OpenAudit Classic GPL – Plattform-Aktualisierung
Die Betriebsplattform des Intranet Inventarisierungs-Servers #OpenAudit wurde nun auf die aktuellen Produkte angepasst. So sind nun auf Apache 2.4, PHP 7.3 und MySQL MariaDB 10 enthalten. Mit dem Open Source Projekt XAMPP, dass die Basis bildet, sind nun die aktuellen Produkte mit allen bis jetzt bekannten Sicherheits-Patches im Einsatz. Da die Datenbank von Version 5 (Oracle Community Edition) auf Version 10 (MariaDB GPL Projekt) aktualisert wurde, ist eine Neu-Installation von Open-Audit auf dem Server sinnvoll. Dazu vorher die pc-list-file.txt Datei sichern (sie enthält alle zu scannenden IP-Adressen in Ihren Netzwerken). Dann Open-Audit über die Systemsteuerung auf dem Server deinstallieren. Zur Bereinigung bitte auch den Ordner c:/programme (x86)/xampplite mit Inhalt entfernen. Nun das Setup openaudit-cl-install.exe ausführen und fertigstellen. Wenn bereits eine Aufgabe vorhanden ist, müsste diese wieder funktonieren, ansonsten kann sie erneut importiert und angepasst werden. Die Installation enthält auch eine aktuelle #Wordpress Instanz mit einigen quelloffenen Designs und Plugins, die für einen Wordpress-Start hilfreich sind. Wordpress kann dann im Intranet als Webserver/Blog/Schwarzes Brett für die Mitarbeiter eingesetzt werden. Hierzu müssen keine weiteren Server intalliert werden, sondern es wird die Infrastruktur von Open-Audit mitbenutzt. (Post ID:1197)
erstes Bild
Kategoriebild
WordPress Tipps und Tricks
#Wordpress ist ein Open-Source Projekt, das ein erweiterbares Content-Management-System für Internet-Auftritte beinhaltet. Die Basis (wordpress.org) ist dabei immer quelloffen, wer Support und mehr Funktionen haben möchte, kann auf wordpress.com sowohl Projekte hosten lassen, als auch Untersützung anmieten. Viele Internet-Anbieter haben aber in ihren Hosting-Paketen meist ohne Aufpreis die Möglichkeit, Wordpress mit wenigen Mausklicks für seine Domains oder Subdomains zu aktivieren. Wer Wordpress im eigenen Haus, beispielsweise als Test-Umgebung einsetzen möchte, kann das Paket bei wordpress.org herunterladen. Dazu benötigt man am komfortabelsten XAMPP (von apachefriends.org), da Wordpress auf MySQL und PHP aufsetzt und einen Webserver wie Apacke benötigt. XAMPP enthält all diese Funktionen auch als Portable Version, die nicht installiert werden muss. Nun kann es losgehen. Die Wordpress-Website startet, man wählt einen Datenbank-Namen und legt einen Admin-Zugang an. Die Website startet im "Zwentynineteen"-Design, das mit ausgeliefert wird (aus meiner Sicht nicht schön). Über "Designs" kann man sich von Wordpress.org unzählige kostenlose oder quelloffene Designs herunterladen und so das Grund-Aussehen seiner Webseite festlegen. Mein Favorit ist das PENGUIN Design. Ein weiteres, kostenloses Design von einem Anbieter, der auch Bezahl-Designs anbietet, ist PARABOLA. Hier kann man deutlich mehr konfigurieren und Farbeinstellungen und sehr einfach Schriftarten frei definieren. Damit eine Website Datenschutzbestimmungen erfüllt und komfortable Funktionen hat, kann man Wordpress um sogenannte "Plugins" erweitern. Die Folgenden sind essentiell: * Categories Images (Kategorien Bilder zuweisen und die per Code in Beiträge automatisch einblenden) * CyberSyn (RSS-Feeds automatisch importieren und synchronisieren) * Forminator (Formulare, Umfragen und Quizzes-Examen) * hashtagger (hashtag-abc in Beiträgen automatisch als Tag einsortieren)…
erstes Bild
Kategoriebild
Wegbeschreibung und Anfahrtskizze
What3words Adresse: ///heraus.bewirkte.wann (z.B. im Mercedes-Fahrzeugen sprechen: Hey Mercedes, navigiere zur Three words Adresse) Hinweis: Wir erstellen auch Anfahrtbeschreibungen und -Zeichnungen für Ihr Unternehmen. Von Westen, A2 (Oberhausen) oder von Osten, A2 (Hannover) Abfahrt KAMEN/BERGKAMEN (Nr. 15), dann rechts abbiegen. An der ersten Ampel-Kreuzungwieder rechts. Am nächsten STOP-Schild rechts. Drei Ampelkreuzungen geradeaus.Erste Straße wieder rechts (AUF DER WORTH). Drittes Haus (Nr. 4, weißer Zaun) auf der rechtenStraßenseite. Von Süden, A1 (Köln) oder von Norden, A1 (Bremen) Abfahrt KAMEN ZENTRUM (Nr. 83), dann links abbiegen.Drei Ampelkreuzungen geradeaus fahren. Nächste Ampel links Richtung Bergkamen. Vorbeian VW Autohaus Jehrke bis zur nächsten Ampelkreuzung. Dort rechts abbiegen.Erste Straße wieder rechts (AUF DER WORTH). Drittes Haus (Nr. 4, weißer Zaun) auf der rechtenStraßenseite. Bildnachweis und Copyright: OpenStreetMap Navigieren Klicken Sie auf diesen OpenStreetMap-Link und geben am grünen Marker Ihren Abfahrtsort ein. So erhalten Sie eine Navigationsanweisung.
erstes Bild
Kategoriebild
Kontakt
Anruf-Service Live Chat Gästebuch Wegbeschreibung Schreiben Sie uns eine Nachricht über dieses Kontakt-Formular. Gern können Sie auch mit Ihrem Smartphone den QR-Code rechts einscannen und uns so direkt anrufen. Alternativ rufen wir Sie gern zurück. Chatten Sie online mit uns oder kommentieren Sie in unser #Gästebuch. Moderatoren erscheinen er mit Namen. Ihre #Wegbeschreibung zu uns. [qrcode text=tel:00492307299607 height=100 width=100] [get_avatar] [contact-form-7 id="1672c61" title="Kontaktformular"]
Kategoriebild
IP-Rechner
Geben Sie bitte eine IP-Adresse ein und wählen die Netzwerkmaske. Der #Rechner ermittelt für Sie zulässige IP-Bereiche in Ihrem #Netzwerk-Segment: IP-Adresse: Netzwerkmaske: 255.255.255.0 (24 bits)255.255.255.255 (32 bits)255.255.255.254 (31 bits)255.255.255.252 (30 bits)255.255.255.248 (29 bits)255.255.255.240 (28 bits)255.255.255.224 (27 bits)255.255.255.192 (26 bits)255.255.255.128 (25 bits)255.255.254.0 (23 bits)255.255.252.0 (22 bits)255.255.248.0 (21 bits)255.255.240.0 (20 bits)255.255.224.0 (19 bits)255.255.192.0 (18 bits)255.255.128.0 (17 bits)255.255.0.0 (16 bits)255.254.0.0 (15 bits)255.252.0.0 (14 bits)255.248.0.0 (13 bits)255.240.0.0 (12 bits)255.224.0.0 (11 bits)255.192.0.0 (10 bits)255.128.0.0 (9 bits)255.0.0.0 (8 bits)254.0.0.0 (7 bits)252.0.0.0 (6 bits)248.0.0.0 (5 bits)240.0.0.0 (4 bits)224.0.0.0 (3 bits)192.0.0.0 (2 bits)128.0.0.0 (1 bits)0.0.0.0 (0 bits) Notation Zähler Range Binär Adresse: unset unset unset Netzmaske: unset unset unset unset Netzwerk: unset unset unset Broadcast: unset unset unset unset
Kategoriebild
FritzBox 6490 cable (Unitymedia) erhält Update 7.01
#Unitymedia verteilt #FritzBox #Firmware 7.01 (lgi, mit eigenen Modifikationen). Zunächst werden wieder nur Privatkunden bedient, Geschäftskunden fahren immer noch in der Webgui langsamen und fehlerhaften Steinzeit-Version 6.50. Allerdings ist in der Unitymedia Community zu lesen, dass Mitte Dezember auch die Geschäftskunden, die sich keine feste IP-Adresse gebucht habe, auf Version 7.01 umgestellt werden. Bleibt zu hoffen, das das Zeitfenster eingehalten wird. Version 7.01 bringt nicht nur Fehlerbereinigungen und Verbesserungen, sondern auch das WLAN-Mesh (quasi nahtloses und unterbrechungsfreies Roaming auf WLAN-Basis im Haus) (Post ID:1181)
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205),C200,
Beschreibung:Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205),C200, schwarz, 1.8l 4-Zylinder-Benzinmotor, 190 PS, Comand NTG 5.3, DTR, RFK, Spurassistent (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 140) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:680
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 440i xDrive Cabrio 2018, kupfer meta
Beschreibung:BMW 440i xDrive Cabrio 2018, kupfer metallic, R6-Zylinder Biturbo Benzinmotor, 8G-Automatik, 326 PS, 400 Nm, 360° Camera, Nappaleder braun, Navi Touch Professional mit Connected Drive, Handy Universalhalterung, Testdrive (30 ct/km) (Leistung in kW: 240) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:55 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:679
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 650i Xdrive Cabrio, weiß, beiges Sto
Beschreibung:BMW 650i Xdrive Cabrio, weiß, beiges Stoffdach, V8-Biturbo Benzinmotor, 8-Gang-Automatik, Sportsitze Nappaleder schwarz, TFT-KI, Navi Professional, 360°-Kamera, 450 PS (30ct pro km) (Leistung in kW: 331) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:35 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:9   9 von 10 Listen-ID:678
erstes Bild
Kategoriebild
Abi88 -Pressemeldung von 1988
#Abi88 - Nachbarn des Gymnasiums werden vorgewarnt: 180 Abiturienten erhalten morgen "Reifezeugnisse Bergkamen. Die direkten Nachbarn des städtischen Gymnasiums werden durch kleine Handzettel vorgewarnt und natürlich um Verständnis gebeten: der inzwischen 16. Abiturjahrgang wird am morgigen Donnerstag abend das "Zeugnis der Reife" und damit die Zugangsberechtigung zu einem Hochschulstudium erhalten. Die eigentliche Zeugnisübergabe erfolgt ab 18.30 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde die vom Bachkreis mitgestaltet wird, im Pädagogischen Zentrum. Dort gehen anschließend die Feierlichkeiten fröhlich weiter. Zu den 80 Abiturientinnen und Abiturienten gehören: Marcel-Hendrik Anders, Patrick Bärenfänger, Stefanie Böhmfeld, Knut Bommer, Carsten Borst, Anke Brandmeier, Henrik Brinkmann, Karsten Brzuska, Beate Cherek, Britta Dahl, Anja Demankowski, Bianca Dieckmann, Cornelia Driesner, Martin Eickhoff, Ralf Entz, Karsten Friedrich, Christiane Gathmann, Andreas Gerwath, Joachim Glaser, Gabriele Gnida, Kerstin Gora, Anja Bärbel Grünzig, Elfrun Grundmann, Björn Heimann, Marco Helmboldt, Frank Herschke, Michael Heua, Klaus Heywinkel, Britta Hiddemann, Birgit Höhne, Anke Holthenrich, Bettina Holthoff, Jan Holzer, Martin Honak, Silke Hook, Ute Hüsemann, Sonja Isken, Heike Jennert, Helge Jürgens, Bettina Kadenbach, Wolfgang Kayser, Bärbel Kerner, Andrea Knäpper, Bärbel Krampe, Kerstin Krebs, Andreas Krüger, Susanne Krüner, Susanne Kuhl, Andrea Landers, Sabine Leethaus. Christian Leue, Magnus Memmeler, Simone Mernke, Sylvia Miles, Michael Neugebauer, Marcus Neumann, Heike Onnasch, Michaela Overmann, Claudia Patschkowski, Sigrid Pettrup, Thomas Pfannkuche, Kristina Pohl, Urzula Rajewicz, Michael Rautert, Bernd Römer, Jörg Rösener, Markus Schaewitz, Peer Schmidt, Christian Schulz, Gül Seyhan, Andreas Sowa, Kerstin Wächter, Andre Winkel, Kerstin Witte, Martina Worm, Michael Wünnemann, Heike Zejunc, Andreas Zimmermann. (Pressespiegel/ 26.5.88, WR) (Letzte Revision: 06.06.2017 20:32:48) (Post ID:1099)
erstes Bild
Kategoriebild