Inhaltsverzeichnis
  1. Mannheim, Limburgerhof 2017 Jun 2
  2. Borken 2017 Jun 3
  3. Webseiten Neierungen 4
  4. Heimbach, Erftstadt, Gymnich 2017 Jun 5
  5. Bottrop 2017 Jun 6
  6. Erpressungs-Trojaner nehmen nun auch die PDF-Datei als Einstieg 7
  7. Leer, Augustfehn 2017 Mai 8
  8. WannaCry-Verschlüsselungs-Trojaner 9
  9. Telefonie und ISDN 10 - 11
  10. BMW 760il xdrive, 6.0l V12-Benzinmotor, 12
  11. Mercedes AMG GT Roadster, weiss metallic 13
  12. Mercedes E-Klasse (W213) 350e, weiss, 9G 14

Mannheim, Limburgerhof 2017 Jun

Transportmittel:vwpassatvar2015
Teilnehmer:P
Jahr:2017 (Dienstag, 27. Juni 2017)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Mannheim   Limburgerhof  
Hotel, Infos:(H: Residenz **** Limburgerhof, A: Poolfahrzeug
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Passat 4Motion TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Zi. 228 - 23Zoll-TV - abdunkelbar mit Decken - Kafee/Teekocher - kleine Sauna - breites Bett - zur Straße. Nicht economy-Zimmer buchen - da schmales Bett und zur Bahn.

Post-ID:

612
Bewertung:7   7 von 10

Borken 2017 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2017 (Donnerstag, 22. Juni 2017)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Borken  
Hotel, Infos:(2x, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:
Bewertung:0   0 von 10

Webseiten Neierungen


BLOG-Artikel können auf unserer #Website ab sofort über die "Share" Funktion oben in der Menüleiste per E-Mail jemand Anderem mitgeteilt werden. Der Empfänger erhält mit der E-Mail einen Direkt-Link auf den BLOG-Artikel dieser Internetseite. (Post ID:1101)

Heimbach, Erftstadt, Gymnich 2017 Jun

Transportmittel:vwpassatvar2015
Teilnehmer:P
Jahr:2017 (Montag, 19. Juni 2017)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Heimbach   Erftstadt   Gymnich  
Hotel, Infos:(H: Der Seehof **** Heimbach am Rursee, A: Poolfahrzeug, V: Baden im Rursee)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Passat 4Motion TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 5 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Sauna-Dampfsauna - kein Föhn im Saunabereich - moderne Zimmer - keine Klimaanlage - 30Zoll TV - Sky - schnelles Internet - nicht Zimmer 201 oder 301 - da Generatorengeräusche - bevorzugt Zi mit grünen Vorhängen - Zi 303 mit Decken abdunkelbar

Post-ID:

610
Bewertung:8   8 von 10

Bottrop 2017 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2017 (Dienstag, 13. Juni 2017)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bottrop  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 2 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Erpressungs-Trojaner nehmen nun auch die PDF-Datei als Einstieg


Damit bieten sämtliche Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit PDF Reader oder PDF Exchange Viewer) ein erhöhtes Gefährdungs-Potential. Diese Reader führen innerhalb der PDF Javascript aus und lassen es zu, z.B. eine Word-Datei in das PDF einzubetten. Das ist weder sinnvoll, noch PDF Standard, funktioniert aber im Reader von Adobe. Hierzu muss immer noch ein Benutzer eine Sicherheitswarnung bestätigen und in der Lage sein, in Word Makros zu nutzen. Dies stellt aber in der freien Wildbahn, wenn der Anhang beim Adressaten Interesse weckt, kein Hindernis dar. Klick, Klick und JAFF (so heisst der aktuelle Wurm) verschlüsselt alle Dateien im Zugriff des Benutzers. Sicher ist (das hat etwas mit dem Konzept dieses Betrachters zu tun, nur PDF-Inhalte darzustellen und keine eingebetteten Programme auszuführen) wer SumatraPDF, den quelloffenen schlanken PDF-Betrachter einsetzt. Öffnet man eine PDF-Datei damit, werden die eingebetteten Objekte nicht angezeigt oder auch nicht ausgeführt. Leider muss man auf den Komfort, Formulare online auszufüllen, dann verzichten. Benötigt man diese Funktion, kann man aber hierfür das ebenfalls quelloffene MUPDF einsetzen. Damit lassen sich Formulare ausfüllen und abspeichern. Eine Code-Ausführung wird ebenso verhindert. Im ganzen nicht so komfortabel, aber deutlich sicherer und schlanker als das Trümmer in Rot. :X (Post ID:1068)

Leer, Augustfehn 2017 Mai

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2017 (Montag, 29. Mai 2017)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Leer   Augustfehn  
Hotel, Infos:(H: Hafenspeicher **** Leer/Ostfriesland, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 2 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Großes Zimmer - Teekocher - 40Zoll-TV - 80% abdunkelbar - Sauna mit Wasserspender - Bademantel

Post-ID:

606
Bewertung:8   8 von 10

WannaCry-Verschlüsselungs-Trojaner


legte rund 200.000 Systeme in knapp 100 Ländern lahm. Auch wenn die initiale Infektion durch Klick eines Anwenders auch diesen Trojaner gestartet hat, reicht für den ganzen Rest des jeweiligen Firmen-Netzwerk die Tatsache aus, dass aktuelle Microsoft-Patches nicht installiert sind. Diejenigen, die Windows XP verwenden, sind dem Trojaner schutzlos ausgeliefert, da erst am 13. Mai 2017 noch ein Notfall-Patch hierfür ausgeliefert wurde. Windows XP wird ansonsten seit 2014 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt, ebenso Server 2003 seit 2015. Es liegt nahe, dass WannaCry nur ein erster Versuch der Angriffswelle war. Mit weiteren Groß-Attacken ist daher jederzeit zu rechnen. Bitte sorgen Sie stets dafür, am 2. Dienstag jeden Monat zeitnah alle Windows Systeme und Software wie Microsoft Office, Adobe Flash, Acrobat Reader, Java auf dem jeweils aktuellsten Stand zu haben. Microsoft Office 2007 ist der nächste Kandidat, der ab Oktober keine Sicherheits-Updates mehr erhält.


Telefonie und ISDN


ISDN-Abschaltung und VoIP-Umstellung der Telekom: Bis Ende 2017 möchte die Telekom alle ISDN- und analoge Anschlüsse abgeschaltet haben. Auch wenn die ursprüngliche Aussage der Telekom-Pressestelle war, man wolle nur Mehrgeräte- und Analog-Dienste einstellen, liegen uns Meldungen aus unserem Kundenkreis vor, dass auch Anlagen- und Primärmultiplexanschlüsse gekündigt werden. Letztere werden meist mit Ablösung der Telefon-Anlage auf IP umgestellt. Ob das Vorhaben bis Ende 2017 gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Sie sollten aber darauf vorbereitet sein. Das Schaubild zeigt verschiedene Szenarien, wie es nachher aussehen kann und wie die Firewall in diesen Szenarien weiter betrieben werden kann. Der Bintec-Router (Notfall-Fernwartung) muss, sofern er bisher am ISDN-Anschluss wie das DSL-Modem für die Firewall betrieben wurde, abgeschaltet werden. Die Funktion, bei Internet-Störung Fernwartung über ISDN zu machen, ist nach der Umstellung nicht mehr nutzbar. Gemäß dem von uns empfohlenen Sicherheitskonzept auf Basis des BSI Grundschutz benötigt die Firewall weiterhin ihren eigenen Internet-Zugang (der dann auch von der Telefonie entkoppelt sein kann - also ein reiner Internetanschluss mit Flatrate ist). Für Telefonie/Fax kommt in jedem Fall ein zweiter Anschluss zum Einsatz, der wiederum keinen Internet-Datentarif hat, sondern reine Telefonie-Dienste beinhaltet: * In kleinen Umgebungen ohne Durchwahl macht dieser zweite Anschluss ausschließlich VoIP (Internet-Telefonie) * Bestand bisher ein Durchwahlanschluss (Anlagenanschluss oder Primärmultiplexer), kommt ein sogenannter SIP-Trunk (z.B. von ecotel) zum Einsatz, der die Telefonie-Funktionen abbildet. Je nach Aktualität der Telefonanlage müssen zwischen Anschlussdose und Telefonanlage noch Adapter installiert werden. Ist die Telefonanlage schon zum Amt hin IP-fähig, kann diese direkt angebunden werden. An der Telefonanlage können dann Faxgeräte, Analog- und Systemtelefone wie bisher weiter genutzt werden. (Letzte Revision: 12.05.2017 07:44:18) (Post ID:982)

BMW 760il xdrive, 6.0l V12-Benzinmotor,

Beschreibung:BMW 760il xdrive, 6.0l V12-Benzinmotor, Twin-Turbo, 610 PS (nicht gefahren, Arosa-Shuttle) (Leistung in kW: 449)
Marke:[carlogo brand="bmw"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2017
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:609

Mercedes AMG GT Roadster, weiss metallic

Beschreibung:Mercedes AMG GT Roadster, weiss metallic, 8-Zylinder 4.0l-Benzinmotor, 476 PS, Biturbo, 20/21 Zoll Räder (Pirelli bis 300 km/h), Leder, Comand online, DAB+, Distronic, RFK, PTS, Totwinkelassistent, Burmester Soundsystem (Probefahrt Grow-Up-Event) (Leistung in kW: 350)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:60 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2017
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(HH)  Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg)
Bewertung:10   10 von 10
Listen-ID:605

Mercedes E-Klasse (W213) 350e, weiss, 9G

Beschreibung:Mercedes E-Klasse (W213) 350e, weiss, 9G Speedshift, V4 2.0 Turbo-Benzinmotor und 65kW Elektromotor, 280 PS, VOLL-LED-ILS-Fahrlicht, Nappa, Comand, 2x 12,5 Zoll Bildschirm, Touchsteuerung am Lenkrad, Stereocamera und Assistenzsystem, Drive Pilot mit aktivem Tempomat nach Kamera-Schildern, Lenkassistent, teilautonomes Fahren, 360° Camera, Burmester Sound (Probefahrt Grow-Up-Event) (Leistung in kW: 206)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:55 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2017
Kraftstoff:Strom und Super
Zulassung:(HH)  Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg)
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:606