Schulung – Internet Grundlagen
Erlernen Sie in dieser #Schulung die Zusammenhänge und Gefahren bei der Nutzung des Internet und bewegen sich mit Sachverstand und Vorsorge im Netz. Agenda:Themenauswahl aus dem Lehrstoff: * Grundlagen des Internet (Historische Einordnung), Internet-Technologie * Web-Browser und Ihre Vorzüge und Nachteile, Gefahren und Bedrohungen * Kennwort-Sicherheit, Programme, Suchen und Finden, E-Mail und soziale Medien, * Verfahren im Internet (HTTPS, SFTP) und Client Programme, eigene Webseite und Datenschutz-Grundverordnung Veranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:ca. 3 Stunden | 10:00 | 13:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Anwender/Mitarbeiter | 4Voraussetzungen:Grundwissen im Umgang mit PCsBestellung im Shop, siehe oben
Kategoriebild
Schulung – Windows 11 Admin
Lernen Sie bei dieser #Schulung kennen, wie Sie Windows 11 Pro in einem Firmennetzwerk optimal einsetzen und auf die Endgeräte verteilen können. (Dieser Workshop ist wahlweise auch als Deployment Workshop für Windows 10 Pro erhältlich. Agenda:Installations-ISO-Datei anpassen und aktualisierenInstallationsverfahren offline - USB-SpeicherGruppenrichtlinien für Windows 11 ProNützliche Werkzeuge für Admins und BenutzerKachel-Apps und Desktop-AppsVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:ca. 4 Stunden | 09:00 | 13:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Administratoren | 4Voraussetzungen:Kenntnisse bei der Administration von NetzwerkenBestellung im Shop, siehe oben
Kategoriebild
Schulung – GAO Ehemaligen Treffen
Ehemalige Mitarbeiter der GAO treffen sich an einem Gastronomie-Standort regional und sprechen über dies und das. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur. Agenda:Agenda: Wir treffen uns in der GaststätteOptional Abendessen (auf eigene Kosten)Small talk und Interessante Gespräche sind garantiert :)Ende offen.Veranstaltungsort:Speiselokal/Gaststätte wird noch festgelegtDauer | Anfang | Ende:ca. 3 Stunden | 19:00 | 22:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:ehemalige GAO-Mitarbeiter | 20Voraussetzungen:GAO-Veteran, noch im Konzern oder wo anders tägig
Kategoriebild
Schulung – Kart fahren
Spaß haben beim Kart fahren. Gelegentlich treffen sich die Rennsport begeisterten Mitarbeiter im Konzern, um gegeneinander ein Kart Rennen zu fahren. Die Veranstaltungsorte sind regional angesiedelt und variieren jeweils. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur. Agenda:Anreise erfolgt in Eigen-Regie. Es wird erst ein Qualifying und dann meist ein Rennen mit bis zu 35 Runden gefahren.Der Sieger erhält den Pokal im Rahmen einer Sieger-Ehrung.Kosten liegen bei ca. 40 € pro Teilnehmer und sind an den Betreiber der Kartbahn zu entrichten.Es sind mindestens 10 Teilnehmer erforderlich, um ein eigenes Rennen zu veranstalten.Veranstaltungsort:Kartbahn regional nach VorauswahlDauer | Anfang | Ende:ca. 2 Stunden Tag(e) | 18:00 | 20:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Kartsport-Begeisterte | 15Voraussetzungen:Führerschein Klasse 3
Kategoriebild
Schulung – ABI 88 Ehemaligentreffen
Traditionell alle 5 Jahre findet das Jahrgangsstufen-Treffen zu Abi 88 statt. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur und nicht kommerziell. Agenda:Gemeinsames Treffen in einer Gastronomie-Location, interessante Gespräche und Schnack. Der genaue Termin wird noch festgelegt - vermutlich wieder nach den großen Ferien. Eventuell wird wieder ein leckeres Abend-Buffet organisiert, der Einzelbeitrag dann noch bekannt gegeben. Kosten für Anreise, Getränke und Speisen trägt jeder Teilnehmer selbst.Veranstaltungsort:wird noch festgelegt Dauer | Anfang | Ende:1 Tag(e) | 18:00 | 23:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Teilnehmer der vorigen Veranstaltungen | 90Voraussetzungen:Abi 88 oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Kategoriebild
Schulung – Microsoft Office Aufbau
Erlernen Sie in dieser #Schulung die Zusammenhänge der Komponenten vom Microsoft Office und deren Bedienung. Agenda:Word:Serienbrieffunktionen erlernenArbeiten mit DatenquellenExcel:Mit komplexen Formeln arbeitenPräsentationsgrafiken erstellenVerweise anwendenDateien (z.B. Datenaustausch Word-Excel) verknüpfenDreidimensionalitätDatentabellen mit ExcelAnwendungsorientierte ProblemstellungenPowerpoint:Präsentationsvorlagen erstellenPräsentationen und Stilelemente anwendenOutlook (nur wenn Exchange oder Exchange online oder Outlook.com im Einsatz):Mails verfassen und empfangenSignaturen als TextbausteineAbwesenheits-NotizenVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:0,5 Tag(e) | 09:00 | 13:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Anwender / Mitarbeiter | 4Voraussetzungen:Kenntnisse bei der Administration von Netzwerken
Kategoriebild
Schulung – Webdesign WordPress
Über 62% aller Webseiten sind mittlerweile in Wordpress erstellt. Es bietet einen WYSIWYG Editor für das Erstellen von Internet-Seiten und Blogs. Sie lernen in dieser #Schulung, wie sich Ihr Internet-Auftritt einfach mit dieser Software erstellen lässt, bekommen Einblicke in quelloffene Designs und Plugins, die viele nützliche Funktionen bereitstellen. Die Webseiten können dann im Gegensatz zu vielen Website-Baukästen Ihre individuelle Note erhalten und Sie können sie einfach pflegen. Agenda:* Wordpress technische Basis und Zusammenhänge* Aktualisierung und Bedienung der Admin-Oberfläche* Testserver mit xampp lite* Was sind Plugins und Themes und wie nutzen Sie sie* Beiträge und Seiten erstellen und Bildmaterial in die Bibliothek bringen* Pflege und Wartung der Oberfläche, Updates kontrollieren und freigebenVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:ca. 6 Stunden | 09:00 | 15:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Mitarbeitende im Marketing oder mit der Aufgabe der Web-Betreuung | 4Voraussetzungen:Windows- und Office-Kenntnisse
Kategoriebild
Prüfung Kartfahren
Für alle Kartfreunde sind hier ein paar Fragen aus der Prüfungsordnung für eine Kart-Lizenz. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild
Unifi Ubiquiti WLAN Access Point AC Pro Test
ich habe in letzter Zeit häufiger in Kunden-Umgebungen das abgebildete Gerät (oder mehrere davon im Verbund) gesehen und von den Admins wurde nur positiv berichtet.Rechtzeitig zum Support-Ende meines CISCO Access Points mit 2.4GHz und n-Standard stand die Anschaffung des #Unifi WLAN AC PRO auf dem Programm. Hier die ersten Erfahrungen damit: Unboxing Die neue Verpackung ist umweltfreundlicher (viel Pappe, wenig Plastik) und nur noch halb so hoch wie der Karton früher. Sie enthält: 1 PoE-Adapter (wer keinen Power-over-Ethernet Switch sein eigen nennt, kann die benötigten 48V vor dem Gerät ins Netzwerkkabel einspeisenDer AP selbst (fliegende Untertasse in weiß)Befestigungsschiene und Schrauben für Wand- oder Decken-BefestigungEine Kurzanleitung ist nicht in der Packung, aber im Internet zu finden. Ohne diese kommt man nicht unbedingt drauf, dass man nach Entfernen des unteren Rings (der sich wie bei einem Rauchmelder durch entriegeln und drehen lösen lässt) noch einen größeren Gummipropfen entfernen muss, um die Netzwerkanschlüsse freizulegen. Das Gummi dient dem Witterungsschutz, wenn man das Gerät (das darf man laut Hersteller) im Außenbereich z. B. unter dem Dach montiert. Die offene Freilandmontage wird nicht unterstützt - ist also kein outdoor-device, darf aber aussen montiert werden. Hightlights: Neben dem Gigabit Netzwerkanschluss ist im Access Point ein kleiner Switch eingebaut, der einen zweiten Gigabit--Port enthält. So kann man einen vorhandenen Netzwerk-Anschluss nehmen, wo schon ein Endgerät arbeitet und den AC Pro dazwischen hängen.Die Funkleistung ist trotz integrierter Flächen-Antennen um einiges höher als bei vergleichbaren Produkten.Eine vielzahl von Einstellungen lassen sich auf (automatisch optimieren) oder explizit setzenVLANs sind ebenso…
erstes Bild
Kategoriebild