen-ID:517