ISDN-Abschaltung und VoIP-Umstellung der Telekom: Bis Ende 2017 möchte die Telekom alle ISDN- und analoge Anschlüsse abgeschaltet haben. Auch wenn die ursprüngliche Aussage der Telekom-Pressestelle war, man wolle nur Mehrgeräte- und Analog-Dienste einstellen, liegen uns Meldungen aus unserem Kundenkreis vor, dass auch Anlagen- und Primärmultiplexanschlüsse gekündigt werden. Letztere werden meist mit Ablösung der Telefon-Anlage auf…
Beschreibung: BMW 760il xdrive, 6.0l V12-Benzinmotor, Twin-Turbo, 610 PS (nicht gefahren, Arosa-Shuttle) (Leistung in kW: 449) Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 0 0 Tag(e) Jahr: 2017 Kraftstoff: Super Plus Zulassung: (M) München (Bayern | Ableitung: München) Bewertung: 0 0 von 10 Listen-ID: 609
Beschreibung: Mercedes AMG GT Roadster, weiss metallic, 8-Zylinder 4.0l-Benzinmotor, 476 PS, Biturbo, 20/21 Zoll Räder (Pirelli bis 300 km/h), Leder, Comand online, DAB+, Distronic, RFK, PTS, Totwinkelassistent, Burmester Soundsystem (Probefahrt Grow-Up-Event) (Leistung in kW: 350) Marke: Wegstrecke: 60 km Dauer: 0 0 Tag(e) Jahr: 2017 Kraftstoff: Super Plus Zulassung: (HH) Freie und Hansestadt Hamburg…
Beschreibung: Mercedes E-Klasse (W213) 350e, weiss, 9G Speedshift, V4 2.0 Turbo-Benzinmotor und 65kW Elektromotor, 280 PS, VOLL-LED-ILS-Fahrlicht, Nappa, Comand, 2x 12,5 Zoll Bildschirm, Touchsteuerung am Lenkrad, Stereocamera und Assistenzsystem, Drive Pilot mit aktivem Tempomat nach Kamera-Schildern, Lenkassistent, teilautonomes Fahren, 360° Camera, Burmester Sound (Probefahrt Grow-Up-Event) (Leistung in kW: 206) Marke: Wegstrecke: 55 km Dauer: 0…
Beschreibung: Mercedes GLE500e, SUV, 3.0l Biturbo-Benzinmotor, 345PS + Elektromotor 65kW, Pugin-Hybrid, Allradantrieb mechanisch und elektronisch, Comand online, Leder, Offroadpaket (Probefahrt Grow-Up-Event) Marke: Wegstrecke: 50 km Dauer: 0 0 Tag(e) Jahr: 2017 Kraftstoff: Strom und Super Zulassung: (HH) Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg) Bewertung: 9 9 von 10 Listen-ID: 607
Beschreibung: Bentley Continental GT Coupe (Mansouri Tuning), rot, W12 Benzinmotor, 630 PS, Leder (nicht gefahren) (Leistung in kW: 463) Marke: Wegstrecke: 0 km Dauer: 0 0 Tag(e) Jahr: 2017 Kraftstoff: Super Plus Zulassung: (HH) Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg) Bewertung: 0 0 von 10 Listen-ID: 608
Beschreibung: BMW 640d Coupe, blaumetallic, M-Sport-Paket, 6-Zylinder Twin-Turbo Dieselmotor, 3.0l, 230 kW, Nappa-Leder braun, Distronic, Spur-Assistent, Totwinkel, 360Grad-Kamera, Multimedia-System aus dem 7er (2016), Probefahrt (Leistung in PS: 313) Marke: Wegstrecke: 160 km Dauer: 1 1 Tag(e) Jahr: 2017 Kraftstoff: Diesel Zulassung: (M) München (Bayern | Ableitung: München) Bericht im Blog: 9646 Bewertung: 8 …
Microsoft führt mit dem Update 250 beim #Creators-Upgrade endlich wieder den Sperrbildschirm-Ausschalter ein. Er lässt sich nun wieder über eine Gruppenrichtlinie oder einen Registrierungseintrag abschalten. Nachdem man diese Funktion seit dem Juli 2016 Upgrade nur noch in der Enterprise Version für 6 pro User und Monat mieten könnte und sich tausende Anwender und Administratoren…
und Microsoft zieht Office build 7969 zurück: Oracle hat heute das Update 131 für Java Version 8 veröffentlicht. Darin sind wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Nachdem nun auch Firefox die Browser-Untersützung für Java entfernt hat, lassen sich Java Webanwendungen nur noch mit dem Internet Explorer öffnen. Außerdem muss Java in 32 Bit installiert sein, ansonsten verweigern…
Lenovo führt die #Thinkpad Yoga Serie mit dem Modell 370 fort. Dabei kommen die neuen Intel Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake) zum Einsatz. Der Onelink+ Stecker wurde gegen einen USB 3.0 Typ C Anschluss geändert (Thunderbolt), über den sich das Gerät alternativ zum Slim Tip Power Adapter laden lässt. Das Display wurde auf 13.3Zoll…
erfordert Neu-Installation. Microsoft erklärte in einer Pressemeldung, dass die Inplace-Upgrades der vergangenen Versionen von Windows 10 eine Vielzahl von Problemen bereitet hatten. Daher habe man sich entschlossen, die weltweiten Windows 10 User auf eine „saubere“ Installation zu zwingen. Satya Natella, der Vorstandsvorsitzende von Microsoft erklärte, dies sei die einzige Möglichkeit, Struktur in rund 2 Milliarden…
Das beliebte Werkzeug mRemote zum Verwalten von #RDP Sitzungen, VNC, SSH, HTTP Verbindungen wird nun weiterentwickelt. Auf Github ist der aktuelle Quellcode zu finden und die Portable Version (alternativ auch ein MSI Installer) auf der Website mremoteng.org zu finden. Außer das das Werkzeug im Gegensatz zum Microsoft Remote Desktop Connection Manager, keine Voransichten (Thumbnails) der…