Rezept – Djuvec Reis
Djuvec-Reis (sprich: Djuwetschreis) ist eine Reis-Zubereitung aus Serbien und im gesamten Balkan verbreitet. Zum Nachkochen: 2 Knoblauchzehen (Knoblauch pressen) 2 Gemüsezwiebeln mittelgroße, würfeln 2 Paprikaschoten (rot), würfeln 2 Tomaten (geschält), würfeln 3 EL Butter (zum Anbraten) - alles anbraten. 1,5 EL Paprikapulver scharf oder edelsüß 4 EL Tomatenmark 300 g weißer Langkornreis (kochen bis gar), dann in die Pfanne geben und weiter köcheln lassen 10 Minuten 150 g Ajvar (rote Paprikasoße) 1 EL Gemüsebrühe 3 EL Olivenöl 1 Prise Salz 1 Prise Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Etwas frische Petersilie 150 g Erbsen aus der Dose oder Tiefkühl Restliche Zutaten zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Kategoriebild
Rezept – Käsekuchen mit Beeren
Zutaten: 125 g weiche Butter 190 g Zucker 1 Vanilleschote 4 Eier 500 g Magerquark 500 g Mascarpone 100 g Weichweizengrieß 1 Pck. Bourbon Vanillepudding Pulver 1 Pck. Backpulver ½ Zitrone – Saft davon 250 g Brombeeren, Blaubeeren oder Himbeeren Fett für die Backform Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Backofen auf 160° Umluft vorheizen den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit etwas Butter einfetten 125 g weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen die Eier einzeln unterrühren abwechselnd Quark und Mascarpone zugeben und cremig rühren den Grieß mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazugeben und unterrühren Zitronensaft unterrühren und die Brombeeren unterheben die Quark-Mascarpone Masse in die Springform einfüllen und glattstreichen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 75 Minuten backen nach 45 - 60 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken nach Ende der Backzeit den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im abgeschalteten Backofen auskühlen lassen, erst dann herausnehmen so verhindern wir, dass der Kuchen zusammenfällt Springformrand vorsichtig lösen, vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Kategoriebild