Inhaltsverzeichnis
  1. Screencast Capture lite 2
  2. Volkswagen Discover Media Generation 2 3 - 4
  3. Stoetze, Bienenbüttel 2016 Dez 5
  4. Exchange 2007 hat am 11.04.2017 und Office am 10.10.2017 seinen Todestag 6 - 7
  5. Darmstadt, Gernsheim 2016 Dez 8
  6. Windows 10 Creators Update 9
  7. Bergen, Treuen 2016 Nov 10
  8. Mercedes C63S AMG Cabrio im Vergleich zum E500 Cabrio 11 - 13
  9. Mercedes AMG C63S Cabriolet, iridium-sil 14
  10. Uttenreuth, Burgellern, Schesslitz 2016 Nov 15
  11. Willich 2016 Nov 16
  12. Opel Meriva, dunkelgrau metallic, 1.4l 4 17
  13. VW Navi Update November 2016 von HERE 18
  14. Dötlingen, Ganderkesee 2016 Nov 19
  15. Windows 7 Downgrade-Datenträger nicht mehr ausgeliefert 20
  16. Mercedes SLC 180 Roadster, rot, 1.6l 4-Z 21
  17. Halloween Updates 22
  18. Mettingen, Osnabrück 2016 Okt 23
  19. Mulfingen, Schwäbisch Hall, Herrenberg, Stuttgart 2016 Okt 24
  20. Windows Server 2016 erschienen 25
  21. Uslar, Dransfeld 2016 Okt 26
  22. Auslesen der Senderliste aus dem Panasonic TV 27
  23. Notepad PlusPlus :J 28
  24. Fake-Angebote auf Amazon 29
  25. Olfen, Paderborn 2016 Sep 30
  26. Schwäbisch Hall 2016 Sep 31
  27. Datteln 2016 Sep 32
  28. Mercedes GLC Coupe SUV, 220d, schwarz, 4 33
  29. Mercedes E-Klasse T-Modell Kombi, 220d, 34
  30. Mercedes G-Klasse G500, gelb, 8-Zylinder 35
  31. Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205), AMG 36
  32. BMW 740iL Modell 2016, schwarz-metallic, 37
  33. BMW M6 Cabrio, weiss matt metallic, 8-Zy 38
  34. Bentley Bentayga SUV First Edition, cham 39
  35. BMW X5 4.0e SUV, silbermetallic, 4-Zylin 40
  36. BMW i3 Elektromobil mit Range Extender 3 41
  37. List, Morsum, Westerland, Keitum, Kampen, Wenningstedt, Ellenbogen, Sylt 2016 Sep 42
  38. Vertrauenswürdige Herkunft der E-Mail-Rechnung sicherstellen 43
  39. Hamburg Zentrum 2016 Aug 44
  40. lenovo Tiny M7xx - klein aber groß 45 - 46
  41. Windows 10 Sperrbildschirm Deaktivieren 47
  42. Münster-Nienberge 2016 Aug 48
  43. Lockscreen-Disabler Windows-Dienst 49
  44. Windows 10 Adware 50
  45. Velbert 2016 Aug 51
  46. Selektiver Fokus 52
  47. Windows 10 Version 1607 53
  48. Bühl, Oberkirch, Baden-Baden 2016 Aug 54
  49. Edenkoben, Hochstadt, Baiersbronn, Freudenstadt, Oppenau, Allerheiligen 2016 Jul 55
  50. Frankenberg, Medebach, Haina, Hallenberg 2016 Jul 56
  51. Windows 10 Redstone Anniversary Upgrade erreicht RTM-Status 57
  52. Elmshorn, Uetersen 2016 Jul 58
  53. Windows 10 kostenloses Upgrade endet 59
  54. Köln, Winterberg, Bad Berleburg 2016 Jul 60
  55. Großes android Sicherheitsupdate 61
  56. Tesla P90D - ein Ritt auf der Kanonenkugel 62 - 64
  57. Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromoto 65
  58. Ennigerloh, Monheim 2016 Jul 66
  59. Das Anniversary Upgrade von Win10 67
  60. Potsdam, Ludwigsfelde, Bad Saarow, Hartenstein, StollbergSachsen, Reichenschwand, Feucht 2016 Jun 68
  61. Bad Oeynhausen 2016 Jun 69
  62. Samsung Galaxy S5mini bekommt android 5.1.1 Update 70
  63. Dötlingen, Ganderkesee, Lübeck 2016 Jun 71
  64. VW Golf 7 Kombi bluemotion silber, 4-Zyl 72
  65. Marshmallow android 6.0.1 nun für das Samsung Galaxy S5neo 73
  66. Travemünde, Lübeck, Plön 2016 Jun 74
  67. Microsoft Windows 10 Anniversary Update 75
  68. Recklinghausen, Ahaus 2016 Mai 76
  69. Angebot: Netzwerk-Dokumentationen 77
  70. Re-Imaging-Recht beinhaltet weiterhin KEIN Upgrade 78
  71. Buxtehude, Jork, Heiligenhafen, Oldenburg in Holstein 2016 Mai 79
  72. Kritische äSicherheitslücke in 7-ZIP 80
  73. Stuttgart, Gerlingen 2016 Mai 81
  74. Samsung Firmwarestände ausgewählter Galaxy S Modelle 82
  75. Samsung rollt android 6.0.1 Marshmallow aus 83
  76. Windows 10 Insider Preview Build 14332 veröffentlicht 84
  77. Windows 10 Insider build 14327 bringt zahlreiche neue Funktionen 85
  78. Mülheim an der Ruhr 2016 Apr 86
  79. Straubing, Taufkirchen, Titting, Emsing, Eichstätt 2016 Apr 87
  80. Aktuelle Software Versionen 88
  81. Dortmund 2016 Apr 89
  82. Mercedes E-Klasse (W213) 220d, dunkelgra 90
  83. Mercedes S63 AMG-S Cabrio, (A222), mattw 91
  84. Mercedes SL63 AMG-S, R231 Mopf 2016, si 92
  85. Testbericht 2in1 Tablet Ultrabook lenovo Thinkpad Yoga 460 93 - 95
  86. Bad Zwischenahn, Augustfehn 2016 Apr 96
  87. Anti-Locky veröffentlicht 97
  88. Hannover 2016 Mrz 98
  89. Digitale Signatur bietet Rechtssicherheit 99 - 100
  90. Mercedes Guides war bis zur Version 2.1.6 eine android app 101 - 102
  91. Verschlüsselungstrojaner Locky 103 - 104
  92. Oster-Feiertage 105
  93. Wie sieht ein Locky Downloader aus 106
  94. Werl 2016 Mrz 107
  95. Fahrzeugtechnik: Keyless Go Hack 108 - 109
  96. :( Die Microsoft Zebra Strategie setzt sich fort 110
  97. PDFCreator 2.3.0 111
  98. Bedburg-Hau, Moyland 2016 Feb 112
  99. Ist diese Rechnung WIRKLICH von vodafone 113
  100. Fulda 2016 Feb 114
  101. VW Sharan (Modellpflege 2014), schwarz, 115
  102. Ahlen, Bocholt 2016 Feb 116
  103. Attendorn, Ascheberg 2016 Feb 117
  104. Fürth, Langenzenn 2016 Feb 118
  105. EU Cookie-Richtlinie 119
  106. Adobe Redistribution komplizierter 120
  107. Windows 10 Insider Preview macht Build-Sprung um 3000 builds 121
  108. Buxtehude, Jork, Wremen, Bad Bederkesa, Geestland 2016 Jan 122
  109. Microsoft Sicherheitslücken 123
  110. Eichstätt, Schweitenkirchen, Schweinfurt 2016 Jan 124
  111. SumatraPDF statt Adobe Acrobat Reader 125
  112. Office 2016 build 6366.2056 126
  113. Samsung Galaxy S5mini erhält Lollipop (android 5.1.1) 127
  114. Papenburg, Surwold, Köthen, Dessau 2016 Jan 128
  115. Internet Explorer unbedingt auf Version 11 bringen 129
  116. Nordhausen, Bad Sachsa 2016 Jan 130

Screencast Capture lite


ist ein neues und aktives Open-Source-Projekt zum Aufnehmen von Bildschirmaktionen mit der Maus/Tastatur und gleichzeitiges Aufzeichnen der Tonspur über das Mikrofon oder die Windows Soundausgabe. Zusätzlich kann ein kleines Kamerabild eingeblendet werden, um z. B. oben in der Ecke den Sprecher mit im Video zu haben. Der aufgezeichnete Film kann z.B. im Matroska MKV , MP4 Mobilformat abgespeichert werden. Dies funktioniert, ohne zusätzliche Codecs zu installieren. XVID ist damit nicht mehr notwendig. Da das Aufzeichnungsformat moderner ist, sind sind die Ausgabedateien kleiner. Camstudio (das bisher empfohlene Produkt) wird leider nicht mehr weiterentwickelt, daher ist Screencast die bessere Alternative im kostenfreien Bereich. Kurzanleitung: Nach Start des Programms schauen, ob das Mikrofon unten rechts einen Haken davor hat. und der Ausgabepfad der Videodateien korrekt ist. Danach die Anwendung minimieren und Strg&Alt&F9, dann Strg&Alt&F10 drücken. Die Aufzeichnung läuft nun. Zum Beenden der Aufzeichnung erneut: Strg&Alt&F10 und das Video liegt im bestimmten Ordner. Ein Bug in der Software ist leider noch nicht behoben, dieser betrifft diejenigen, die den Bildschirm mit großen Fonts darstellen (DPI-Zahl erhöht). Hierbei werden Teile des Bildschirms nicht aufgezeichnet. Der Chefentwickler im Projekt weiss aber schon Bescheid. Workaround: Rechte Maustaste auf Desktop/Anzeigeeinstellungen/Größe von Text....ändern -> vor der Aufzeichnung auf 100% setzen, neu anmelden und im Video ist der ganze Bildschirm. (Post ID:1048)

Volkswagen Discover Media Generation 2


Die Weiterentwicklung des Mittelklasse-Navis hat einen schnelleren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und ein um 1 Zoll größeres Display mit höherer und damit schärferer Auflösung. Dies zeigt sich in der Darstellung insbesondere bei der Navigation. Im Vorschaufenster wurde bei Manöver nur eine Pfeilaktion angezeigt, nun kommen Autobahninfos/Tankstellen/Rastplätze und die drei nächsten Manöver (inkl. Zeitangabe wann man den Wegpunkt erreicht). Ansonsten ist die Bedienung gleich mit Generation 1, d. h. es gibt weiterhin die Infraroterkennung, die beim Annähern mit der Hand schon die Menüleiste einblendet. Die Zieleingabe oder Auswahl von SD-Zielen ist etwas übersichtlicher gestaltet, die Ziele damit schneller aufgerufen. Auch die Navi-Updates stehen in der aktuellen Version (noch) kostenlos zum Download bereit. Der Umfang der Karten wächst von 7,8 GB auf 14 GB. Gegen Aufpreis lässt sich die Sprachsteuerung nun freischalten (vorher musste man ein Modul einbauen oder Premium Bluetooth mit ordern) Aber es gibt nicht nur Positives zu berichten: Während Generation 1 vom Disco Media "TMCpro" als Lifetime Lizenz hatte (incl. Aktuelle Warnungen auch auf Bundesstraßen und Berücksichtigung der Brückensensoren und Induktionsschleifen), fällt man beim Generation 2 auf TMC zurück (nur Meldungen, die am Radiosender gemeldet wurden, nur Autobahnen, keine Warnungen, Lageangaben auf AB-Abfahrten unscharf maskiert). Jedes Handy mit kostenloser Navi App kann mittlerweile mehr. Auch die mobilen Navigationsgeräte von Garmin & Co. können mindestens TMCpro. VW geht einen eigenen, umständlichen Weg. Statt die Internetverbindung (wie die Mitbewerber) über Bluetooth PAN und das ohnehin gekoppelte Handy zu realisieren oder die MTM fest im Fahrzeug sowieso vorgeschriebene SIM-Karte zu realisieren, muss man auf dem Handy den mobilen Hotspot aktivieren (stromfressend) und das Fahrzeug dann darüber koppeln. Umständlicher geht es nicht, denn bei jedem Einsteigen in den Wagen muss zunächst auf dem Handy dieser Hotspot aktiviert werden) Nur wenn man dann den Wagen im VW Car-net auch noch aktiviert, kann man (zumindest im ersten Jahr noch kostenlos) Online-Verkehrsmeldungen für das Navi aktivieren. Immerhin besser als mit TMC dann immer in den Staus zu stehen, bzw. bei einer vorgeschlagenen TMC-Umfahrung festzustecken, da ja keine Staumeldungen für Bundesstraßen vorliegen. Eine TMCpro Lizenz ist auch gegen Aufpreis nicht erhältlich! (Post ID:1047)

Stoetze, Bienenbüttel 2016 Dez

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 14. Dezember 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Stoetze   Bienenbüttel  
Hotel, Infos:(H: Gut Bardenhagen **** Bienenbüttel, R: Gut Evening im Hotel, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Gebäude `Schlafgut` Zi 33 - Moderne - große Zimmer - 32`-TV - Restaurant und Pool/Sauna/Dampfbad in anderen Häusern - Internet sehr langsam - kaum Handyempfang - Restaurant sehr gut

Post-ID:

589
Bewertung:7   7 von 10

Exchange 2007 hat am 11.04.2017 und Office am 10.10.2017 seinen Todestag


Ab diesem Termin werden keine Sicherheitsupdates für diese beiden Produkte mehr von Microsoft erstellt. Wenn Sie eines der beiden Produkte dann noch im Einsatz haben, ist die Gefahr einer Infektion mit Verschlüsselungs-Trojanern sehr groß. #endoflife Folgende Situationen können auf Sie zutreffen, die dazu führen, dass Sie keine Lizenzen neu erwerben müssen: * Ihr Unternehmen verfügt bereits über eine neuere Exchange Lizenz (beispielsweise Version 2010), zum Zeitpunkt der Installation war Ihre Hardware-Umgebung noch nicht dafür geeignet bzw. eine Aktualisierung damals mit weiteren Zusatzkosten verbunden. Eine Aktualisierung auf eine neuere Version umfasst damit im Regelfall das Bereitstellen notwendiger Rechner-Ressourcen bzw. zusätzlicher virtueller Maschine und die Dienstleistung zur Migration. Je nach Ziel-Version des neuen Exchange muss die Migration dann zweistufig erfolgen. * Office 2010 oder neuere Lizenzen liegen bereits vor, weil unter Terminalservern bereits #Office 2007 in Betrieb waren, sind die neueren Lizenz per Downgraderecht auf 2007 installiert worden. In diesem Fall müssen Sie nur die Office 2007 Lizenzen, die als solche gekauft wurden, neu lizenzieren und die Terminalserver auf das neuere Office umstellen lassen. Beispiel: Sie verfügen über 5 Office 2007 Standard Volumenlizenzen und 10x Office 2013 Std und 3x Office 2016 Std. Mit Zukauf von 5x Office 2016 Standard können die Terminalserver auf Office 2013 Standard umgestellt werden, sofern das dort betriebene Windows Server Betriebssystem nicht zu alt ist oder zu wenig Ressourcen zur Verfügung stehen. * Wenn überwiegend Office 2007 Lizenzen vorhanden sind, ist eine Umstellung auf das Mietmodell (Office 365 Pläne) betriebswirtschaftlich attraktiver. Handeln Sie jetzt und bringen Ihre Exchange und Office Umgebung auf den aktuellen Stand. (Post ID:1044)

Darmstadt, Gernsheim 2016 Dez

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 5. Dezember 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Darmstadt   Gernsheim  
Hotel, Infos:(H: Hotel absolute **** Gernsheim, A: Poolfahrzeug, V: Microsoft Technical Summit)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Modernes Hotel - Große Zimmer - bequeme Betten - WLAN schnell - 40`TV - 2 Sauna Dampfbad Pool - Tiefgarage 5€ - Flugzeuge FF leise hörbar.

Post-ID:

588
Bewertung:9   9 von 10

Windows 10 Creators Update


so heisst die auch intern als Redstone 2 bezeichnete, dritte Auflage von #Win10 mit zahlreichen neuen Funktionen. Im Schwerpunkt wird es eine Paint 3D-App und Stiftunterstützung für 3D-Objekte, sowie den Support für die Microsoft Hololens 3D-Brille geben. Im März soll das Update fertig sein, das in der Optik dann auch eine Windows File Explorer App statt des Desktop Windows Explorers haben wird. Derzeit kommt etwa alle 8-14 Tage ein neuer Insider Build heraus, der schon Einblicke auf das kommende Update bietet. Das Creators Update wird wieder ein Austausch des kompletten Betriebssystems sein, d.h. es werden nicht nur Komponenten getauscht, sondern das Betriebssystem quasi inplace neu installiert. Dabei werden die vorhandenen Einstellungen weitgehend übernommen. (Post ID:1045)

Bergen, Treuen 2016 Nov

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 28. November 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bergen   Treuen  
Hotel, Infos:(H: Landhaus Marienstein **** Bergen, A: Poolfahrzeug-Golf7, R: Landhaus Marienstein)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Sauna - Zi.27 Abdunklung mit Bettdecke/Decke - großer 40` Fernseher - Sky Cinema - 3 Softdrinks incl. - hohe Restaurant-Qualität

Post-ID:

587
Bewertung:8   8 von 10

Mercedes C63S AMG Cabrio im Vergleich zum E500 Cabrio


Der V8-Biturbo Vergleich von Cabrios der gleichen Plattform: Während das E-Klasse-Cabrio auf der Plattform der C-Klasse Reihe 204 basiert, setzt das nun auch so benannte C-Klasse Cabrio auf der Baureihe C-Klasse 205 auf. Innen und Außenmaße sind unwesentlich verändert, :( der Kofferraumzugang (Ladeöffnung) ist designbedingt leider kleiner ausgefallen, so dass ein großer Sprudelkasten nur mittig in den Kofferraum gebracht werden kann. Die Ladekante wurde dadurch ebenfalls erhöht und das Reserveradfach (ohne Reserverad) ist auch nicht mehr nutzbar. In Summe leider rund 90l weniger Kofferraumvolumen. Sitzkomfort: Den Sitz kann man etwas tiefer stellen beim Neuen, daher bleibt die Raumausbeute oberhalb des Kopfes gleich. Weil die Frontscheibe näher an den Fahrer heran rückt, kann dieser die Ampeln und höher gelegene Objekte besser sehen. Motor: E500 - 408 PS, 600Nm, 4.7s von 0 auf 100, Durchschnittsverbrauch 12,4l Super E95 (Langzeitmessung 50tkm) - C63S - 510 PS, 700Nm, 4.1s von 0 auf 100, Durchschnittsverbrauch 17,2l Super Plus (Messung aber nur auf 100km Mischstrecke, wird ca. 2l weniger, wenn eingefahren). Nachteilig ist, dass die Tankstellenmarken Aral, Shell und Total nur Premium Benzin mit 100 Oktan anbieten (das rund 18ct teuerer ist als Super). Weicht man auf andere Marken (z.B. Avia) aus, ist die Preisdifferenz bei +8ct pro Liter. Da die Tankgrößen identisch sind (66l), sinkt die Reichweite des AMG Modells auf unter 400 km, während der E500 bis zu 500km mit einer Tankfüllung reicht. Der AMG Motor, das 7-Gang MCT Doppelkupplungsgetriebe und die Fahrwerkseinstellungen machen deutlich mehr Spass als beim E500, wo es nur die Wahl zwischen harten Dämpfern (Sport-Taste) und Komfort gab. Assistenzsysteme: Hier gibt es ein paar mehr: Aktive Lenkradführung in Kurven, größerer (8") Navi-Bildschirm, bessere Spracherkennung, Bluetooth-Kopplung mit Tethering ohne DUN-Modem APP. Mein persönliches Highlight ist das Head-Up-Display. :( Leider gibt es weder ein virtuelles Cockpit, noch eine android Auto-Anbindung, d.h. die ganzen aktiven neuen Elektronik-Features kommen erst mit dem E-Klasse-Cabrio (A213) im Herbst 2017. Dieses wird alle E-Klasse Assistenten und Online-Fähigkeiten haben. Ebenso gibt es Stauführung nur noch als TomTom Abo für rund 70 € pro Jahr. Karten und TomtomStau sind zwar die ersten 3 Jahre kostenlos, danach aber mit 190 € Listenpreis für beides teuer. VW gibt alle Here-Maps seit Jahren kostenlos heraus. Das Comand macht nach 3 Jahren, wenn man das Abo nicht erneuert, nur noch TMC (im Gegensatz dazu hatt das E500 Cabrio (A207) TMCpro aktive Stauführung lebenslang). Im Online-Bereich des Navis sieht es immer noch sehr mau aus, d.h. die 6 Apps sind nicht besonders nützlich oder schnell. Eine Spritpreis App gibt es immer noch nicht, obwohl viele andere Marken diese kostenlos bereitstellen. Wer sein Telefon gescheit koppeln möchte, sollte das Autotelefon-Paket nehmen (BTSAP Kopplung des Telefons oder Einlegen einer UltraSIM in das Modul. Das BTSAP-Modul 4.0 funktioniert nicht. Das neue Telefon-Modul soll auch LTE unterstützen und verfügt über eine Verstärker-Antenne im Fahrzeug. Das Intelligent Light System hat nun LED-Technik und leuchtet mit Fernlichtautomatik optional mit 32 Pixeln die Fahrbahn blendfrei für den Gegenverkehr aus. Vorher hat das Fernlicht komplett abgeblendet, wenn ein Fahrzeug in der Nähe war. Nun werden Bereiche ausgeblendet. Preisvergleich: E500 Cabrio ca. 100.000 € Listenpreis mit Vollausstattung und AMG Styling, das C63S Cabrio liegt bei ca. 118.000 € (wenn man nicht die optionalen Carbonpakete dazu nimmt) Fazit: Bleibt anzuwarten, wie das E-Klasse Cabrio (A213) im Herbst 2017 auszustatten sein wird, wie der Sitzkomfort ist und welche V8-Aggregate zur Verfügung stehen. Laut Pressemeldung soll es Anfang 2018 einen Nachfolger vom 500er Motor - ohne AMG Gene - dem M278BE AL geben, mit 4.0l Hubraum, 2 Abgasturboladern und rund 475 PS. Der AMG-S 4.0l V8 Motor schlägt dann in der E- und S-Klasse mit 612 PS zu Buche. (Post ID:1043)


Mercedes AMG C63S Cabriolet, iridium-sil

Beschreibung:Mercedes AMG C63S Cabriolet, iridium-silbermetallic, 4.0l V8 Biturbo, 510 PS, 7G-MCT-Sport Doppelkupplungsgetriebe, AMG Drivers Package bis 290 km/h, 8 Zoll Comand Online NTG 5.2, Aircap, Air-Scarf, Distronicplus, Spur/Totwinkel-Assistent, Nappa-Leder, Sitzheizung und Klimatisierung, rotes Dach, 360° Camera, Keyless Start (Probefahrt-Wochenende) (Leistung in kW: 375)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(DO)  Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund)
Bericht im Blog:4464
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:570

Uttenreuth, Burgellern, Schesslitz 2016 Nov

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Montag, 21. November 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Uttenreuth   Burgellern   Schesslitz  
Hotel, Infos:(H: Schloß Burgellern ****, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Zimmer im Vogthaus/Nebengebäude - abdunkelbar mit Tagesdecke - kleiner 4:3 Fernseher - Sauna jetzt 10€ - Restaurant Qualität gut

Post-ID:

590
Bewertung:8   8 von 10

Willich 2016 Nov

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 15. November 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Willich  
Hotel, Infos:(A: Sixt)
Fz-Details:[carlogo brand="opel"]  Opel Meriva (München - Bayern) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Opel Meriva, dunkelgrau metallic, 1.4l 4

Beschreibung:Opel Meriva, dunkelgrau metallic, 1.4l 4-Zylinder-Benzinmotor, Automatik, 74 kW, Radio, Sitzheizung, Klimaanlage (Sixt Mietwagen) (Leistung in PS: 101)
Marke:[carlogo brand="opel"]
Wegstrecke:350 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:4   4 von 10
Listen-ID:564

VW Navi Update November 2016 von HERE


Etwas früher als gewöhnlich veröffentlicht HERE das weiterhin von Volkswagen kostenlos angebotene Navi Karten-Update Europa. Die Version 2017 ist gepackt rund 6 GB groß. Es gibt Downloads für das Discover Media und das Discover Pro Entertainmentsystem. Da mitgelieferte 8GB SD-Karte schon mit dem Mai 2016 Update ziemlich voll war, bleibt abzuwarten, ob das aktuelle Update noch auf die SD passt. Ansonsten müsste man sich eine 16 GB Karte mit mindestens Klasse 10 Geschwindigkeit besorgen. Empfohlen sind hierfür die Sandisk Ultra Karten mit langer Haltbarkeit. Update: Die Daten passen noch auf die 8GB Karte, es bleiben rund 200 MB frei.


Dötlingen, Ganderkesee 2016 Nov

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 8. November 2016)
Dauer:1   1 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Dötlingen   Ganderkesee  
Hotel, Infos:(H: Gut Altona **** Dötlingen, R: Alte Wassermühle, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Altona: Landhaus Zi 4 - Modernes Zimmer - 32`-TV - abdunkelbar mit Bettdecke - Sauna kostenlos im Keller - Hotel im Grünen - Parkplatz direkt am Hotel - Haupthaus ist im September abgebrannt - Frühstück 150m entfernt in der Wassermühle - Abendessen sehr gut.

Post-ID:

585
Bewertung:7   7 von 10

Windows 7 Downgrade-Datenträger nicht mehr ausgeliefert


Seit 1. November dürfen die OEM-Hersteller PCs und Notebooks nur noch mit Windows 10 ausliefern. Da im UEFI auch nur noch der Windows 10 Schlüssel (OEM-Aktivierung 3.1) gespeichert wird, lässt sich selbst dann, wenn Sie über einen Windows 7-Recovery-Datenträger dieses Herstellers von einem älteren PC verfügen, kein Windows 7 installieren bzw. aktivieren. Das Downgraderecht aus dem Lizenzvertrag (EULA) ist damit für die neuen Geräte ein stumpfes Schwert und quasi wirkungslos. Wer unbedingt downgraden möchte, kann dies nur mit Erwerb einer Volumenlizenz von Windows 10 Pro tun oder für 5,90 EUR pro Monat die Enterprise Version von Windows 10 mieten. Damit ist das Downgrade auf Windows 7 auch technisch möglich. Fazit: Stellen Sie sich auf die Verwendung von Windows 10 Pro beim Kauf von neuen Geräten ein. Achten Sie darauf, dass Ihr Kaspersky mindestens Version 10.2.5 (MR3) hat und das Security Center Version 10.3 (Post ID:1040)

Mercedes SLC 180 Roadster, rot, 1.6l 4-Z

Beschreibung:Mercedes SLC 180 Roadster, rot, 1.6l 4-Zylinder-Benzinmotor (M274), 156 PS, Leder, AMG-Sportpaket, Audio 20 NTG5 mit Garmin Navi auf SD-Karte, 9G-Tronic Automatik (Mercedes Leihwagen, noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 115)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super
Zulassung:(DO)  Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:568

Halloween Updates


Zuerst veröffentlichte Adobe ein Notfall Sicherheitsupdate (das aber bei Google Chrome schon etwa eine Woche vorher integriert war). Neben einem neuen Office Insider build 7521.1000 gab es ein zweites kumulatives Update für Oktober. Windows 1511 ist damit auf Version .351. Allen Lesern in katholischen Bundesländern wünsche ich ein schreckfreies Halloween und einen ruhigen Allerheiligen. Zuletzt bekam der Faststone Image Viewer eine runde Version 6.0. Mehr Details zu Versionsupdates finden Sie unter der Apps Kachel oder Sie abonnieren den RSS-Feed dazu. (Post ID:1039)

Mettingen, Osnabrück 2016 Okt

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 25. Oktober 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Mettingen   Osnabrück  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Mulfingen, Schwäbisch Hall, Herrenberg, Stuttgart 2016 Okt

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 17. Oktober 2016)
Dauer:4   4 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Mulfingen   Schwäbisch Hall   Herrenberg   Stuttgart  
Hotel, Infos:(H: Jagstmühle **** Mulfingen 2Ü, R: Jagstmühle, H: Ramada **** Herrenberg 2Ü, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Jagstmühle: keine Sauna - großes modernes Zimmer - kleines TV - herrliche Lage - Abdunkelung mit Bettdecke - Frühstück mit Waffeln - Rührei en minute - Restaurant sehr gut // Ramada: Sauna incl. - moderne Zimmer - 40` TV - Abdunkelung mit Bettdecke - Verkehrsanbindu

Post-ID:

583
Bewertung:8   8 von 10

Windows Server 2016 erschienen


Ab sofort stehen für Volumenlizenzkunden und MSDN-Abonnenten die Standard- und Datacenter Editionen von Server 2016 zum Download zur Verfügung. Server 2016 basiert etwa auf dem Stand von Windows 10 Anniversary Update (ein 14000er build). Da der Server wieder ein Start-Menü hat, ist er für Kunden, die neue Server einführen und diese als Terminalserver verwenden, interessant. Für den Benutzer sieht dann die Terminalsitzung aus wie sein lokales Windows 10. Wie bei allen Servern, gibt es ein Upgrade nur, wenn man eine Software-Assurance hat. Ansonsten werden sukzessive bei Neukauf von Server-Hardware die neuen Versionen ausgeliefert. Der Zeitpunkt der Auslieferung und Unterstützung dieses neuen Betriebssystems wird erst nach Ende der Pilotphase erfolgen. Bis dahin ausgelieferte neue Server können das Downgraderecht auf Server 2012R2 nutzen. Eine wichtige Änderung ist die Lizenzierung. So wird Server 2016 nicht mehr nach Hardware-CPUs (Sockets), sondern nach Cores lizenziert. Hierbei stellen 16 Cores die Basiseinheit dar. Der Preis für eine 1-Prozessor-Maschine mit max. 16 Cores liegt damit laut Microsoft etwa wie bei Server 2012 R2. Ebenso bei einer Zwei-Prozessor-Hostmaschine mit 2 OctaCore CPUs. Sind mehr Kerne in der Hardware vorhanden, muss die Lizenz (in jeweils 2Core-Paketen) größer dimensioniert werden. Die Editionen sind weiterhin Standard (2VMs) und Datacenter (beliebig viele VMs). Zusätzlich bekommt die Datacenter Edition mehr Rechenzentrum Features (Nanoserver, beliebig viele Hyper-V-Container). (Post ID:1038)

Uslar, Dransfeld 2016 Okt

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 10. Oktober 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Uslar   Dransfeld  
Hotel, Infos:(H: Romantisches Hotel Menzhausen **** Uslar, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Zimmer 70er Jahre Charme - EZ 80cm Koje - 2 - 1m lang - Zi 132ok - Sauna Schwimmbad

Post-ID:

582
Bewertung:6   6 von 10

Auslesen der Senderliste aus dem Panasonic TV


1) USB-Stick im Computer formatieren und ein leeres Textdokument erstellen und dieses hotel.pwd umbenennen. Fernseher einschalten und dann SD-Karte mit pwd-Datei in den SD-Slot einschieben Nach kurzer Zeit erscheint das Datenkopiermenu automatisch. Mit der Fernbedienung das Passwort „4850“ eingeben um die Übertragung zu starten. Nachdem die Daten auf die SD-Karte geladen wurden, kann diese entfernt werden. 2) Chansort ist ein Open Source Projekt zum Bearbeiten der Liste - Eingabequelle DVB-C wählen, damit etwas erscheint! 3) SENDERLISTE VON SD-KARTE AUF TV KOPIEREN Fernseher einschalten USB-Stick mit geänderter Senderliste in den SD-Slot einschieben Das Datenkopiermenu erscheint wiederum automatisch. Für das Aufspielen der Daten muss das Passwort „4851“ eingegeben werden. Nachdem die Daten auf den TV geschrieben wurde, muss dieser neu gestartet werden. (Post ID:1037)


Notepad PlusPlus :J


Den beliebten Text-Editor gibt es nun ab Version 7.0 auch in 64-Bit. Damit fällt die Größenbeschränkung im RAM von 4 GByte weg. Wer jedoch mit NPP Plugins arbeitet, sollte weiterhin die 32-Bit-Variante installieren. Beispiel-Plugins sind der integrierbare File-Explorer oder der Farbpicker für CSS und HTML-Dateien. Ich paketiere hier zunächst weiterhin die 32-Bit-Version. (Post ID:1036)

Fake-Angebote auf Amazon


seit einigen Wochen häufen sich Angebote, die auf der Plattform von seriösen Anbietern gelistet sind. Dabei werden meist vorhandene Artikel des Anbieters zu weniger als der Hälfte des Straßenpreises beworben (und auch bei zahlreichen Suchportalen an erster Stelle angezeigt). Im Artikeltext steht nun, dass der Interessent eine E-Mail an Adresse X schreiben soll und nicht über sein Amazon Account bestellen. Danach bekommt man eine Rechnung, die aussieht, als komme sie von Amazon - ist sie natürlich nicht. Hat man das Geld erst überwiesen, bekommt man keine Ware. Da die Artikel bei namhaften, gelisteten Amazon Verkäufern auftauchen, ist das jeweilige Amazon-Verkaufskonto gehackt worden. Empfehlung: Weil Einige von Ihnen die Amazon Verkaufsplattform für den Betrieb nutzen: Bitte ändern Sie Ihre Kennwörter regelmäßig (1x pro Monat) und stellen sicher, dass es sich um ein eindeutiges, komplexes Kennwort handelt. Haben Sie ein Amazon Konto als Käufer, gilt das Gleiche, denn auch Ihre Daten können missbraucht werden. Vermeiden Sie, am Amazon Bezahlweg vorbei, Käufe zu tätigen. Vekäufer auf Amazon dürfen keine Zahlungen per E-Mail abwickeln. (Post ID:1035)

Olfen, Paderborn 2016 Sep

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 27. September 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Olfen   Paderborn  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Schwäbisch Hall 2016 Sep

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 21. September 2016)
Dauer:1   1 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Schwäbisch Hall  
Hotel, Infos:(H: Ringhotel Hohenlohe ****S, A: Poolfahrzeug, V: BÄKO-Arbeitskreis)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:WLAN 8€ - hoher Zimmerpreis - schlecht abdunkelbar - Pool - Solebad - Saunen

Post-ID:

581
Bewertung:7   7 von 10

Datteln 2016 Sep

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 19. September 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Datteln  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:
Bewertung:0   0 von 10

Mercedes GLC Coupe SUV, 220d, schwarz, 4

Beschreibung:Mercedes GLC Coupe SUV, 220d, schwarz, 4-Zylinder-Dienselmotor, 184 PS, Comand NTG 5.2, DTR, RFK, Spurassistent, Leder (Leistung in kW: 135)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Diesel
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:6   6 von 10
Listen-ID:555

Mercedes E-Klasse T-Modell Kombi, 220d,

Beschreibung:Mercedes E-Klasse T-Modell Kombi, 220d, weiss, 4-Zylinder-Dieselmotor, 184 PS, Comand NTG 5.2, TFT-Cockpit 2x14 Zoll, DTR, RFK, Spurassistent, Leder (Leistung in kW: 135)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Diesel
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:6   6 von 10
Listen-ID:556

Mercedes G-Klasse G500, gelb, 8-Zylinder

Beschreibung:Mercedes G-Klasse G500, gelb, 8-Zylinder-Benzinmotor, 450 PS, Comand NTG 5.2, RFK, Leder, Offroad Paket, Höherlegung (Leistung in kW: 331)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:6   6 von 10
Listen-ID:557

Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205), AMG

Beschreibung:Mercedes C-Klasse Cabriolet (A205), AMG 63S, schwarz, 8-Zylinder-Benzinmotor, Biturbo, 510 PS, Comand NTG 5.2, DTR, RFK, Spurassistent (Leistung in kW: 375)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:554

BMW 740iL Modell 2016, schwarz-metallic,

Beschreibung:BMW 740iL Modell 2016, schwarz-metallic, 8-Zylinder Benzinmotor, 2 Turbolader, 450 PS, Leder, Laser-Abblendlicht, Entertainment-System, Bang und Olufsen, Teilautonomes Fahren, Vollausstattung (nicht gefahren) (Leistung in kW: 331)
Marke:[carlogo brand="bmw"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:552

BMW M6 Cabrio, weiss matt metallic, 8-Zy

Beschreibung:BMW M6 Cabrio, weiss matt metallic, 8-Zylinder Twinturbo Benzinmotor, 600 PS, Vollausstattung außer DTR (Probefahrt M GmbH) (Leistung in kW: 441)
Marke:[carlogo brand="bmw"]
Wegstrecke:46 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:549

Bentley Bentayga SUV First Edition, cham

Beschreibung:Bentley Bentayga SUV First Edition, champagnermetallic, W12-Zyllinder Benzinmotor, 430 kW, Vollausstattung, Allrad (nicht gefahren) (Leistung in PS: 585)
Marke:[carlogo brand="bentley"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:0   0 von 10
Listen-ID:553

BMW X5 4.0e SUV, silbermetallic, 4-Zylin

Beschreibung:BMW X5 4.0e SUV, silbermetallic, 4-Zylinder 2.0l Turbo Benzinmotor, 245 PS, 113 PS Elektromotor (9kWh), Vollausstattung (Probefahrt) (Leistung in kW: 180)
Marke:[carlogo brand="bmw"]
Wegstrecke:55 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Strom und Super
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:550

BMW i3 Elektromobil mit Range Extender 3

Beschreibung:BMW i3 Elektromobil mit Range Extender 3-Zyl. Benzingenerator, 186 PS, 2 Elektromotoren, Li-Ionen-Akkus mit ca. 100-130 km Reichweite (250km mit Range Extender Nutzung), Navi Professional, Distronic, AB-Lenkassistent, RFK, PTS (Leistung in kW: 137)
Marke:[carlogo brand="bmw"]
Wegstrecke:58 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Strom und Super
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:551

List, Morsum, Westerland, Keitum, Kampen, Wenningstedt, Ellenbogen, Sylt 2016 Sep

Transportmittel:a207-2012pb
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Dienstag, 6. September 2016)
Dauer:8   8 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:List   Morsum   Westerland   Keitum   Kampen   Wenningstedt   Ellenbogen   Sylt  
Hotel, Infos:(H: Arosa Grand Spa Resort List *****S, R: HP Dünenrestaurant, A: A207, V: Aufgusszeremonien: Banja, Orangenpeeling, Minzpeeling, Ananas, S: Testdrives BMW M6 Cabrio, X5 Hybrid, i3 E
Fz-Details:[carlogo brand="bmw"]  BMW M6 Cabrio (München - Bayern) 0 Tage   [carlogo brand="bmw"]  BMW X5 4.0e SUV (München - Bayern) 0 Tage   [carlogo brand="bmw"]  BMW i3 Elektromobil mit Range Extender 3-Zyl. Benzingenerator (München - Bayern) 0 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage   [carlogo brand="bmw"]  BMW 740iL Modell 2016 (Showroom - nicht gefahren) 0 Tage  
Beschreibung:3 Saunen/2 Dampfbäder/Meerwasser-Pool mit Außenpool - Top Zimmer - 1l Mineralwasser/Tag im Zimmer - Bademantel - abdunkelbar

Post-ID:

578
Bewertung:10   10 von 10

Vertrauenswürdige Herkunft der E-Mail-Rechnung sicherstellen


und im Bedarfsfall den Finanzbehörden nachweisen: Viele Kunden nutzen dafür die Digitale Signatur. Als Rechnungsempfänger bekommen Sie die Rechnung als PDF-Anhang, die Signaturdatei (ggf. auch einen Prüfbericht). Für die Rechnungsersteller habe ich den Anschreiben-Text für die Rechnungs-Email bezüglich der Hersteller Links aktualisiert und stelle es hier zum Download ein: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Anhang erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung im PDF-Format mit der Bitte um Ausgleich. Sie können sie mit dem kostenlosen Acrobat Reader ansehen und drucken: https://get.adobe.com/de/reader/ Die Rechnung ist digital signiert und erfüllt damit alle gesetzlichen Anforderungen der Finanzbehörden. Darüberhinaus können Sie die Echtheit der Herkunft mit der Signatur nachweisen und schützen sich besser vor Trojanern. Zum Überprüfen der digitalen Signatur speichern Sie bitte beide Anhänge auf Ihrer Festplatte und installieren das Überprüfungsprogramm, das Sie kostenlos unter folgender Adresse bekommen: https://seccommerce.com/download-secsigner-secsign-id/ Der „Secsigner“ benötigt Java JRE, das hier heruntergeladen werden kann: https://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index-jsp-138363.html Doppelklicken Sie auf die Datei mit der Endung pkcs7 und erhalten den Prüfbericht. Mit freundlichen Grüßen (Post ID:1034)

Hamburg Zentrum 2016 Aug

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 29. August 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Hamburg Zentrum  
Hotel, Infos:(H: Ramada City Center **** Hamburg, A: Poolfahrzeug, R: Gaststätte Ristorante La Famiglia)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Queensize Bett - großer Fernseher - modernes Zimmer - Schallschutz - Sauna im 11. Stock incl. - Bademantel - Parken 20€ - FS 15€ wenn mitgebucht - R: sehr gut ca 1km entfernt

Post-ID:

576
Bewertung:9   9 von 10

lenovo Tiny M7xx - klein aber groß


Günstig in der Anschaffung und ein vollwertiger #Win10 PC und kleiner als ein Thin-Client: Das lenovo ThinkCentre M700 hat nicht nur 3 Jahre Vor-Ort-Service inklusive, sondern spart auch noch Platz in der Büro-Umgebung Das Gerät ist so lang und hoch wie ein Bleistift, hat 2x Display-Port und 6x USB 3.0 ab Werk und lässt sich mit einer Standard-Iso von Windows 10 Pro z.B. per USB-Stick betanken (UEFI-Secure Boot, Quelle: Media Creation Tool von Microsoft, Rufus Open Source). Für die Betankung werden keine zusätzlichen Treiber benötigt, alle Komponenten des Geräts werden aus der Box heraus erkannt. Noch besser: Ich habe den Rechner ausgepackt (er ist mit Windows 7 Pro vorinstalliert, enthält aber eine Windows 10 Pro Lizenz), dann beim Erststart mit ENTER und dann F1 in das UEFI verzweigt. Hier muss unter "Startup" die Boot-Reihenfolge auf "SATA1" vor "USB KEY" gestellt werden, ansonsten wird bei der Betankung das System bei jedem Neustart wieder überschrieben. Danach den Bootvorgang vom Stick mit "Enter" und F12 in das Boot-Menü verzweigen und einmal vom Stick booten. Der Stick darf in diesem Fall bis zum Ende der Installation im Gerät bleiben. Hat man die Boot-Reihenfolge nicht verändert, kann er auch VOR dem zweiten Reboot entfernt werden. Der Stick selbst muss mit Rufus als GPT UEFI Device in 2 Durchgängen (NTFS) erstellt werden. Zur Windows Aktivierung mit dem kostenlosen Werkzeug (oemkey.exe) den Schlüssel aus dem UEFI auslesen und diesen zur Aktivierung eintragen. Mit einer direkten Internetverbindung ist das System dann binnen Sekunden aktiviert. (Post ID:1031)

Windows 10 Sperrbildschirm Deaktivieren


Nutzungsrecht weiterhin durch Zwangsupgrade 1607 von Windows 10 Pro verhindert. Leider funktioniert das Abschalten des Sperrbildschirms beim Bootvorgang doch nur mit virtuellen Maschinen, nicht aber bei physikalischen PCs. Derzeit bleibt der Lockscreen-Disabler, gepaart mit einem 1-Pixel schwarzem Hintergrundbild und dem menuellen Abschalten der Werbung auf Lockscreen und im Startmenü der wirksamste Workaround, um den Sperrbildschirm in der Windows 10 1607 Pro zu verhindern. Ursprünglicher Erfahrungs-Bericht: Lockscreen-Richtlinie auch nach Anniversary Upgrade - aber nur, wenn eine #Win10 Pro Volumenlizenz/Re-Imaging genutzt werden kann... Vielleicht die offizielle Lösung gegen den Sperrbildschirm für alle Kunden mit Volumenlizenzvertrag ohne Software-Assurance (e-Open/Selectplus, Kauflizenzen). Sobald man dort EIN Volumen-Lizenz Upgrade auf Windows 10 Pro erworben hat, hat man das Re-Imaging-Recht für dieses Produkt! (bitte selbst nachlesen in den Product Use Rights für Windows 10 und die PURs zum Kaufzeitpunkt in die eigenen Lizenzunterlagen nehmen). Laut Re-Imaging-Recht darf man all seine Rechner, die bereits eine Windows 10 Pro Lizenz haben, mit dem MAK-Volumenschlüssel der einen Lizenz aktivieren. Die Lizenz der Aktivierten Rechner bleibt dabei jeweils die OEM-Lizenz, die zum Rechner gehört. Das Re-Imaging-Recht erlaubt NUR die technische Installation unter Verwendung des Volumenlizenzschlüssels. Jetzt das Schöne daran: Nach Volumenaktivierter Win10Pro greift die seit Win8 geltende "Personalisation" Richtlinie und damit ist auch der Boot-Sperrbildschirm ausgeschaltet. Und das, obwohl in der Richtlinie steht, dass sie nur in Enterprise und Education funktioniert. (Post ID:1032)

Münster-Nienberge 2016 Aug

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 23. August 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Münster-Nienberge  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Lockscreen-Disabler Windows-Dienst


für #Win10 ab Version 1607: Es gibt jetzt ein kleines Programm, das von mehreren Fachzeitschriften und Online-Portalen positiv bewertet wird und der Quelltext einsehbar ist (so dass man nachvollziehen kann, das das Programm nichts Böses macht). Es läuft als Dienst unter „lokales System“, beobachtet den Registry-Schlüssel für den Sperrbildschirm und setzt ihn wieder auf 0 wenn er 1 ist. Bisher die einfachste Methodik, Rechner um den Lockscreen zu erleichtern. Man muss dann keine Berechtigungen mehr übernehmen und nicht den Lockscreenordner umbenennen oder löschen. Zusätzlich empfiehlt es, den Sperrschirm mit einer 1-Pixel-schwarzen JPG-Datei zu hinterlegen (Bild statt Blickpunkt unter den Einstellungen/Sperrbildschirm), sowie die angezeigten Werbungen auszuschalten. Ebenso die Werbung im Startmenü. Leider bleibt ein (allerdings in der Akzentfarbe dargestellter Lockscreen ohne bunte Bilder beim Rechner-Start bestehen). Vermutlich wird beim Booten des Rechners nicht die Lockapp.exe aufgerufen, sondern die Login-GINA enthält ein zweites Bild, das man nach unten schieben muss, um das PIN Eingabefeld zu sehen. Immerhin kommt Sperrbildschirm auch nicht nach dem Logout des Benutzers und auch nicht 1 Minute nach dem Sperren mit Win-L. Derzeit habe ich auch die Aufgabe nicht laufen, sondern nur den Dienst installiert… C-Quellcode und Binärdateien zum Download sind hier zu finden: https://bitbucket.org/arbv/lockscreen-disabler/downloads (Post ID:1030)

Windows 10 Adware


Auf einem frisch aufgesetzten Windows 10 Pro rs2 (build 14393.82) System werden, sobald es eine Internet-Verbindung bekommt, ungefragt und automatisch Werbe-Apps installiert. Das Schlimme ist, dass die Apps auch installiert werden, wenn das Konto NICHT mit einem Microsoft Konto verbunden ist. Da Microsoft die Gruppenrichtlinie (Cloudcontent), die dies verhindert, für die Pro Edition entfernt hat, muss man nach erfolgter Installation etwa 15 Minuten warten, bis diese Apps installiert sind und danach über ein Powershell-Script (Administrative Powershell erforderlich) alle unerwünschten Apps wieder deinstallieren. Bisher wurden diese danach nicht erneut wieder installiert. Da die Apps nicht "Provisioniert" sind, sondern erst beim Start heruntergeladen und installiert werden, kann man sie nicht aus dem WIM Image im Datenträger entfernen. Dies geht nur mit vorinstallierten Apps, wie z.B. 3D-Builder, ZuneMusic, Skype, TV und Fernsehen, Getstarted. Get-AppxPackage *Flipboard.Flipboard* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *king.com.CandyCrushSaga* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *king.com.CandyCrushSodaSaga* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *Farmville* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *Minecraft* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *Asphalt* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *Flipboard.Flipboard* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *ConnectivityStore* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage *Microsoft.Advert* | Remove-AppxPackage Das Gleiche muss für noch nicht angelegte User geschehen: Get-AppxPackage -allusers *king.com.CandyCrushSodaSaga* | Remove-AppxPackage ... Die vorinstallierten Apps lassen sich aus dem Image entfernen mit: Get-appxprovisionedpackage -online | where-object {$_.packagename –like "*zune*"} | remove-appxprovisionedpackage –online (Post ID:1029)

Velbert 2016 Aug

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 8. August 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Velbert  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Selektiver Fokus


Mit der Smartphone-Kamera vom #Samsung Galaxy S5 oder neuer kann man Fotos mit dieser Spielart machen. Hier ein Steinmännchen auf einem Baumstumpf im Wald. Das Foto wird mit mehreren Focusebenen abgespeichert und über die Galerie App vom Telefon kann man nun wählen, welches Element Scharf und welche unscharf dargestellt werden. Das Beispielfoto wurde für das Web reduziert, normalerweise liegen hier rund 16 Megapixel (5300 Pixel in X-Richtung) an. (Post ID:1028)

Windows 10 Version 1607


(Juli 2016 Jahresupdate) entfernt einige Gruppenrichtlinien und macht die korrespondierenden Registry-Einträge nur noch in der Enterprise-Edition von #Win10 wirksam :( Damit erscheint nach dem Upgrade für alle wieder der vorher entfernte Sperrbildschirm. Gleichermassen sind die Grundeinstellungen auf Werbung getrimmt. Obwohl man weiterhin im Installations-Image Apps entfernen kann (mit DISM), erscheinen im Startbereich die Kacheln für zahlreiche Spiele (es sind zwar keine Spiele installiert, aber die Kacheln können nur vom User mit der rechten Maustaste entfernt werden). Unter der Motorhaube kommt aber mehr Stabilität und ein optimiertes Energiemanagement, sowie ein schnelleres Startkachelmenü zum Tragen. Da Unternehmen ohnehin das Upgrade nur maximal 4 Monate verzögern können (Windows Update Business), bleibt Administratoren keine andere Wahl, als mit den kleinen Schönheitsfehlern zu leben und die Benutzer darauf hinzuweisen, dass sie nach dem Upgrade bei jeder Anmeldung und beim Entsperren des Systems vor Eingabe des Passworts erst die Leertaste drücken müssen, um den unnötigen Sperrbildschirm wegzubekommen. Auch wenn Microsoft die Preise für die Miete der Enterprise Version gesenkt hat (ca. 7€ pro User pro Monat und die Umstellung nun mit wenigen Klicks ohne Neuinstallation funktioniert), dürfte kaum ein Klein- und mittelständisches Unternehmen das Angebot annehmen und bei durchschnittlicher Lebensdauer eines PCs von 8 Jahren auf Enterprise umstellen. (eine OEM-Version Win10Pro wird vom Hersteller mit ca. 100€ Aufpreis zur Hardware ausgeliefert, die Miete in 8 Jahren liegt bei rund 800 €). Ein Unternehmen wird kaum 700 € mehr investieren pro PC, um zusätzliche Richtlinien zu bekommen und den Sperrbildschirm abschalten zu können. (Post ID:1027)

Bühl, Oberkirch, Baden-Baden 2016 Aug

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Montag, 1. August 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bühl   Oberkirch   Baden-Baden  
Hotel, Infos:(H: Burg Windeck **** Bühl, A: Poolfahrzeug, Reise kombiniert mit Edenkoben/Baiersbronn)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Zimmer 18 im Burgfried - Doppelbett - nur 10 TV-Programme - abdunkelbar mit Decken - Ventilator - ruhig - sauber - Sauna - Schöner Ausblick

Post-ID:

573
Bewertung:8   8 von 10

Edenkoben, Hochstadt, Baiersbronn, Freudenstadt, Oppenau, Allerheiligen 2016 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Mittwoch, 27. Juli 2016)
Dauer:5   5 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Edenkoben   Hochstadt   Baiersbronn   Freudenstadt   Oppenau   Allerheiligen  
Hotel, Infos:(H: Luitpold **** Edenkoben, R: Rest im Hotel, H: Nationalpark Schliffkopf ****S Baiersbronn (priv), S: Allerheiligen Wasserfälle, FDS, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Luitpold: moderne große Zimmer - großes TV - Rolläden - Schwimmbad - Sauna - Parkplatz // Schliffkopf: großes Zimmer - 80er Jahre Charme - großes TV - Vollpension - Sauna Dampfsauna - 2 Pools (innen/aussen) - kein Handyempfang im Zi - WLAN alle 200MB reconnect - Parkp

Post-ID:

574
Bewertung:8   8 von 10

Frankenberg, Medebach, Haina, Hallenberg 2016 Jul

Transportmittel:a207-2012pb
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Samstag, 23. Juli 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Frankenberg   Medebach   Haina   Hallenberg  
Hotel, Infos:(an der Eder, H: Die Sonne Frankenberg ****S Pool, A: A207)
Fz-Details:[carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Frühstück kein Benedict mehr - Top Qualität Essen - schöne Zimmer - aber bedingt abdunkelbar - Dampfsauna - Saunen - Salzwasserbad - modern

Post-ID:

434
Bewertung:8   8 von 10

Windows 10 Redstone Anniversary Upgrade erreicht RTM-Status


Die Bezeichnung: Insider Preview ist aus dem heutigen Build verschwunden, ebenso wie das Ablaufdatum (Timebomb), das bisher auf Anfang Oktober zeigte. In der Versionsinfo steht auch #Win10 Version 1607 (Juli 2016). Der aktuelle build ist 14383.0. Entweder bleibt es bei dem Build (was zu erwarten wäre), oder es gibt in den verbleibenden 3 Wochen noch kleine Fehlerkorrekturen. Zumindest neue Features werden im Juli nicht mehr dazu kommen. Update: Build 14385 bestätigt die Theorie weiterer builds vor dem Stichtag. Wahrscheinlich ist 14400 als Ziel für das Redstone genannte Release. Update 2:Build 14393 wird nun auch im "Slow Ring" verteilt, daher wird dies, wenn nicht doch kurzfristig build 14400 rausgebracht wird, die finale Windows Redstone Version. Bis auf das nicht kundenfreundliche Erzwingen des für Desktops absolut sinnlosen Sperrbildschirms (Dieser ließ sich bisher per Richtlinie ausschalten, ab Redstone nur noch in der Enterprise Edition - die man nur mieten kann). Bisher gibt es einige Ansätze, den Lockscreen weitgehend weg zu bekommen (erscheint dann nur noch beim Starten des Rechners und ist schwarz): 1) Dem Lockscreen ein 1-pixel großes, schwarzes Hintergrundbild verpassen 2) die Lockapp für den Benuter und unter Systemapps umbenennen. Somit wird zumindest beim Sperren des Bildschirms (was bei mir ca. 30x am Tag stattfindet, wenn ich meinen Büroplatz verlasse) zunächst kein Lock screen sichtbar, wenn man gleichzeitig die Energie-Optionen auf längere Wartezeiten vor dem verdunkeln/Energiesparens einstellt. Defacto also schädigt Microsoft damit die Umwelt, weil sie Usern den Sperrbildschirm aufzwingt ;) (Letzte Revision: 11.07.2016 21:25:29) (Post ID:1022)

Elmshorn, Uetersen 2016 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 18. Juli 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Elmshorn   Uetersen  
Hotel, Infos:(H: Mühlenhof **** Uetersen, R: La Terrazza, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Großes Zimmer - Kabel-TV - abdunkelbar - schwaches - langsames Wifi - Parkplatz - keine Sauna - 1Fl. Mineralwasser - Tee und Obst im Wintergarten incl.

Post-ID:

572
Bewertung:7   7 von 10

Windows 10 kostenloses Upgrade endet


genau am 29.07.2016 um 23:59:59 Uhr. Das Ende ist abhängig von der Zeitzone, in der das Gerät zur Aktivierung mit dem Internet verbunden wird. Danach kann man Windows 10 für PCs mit älteren Betriebssystemlizenzen (Windows 7 oder 8.1) nur noch durch Zukauf einer #Win10 Lizenz oder Kauf/Miete aus dem Volumenlizenzprogramm eOpen bzw. Select+ erhalten. Eine kostenlose Aktivierung von Windows 10 ist dann nicht mehr möglich. In vielen Fällen ist es ohnehin ratsam, ältere Hardware durch Neubeschaffung zu ersetzen. Die neue Hardware verfügt dann über eine Windows 10 Pro OEM Lizenz. Das Upgrade auf Redstone wird stufenweise ab dem 02. August ausgerollt und wird ein Voll-Upgrade sein (d.h. das installierte Windows 10 Betriebssystem wird komplett ausgetauscht, die dazu erforderliche ISO ist ca. 3.9 GB groß). Eine Neu-Installation mit Redstone lässt sich nur bei Rechnern durchführen, die bereits eine Windows 10 Lizenz haben (OEM-Rechner mit MSDDM-Schlüssel im UEFI/BIOS) oder das Upgrade auf Windows 10 vor dem 30.7. bekommen haben (Digitale Lizenz auf den Aktivierungsservern von Microsoft, Gerätegebunden). Ansonsten benötigt man für die Aktivierung einen Windows 10 Schlüssel aus dem Volumenlizenzprogramm bzw. den mit der SB-Lizenz ausgelieferten Key. (Post ID:1026)


Köln, Winterberg, Bad Berleburg 2016 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 13. Juli 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Köln   Winterberg   Bad Berleburg  
Hotel, Infos:(H: Leonardo Hotel **** Köln, H: avital Resort **** Winterberg, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Leonardo: Modernisierte Zimmer - abdunkelbar - Pool - Sauna - Parkplatz 10€ - Frühstück gut // Avital: Moderne Zimmer - mit Decken abdunkelbar - kleines TV - wenig Parkraum - 2Sauna - Pool modern

Post-ID:

571
Bewertung:8   8 von 10

Großes android Sicherheitsupdate


Vodafone veröffentlicht direkt aktualisierte #Marshmallow Versionen für die Galaxy S Serie. Das Update kann über OTA (over the air) gezogen werden oder als Image, dass dann wieder mit ODIN geflasht werden muss. Einstellungen der Vorversionen bleiben erhalten, wenn man keinen "Wipe" ausführt. Die aktuelle Version für das Galaxy S5 lautet: G900FXXU1CPF3. Samsung aktualisiert dabei gleichzeitig die Health-App und die Musik Anwendung und modernisiert die Oberfläche neben einigen technischen Verbesserungen. Bei der Musik-App fallen dabei leider die Vorschaufunktionen weg, die man mit Näherung des Fingers an das Display vorher hatte. (Post ID:1025)

Tesla P90D - ein Ritt auf der Kanonenkugel


Bedingt. Liest man das technische Datenblatt, stehen da Werte, die nahe an einem Bugatti Veyron oder Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce liegen. Klingt vielverpsrechend, also Probefahrt gebucht. Im Fahrbetrieb bestätigt sich zunächst der Eindruck - beschleunigt man aus dem Stand oder aus niedriger Geschwindigkeit per Kickdown, setzt das Fahrzeug die Kraft auch brav um (ohne Rauchentwicklung, peinliche Geräusche und Gummi zu verbrennen), allerdings nimmt die Drehmomentkurve spätestens bei 140 stark ab. Das bedeutet aus dem Stand bis 140 drückt es in die Sitze und ein wahrer Boost treibt das Fahrzeug lautlos (bis auf die Wind- und Reifengeräusche) voran, danach geht es rapide in gewohnte Regionen einer AMG Mittelklasselimousine. Verarbeitung: Von außen stimmen leider die Spaltmaße nicht, d.h. an der Motorhaube und der C-Säule zur Heckklappe hin sind Spaltmaße von 5mm-9mm am gleichen Bauteil zu beobachten. Hätte ich eher bei Dacia erwartet ;). Die Innenraumverarbeitung ist aber mittlerweile hochwertig, d.h. man kann nicht mehr das Armaturenbrett bewegen und hier stimmen die Qualität und Anmutung der Alcantara bzw. Leder Elemente. Die Plastikteile im Carbonlook sind nicht jedermanns Sache. Technik: Ein !17" Bildschirm trägt das komplette Bedienkonzept. Schalter für Licht, Klima, Startknopf und Assistenzsysteme sucht man vergeblich. Es sind also mindestens 2 Fingerklicks notwendig, wenn man manuell das Licht einschalten möchte. Auch die Haptik der Klimabedienung ist, da der Bildschirm bein vibratives Feedback gibt, nicht gibt. Dennoch gestaltet die die Bedienung des Bildschirms und seiner Elemente sehr intuitiv und man kommt auch ohne Handbuch schnell rein. Das KI ist ein weiterer TFT-Bildschirm in Größe vom Audi Virtual Cockpit, der die wichtigsten Infos übersichtlich darstellt. Navigation: Google Maps ist als App installiert. Auf dem großen Bildschirm auch mit Satelliten-Bildern des Umfelds unterlegt wie beim Handy. Im Fahrzeug ist dazu eine SIM-Karte verbeut, die die Karten nachlädt (vermutlich muss man den Internet-Traffic über ein Abo zusätzlich bezahlen). Offline-Navigation ist nur im KI möglich, bzw. sehr eingeschränkt und ohne Stauummfahrung (Google Maps holt ja auch die Staudaten aus dem Internet). Ein Spracheingabesystem gibt es leider nur in englisch und es hat den Stand von etwa 1990 - leider. Assistenzsysteme: Der Autonome Modus bietet das, was man von Audi, VW und Mercedes kennt: Distronic, Spurhalte-Assi mit aktiver Spurführung und Stauassistent. Hier gibt es zwar nicht nach 30 Sekunden Lenkrad loslassen eine Warnung mit Abschaltung, aber sobald der Kurvenwinkel zu groß ist, schaltet das System ab. Distronic und Lenkführung, sowie Tempomat funktionieren nur bis Tempo 150! Jeder VW Gold kann bis 210 die Assistenten vorhalten. Akkureichweite: Der spannendste Punkt: Wie weit weichen die Prospektangaben mit 400 km Reichweite von der Realität ab? Sehr weit, denn auf der Probestrecke errechnet das System eine Gesamtreichweite des Fahrzeugs von 246 km (Probestrecke Mix aus Autobahn mit dichtem Verkehr, Landstraße, innerorts). Eine Fahrt nach List auf Sylt von uns aus (ca. 400km) würde etwa 2-3 Tankstopps erfordern, vorausgesetzt, alle Boxenstopps haben Tesla Schnelladesäulen (ca. 1h Pause). Versicherung/Steuern/Wertverlust: Steuern fallen derzeit keine an, bisher ist auch das Auftanken an den Tesla Schnelladern kostenlos. Die Versicherungskosten liegen über denen eines Benzinfahrzeugs (rund 900 € Vollkasko im Jahr). Da es eine Limousine ist und bei einem Verkauf der Akku schon in die Jahre gekommen ist, dürfte der Wiederverkaufswert sehr niedrig liegen - Ein hoher Wertverlust ist damit vorprogrammiert. Eine Ladung an der 230V Steckdose dauert über 24h, am 380V-Drehstromanschluß etwa 8h. Zu häufig Schnelladen verküzt die Akkulebenszeit und Nutzkapazität. Fraglich ist dann, wenn nach 4 Jahren die Akkukapazität nur noch 70% ist, ob Tesla den Akku tauscht (8 Jahre Garantie auf Akku) oder nur im Fehlerfall. Derzeit sind auch die nächsten Werkstätten rund 100km entfernt. Immerhin muss das Fahrzeug für alle Verschleißteile Bremsen etc. in die Werkstatt. Nach Aussage des Verkäufers sollen Bremsbeläge rund 100.000km halten - was erst noch bewiesen werden müsste. Fazit: Derzeit muss die Entwickung erst noch an den Spaltmaßen arbeiten, die Assistenzsysteme an die Leistungsmerkmale der anderen Hersteller angleichen (bis 210 und mehr Automatismus). Bei verbesserter Akkukapazität muss eine Reichweite von etwa 500km erreicht werden (bei normaler Fahrweise und nicht im NEFZ Laborzyklus). Vorher sind 150.000 € für das Topmodell und viel Spaß bis 140km/h noch nicht gerechtfertigt. (Post ID:1024)

Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromoto

Beschreibung:Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromotoren vorn und hinten, Leder, Assistenzsysteme, Touchscreen, 510 PS hinten 262 PS vorne, 965 nm, 0 auf 100 in 3 Sek, Reichweite bis zu 509 km (Probefahrt) (Leistung in kW: 375)
Marke:[carlogo brand="tesla"]
Wegstrecke:80 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Strom
Zulassung:(D)  Düsseldorf, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Düsseldorf)
Bericht im Blog:4483
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:538

Ennigerloh, Monheim 2016 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 5. Juli 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Ennigerloh   Monheim  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Das Anniversary Upgrade von Win10


(auch bekannt als Redstone Release) erscheint nun am 02. August 2016. Microsoft gab dies nun bekannt. Wer derzeit schon auf Windows 10 migriert ist, kann ab dem Zeitpunkt die Aktualisierung seiner Betriebssysteme bis zu 12 Monate zurückstellen (Windows Update für Business muss genutzt werden). Kunden mit Enterprise Vertrag (Software Assurance) können bis zu 10 Jahre die LTSB-Version - das ist die Veröffentlichung von November 2015 behalten, indem sie die LTSB Variante installieren. Das Upgrade aktualisiert das komplette Betriebssystem auf den neuen Stand und wird auch als ISO Installationsdatei mit allen integrierten Patches zur Verfügung stehen. Die ISO-Integrations-Werkzeuge wie Wintool werden vermutlich weiter funktionieren (zumindest tun sie das in der aktuellen Insider Vorschau). Das Upgrade bringt ein klickoptimiertes Startmenü, Neue Werkzeuge bei der Bedienung mit aktivem Stift (INK), führt leider den Lock Screen wieder ein (man kann ihn bei der Pro Edition nur noch durch Umbenennen der lockscreen app Ordner beim Sperren entfernen) windows lock app Ordner von c:/windows/systemapps und von %appdata%/../local/Packages (Post ID:1021)

Potsdam, Ludwigsfelde, Bad Saarow, Hartenstein, StollbergSachsen, Reichenschwand, Feucht 2016 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Mittwoch, 22. Juni 2016)
Dauer:9   9 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Potsdam   Ludwigsfelde   Bad Saarow   Hartenstein   Stollberg/Sachsen   Reichenschwand   Feucht  
Hotel, Infos:(H: Ascot Bristol **** Potsdam, R: Villa Verde/Rest am Pfingstberg, S: Belvedere/Cecilienhof, H: a-rosa Scharmützelsee ***** Bad Saarow (priv), R: Fischhaus, H: Gäst
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Ascot: großes Zimmer - nicht gut abdunkelbar - wenig Parkplätze - Sauna kostenlos - Tiefgarage 9€ // A-Rosa: Modernisierte Zimmer - großes TV - Wellnessbereich - Schwimmbäder - Sauna-Aufgusszeremonie // Wolfsbrunn: Fürstensuite - nicht gut abdunkelbar - großes TV

Post-ID:

567
Bewertung:8   8 von 10

Bad Oeynhausen 2016 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 15. Juni 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bad Oeynhausen  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Samsung Galaxy S5mini bekommt android 5.1.1 Update


Gleichzeitig die Ankündigung, dass es in einigen Monaten ein #Marshmallow Update geben wird. Derzeit ist die aktuelle Firmware-Version: G800FXXU1BPE3. Für das Rooten stellt Chainfire ein Autoroot Downloadfile zur Verfügung, das android 5.1.1 auf der Liste als Versionskennung hat. Vermutlich braucht man dann keine custom recovery zu installieren und auch kein Supersu dann per Recovery zu flashen. Bitte zunächst in den Entwickler-Optionen nachschauen, ob dort ein OEM-Lock aktiviert ist - wenn ja, deaktivieren. ODIN 3.10.6 und CF-Autoroot sollten danach zum Rooten ausreichen. Root benötigt man, um z.B. den MVPS Adblocker, der die Hosts-Tabelle mit werbefrei-Umleitungen versieht, aktuell zu halten. Titanium Backup (Vollsicherung und Einfrieren von unnützen Apps) benötigt auch Root. (Post ID:1020)

Dötlingen, Ganderkesee, Lübeck 2016 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 7. Juni 2016)
Dauer:4   4 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Dötlingen   Ganderkesee   Lübeck  
Hotel, Infos:(H: Gut Altona **** Dötlingen, H: Best Western Nordic **** Lübeck, A: Sixt Golf7 Kombi)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 Kombi bluemotion silber (München - Bayern) 0 Tage  
Beschreibung:Altona: Moderne Zimmer - kleines TV - abdunkelbar nur mit Wolldecken - Sauna kostenlos im Keller - Hotel im Grünen - Parkplatz direkt am Hotel // Nordic: Zi 116 ruhig zum Park - großes TV - kleine Sauna kostenlos - Parken 9€ Tiefgaragen eng - WLAN langsam

Post-ID:

557
Bewertung:7   7 von 10

VW Golf 7 Kombi bluemotion silber, 4-Zyl

Beschreibung:VW Golf 7 Kombi bluemotion silber, 4-Zyl Benzinmotor, Start-Stop Automatik, 92 kW, 5G-Schaltgetriebe, TFL, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot, TouchNavi: Discover Media & BT, Lederlenkrad, BT-Freisprecheinrichtung (Sixt-Mietwagen) (Leistung in PS: 125)
Marke:[carlogo brand="vw"]
Wegstrecke:1050 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Diesel
Zulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung:5   5 von 10
Listen-ID:536

Marshmallow android 6.0.1 nun für das Samsung Galaxy S5neo


(vodafone Geräte) ebenfalls in der Verteilung. Diese Geräte lassen sich nun aktualisieren, wie bereits das S5 vor einem Monat. Die aktuelle Versions-Kennung des ROMs ist: G903FXXU1BPD4-VFG. Große Vorteile von Marshmallow sind der Doze Mode, der bis zu mehrere Tage Akkulaufzeit herausholt, da er während der Phasen, wo das Telefon nicht und wenig genutzt wird, den Energieverbrauch extrem zurückfährt. Nachteil ist, dass der Schreibzugriff auf die externe SD-Karte nun nur noch Apps, die eine andere API nutzen (Document Provider) genutzt werden kann. Wichtig: Die Entwickler-Optionen wie gewohnt einschalten und dann dort: USB-Debugging und OEM Unlock einschalten, sonst landet man in einer Reboot-Schleife nach dem Flashen. Wer Root-Zugriff benötigt (z.B. um Adbock die Hosts-Tabellen aktualisieren zu lassen und mit Titanium eine Vollsicherung zu machen), kann dies am Besten über die für das S5neo erschienene TWRP Recovery (per ODIN flashen) und die aktuelle SUPER-SU-Version 2.57 (die dann über die Recovery geladen wird), erreichen. Zuletzt in der Recovery Wipe Cache/Dalvik auswählen... (Letzte Revision: 31.05.2016 20:22:58) (Post ID:1019)

Travemünde, Lübeck, Plön 2016 Jun

Transportmittel:r231-silber
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Donnerstag, 2. Juni 2016)
Dauer:7   7 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Travemünde   Lübeck   Plön  
Hotel, Infos:(H: a-rosa ***** Travemünde, A: SL R231)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 Kombi bluemotion silber (München - Bayern) 0 Tage  
Bewertung:8   8 von 10

Microsoft Windows 10 Anniversary Update


Der heutige Insider build 14352 (Vorschau) auf das im Juli erscheinende Jahres-Update (ich nenne es mal "Service Pack 2") soll nun schon alle Features enthalten. Einige Fehlerkorrekturen und Verbesserungen im Bereich der Stifteingabe und Steuerung (INK) wurden implementiert. Diese Vorschau läuft nun schon recht stabil, wie auch build 14342. (Post ID:1018)

Recklinghausen, Ahaus 2016 Mai

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 24. Mai 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Recklinghausen   Ahaus  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:
Bewertung:0   0 von 10

Angebot: Netzwerk-Dokumentationen


Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschauliche Netzwerkdiagramme sowie Inventarisierung von Software und Hardware, Sicherheitsrichtlinien, QM-Richtlinien und Leitfäden und Schulungen. Die folgende Grafik beschreibt die notwendigen Elemente für ein Netzwerk mit derzeit technisch machbaren Funktionen in Windows Server Netzwerken: * Faxservice (Unified Messaging, Tobit David) E-Mail, Fax, Sprachboxen * Router, Firewall * DSL-Internet-Zugang * USV (Schneider APC Smart UPS) * Drucker und Multifunktionsgeräte (Netzwerkdrucker an Standard TCP/IP Ports) * WLAN-Anbindung * Virenschutz * Datensicherung * LAN-Anbindung (Post ID:923)

Re-Imaging-Recht beinhaltet weiterhin KEIN Upgrade


Wie Sie in den PURs (Product Use Rights) nachlesen können, ist das Re-Imaging-Recht das Recht, eine Neuinstallation eines oder mehrerer Rechner unter Verwendung des Volumen-Lizenz-Datenträgers und Schlüssels DERSELBEN Version, Edition und Sprache der im Volumenlizenz-Vertrag bezogenen einen Volumenlizenz durchzuführen. In den PUR beinhaltet das RE-Imaging-Recht KEIN Upgraderecht! Die Lizenz BLEIBT nach dem Re-Imaging weiterhin die OEM-Lizenz des Rechners. Im Klartext: Wenn Sie ein Re-Imaging durchführen, haben alle Rechner nach wie vor eine Windows 7 Pro OEM Lizenz! Die Rechner für das bis 29.7.2016 befristete, kostenlose Upgrade MÜSSEN VOR dem Stichtag auf Windows 10-Basis aktiviert werden (Upgrade oder Neu-Installation mit dem Windows 7 OEM-Schlüssel). Die Aktivierung wird auf den Microsoft-Servern gerätebasiert gespeichert. Nach Upgrade der Windows 7 OEM-Lizenz vor dem Stichtag kann der Volumendatenträger und Schlüssel für Re-Imaging verwendet werden. (Post ID:1017)

Buxtehude, Jork, Heiligenhafen, Oldenburg in Holstein 2016 Mai

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 17. Mai 2016)
Dauer:4   4 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Buxtehude   Jork   Heiligenhafen   Oldenburg in Holstein  
Hotel, Infos:(H: Navigare NSB **** BUX, H: Hafenhotel Meereszeiten **** Heiligenhafen, R: Käppen Plambeck, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Navigare (9): keine Sauna - kleines Zi. 315 Brückendeck - abdunkelbar - Minibar incl. - schnelles Internet - großer TV - hervorragendes Restaurant - neuer Koch mit 1 Michelinstern // Meereszeiten (8): Modernes Hotel - großes Zimmer - TV mittelgroß - nicht gut abdunkelbar

Post-ID:

566
Bewertung:9   9 von 10

Kritische äSicherheitslücke in 7-ZIP


Bitte aktualisieren Sie Ihre Systeme auf Version 16.00 von 7-ZIP, um eine gefährliche Sicherheitslücke in allen älteren Versionen zu schließen. Dies betrifft auch Programm, die 7-ZIP-Bibliotheken verwenden, wie z.B. der 7-Zip SFX-Creator. Beide Produkte sind Open Source, beim 7Z-SFX müssen nur die 7-ZIP-Bibliotheken ausgetauscht werden (Dateien aus 7-ZIP in den Ordner von SFX kopieren, Dateien überschreiben) (Post ID:1016)

Stuttgart, Gerlingen 2016 Mai

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 10. Mai 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Stuttgart   Gerlingen  
Hotel, Infos:(H: Hotel Krone **** Gerlingen, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:
Beschreibung:101 ist modernisiertes EZ - großes TV 1 - 20 Bett - Rollade - Sauna - Dampfbad defekt - obwohl hrs Sauna 0€ ausweist möchte das Hotel 5€ pro Besuch haben - Internet-Zugang nur mit E-Mail - Parkhaus kstpfl. - kleiner Parkplatz

Post-ID:

564
Bewertung:7   7 von 10

Samsung Firmwarestände ausgewählter Galaxy S Modelle


und aktuelle Android Versionen mit Stand 06. Mai 2016 sind hier aufgelistet: S3: SMG-I9300XXUGOL1-DBT <- Jelly Bean android 4.3 mit Stagefright Fix S4: SMG-I9505XXUHOJ2-DBT <- Lollipop android 5.0.1 S5: SM-G900FXXU1CPD7-BTU <- Marshmallow android 6.0.1 S5mini: SM-G800FXXU1BOL4-BTU <- Lollipop android 5.0.1 S5neo: SM-G903FXXU1APA3-VD2 <- Lollipop android 5.1.1 (Post ID:1015)

Samsung rollt android 6.0.1 Marshmallow aus


nun auch für das europäische Galaxy S5 (G900FXXU1CPD7) aus. Neben den Verbesserungen wie der GUI für die Lautstärkeregelung und der Doze Mode Akkusparfunktion gibt es einen entscheidenden Nachteil: Alle apps, die schreibend auf die externe SD-Karte zugreifen konnten, können dies nicht mehr. Google hat die bisherige Möglichkeit, der SD-Karte Schreibrechte zu geben, gestrichen. Damit apps dies weiter können, müssen sie umprogrammiert werden und nicht mehr den "Storage Provider" benutzen, sondern den "Document Provider". Die kostenlose app "Quickpic" macht das bereits. Hier kann man den Zugriff auf die Bilder über "Document Provider" einstellen und hat Schreib und Löschrechte. Für Titatnium Backup lässt sich der Speicherort ebenfalls auf "Document Provider" umstellen und schon funktioniert die Datensicherung wieder. Apps, die nicht mehr auf die SD-Karte schreiben können, sind: * Daily roads voyager * FTP-Server Selbst der FTP-Server Pro kann zwar schreiben, aber keine Dateien ändern und keine Dateien löschen. Die Kosten für diese app kann man sich also sparen. Es bleibt, zu hoffen, dass die app Programmierer - auch der kostenlosen apps - bald auf den "Document-Provider" und dessen API umstellen, damit man wieder auf externe Medien zugreifen kann :( (Letzte Revision: 25.04.2016 10:02:14) (Post ID:1013)

Windows 10 Insider Preview Build 14332 veröffentlicht


Dieser wöchentliche Entwicklungsstand von #Win10 bringt ein paar Fehlerkorrekturen und fordert die Tester auf, Fehler aufzustöbern und zu melden. Dabei wurden wieder ein paar bekannte Fehler beseitigt. Viele Dinge wirken aufgeräumter als in den Vorversionen und das neue Benachrichtigungs-Center ist wirklich gelungen. Die Sache mit dem nervigen Sperrbildschirm (lockscreen) lässt sich aber immer noch nicht wieder abschalten. (Die Richtlinie greift nur noch bei der Enterprise Mietversion und bei Schulversionen). Microsoft wird aller Voraussicht nach einen Lockscreen Zwang einführen :X. Einzige Lösung aus dem Dilemma ist die Beschaffung von Hardware (Fingerabdrucksensor) und Nutzung von Microsoft Hello. Denn dabei wird zwar beim Sperren der Sperrbildschirm angezeigt, er verschwindet aber automatisch bei Fingererkennung. Neueste Notebooks mit der Intel Infrarotkamera können Hello mit der Gesichtserkennung nutzen. (Post ID:1014)

Windows 10 Insider build 14327 bringt zahlreiche neue Funktionen


vor allem für Tablet-Geräte mit aktivem Stift. Der Startmenübereich wurde überarbeitet und ist komfortabler. Leider ist immer noch die Richtlinie entfernt, mit der man bis Februar den #Lockscreen ausschalten konnte. Da 99% aller Geschäftskunde KEINE Infrarotkamera mit Gesichtserkennung und keinen Fingerabdrucksensor nutzen können, bedeutet das für Alle vor jeder Anmeldung und nach dem Sperren des PCs einen zusätzlichen, unnötigen Tastendruck auf die Leertaste, bevor das Kennwort eingegeben wird. Darüber hinaus ist der Lockscreen grafiklastig und es lässt sich auch kein einfarbiger Hintergrund mehr dafür wählen... Scheinbar haben die Entwickler in Redmond die Kundenorientierung verloren! :X (Letzte Revision: 23.04.2016 13:21:17) (Post ID:1012)

Mülheim an der Ruhr 2016 Apr

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 20. April 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Mülheim an der Ruhr  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Straubing, Taufkirchen, Titting, Emsing, Eichstätt 2016 Apr

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 11. April 2016)
Dauer:5   5 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Straubing   Taufkirchen   Titting   Emsing   Eichstätt  
Hotel, Infos:(H: Asam ****S Straubing, H: Dirsch **** Emsing, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Asam (8): modernes Hotel - großes TV - Zimmer nicht abdunkelbar - Sauna - Dampfbad - Tee - Wasser - Obst - Whirlpool - Bademantel - schnelles Internet // Dirsch (8): Gästehauszimmer abdunkelbar - großer TV - Moderner Wellnessbereich - Saunen - Kelosauna - Dampfsauna - Schwim

Post-ID:

560
Bewertung:8   8 von 10

Aktuelle Software Versionen


07.04.2016 InnoSetup Bunle 5.5.8 07.04.2016 Adobe Flash Plugin und ActiveX 21.0.0.213 06.04.2016 Skype for Desktop / Clownfish Translator 7.22.32.108 01.04.2016 Google Chrome 64-bit for Business 49.0.2623.112 01.04.2016 PostgreSQL Datenbank 9.1.21 31.03.2016 Libreoffice 5.1.2.1 (Post ID:1011)

Dortmund 2016 Apr

Transportmittel:a207-2012pb
Teilnehmer:HP
Jahr:2016 (Samstag, 9. April 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Dortmund  
Hotel, Infos:(S: Mercedes S-Cabrio, R: Acqua Italiener)
Fz-Details:[carlogo brand="mercedes"]  Mercedes SL63 AMG-S (Showroom - nicht gefahren) 0 Tage  
Beschreibung:Spaghetti vongole hervorragend. Sehr gute Qualität - modern - hinter der Mercedes Niederlassung

Post-ID:

562
Bewertung:0   0 von 10

Mercedes E-Klasse (W213) 220d, dunkelgra

Beschreibung:Mercedes E-Klasse (W213) 220d, dunkelgrau, 9G Speedshift, V4 2.0 Turbo-Dieselmotor, 170 PS, VOLL-LED-ILS-Fahrlicht, Nappa, Comand, 2x 12,5 Zoll Bildschirm, Touchsteuerung am Lenkrad, Stereocamera und Assistenzsystem DTR+, 360° Camera, Burmester Sound (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 125)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Diesel
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:531

Mercedes S63 AMG-S Cabrio, (A222), mattw

Beschreibung:Mercedes S63 AMG-S Cabrio, (A222), mattweiss, 9G Speedshift, V8 Biturbo 5.5l, 585 PS, Voll-LED-ILS-Fahrlicht, Nappa, Comand NTG 5.1, Stereocamera und Assistenzsystem DTR+, 360°Camera, Burmester Highend Sound, TV, DAB+... (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 430)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:532

Mercedes SL63 AMG-S, R231 Mopf 2016, si

Beschreibung:Mercedes SL63 AMG-S, R231 Mopf 2016, silbermetallic, 9G Speedshift, V8 Biturbo 5.5l, 585 PS, Voll-LED-ILS-Fahrlicht, Nappa, Comand, Stereocamera und Assistenzsystem DTR+, 360°Camera... (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 430)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:530

Testbericht 2in1 Tablet Ultrabook lenovo Thinkpad Yoga 460


Inzwischen ist die Maschine eingetroffen, eingerichtet und im Praxistest. Hier die ersten Erfahrungen: * Akkulaufzeit: zwischen 6 und 8 Stunden, je nach Art der Nutzung und Beanspruchung der Grafikkarte und Audioeinheit (messbar verbraucht der etwa beim X220tab gleich große Akku nur rund die Hälfte. Das wird mit am Skylake Prozessor und Chipsatz liegen, der sehr energieeffizient ist. * Verarbeitung/Gehäuse: Der Rahmen ist aus Carbon gefertigt und damit leicht und sehr verwindungssteif. Die Scharniere sind aus Edelstahl und massiv. Beim Klappen des Displays werden über diese Mechanik die Tasten der Spritzwassergeschützten Tastatur plan zum Untergrund gefahren und man hat eine flache Tabletunterseite. Gleichzeitig stellt sich Windows 10 (auf Wunsch automatisch) in den Tablet Modus und das Bild fängt an je nach Drehung automatisch zu rotieren. Ich habe jetzt ein Tablet mit bis zu 8 Stunden Laufzeit. * Bildschirm: Ich habe mich für das Model 460 entschieden, weil die 4 für 14" Display steht. Das 12" (Modell 260) ist rund 250g leichter, hat aber keine LTE Option und das Display ist für eine Full-HD-Auflösung mE zu klein. Der Bildschirm hat Full HD Auflösung, ist sehr gut ablesbar und sonnenlicht aktiv (IPS Display) * Gewicht: Das Gerät kommt auf ca. 1,8kg. Im Gegensatz zum Thinkpad helix (mit abgetrenntem Tablet) rund 500g mehr. Das Yoga wiegt aber nur 100g mehr als das Helix mit angedockter Tastatur * Software: Windows 10 Pro (build 10586 th2) ist vorinstalliert, dazu noch ca. 14 Apps (die man per Skript entfernen möchte weil Spiele und Werbe-Apps) und nur 3 lenovo spezifische Treiber. Es bleibt also die Wahl, ob man das System löscht und frisch neu installiert oder nur diese Apps entfernt und ansonsten auch ein sauberes Windows hat * WWAN-Kommunikation: Das Yoga gibt es mittlerweile optional ab Werk mit einem Huawei HSPA und LTE Modul (Achtung, das Modul kann keine Edge Datenverbindungen mehr. Wo also weder HSPA noch LTE vorherrscht, nützt das Modul nichts). Ich habe mich für das Modell ohne Funkmodul entschieden, da mittlerweile jedes Handy mit einem Fingertipp zum WLAN Hotspot wird und somit ein Funkmodul nicht unbedingt notwendig ist. * Netzteilstecker: Das 65 W Netzteil hat den mittlerweile weiter verbreiteten rechteckigen Slim Tip Stecker (im Gegensatz zum Helix Gen2, der ein 35W Mini Slip Tip Netzteil hatte). Es gibt damit Adapter von runder Stecker auf eckiger Stecker und auch ein Auto-Reisenetzteil * Prozessor und Storage: Das i5 Modell ist hier zur Energiebilanz das Empfehlenswerte. Das Yoga hat 8GB RAM und eine Lite-ON 256 GB SSD der mittleren Geschwindigkeitsklasse. Die SSD und das RAM sind im Normalformat (also SATA und S0-DIMM) und lassen sich gegen 16GB und zB. eine Samsung 850 Pro 1TB austauschen. Damit ist das Ultrabook ein Storagewunder und kann sogar Hyper-V-Testumgebungen performant beherrschen. * Netzwerk: Ein LAN-Adapter wird nicht mitgeliefert, das Wlan Funkmodul ist aber eines der Schnellsten, was auf dem Markt ist. Ich bekomme im n-Standard echte 300MBit übertragen (gegen Fritz Repeater and GBit CAT6-LAN). Ein LAN-Adapter für verkabelte Netze liegt nicht bei. Wahlweise kann man hier entweder einen USB 3.0 (hiervon hat das Yoga 3 Steckplätze) to GBit Ethernet Adapter erwerben oder den Onelink+ Adapter für VGA und GBit LAN * Onelink+: Dockinglösungen für den Desktopbetrieb lassen sich an diesen Anschluss hochperformant andocken. * Stift: Im Gegensatz zum Helix ist ein aktiver Stift mit Superkondensator, der im Gerät geladen wird, mit Steckplatz im Gerät untergebracht. 10-Fingerbedienung des Touch sind selbstverständlich Fazit: Das Yoga 460 ist das bessere Helix, da trotz höherem Gewicht und größeren Abmessungen nur Vorteile bei guter Mobilität vorhanden sind. (Post ID:1010)

Bad Zwischenahn, Augustfehn 2016 Apr

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 5. April 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bad Zwischenahn   Augustfehn  
Hotel, Infos:(H: Seeschlößchen ****S Dreibergen, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Neuer Wellnessbereich mit Sauna Biosauna Dampfbad - Zimmer abdunkelbar mit Decke - großes TV - Teekocher (nicht im Einzelzimmer Komfort - dafür breites Bett) - Mineralwasser - Bademantel - Webfilter

Post-ID:

559
Bewertung:8   8 von 10

Anti-Locky veröffentlicht


#Aprilscherz. Endlich gibt es ein wirksames Mittel gegen die Verschlüsselungs-Trojaner #Ransomware wie Locky. Studenten vom amerikanischen MIT in Boston haben die Softwarelösung entwickelt, die verhindern soll, dass Benutzer auf E-Mail-Links klicken, Anhänge öffnen und Schadsoftware ausführen. Nur so (und mit aktuellen und häufigen Datensicherungen) kann bekanntlich der Schaden gemindert werden. Einmal ausgeführt, läuft sie versteckt im Hintergrund, registriert sie, sobald der Benutzer einen verdächtigen Klick macht, verhindert diesen und schickt dann eine E-Mail an den Administrator. Update: April, April. Natürlich war diese Software ein Aprilscherz. Interessant, dass es 28 Downloads der EXE Datei von unserem Webserver gegeben hat. Die Software ist Freeware, darf geschäftlich genutzt und weiterverteilt werden. Daher ist sie auch in unserem Downloadbereich für Sie bereitgestellt. Nach dem Herunterladen müssen Sie eine Antilocky.ini Text-Datei erstellen, in die Sie Ihre Admin-Mailadresse reinsetzen. Beide Dateien dann auf ein Netzwerklaufwerk kopieren und in der Anmeldescript-Sequenz ausführen lassen (per Gruppenrichtlinie). (Letzte Revision: 01.04.2016 07:12:35) (Post ID:1009)


Hannover 2016 Mrz

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 29. März 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Hannover  
Hotel, Infos:(H: Jägerhof **** Langenhagen, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Hotel und Zimmer mit Charme der 70er - nicht gut abdunkelbar - Fluglärm - große Zimmer und TV - Sauna kostenlos

Post-ID:

561
Bewertung:6   6 von 10

Digitale Signatur bietet Rechtssicherheit


bei elektronischen Rechnungen und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden, dass Ihre E-Mails sicher sind - Immer mehr Infektionen durch Verschlüsselungs-Trojaner treten auf. Die Ursache für die Infektion ist in vielen Fällen eine Rechnung per Mail. Wenn Sie Rechnungen an Ihre Kunden per E-Mail verschicken, kann Ihnen die Elektronische Signatur dieser Anhänge: * Arbeit ersparen, wenn die Prüfer vom Finanzamt tätig sind (hier müssen Sie für jede Rechnung einzeln nachweisen, dass diese unverfälscht ist und wie sie sich herleiten lässt * Vertrauen bei Ihren Kunden aufbauen, denn IHRE Rechnungen sind digital signiert, bedeutet: Ihre Kunden können Ihre E-Mail-Anhänge gefahrlos öffnen, ohne mit Schadsoftware infiziert zu werden. Zusätzlich sei hier die aktuelle Gesetzeslage zitiert und ihere Wirkung in der Praxis beschrieben: Auch nach dem SteuerVereinfachungsGesetz von Juli 2011 bleibt die Digitale Signatur der einzig rechtssichere Weg für den elektronischen Rechnungsversand per E-Mail oder Telefax, da der Nachweis der Unverfälschtheit über die Aufbewahrungsfrist hinweg erbracht werden muss. Wir raten dringend davon ab, E-Rechnungen nicht mehr zu signieren. Viele Großunternehmen liefern daher weiterhin mit Signatur aus. Weiterhin empfehlen wir, dass Sie auch für Eingangsrechnungen die Signatur weiterhin von Ihren Lieferanten fordern. 1.3.1 Steuervereinfachungsgesetz 2011 Dieses Gesetz ist mit Wirkung zum 01.07.2011 umgesetzt. Danach muss der Rechnungsaussteller aber immer noch nachweisen, dass Lieferung und Rechnung identisch sind. Lediglich die Vorgabe des technischen Verfahrens wurde entfernt. In der Praxis müsste das Rechnungstellende Unternehmen ein eigenes, qualifiziertes Ersatzverfahren entwickeln und einsetzen, um die Echtheit seiner Rechnungen nachzuweisen. In vielen Fällen wird das Entwickeln dieses Verfahrens aufwändiger sein, als weiterhin das bewährte Verfahren der qualifizierten digitalen Signatur einzusetzen. Zitat: „ Artikel 233 Absatz 1 Satz 2 Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie […]Das Erfordernis der Echtheit der Herkunft und der Unversehrtheit des Inhalts bleiben als abstrakte Voraussetzungen für die umsatzsteuerliche Anerkennung von elektronischen Rechnungen bestehen; jedoch werden die sonstigen Vorgaben für elektronische Rechnungen aufgegeben. Somit sind keine technischen Verfahren mehr vorgegeben, die die Unternehmen verwenden müssen.“ [Quelle: BMF, Steuervereinfachungsgesetz 2011] 1.3.2 Fakten zur Rechtslage 1) Sämtliche große Anbieter (Telekom, 1&1, Strato, vodafone) stellen auch nach dem 1.7.2011 weiterhin elektronische Rechnungen mit Signatur aus, weil sie Rechtssicherheit haben wollen. 2) Ausschließlich der Gesetzestext ist verbindlich und nicht Aussagen wie "Im Heiseticker steht" oder irgendwelche FAQ auf Webseiten. 3) Der Rechnungsaussteller muss immer noch die Unversehrtheit und Echtheit der Rechnung nachweisen. Es wurde lediglich festgelegt, dass auch andere, GLEICHWERTIGE Verfahren hierzu verwendet werden dürfen. Derzeit gibt es aber kein anderes rechtssicheres Verfahren, um die Echtheit nachzuweisen. 3a) Aussagen wie: Der Nachweis kann durch Abgleich von Lieferschein und Rechnung erbracht werden, sind schlichtweg falsch, weil sowohl Lieferschein, als auch Rechnung sehr einfach gefälscht werden können (Betrag erhöhen, Vorsteuer einstreichen). Das Gesetz wurde gegen Steuer-betrug entwickelt und wir alle müssen es bezahlen wenn einzelne den Staat so hinterziehen. (Post ID:1000)


Mercedes Guides war bis zur Version 2.1.6 eine android app


...wo man sich Betriebsanleitungen zu seinem Fahrzeug herunterladen und offline nutzen konnte. Für alle Fahrzeuge, die noch keine elektronische Betriebsanleitung im Comand Online haben, die einzige Handbuch-Möglichkeit mit elektronischer Suche. Aber auch bei neuen Fahrzeugen ist die Bedienung des Handbuchs mit dem Comand Controller/Touchpad unkomfortabel. Update: Der Fehler ist nun behoben und auch die neue App (3.0) hat nun alle aktuell verfügbaren Fahrzeuge wieder für den On- und Offlinebetrieb verfügbar. Seit einigen Tagen verteilt Mercedes im Google Play Store Version 3.0 der Anwendung, die purer Schrott ist: Es werden alle lokalen Handbücher vom Handy gelöscht. Es stehen als neue Handbücher nur die C-Klasse W205 und der Vito zur Verfügung. Die App ist damit für 98% der #Mercedes Kunden unnütz. Wer auf seinem Telefon Root-Rechte hat, kann a) die Version 3.0 deinstallieren, b) sich aber die APK-Installationsdatei der Version 2.1.6 herunterladen c) und danach die Verbindung der App zum Google Playstore lösen: - Backup der App mit Titanium - APK der App ins Hauptverzeichnis der internen SD kopieren - App deinstallieren - sicherheitshalber Reste der App entfernen mit Titanium (Dalvik-Zwischenspeicher bereinigen) - App mit ZipSigner signieren: als Input File die kopierte APK auswählen als Output Hauptverzeichnis der internen SD wählen als Key mode: auto-testkey - ZipSigner verlassen und das Signieren wiederholen (keine Ahnung, warum das beim 1. Mal nicht immer funktioniert) - Nach dem Signieren die xx-signed.apk installieren - mit Titanium die nur Daten der App wiederherstellen d) die gewünschten Betriebsanleitungen erneut herunterladen. Dann wird nicht sofort wieder Version 3.0 daraus und solange Mercedes nicht alle Handbücher in Version 3 offline verfügbar macht, kann man noch die Betriebsanleitungen zu seinem Fahrzeug auf dem Smartphone studieren. (Post ID:1006)


Verschlüsselungstrojaner Locky


kommt auf mindestens 12000 Infektionen/Tag allein bundesweit. "Und sie klicken doch" heißt das Motto für viele Mitarbeiter, die trotz aller Warnungen Links in E-Mails anklicken, Word-Dateianhänge öffnen und bei der Frage, ob das im Internet angebotene Dokument geöffnet werden soll, mit Ja antworten. Der moderne Trojaner bzw. #Ransomware bittet den Benutzer unter einem Vorwand, ihn auszuführen. Wir Admins können unsere Kollegen und Mitarbeiter nur mit rigorosen Maßnahmen gegen versehentliches oder gewolltes Klicken schützen: Update: Auch Powershell Scripte werden nun aktiv genutzt, indem aus Word heraus eine Powershell Befehlszeile geöffnet wird. Powershell Dateien haben die Endung: .PS1, sollten also mit in die Sperrliste. * Im Exchange alle Anhänge ausser .PDF blockieren (Es gibt dann keinen Austausch von Word/Excel Dateien mehr über das Internet) * Makrosicherheit im Office per Richtlinie auf "Deaktivieren" setzen und nur signierte Makros ausführen * In der Firewall zahlreiche Dateiendungen (HTTP-Download) blockieren, inbesondere auch ALLE Office Dokumenttypen (mit und ohne X), .JS, .EXE COM BAT, .pif, .SCR., .PS1 Die komplette Liste ist noch größer. Verzichten Sie zusätzlich auf Flash und Java und den Adobe Reader und haben einen Browser mit Sandbox (z.B. Google Chrome for Business), ist die Sicherheitslage in Ihrem Unternehmen schon besser. * Die vom Windows Scripting Host ausgeführten Dateitypen für die User mit dem Editor verknüpfen (.JS, .VBS) Zuletzt hilft es nur, Vollbackups in vielen Generationen (beispielsweise für 4 Wochen und mehrmals täglich) extern (nicht auf einer Festplatte, sondern auf einem Band) aufzubewahren, um nach Entdecken einer Infektion möglichst viel zu retten. (Letzte Revision: 19.02.2016 17:43:47) (Post ID:1001)

Oster-Feiertage


Ich wünsche Ihnen entspannte und ruhige Osterfeiertage. Getreu nach dem Motto von Wilhelm Busch: Das weiß ein jeder, wer es auch sei, gesund und stärkend ist das Ei. (Post ID:1008)

Wie sieht ein Locky Downloader aus


Derzeit ist neben einer angehängten Word-Datei eine E-Mail vom scanner@meinefirma.de (meinefirma.de entspricht der Firmendomain), der Betreff lautet z.B. mailadressedesmitarbeiters-3409450345890@meinefirma.de. Im Anhang der E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei, die wiederum eine .JA-Datei enthält. Wer diese Datei anklickt, ist selbst schuld, denn er hat nun Locky heruntergeladen und ausgeführt und alle Dateien (auch auf Netzlaufwerken mit Schreibzugriff) sind verschlüsselt. Als aktuelle Variante wird dabei meist Teslacrypt 4.0 benutzt, das nun auch versteckte Netzwerkfreigaben sucht (und findet) und auch Dateien und Container >4GB verschlüsseln kann. Da der Private Schlüssel 4096 Bit lang ist, ist eine Entschlüsselung unmöglich. Da Scanner nur PDF-Dateien verschicken und auch nur, wenn der Mitarbeiter vorher etwas gescannt hat, dürfte an sich niemand solche Anhänge öffnen und ausführen. Es wird aber trotzdem geklickt. Auf der administrativen Seite würde es jetzt helfen, wenn man Downloads in der Firewall blockt. Ist die Downloadadresse aber (wie in diesem Beispiel) eine HTTPS Webseite, hilft nur eine Next Generation Firewall, die auch SSL-Verschlüsselten Inhalt analysiert und blocken kann. Dort werden dann nur echte PDF-Dateien durchgelassen, alle anderen Downloads werden geblockt. Bitte sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter, keine vermeintlichen Scanner-Anhänge zu öffnen, auch dann, wenn die Absendeadresse vertraut erscheint. Austausch von Dokumenten mit Externen Personen sollten NUR im PDF-Format erfolgen. Bei Office Dokumenten (Word, Excel) besteht ein Risiko, dass diese Makroviren enthalten. (Letzte Revision: 22.03.2016 18:14:35) (Post ID:1007)

Werl 2016 Mrz

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 22. März 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Werl  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Fahrzeugtechnik: Keyless Go Hack


Alle Jahre wieder (seit 2009) wird diese Art des Autodiebstahls durch die Presse wieder aufgewärmt und den Fahrzeugbesitzern Angst gemacht, dass jeder Dieb das Fahrzeug stehlen kann, wenn es ein "keyless Go", "keyless Entry" oder sonstiges Schlüsselloses Startsystem hat. Heutzutage hat fast jeder Neuwagen nur noch einen Startknopf. Trotzdem muss man wissen, wie der Hack funktioniert, um Angst zu haben (und den Schlüssel in Alufolie zu wickeln) oder nicht: Grundlage ist ein Funksignal-Repeater, der das Signal vom Schlüssel über größere Entfernungen bis zum Auto weiterleitet. Um den Schlüssel (dieser hat NFC-Technik d.h. einen eingebauten RFID-Transponder und eine kleine Antenne) anzuregen, ein Signal abzugeben, muss also das eine Ende des Repeaters (Dieb 1) bis an den Schlüssel des Besitzers herankommen. Hierbei liegt die Sendereichweite des Schlüssels z.B. bei aktuellen Mercedes Fahrzeugen bei etwa 1,5m. Die Repeater sind mittlerweile keine Aktenkoffer mehr wie 2009, sondern nur etwa so groß wie zwei Stangen Zigaretten. Dieb 2 steht nun mit dem zweiten Repeater-Ende bis zu 1 km entfernt in Fahrzeugnähe und kann das Fahrzeug öffnen, starten und wegfahren. Leider verzichten die Hersteller darauf, ständig die Präsenz des Schlüssels abzufragen, so dass der Motor auch weiterläuft, wenn der Schlüssel außer Reichweite ist. (Obwohl dies eine gute Schutzmaßnahme wäre) Die Gefahr des Besitzers liegt nun darin, dass ihm Dieb 1 zu nahe kommt (ab 1,5m wird es gefährlich, dann kann das Auto weg sein). Fazit: 0) Prüfen Sie die Reichweite Ihres Transponders/Schlüssels, indem Sie am Auto stehen und in die Griffschale greifen und eine Vertrauensperson sich mit Ihrem Schlüssel dem Auto nähert. Sobald es öffnet, ist die Gefahrenreichweite erreicht. 1) Legen Sie Ihren Fahrzeugschlüssel an Ihrem Aufenthaltsort (Büro, zuhause, Hotel) nicht in die Nähe von Bereichen, wo jemand Fremdes auf die von Ihnen ermittelte Reichweite heran kommt. 2) Verhindern Sie auch in der Öffentlichkeit, dass jemand Anderes auf 1,5m (bzw. die Sendeentfernung) an Sie herankommt 3) Wenn Sie eine Schlüssel-Hülle verwenden (z.B. aufklappbares Schlüsselmäppchen), könnten Sie zusätzlich das Innenleben mit Aluminiumfolie oder Kupfer auskleiden. Bevor Sie ans Auto gehen, dann nur das Mäppchen öffnen. (Post ID:1005)

:( Die Microsoft Zebra Strategie setzt sich fort


Wenn der aktuelle Stand der Insider Preview als offizielles "Redstone" Update veröffentlicht wird, haben wir wieder eine schlechte Variante von Windows. Warum: Microsoft entfernt nun auch in der Pro Version die Richtlinie, mit der man den in einer PC Umgebung unnötigen Sperrbildschirm (Lockscreen) abschalten kann. Bisher konnte man das tun ab dem Update wird es vermutlich nur mit der Mietversion (Enterprise) von #Win10 möglich sein. Für die Anwender bedeutet das: Ein unnötiges, buntes Hintergrundbild, das sich auch noch täglich über das Internet ein neues Bild und WERBUNG herunterlädt. Bevor man sich also anmelden kann, muss man erst diesen Sperrbildschirm durch Mauswischen oder Druck auf die Leertaste wegschalten. Fazit:Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 bietet viele Vorteile und sollte daher nach Prüfung der Gegebenheiten im Haus eingeführt werden. Hierbei sollte die 1511 Version vom November 2015 zum Einsatz kommen. Wenn mit "Redstone" diese Einschränkung kommt, versuchen Sie, dieses Update nicht zu verteilen. Sicherheitsupdates für Windows 10 gibt es nach Microsoft Aussage bis 2025. Die Frage ist, ob diese Updates irgendwann mal das "Redstone" Upgrade fordern. Microsoft aktualisiert derzeit sowohl build 10240 (Juli 2015), als auch build 10586 (November 2015). Hintergrund: Das Muster gut/schlecht ist hier nachverfolgbar: Windows 95   Windows 98 Windows Me   Windows xp Windows Vista   Windows 7 Windows 8   Windows 8.1 Windows 10.10240 (Jul2015)   Windows 10.10586 (Nov2015) Windows 10.14271 (Insider Feb 2016)   ??? (Post ID:1004)

PDFCreator 2.3.0


verhindert nun auch den Betrieb auf Terminalservern. Mittlerweile versucht der Anbieter des Open-Source Projekts eine "Closed Source Lösung" aus neuen Versionen zu machen, indem sich nun auch das Programm (bei Version 2.2.2 war es nur das Installationsprogramm) nicht mehr auf Servern mit RDP-Diensten starten lässt. Daher ist von einem Update auf Version 2.30 oder neuer dringend abzuraten. Bei den Versionen 2.2.1 und 2.2.2 kann man die kompilierte Version mit einem eigenen Setup (das sich z.B. mit Innosetup erstellen lässt) versehen und so auch auf Terminalservern/unter Citrix verwenden. Da auch die aktuelle Version 2.3.0 noch den GPL-Lizenzstatus von Open Source Software hat, bleibt dem erfahrenen Entwickler die Möglichkeit, den Quellcode (auf GITHUB) um die Sperren zu erleichtern und dann selbst zu compilieren (z.B. mit Visual Studio Community Edition). dieser Schritt ist aber nur erfahrenen Entwicklern möglich. Ältere Versionen funktionieren mit dem mitgelieferten SETUP auch in Terminalumgebungen, müssen aber als Minimalinstallation und mit einigen Parametern installiert werden, um keine Adware einzuschleusen. Außerdem ist es erforderlich, die automatischen Updatebenachrichtigungen abzuschalten. Zusätzlich ist anzumerken, dass viele Virenschutzprogramme schon den Download dieser werbeverseuchten Versionen blockieren. Fazit (best practice): Version 2.2.2 einsetzen, dazu zum Installieren ein eigenes SETUP mit einem Open Source Produkt erstellen. Leider finde ich kein vergleichbares Produkt mit ähnlich leichter Bedienbarkeit und der Zusammenstellung von einer PDF aus mehreren Anwendungen in einem Rutsch, sowie der Möglichkeit, verschiedene Druckertreiber für automatisierte Funktionen per Mausklick anzulegen. (Post ID:1003)

Bedburg-Hau, Moyland 2016 Feb

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 29. Februar 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bedburg-Hau   Moyland  
Hotel, Infos:(H: Hotel Till Moyland am Golfplatz **** Bedburg, A: Poolfahrzeug, S: Schloss Moyland)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Modernes Hotel - Sauna Dampfbad - Pool - Zimmer mäßig abdunkelbar - Parkplatz

Post-ID:

556
Bewertung:7   7 von 10

Ist diese Rechnung WIRKLICH von vodafone


PDF Dokumente mit Digitaler Signatur - Herkunft und Integrität prüfen: Der Adobe Reader ist aktuell nicht in der Lage, zu prüfen, ob eine mit Signatur gesicherte #PDF Datei integer ist. Er zeigt fälschlicherweise an "Mindestens eine Signatur ist nicht gültig". Diese Falschmeldung kommt, weil der Reader nicht in der Lage ist, online zu prüfen, ob der Aussteller nicht mittlerweile gesperrt ist (OCS Sperrlisten-Abfrage). Das Open-Source Projekt SUMATRAPDF zeigt Ihnen die Signatur hingegen als Sprechblase an. Alle Programme, mit denen man signierte Rechnungen überprüft, müssen diese Prüfung können. Außerdem braucht man die PDF zum Prüfen nicht erst öffnen, sondern übergibt den gespeicherten Anhang dem Prüfprogramm (Rechte Maustaste auf die PDF, Secsigner/verifizieren) Das Prüfprogramm von Seccommerce können Sie kostenlos direkt beim Anbieter herunterladen oder online nutzen. Signaturkunden verwenden es auch, um Eingangsrechnungen zu verifizieren. Herstellerseite Seccommerce AG oder online prüfen: Seccommerce Signatur online prüfen Können Sie eine solche, signierte PDF-Datei auch nach erfolgreicher Prüfung nicht öffnen? Dann ist sicher, dass Ihr Programm zum PDF betrachten (Acrobat, NitroPDF, Foxit-Reader) unsicher, veraltet ist und mehrere kritische Sicherheitslücken aufweist. Eile ist geboten, es zu aktualisieren. (Post ID:1002)


Fulda 2016 Feb

Transportmittel:sharan2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 24. Februar 2016)
Dauer:1   1 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Fulda  
Hotel, Infos:(H: Esperanto Fulda ****, V: TGH-IT-Konferenz, A: Sharan ELP)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Sharan (Modellpflege 2014) (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Große Zimmer - nicht gut abdunkelbar - gute Restaurantqualität

Post-ID:

553
Bewertung:7   7 von 10

VW Sharan (Modellpflege 2014), schwarz,

Beschreibung:VW Sharan (Modellpflege 2014), schwarz, 4-Zyl 2.0l Common-Rail-Dieselmotor, 185 PS, DSG-Getriebe, Lederausstattung, Alufelgen, El. Schiebetüren, Bi-Xenon, Schilderassistent, Einparkassistent, Parktronic, RNS510 Radionavigation 2014, Bluetooth rSAP (Premium), Firmenwagen (Leistung in kW: 136)
Marke:[carlogo brand="vw"]
Wegstrecke:600 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2016
Kraftstoff:Diesel
Zulassung:(MS)  Münster, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: MünSter)
Bewertung:4   4 von 10
Listen-ID:523

Ahlen, Bocholt 2016 Feb

Transportmittel:vwtouran2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Mittwoch, 17. Februar 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Ahlen   Bocholt  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Touran (Modellpflege 2014) (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Attendorn, Ascheberg 2016 Feb

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 8. Februar 2016)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Attendorn   Ascheberg  
Hotel, Infos:(A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Fürth, Langenzenn 2016 Feb

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 2. Februar 2016)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Fürth   Langenzenn  
Hotel, Infos:(H: NH Forsthaus Fürth ****, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Großes Zimmer kleiner Fernseher - Teekocher - Bademantel - Sauna 5€ - Dampfbad - Schwimmbad (eingeschränkte Zeit wg. externer Nutzung - Restaurant hervorragend)

Post-ID:

551
Bewertung:8   8 von 10

EU Cookie-Richtlinie


Wer fühlt sich nicht genervt durch fast alle Webseiten, die ein in der EU vorgeschriebenes "Cookie Accept Banner" einblenden. Schön dass Webseiten darüber informieren, dass Sie Cookies zur Informationsverarbeitung nutzen. Wer das aber ohnehin weiß (also ziemlich alle, die mit IT zu tun haben), gibt es zum Glück für die Browser Google Chrome und Mozilla Firefox eine Erweiterung, die diese Popups fast in allen Fällen von vornherein entfernt. "I dont care about cookies" heisst sie und ist kostenlos. Neben "uBlock origin" und der MVPS Hosts Tabelle ist das Surfen im Internet (und dank zuletzt genannter auch die Microsoft Apps) weitgehend werbefrei und ohne nervige Popup-Meldungen. (Post ID:997)

Adobe Redistribution komplizierter


Seit 16. Januar 2016 muss man eine Adobe-ID (funktioniert nur mit einer zur Firma gehörigen Domain E-Mail-Adresse) anlegen und einmal pro Jahr die Erlaubnis zum Einsatz vom Adobe Reader und von Flash in Unternehmensnetzwerken einholen. Bitte beachten Sie: Ihre bisherige Redistributionslizenz verfällt oder ist bereits verfallen. Wenn Sie weiterhin den Adobe Reader oder Flash in Firmenumgebungen einsetzen möchten, müssen Sie die oben genannten Schritte einmal alle 12 Monate wiederholen. Dazu ist jeweils das komplette Erlaubnisformular unter Nutzung der neu angelegten Adobe ID zu wiederholen. Fazit bzw. meine Konsequenz: Ich habe Adobe Produkte komplett von allen Rechnern verbannt und nutze ausschließlich Open Source Produkte (MUPDF - oder das Google Chrome PDF Plugin und SumatraPDF). Das Geschäftsgebaren und der administrative Aufwand, den Adobe verlangt, sowie die Ungewissheit, was in den USA mit meinen Daten geschieht, sind recht fragwürdig und decken sich nicht mit deutschem Datenschutzrecht! (Post ID:992)

Windows 10 Insider Preview macht Build-Sprung um 3000 builds


Aktuell ist derzeit 14251.1000. Ende März ist dann das Release namens "Redstone" geplant, das auch einige neue Features enthält. Momentan fokussiert Microsoft auf Umbau des Kerns, mit dem Ziel eine einheitliche Plattform für alle Devices zu schaffen und die App Programmierung für die Entwickler zu vereinfachen. Upgrade ist ausgeführt - Stabilität unter Beobachtung ;) (Post ID:993)

Buxtehude, Jork, Wremen, Bad Bederkesa, Geestland 2016 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 26. Januar 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Buxtehude   Jork   Wremen   Bad Bederkesa   Geestland  
Hotel, Infos:(H: Navigare NSB **** BUX, H: Upstalsboom Deichgraf **** Wremen, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Navigare (9): keine Sauna - Zi. 315 Brückendeck abdunkelbar - Minibar incl. - hervorragendes Restaurant - neuer Koch mit 1 Michelinstern - Scampi-Allucaneat 24 - 50€ (letztes Mal im Januar 2016) // Upstalboom (7): nicht abdunkelbar - helles Parkplatzlicht - Mini

Post-ID:

550
Bewertung:9   9 von 10

Microsoft Sicherheitslücken


#Java 8u72 mit zahlreichen Sicherheitsfixes, ebenso Google #Chrome Enterprise: 48.0.2564.82, Microsoft Skype: 7.18.32.109, Windows 10 Insider Preview: build 11102. Halten Sie Ihre Umgebung bitte auf dem aktuellen Stand. Für die Insider Preview gibt es einen Fix für die Fehlermeldung nach dem Start: schtasks /delete /TN "\Microsoft\Windows\WS\WSRefreshBannedAppsListTask" /F mit administrativen Rechten ausführen und die Meldung kommt nicht mehr. (Post ID:991)

Eichstätt, Schweitenkirchen, Schweinfurt 2016 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2016 (Montag, 18. Januar 2016)
Dauer:5   5 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Eichstätt   Schweitenkirchen   Schweinfurt  
Hotel, Infos:(H: Wellnesshotel Schönblick **** Eichstätt, H: Arcadia Hotel **** Schweinfurt-Maininsel , A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Schönblick (8): Moderne große Zimmer - Saunen - Pool - nicht gut abdunkelbar (nur Sonnenläden) // Arcadia (7): große Zimmer - einfache Sauna - Zimmer zum Innenhof - abdunkelbar mit Bettdecke

Post-ID:

549
Bewertung:8   8 von 10

SumatraPDF statt Adobe Acrobat Reader


Bisher brauchte man den Adobe Reader nur, wenn man PDF Formulare am Bildschirm ausfüllen und abspeichern musste. Da die Open Source Lösung MUPDF diese Funktion unterstützt, gibt es wegen der hohen Sicherheit beim Einsatz dieser freien Produkte wieder einen Grund weniger, den Adobe Acrobat Reader einzusetzen. Bekanntlich verlangt Adobe, dass man sich die kostenlose Erlaubnis holt, wenn man den Reader im Firmeneinsatz verwendet. Seit Januar 2016 muss man hierfür eine weitere Hürde nehmen, indem man sich eine Adobe ID anlegt. Erst dann kommt man an das Erlaubnis-Formular. Der SumatraPDF (64-Bit empfohlen) ist klein, schlank und schnell und stellt alle wichtige PDF Inhalte sicher dar. Trifft man auf ein Formular, das ausgefüllt werden soll, öffnet man es mit dem MUPDF Programm. Beim Verlassen des Programms nach dem Ausfüllen fragt MUPDF nach dem Dateinamen zum "Speichern unter...". Schon hat man das ausgefüllte PDF vorliegen. Fazit: Aus Sicherheitsüberlegungen und ohne großen Komfortverlust lassen sich alle Adobe Produkte aus dem Netzwerk entfernen (Reader, Flash, Shockwave, Air). Die verwendeten Ersatzprodukte sind freie Software. (Post ID:990)

Office 2016 build 6366.2056


behebt unter Anderem den Fehler, dass bei #Outlook unter Nur-Text-Anzeige zugefügte E-Mail-Anhänge nicht in der Mail sichtbar waren. Nunmehr erscheinen sie wieder. Bei Windows behebt der Insider build 11099.1000 die fehlende Statusanzeige beim Kopieren von Dateien und ist die erste stabile Vorschau auf das im April 2016 erscheinende große Upgrade von #Win10 (Redstone), das nun vermutlich erst im Juli 2016 erscheint. Neben den Fehlerkorrekturen erhalten alle Produkte das monatliche, kumulative Update (dies gilt auch für die Release-Versionen und nicht nur für die Vorschauen) (Post ID:989)

Samsung Galaxy S5mini erhält Lollipop (android 5.1.1)


als offizielle Firmware. Damit bekommt man das Telefon Stagefright und Stagefright 2 sicher und die bekannten Lücken, mit denen das Telefon angreifbar war, sind gestopft. Darüber hinaus stehen einige Komfortfeatures und Aktualisierungen der Samsung Oberfläche neben dem Google aufgeräumten Material Design auf der Liste. Die Bezeichnung der Firmware ist: SM-G800F_G800FXXU1BOL4 Ob das Telefon wegen der mächtigeren Software langsamer wird und wie weit die Akkulaufzeit sich verändert, bleibt abzuwarten. (Post ID:988)

Papenburg, Surwold, Köthen, Dessau 2016 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Montag, 11. Januar 2016)
Dauer:4   4 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Papenburg   Surwold   Köthen   Dessau  
Hotel, Infos:(H: Park Inn by Radisson **** Papenbuerg, H: Radisson Blu Fürst Leopold **** Dessau, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Parkinn: (8) Zimmer 199 hat doppelte Vorhänge - moderne Zimmer - Sauna 2 - 50€ - Parkplatz am Hotel - gutes Frühstück // Radblu: (8) Zimmer 433 groß - modern - großer Fernseher - Kaffeespender - 1 Fl MW - 3 Saunen - Whirlpool

Post-ID:

548
Bewertung:8   8 von 10

Internet Explorer unbedingt auf Version 11 bringen


Betrifft Windows 7. Da alle älteren Versionen des Internet-Explorer "end of life" sind und damit Sicherheitslücken auftreten können, sollten Windows 7-Systeme unbedingt auf IE11 aktualisiert werden. Internet Explorer 11 ist ein optionales Update, das nicht automatisch installiert wird. Ab Werk hat Windows 7 den Internet Explorer 9 an Bord. Auch wenn Sie mit einem alternativen Browser surfen, sollten die versteckten Schnittstellen des IE immer auf dem aktuellen Stand sein. Daher ist das Update dringend empfohlen. KeePass Passwortsafe mit neuer Version 2.31. Ein paar neue Features und Fehlerkorrekturen sind enthalten. Da auch diese Software ein Sicherheitsprodukt ist, empfiehlt sich das Update. (Post ID:985)


Nordhausen, Bad Sachsa 2016 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2016 (Dienstag, 5. Januar 2016)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Nordhausen   Bad Sachsa  
Hotel, Infos:(H: Göbels Vital Hotel ****S Bad Sachsa, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Moderne Zimmer großes TV - breites bequemes Bett - abdunkeln mit Decke - Wellnessbereich Top und modern - 3 Saunen - Pool - Restaurantqualität auch hervorragend - HP 20€

Post-ID:

546
Bewertung:9   9 von 10