Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
#Abi88 – 13. Juli 2013 im Opera Kamen Die Veranstaltung ist in meiner Veranstaltungsplanung angelegt. Mit dem Einkaufswagen+ Symbol könnt Ihr Euch (wenn noch nicht geschehen) anmelden: https://ssl.pbcs.de/veranstalt.asp Die Veranstaltung findet nach bisheriger Abstimmung im Opera in Kamen statt, Details und Adresse über das Info-Symbol der o.g. Veranstaltung. Ich freue mich drauf, Euch mal wieder…
#Abi88 – Das zweite ABI-Treffen (15 Jahre) war am 05. April 2003, 19:00 Uhr im Cafe Central, Nordstrasse, Kamen (organisiert von: Gabriele Honak und Michael Nosiadek) Wer war da? Patrick Bärenfänger, Knut Bommer, Carsten Borst, Anke Brandmeier, Karsten Brzuska, Beate Cherek, Britta Dahl, Anja Demankowski, Bianca Dieckmann, Cornelia Driesner, Martin Eickhoff, Ralf Entz, Karsten Friedrich,…
#Abi88 – Presse-Artikel: Stadtspiegel vom 18.06.2008 und Westfälische Rundschau vom 28.06.2008 Das dritte ABI-Treffen (20 Jahre) fand am 07. Juni 2008 im Hotel Stadt Kamen statt (organisiert von: Anke Brandmeier, Claudia Fellowes, Peer Schmidt und Patrick Bärenfänger). Wieder eine spannende Veranstaltung mit leckerem Buffet und interessanten Gesprächen. Wir haben jetzt eine Liste, die jeder Teilnehmer…
#Abi88 – ABI-Treffen (10 Jahre) war am 19. September 1998, 19:00 Uhr im Cafe Central, Nordstrasse, Kamen. Ca. vierzig Teilnehmer waren gekommen. Interessante Begegnungen fanden statt und viele Gespräche und Erinnerungen. (Post ID:1098)
#Abi88 – Nachbarn des Gymnasiums werden vorgewarnt: 180 Abiturienten erhalten morgen „Reifezeugnisse Bergkamen. Die direkten Nachbarn des städtischen Gymnasiums werden durch kleine Handzettel vorgewarnt und natürlich um Verständnis gebeten: der inzwischen 16. Abiturjahrgang wird am morgigen Donnerstag abend das „Zeugnis der Reife“ und damit die Zugangsberechtigung zu einem Hochschulstudium erhalten. Die eigentliche Zeugnisübergabe erfolgt ab…
#Microsoft informiert derzeit darüber, dass sie in der Microsoft Deutschland #Cloud (Rechenzentren in Franfurt und Magdeburg als Trustcenter über T-Systems verwaltet) keine neuen Bestellungen mehr annehmen. Vorhandene Verträge werden weiter abgebildet. Gleizeitig ist man dabei, in Berlin und in Frankfurt eigene „Azure“ Rechenzentren aufzubauen, die dann von Microsoft Mitarbeitern betreut werden. Kunden, die aufgrund von…
Beschreibung: Opel Astra ST Kombi (Modell 2018), schwarz, 4-Zylinder-Dieselmotor EU6, 136 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Alufelgen, LED-Matrix-Licht, 7 Zoll TouchNavi mit TMC und android auto, Klimaautomatik, Sitzheizung, Parkpilot, Abstandstempomat (20-180 km/h), Schilder-, Totwinkel-, Spurassistent (Firmen-Poolfahrzeug) (Leistung in kW: 100) Marke: Wegstrecke: 600 km Dauer: 3 3 Tag(e) Jahr: 2018 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (MS) Münster, Stadt…
Viele Hersteller machen einmal pro Monat oder im 3-Monats-Zyklus Sicherheits-Updates. Hier der Plan der bekanntesten Hersteller: :J Microsoft: (monatlich) 2. Dienstag im Monat (19:00 MEZ) -> Sicherheits-Updates Windows/Office u.a. Microsoft: (monatlich) 4. Dienstag im Monat (19:00 MEZ) -> Funktions-Updates Windows/Office u.a. :J Adobe: (monatlich) 2. Dienstag im Monat (21:00 MEZ) -> Sicherheits-Updates Acrobar Reader/Flash Player…
#FAQ: Microsoft Windows #Server 2019 ist die Bezeichnung für den LTSC (Long Term Service Channel) bei den Kauflizenzen von #Microsoft für den Einsatz in eigenen Räumlichkeiten (on premise). Er ist auf die Dauer von derzeit 10 Jahren ausgelegt, bevor keine Sicherheits-Updates mehr verfügbar sind. Mit dem Patchday im Oktober 2019 ist das Release geplant. (also…
Wer auf seiner Webseite eine Anfahrt Beschreibung oder Kartenausschnitte von Google Maps eingebunden hat, und die Seite ist nicht rein privater Natur, sollte das IFRAME mit dem Google Maps Aufruf zeitnah entfernen- ansonsten könnte es Probleme geben. Die Nutzungsbedingungen der Maps erfordern, dass man bei geschäftlicher Nutzung (Seite von Vereinen, Firmen und Freiberuflern zählen dazu)…