Cookie-Richtlinie verschärft
Seit der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 galten auch schon verschärfte Regeln für die Cookie-Nutzung. Da das Telemediengesetz die EU-Cookie-Richtlinien entwas entschärft hatte, reichte bisher für Cookies ein Hinweis, den man mit OK bestätigen konnte. Mit einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshof in Luxemburg reicht das nicht mehr aus. Es ist davon auszugehen, das diese Entscheidung Auswirkungen auf deutsches Recht und das TMG haben wird. Daher ist es sinnvoll, bereits jetzt mit der "opt-in Methode" Besucher seiner Website aktiv dazu aufzufordern, den verwendeten Cookies zuzustimmen. Dazu muss (auch bisher schon) ein Hinweis auf die Datenschutzerklärung und darin detailliert erklärt werden, wofür und welche Cookies benutzt werden. Ein Mustertext könnte der Folgende sein (ohne Anspruch auf Rechtssicherheit): Wir verwenden Cookies, die technisch notwendig sind und um Ihren Komfort zu erhöhen. Die weitere Nutzung unserer Webseiten ist nur zulässig, wenn Sie auf [Zustimmen] klicken. Weitere Informationen zur Cookie-Nutzung in unserer [Datenschutz-Erklärung] [Ablehnen] [Zustimmen] Der Mustertext verbietet hier ausdrücklich den Besuch der Seite, wenn man nicht zustimmt. Der jeweils gewählte Status ist durch die Auswahl des Benutzers damit dokumentiert. Gleichermaßen wird darauf hingewiesen, dass die Cookies nur im Sinne des Benutzers und nicht für Tracking und Werbung verwendet werden. (Post ID:1420)
erstes Bild
Kategoriebild
Google Chrome für Enterprise – Zero Administration
Nachdem sogar Microsoft voraussichtlich Ende des Jahres 2019 die Microsoft Edge App durch "Microsoft Edge on Chromium" austauschen wird, setzen sowohl Google Chrome, als auch das neue Edge auf der gleichen quelloffenen Plattform auf. Bereits jetzt hat die Variante "Chrome für Enterprise" gegenüber dem zukünftigen Edge einige Vorteile: * Mit dem Chrome Bundle kann der Administrator sich eine Vielzahl von Gruppenrichtlinien-Vorlagen (.ADMX) herunterladen, die sich in den Central Store vom Active Directory importieren und dann verwenden lassen. * Die Enterprise-Version hat einen Offline-Installer, der nichts aus dem Internet nachladen muss. Das Installer-Format ist .MSI und lässt sich auch über Gruppenrichtlinien verteilen. * Chrome für Enterprise enthält ein #Flash Plugin, für das man keine Redistributions-Erlaubnis von Adobe benötigt und dass sich automatisch meist 5-6 Tage vor Bekannt werden von Sicherheitslücken aktualisiert. Adobe Flash Plugin und ActiveX können deinstalliert werden * #PDF-Dokumente können mit dem integrierten Betrachter schnell und performant und sicher (Sandbox) angeschaut, PDF-Formulare am Bildschirm ausgefüllt werden und der Ausdruck über die Browserfunktion ist auch schlank und seitenoptimiert. * Chrome für Enterprise stellt die meisten Webseiten im Vergleich zu anderen Browsern korrekt dar. Die Notwendigkeit, zusätzlich Firefox zu installieren, entfällt. Fazit * #Chrome für Enterprise auf Rechnern, Notebooks bzw. der Citrix oder RDP Terminalfarm installieren * Flash Player deinstallieren * Adobe Reader deinstallieren, wenn die Funktionalität des Chrome PDF-Betrachters ausreicht. * Richtlinien in den Central Store und festlegen, testen und ausrollen * Richtlinie für Standard-Apps: PDF -> Google Chrome für Enterprise setzen und verteilen Chrome ist automatisch ohne Admin-Eingriff auf…
Kategoriebild
RSS-Feed Quellen (classic ASP)
Sie können die IT-Nachrichten auch mit einem RSS-Programm (z.B. Microsoft Outlook) oder einer RSS-App empfangen. Mit #RSS empfangen Sie die Nachrichten in der Häufigkeit, wie Ihre Software sie automatisch abfragt. Update: Die Links lassen sich nur noch mit einem gültigen Secret aufrufen und sich so Inhalte z.B. als Quelle für andere Webseiten einspeisen. Beispiele Newsflow Universal-App für Windows 10Feedreader kostenloser RSS-Reader für Windows 10 DesktopFlym Reader für android SmartphonesFree RSS Reader für apple IOS Geräte Für die Hardwareliste und-Historie:https://ssl.pbcs.de/dcounter/hardware.asp?action=rss&items=30 Für Reisen:https://ssl.pbcs.de/dcounter/hardware.asp?modus=rss&items=30 Für das Autoquartett:https://ssl.pbcs.de/dcounter/autos.asp?modus=rss&items=30 Für Musikcharts:https://ssl.pbcs.de/dcounter/musik.asp?action=rss&items=30 Für die Softwareliste mit neuen Versionen:https://ssl.pbcs.de/dcounter/softwareverzeichnis.asp?action=rss&items=30 Für die android-App-Liste mit neuen Versionen und Playstore Linkshttps://ssl.pbcs.de/dcounter/androapps.asp?mode=rss Der Aufruf für den BLOG RSS-Feed lautet:https://ssl.pbcs.de/dcounter/blog.asp?action=rss&items=30 Aktuelle Angebote aus dem Shop:https://ssl.pbcs.de/dcounter/shopadd.asp?mode=rss&items=30
Kategoriebild
Profil
PBCS - IT. Web. Einfach. Aktuell. Ihr verlässlicher Partner für IT-Lösungen und Ihren professionellen Internet-Auftritt.Individuelle Beratung: maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Geschäft.Optimale IT-Umgebung: Planung, Optimierung, Aktualisierung.Bedarfsgerechte Schulungen: damit Sie Ihre IT effizient nutzen können. Bereits 1990 nach meiner Ausbildung zum Datenverarbeitungs-Kaufmann (IHK) und während des Informatik-Studiums gründete ich PBCS und begann meine Tätigkeit als #Technologieberater. Anfangs waren es Projekte in den Semesterferien und Programmieraufgaben, seit 1995 genehmigte Nebentätigkeit (hauptamtlich bin ich in einem großen Konzern tätig). Beim TÜV Rheinland habe ich die Qualifikation als IT-Security-Manager und -Auditor erworben. Meine Schwerpunkte sind: #Webdesign (Erstellen und Implementieren von Internet-Präsenzen) Ist-Soll Analyse (was ist vorhanden, wie muss es zukünftig aussehen und welche Arbeiten sind dafür notwendig) #Beratung bei der Anschaffung von Hardware. Die Hardware erwerben Sie bei einem Hardware-Hersteller - DELL (Server) oder lenovo Thinkpad und ThinkCentre (Clients). Dieser übernimmt dann im Rahmen der von Ihnen bestellten Gewährleistung/Garantie den Hardware-Support. Software-Installation Konfiguration und Einrichtung (Server, Datensicherung und Arbeitsplätze), Datenübernahme (sofern möglich) und #Einweisung in Funktionsweise und Laufzeitbetrieb. Leistungen WebdesignDie für Ihren Geschäftsbetrieb optimale Darstellung, Optimierung für Suchmaschinen und Darstellung im Internet entwickeln und gestalten wir für SieWeb-Werkzeuge(auf Basis von PHP als Wordpress Erweiterungen): Zähler und Zugriffsstatistik mit grafischer Echtzeitauswertung, Foto-Galerien mit Ausdruckmöglichkeit, Workflows, Countdowns und andere Werkzeuge gibt es schon, spezielle Funktionalität kann entwickelt werden, Umfragen und Termin-Abstimmungen, Quizzz.FormulareKontaktformulare datenschutzkonform gestalten und SPAM reduzieren.ShopVerkaufen Sie Ihre Artikel über das Internet. Einrichtung, Optimierung und Gestaltung Ihres Woocommerce basierten Online-ShopsBasisweblayoutDas Basisweblayout kann zur Gestaltung Ihrer Webseiten genutzt werden. Es enthält Werkzeuge, benutzerdefinierte Einstellungen, viele Vorlagen und…
Kategoriebild
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG Herausgeber:PBCS Patrick Bärenfänger Consulting & Solutions Adresse, Kontakt:Auf der Worth 4, 59192 BergkamenTelefon: +49 2307 299607, Telefax: +49 2307 299765E-Mail: wm453ail@pbcs.de (entfernen Sie bitte die Zahl aus der Adresse) Geschäftsführung:Patrick BärenfängerSitz: Bergkamen, Gewerbeanmeldung nach §14 GewO durch Stadt Bergkamen am 21.05.1993Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE158644601Steuer-Referenz: auf unserer Geschäftskorrespondenz Verantwortlich:Patrick Bärenfänger Gültigkeit für folgende Seiten:(WP) pbcs.de , baerenfaenger.com , shop.pbcs.de , bilder.pbcs.de , files.pbcs.de , wp.pbcs.de(Redirects) tec.iiiii.info , pbcs.mooo.com(ASP Extranet) ssl.pbcs.de , camera.pbcs.de , post.pbcs.deZweck dieses Internetauftritts:Beratung, Information, IT-Lösungen, Planung, WebdesignRedaktionell verantwortlich:Patrick BärenfängerFragen an den Datenschutzbeauftragten:Patrick Bärenfänger Gender-Hinweis Zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit unserer Website, verwenden wir an einigen Stellen die männliche Form bei Personenbezeichnungen oder personenbezogenen Hauptwörtern. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter gelten und unsererseits keine Wertung enthalten. Information gemäß § 36 VSBG Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website: Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Rechtshinweise Die folgenden Rechtshinweise (Disclaimer) gelten gleichzeitig als Nutzungsbedingungen für diese und alle anderen vom oben genannten Herausgeber betriebenen Webseiten und Angebote. Beachten Sie bitte auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für das Forum und den Auktionsbereich gelten erweiterte Bestimmungen, die Sie ebenfalls hier nachlesen können Wenn Sie mit einer der genannten Punkte nicht übereinstimmen, verlassen Sie bitte umgehend diese Seiten! Haftungsausschluss / Inhalt des Onlineangebotes Der oben genannte Herausgeber bietet mit diesem Internet-Auftritt nach bestem Wissen nur richtige und aktuelle Informationen an. Er übernimmt jedoch keinerlei…
Kategoriebild
Datenschutz
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der PBCS Patrick Bärenfänger Consulting & Solutions. Eine Nutzung der Internetseiten der PBCS Patrick Bärenfänger Consulting & Solutions ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die PBCS Patrick Bärenfänger Consulting & Solutions geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die PBCS Patrick Bärenfänger Consulting & Solutions hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. Die verantwortliche Person im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung #DSGVO ist Patrick Bärenfänger. Ihre…
Kategoriebild
WordPress – aktuell empfohlene Plugins
#Wordpress, die optimale Basis für mehr als 30% aller Webseiten Ihr Intranet wird durch Plugins und die Möglichkeit, selbst per PHP zu programmieren, ein ideal anpassbares Werkzeug. Hier eine Auswahl meiner empfohlenen Plugins. Als Basis-Design verwende ich das quelloffene PENGUIN Theme: Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre. Better File Download Downloadlisten mit Download-Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Dokumentsymbol, CSS Styling und Download-Kategoriebild Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild) CyberSyn Externe RSS-Feeds importieren (1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.) Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den „Dateianhang-Details“ der WordPress-Mediathek. Events Made Easy Verwalten und anzeigen von Veranstaltungen und Mitgliedschaften. Inklusive wiederkehrende Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Widgets, Straßenkarten, Buchungsformulare,ICAL und RSS Feeds Forminator Formulare, Umfragen (Meinung) und Test/Quizzes Modul mit Datenschutz-GDPR Optionen und vielen Styles hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen ICS Calendar Integriere einen Live-Update-iCal (ICS) -Feed auf jede Seite mit einem Shortcode. Love me Like Knopf mit Herz-Symbol im Beitrag einblenden (PHP-Ergänzung in der functions.php des Designs) Post Views (PHP-Code) Post Views (nur PHP Code, kein Plugin) Zeigt Besuche pro Beitrag und pro Seite an, Augen-Symbol: Inline HTML Image, PHP Code erweitert im Design Reading Time WP mit PHP-Anpassungen im Plugin-Editor, zeigt Anzahl Wörter im Artikel und geschätzte Lesezeit…
erstes Bild
Kategoriebild
Prüfung WordPress
Testen Sie Ihr Wissen zu Wordpress. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild