Es gibt unterschiedliche Formen in der deutschen Sprache, das „dritte“ Geschlecht richtig auszudrücken. Man nennt das „gendern“ – sogar der Duden lässt sich ausführlich dazu aus. So müssen in Stellenbeschreibungen und -anzeigen Zusätze wie (m/w/d) oder (gn*) zum Jobtitel zugefügt werden. „gn“ steht dabei für „genderneutral“ (und kann auch im englischsprachigen Raum verwendet werden). Gemäß…
Zuletzt in dieser Region vor 50 Jahren: Winter-Wonderland. Ein Wortspiel: Im Lockdown nun auch noch ein Flockdown oder Snowdown (nicht zu verwechseln mit Snowden). Der Neuschnee (nein – nicht der Skilehrer aus dem Witz „20 cm Neuschnee“) der letzten Tage hat an einigen verwehten Stellen etwa 70 cm hohe Hügel produziert. An einigen Stellen im…
Auch Agathe Bauer (i got the power von snap) und Anneliese Braun (all the leaves are brown aus California Dreaming von The Mamas and the Papas) bekommen ständig Nachwuchs. Die Beiden sind in der #Musik Wörter und Sätze, die man versteht, wenn man englische (manchmal auch deutschsprachige) Songs hört. Gerne auch mal als #Songverhörer bezeichnet.…
Drohnen-Aufnahmen unserer Redaktion von gestern abend und heute vormittag zeigen einen ruhigen Jahreswechsel auch in Cappelingen bei Keller in Nordrhein-Westfalen. Der Dorfpolizist geht auch schon wieder seiner Arbeit nach, obwohl das Verkehrsaufkommen derzeit sehr gering ist. Die Bürger von Cappelingen, Agathe Bauer und Annelise Braun wünschen Ihnen Gesundheit und bessere Zeiten. (Beitrag: 1473, erstellt am:…