Inhaltsverzeichnis
Sommerräder montieren?

Keine gute Idee dieses Jahr, wenn man sich das Wetter der letzten Tage ansieht. Sonst gilt: Winterräder von O bis O (Oktober bis Ostern). Zwar sieht die Wettervorschau für die nächsten Tage besser aus (kein Schnee mehr), dennoch haben Winterräder bis +7°C die besseren Eigenschaften und einen kürzeren Bremsweg als die Sommerräder. Generell gilt aber (weil die Gummi-Mischungen aushärten: Nach ca. 6 Jahren oder wenn sich Risse bilden, sollten die Pneus ausgewechselt werden. Ebenso wenn (auch die Sommerbereifung) unter 4mm Profiltiefe liegt. 1,6mm sind vorgeschrieben, Bremsweg und Kurven-Eigenschaften bei Nässe und 1,6 mm machen ein Fahrzeug trotz ESP nahezu unkontrollierbar.
Mercedes GLA250e EQdrive Plugin-Hybrid (
![]() | |
Mercedes GLA250e EQdrive Plugin-Hybrid (GLA MJ 2020), graumetallic, 4-Zylinder-Benzin-Motor (114kW + Elektromotor (18kW), Automatik-Getriebe, 180 PS, MBUX 2.0 High-End, Autopilot mit aktiver Geschwindigkeitsregelung (Schilder und Navikarten), 360 Camera mit Ampel-Anzeige, AMG Styling (Ersatz-Wagen Inspektion ECab). ca. 60km rein elektrisch (Leistung in kW: 132) | |
Marke: | [carlogo brand="mercedes"] |
Wegstrecke: | 57 km |
1 Tag(e) | |
Jahr: | 2021 |
Kraftstoff: | Strom und Super |
Zulassung: | (DO) Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund) |
Bewertung: | 6 von 10 |
Listen-ID: | 767 |
Neu: Gadget für das Homeoffice
Update: Eine nützliche Erfindung – allerdings nicht am 01. April. Das Gadget ist unser diesjähriger #Aprilscherz. Selbstverständlich können Sie unserem Technik-Shop Produkte kaufen – aber nicht dieses.
Kensington, ein Hersteller für PC-Zubehör, Sicherungs-Equipment und Ladestationen hübscht mit einem innovativen High-Tech-Produkt das Homeoffice auf. "Elch21", so die Produktbezeichnung kombiniert dabei die drahtlose Ladetechnik (QI-Standard) mit künstlicher Intelligenz. Im Korpus des Elchs ist ein Raspberry Pi4 eingebaut, auf dem Microsoft Teams läuft. Die in Teams enthalten künstliche Intelligenz (Stimme von Cortana) beantwortet daher automatisch alle Anrufe, sobald das Headset auf dem Elch liegt. Gleichzeitig wird das Headset geladen. Die normale Docking Station entfällt. Im Heckteil ist ein Thunderbolt USB-Anschluss zum Betreiben und Aufladen des Notebooks (kabelgebunden) enthalten. Das sonst übliche Steckerchaos entfällt damit.
Der Elch21 wird mit dem mitgelieferten 120W-Netzteil und einem Thunderbolt USB 3.1 Kabel mit dem Stromnetz verbunden. Erste Tests zeigen, dass die kabellose Ladeleistung problemlos für ein Smartphone (Hier Samsung Galaxy S21 5G), wie auch das für die Videokonferenzen benötigte Headset (s. Abbildung):

Laut Herstellerangaben liegt die unverbindliche Preisempfehlung nur bei 129 €. Für das was das Gadget bietet ein fairer Preis. Bestellbar über unseren Kunden-Shop.
Fazit
Geniales Werkzeug zur Ergänzung und Verschönerung des Homeoffice.