Meine erste Paypal Scam E-Mail
Das Deutsch in diesen Mails wird zwar immer besser, daher hat der Antispamfilter die Mail auch durchgelassen, aber endlich habe ich auch mal eine solche Mail bekommen. Zeit, die Mail mal in meiner Sandbox-Umgebung unter die Lupe zu nehmen: Trotz verbessertem Deutsch und Umlauten im Formulartext enthält die Mail Fehler. Und auch wenn Sie in perfektem Deutsch und mein Name richtig geschrieben worden wäre und ich ein PayPal Kont hätte - warum in aller Welt sollte ich überhaupt auf einen Link in einer E-Mail klicken??? Zumal dieser Link auch noch auf eine bit.ly Adresse lautet. Nene! Früher haben die Scammer sich wenigstens noch Mühe gegeben und eine Fake-URL gemietet, die zumindest so ähnlich klang wie diejenige des vorgetäuschten Absenders. Ein Blick in die E-Mail-Kopfzeilen zeigt dann als X-Mailer schon mal: Smart_Send_3_1_6. Hier wird nicht mal der Mailer verscheiert. Man rechnet fest damit, dass der User alles anklickt, was ihm unter die Maus kommt! Und es funktioniert! (aber nicht bei mir). Vor etwa 20 Jahren gab es schon mal das manuelle Virus: Sie abe soeben aine albanische Virus empfangge. Da wir in Albanie tecnologisch noc nict so wait fortgeschritte sind, handele sic um MANUELLE Virus. Bitte lösche Sie alle Dataie auf Ihre Festplatte selber, jezte Sie neme bitte grosse Ammer unde schlage Sie gräftig auf Giste wo ist Festplatte drinn unde leiten Sie diese mail weiter an alle Persone, die sie kenne. Ist voll krass und vunczioniert. Viele Dank fur Susammenarbeit! Gruss fo Freier Virusendwiggler Dragan Generelle Empfehlung:Nie Nie Nie und…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 10
Einige Softwareprodukte, die, soweit ich testen konnte, bisher unter dem neuen Betriebssystem funktionieren. In jedem Fall muss bei oder nach der Installation die Funktion: .net Framework 3.5 (enthält 2.0) überprüft werden, ob sie aktiviert ist, da sonst ein Großteil der Programme nicht startet: 7-Zip 15.05 Anzeige am Bildschirm 8.42.20 (lenovo OSD) AusweisApp2 1.2.1 Chipcardmaster 7.11 Cisco AnyConnect Secure Mobility Client 4.1.02011 cyberJack Base Components 7.2.0 Dymo Label Software 8.5.1 (Achtung! Dymo PNP 64 Bit-Treiber zusätzlich installieren) Euraconf R4 - Build 433 Build 433 FileZilla Client 3.13.1 Google Chrome 45.0.2454.85 Greenshot 1.2.6.7 Java 8 Update 60 (64-bit) 8.0.510 KeePass Password Safe 2.29 47150 LAV Filters 0.65 (für SmartDVB) Lenovo Power Management Driver 1.67.10.15 LibreOffice 5.0.0.2 5.0.0.2 Microsoft Expression Web 4 4.0.1460.0 Microsoft ODBC Driver 11 for SQL Server 11.0.2270.0 Microsoft Office Professional Plus 2013 15.0.4569.1506 Microsoft Silverlight 5.1.40416.0 Microsoft Visio Professional 2013 15.0.4569.1506 Microsoft Visual C 2005 Redistributable 8.0.61187 Microsoft Visual C 2008 Redistributable - x64 9.0.30729.7523 9.0.30729.7523 Microsoft Visual C 2010 x64 Redistributable - 10.0.40219 10.0.40219 Microsoft Visual C 2012 Redistributable (x64) - 11.0.61030 11.0.61030.0 Microsoft Visual C 2013 Redistributable (x64) - 12.0.21005 12.0.21005.1 Microsoft Windows 10 Pro (version) 10240.16393.amd64fre.th1_st1.150717-1719 Microsoft-Maus- und Tastatur-Center 2.5.166.0 Notepad 6.8.3 OpenAudit 15.0418 OpenStage ConnectionService V3 R3.1.0 V3 R3.1.0 OpenStage Manager V3 R3.1.0 V3 R3.1.0 paint.net 4.0.6 PDFCreator 2.1.2 PostgreSQL 9.1 (x86) 9.1 psqlODBC 09.03.0210 Remote Desktop Connection Manager 2.7.14060 SAMSUNG USB Driver for Mobile Phones 1.5.51.0 SecCommerce SecSigner 4.0 4.0 Skype 7.10.32.101 SumatraPDF X64 3.1 SmartDVB 1.3.125 Synaptics Pointing Device Driver 19.0.12.61 UltraVNC 1.2.0.6…
erstes Bild
Kategoriebild
Kritische Lücken in allen android Smartphones
Was können Sie tun? Google hangouts deinstallieren und den nativen android Nachrichten-Manager verwenden. Einstellungen in der Nachrichten app: Automatischen Empfang (automatisch abrufen) und Benachrichtigungen abstellen, Spamfilter, wenn vorhanden, einschalten (Achtung! In dem Fall müssen Sie bei Verwendung von SMS-TANs Ihre Banknummer in die erlaubten Empfänger eintragen). Personen aus dem Adressbuch sind automatisch sendeberechtigt. (Post ID:950)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy S5 2015
Jahr:2015   - Letzte Änderung: Sonntag, 28. Juni 2015 14:02:21 Hersteller:Samsung     [complogo brand="samsung"] Modell:Galaxy S5 CPU:Qualcomm Snapdragon 801 Taktfrequenz (MHz):1700 Betriebssystem:android 6.0.1 (M) Soundkarte bzw. Vertrag:H (vf GW) G900FXXU1CQE1 Arbeitsspeicher (RAM in KB):2048000 = 2G Storage (SSD, NVRAM MB):64000 = 64G Bildschirm (Monitor):5,1Zoll Super-Amoled Bemerkungen:GSM, LTE, GPS, Bluetooth, Touch-Smartphone, Fingerprint Bewertung:6   6 von 10 Herstellerseite:samsung.de Bildersuche zum Modell:Samsung Galaxy S5 Testbericht:Details zu Galaxy S5 Listen-ID:2
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes Comand online und Navis mit GPX Importmöglichkeit
Mittlerweile hat Google bei der aktuellen Maps Webanwendung "ans Auto senden". wieder eingebaut. Damit kann man unter Eingabe seiner FIN die Ziele und Routen in die MB-Cloud stellen und (sofern angebunden) online im Auto abholen. Für das anroid Smartphone gibt es eine kostenlose App: Send to Car, die als Ziel zum Weiterleiten von Gmaps Wegpunkten und Navizielen ausgewählt werden kann. Die app erklärt sich selbst. In beiden Fällen muss man immer im Auto online gehen und die Ziele dann runterladen. Wer gern eine GPX Datei offline am Bildschirm erzeugen und auf der SD-Karte direkt abspeichern und mit ins Auto nehmen möchte, dem seien die aktuellen Microsoft BING Maps empfohlen. Hier kann man nach GPX esportieren. Diese GPX-Datei muss dann auf eine SD-Karte kopiert werden und kann im Auto im Navi Menü ausgewählt werden. Bing Maps aufrufen, Ziel suchen, dann draufklicken und "Speichern", Dann oben rechts "Aktionen" Export/GPX und es wird eine GPX Datei gespeichert. (Letzte Revision: 14.05.2015 14:56:42) (Post ID:840)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy S5neo 2015
Jahr:2015   - Letzte Änderung: Samstag, 21. März 2015 17:42:10 Hersteller:Samsung     [complogo brand="samsung"] Modell:Galaxy S5neo CPU:Samsung Exynos 7580 8C Taktfrequenz (MHz):1800 Betriebssystem:android 6.0.1 (M) Soundkarte bzw. Vertrag:D (TMo Do) G903FXXU1BQL1 Arbeitsspeicher (RAM in KB):2048000 = 2G Storage (SSD, NVRAM MB):128000 = 128G Bildschirm (Monitor):5,2Zoll Super-Amoled Bemerkungen:GSM, LTE, GPS, Bluetooth, Touch-Smartphone, Fingerprint (Ho), 16G int Bewertung:7   7 von 10 Herstellerseite:samsung.de Bildersuche zum Modell:Samsung Galaxy S5neo Testbericht:Details zu Galaxy S5neo Listen-ID:3
erstes Bild
Kategoriebild