Windows und Windows Server

Alte #RDP Clients ab Mai 2018 endgültig ausgesperrt. Am 8. Mai 2018 wird ein #Update dazu führen, dass ungepatchte RDP-Clients von gepatchten Windows Servern :T abgelehnt werden. Damit wird verhindert, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann. Tipp: Stellen Sie sicher, dass nicht nur Ihre Server (Server 2008 R2 und neuer) alle Sicherheits-Updates haben, sondern auch…

Windows Spring Creators Upgrade 1803

Microsoft legt einen Spring Break ein. Ursprünglich sollte build 17133 am 11. März veröffentlicht werden. Weil man aber einen nicht dokumentierten Fehler bei ein paar Systemen nach dem Upgrade gefunden hat, wurde die Verteilung gestoppt. Updates gab es trotzdem dafür am Patchday. Nunmehr ist Build 17134.1 im letzten Test. Beim ersten Start meldet es sich…

Avia ändert Benzinpreis noch nach Entnahme der Zapf-Pistole

Achtung. Bei AVIA ändert sich der Benzinpreis noch nach Entnahme der Zapfpistole. Der konkrete Fall: An der Zapfsäule werden 1.329 € pro Liter angezeigt. Zapfpistole entnommen und Tankvorgang begonnen. An der Säule gehen die Anzeigen auf 0 und der Tankvorgang beginnt. In diesem Moment ändert sich der Preis an der Säule auf 1,389 € pro…

Windows 10 Creators-Upgrade 1803: Täglich grüßt das Murmeltier

Die Reader Hinweis auf Edge App kommt immer wieder. Seit 17133.1 auf dem Rechner ist (vorher war die nutzlose Microsoft Reader Hinweis App deinstalliert), wird alle drei Tage die: Microsoft.Reader_10.1802.463.0_x64__8wekyb3d8bbwe App erneut installiert. Man kann sie über Apps deinstallieren – und 3 Tage später ist sie wieder da 🙁 Auch das Deinstallieren über die Administrative…

Windows 10 1803 Halbjahresversion

Nach dem Upgrade kann es vorkommen (bei GPT UEFI partitionierten Systemen), dass eine etwa 900 MB große Partition mit einem zusätzlichen Laufwerksbuchstaben entsteht. Bestimmt noch ein von Microsoft eingebauter Bug Das Laufwerk mit der OEM-Partition hatte ich bei allen Rechnern mit UEFI und GPT, die ich von 1709 auf 1803 mit der ISO von hier…

Blaue Diesel-Plakette

Der diesjährige #Aprilscherz: Wie das Magazin Focus heute berichtet, wird nun doch die Schadstoffplakette in hellblau ab 01.07.2018 wirksam. Diese muss in Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro6+ geklebt werden und ersetzt die grüne Plakette. Künftig dürfen in manche Innenstädte (Frankfurt, München, Hamburg und Köln) nur noch Fahrzeuge mit dieser hellblauen Plakette fahren. Wie ausserdem bekannt wurde,…